Steglitz - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Marc Martel begeistert mit der Live-Show „One Vision of Queen“ am 26. September in der Uber Arena. | Foto: Crystal K. Martel Photography
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für "One Vision of Queen – feat. Marc Martel" gewinnen

Er gilt als die stimmliche Reinkarnation des legendären Queen-Sängers Freddie Mercury und ist weltweit einer der gefragtesten Interpretatoren der großen Rocklegende: Marc Martel begeistert mit der grandiosen Live-Show „One Vision of Queen“. Internationale Superstars wie Celine Dion, ja sogar die original Queen-Bandmitglieder und Entdecker des Gesangstalents selbst – Brian May und Roger Taylor – zählen sich zu seinen Fans. Mit seinen erstaunlichen Performances verwandelte er NFL Halftime-Shows...

  • Friedrichshain
  • 28.08.24
  • 1.081× gelesen
Bürger Lars Dietrich und Sabine Fürst (unten) sowie Caroline Beil und Tonio Arango sind in der neuen Komödie am Schlosspark Theater zu erleben.  | Foto: DERDEHMEL/Urbschat

"Stasi, Stress und Stolperfallen"
Schlosspark Theater startet mit Krimi-Komödie in die Saison

Zum Start in die neue Theatersaison bringt das Schlosspark Theater ein neues Stück auf die Bühne. Die französische Kriminalkomödie „Stasi, Stress und Stolperfallen“ wird zum ersten Mal in deutscher Sprache aufgeführt. Sie stammt urpsrünglich aus der Feder des Autoren-Gespanns Patrick Haudecoeur und Gerald Sibleyras. Dieter Hallervorden hat sie ins Deutsche übersetzt. Die aberwitzige Komödie gewann unter dem Titel „Berlin, Berlin“ im Jahr 2022 den Prix Molière für die beste Komödie. Erzählt wird...

  • Steglitz
  • 26.08.24
  • 413× gelesen

„Bässe verbinden“
Zug der Liebe am 31. August 2024

Berlin. Der Zug der Liebe 2024 wird am 31. August unter dem Motto „Bässe verbinden“ durch Berlin ziehen. Die Demonstration will ein Zeichen für Toleranz, Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen und Teilnehmer zusammenbringen, die sich für eine gerechte und offene Gesellschaft einsetzen. Start ist am 31. August um 13 Uhr an der Bernauer Straße 48. Die Route führt von der Bernauer Straße über die Eberswalder Straße, weiter auf der Danziger Straße bis zur Landsberger Allee. Dort biegt...

  • Mitte
  • 24.08.24
  • 760× gelesen
"Der kleine Prinz" wird als Show in zeitgemäßem Gewand ab 28. August im Theater am Potsdamer Platz aufgeführt. | Foto: Vanity Club, s.r.o.
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Der kleine Prinz" im Theater am Potsdamer Platz

Die Erzählung "Der kleine Prinz", basierend auf dem Roman von Antoine de Saint-Exupéry, erwacht in einer Show zum Leben. Die Aufführungen beginnen am Mittwoch, 28. August, im Theater am Potsdamer Platz. Nach Aufführungen in Paris, Sydney, Dubai und einer Saison am Broadway kommt "Der kleine Prinz", der in diesem Jahr den 80. Jahrestag seiner Erstveröffentlichung feiert und eines der meistverkauften und meistübersetzten Bücher aller Zeiten ist, am 28. August nach Berlin – und zwar in einer neuen...

  • Tiergarten
  • 21.08.24
  • 1.464× gelesen
In Armonia wird die Frage nach der Herkunft der Klangscheiben beantwortet. Wer in dem Würfelspiel von Uwe Rosenberg die besten Entscheidungen trifft, wird als Erster vier seiner sechs Klangplättchen auf die fertigen Tempelplattensätze schmieden und das Spiel gewinnen. | Foto:  L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Armonia“ – Klein, aber oho! Wettlauf per Musterbildung

Als ein Spielelement der Neuzeit hat sich die Befugnis etabliert, mit allen oder einem Teil der verwendeten Würfel bis zu zweimal nachzuwürfeln. So bereits im „Hindenburg-Spiel“, das sich bei den Soldaten im Ersten Weltkrieg großer Beliebtheit erfreute. Dessen abstrakte Ableger „Yahtzee“ oder „Kniffel“ dürften heutzutage den allermeisten vertraut sein. Wie sich dieses Prinzip für einen Wettlauf per Musterbildung fruchtbar machen lässt, führt „Armonia“ auf höchst unterhaltsame Weise vor Augen....

  • Kreuzberg
  • 21.08.24
  • 150× gelesen

Warum Pilgern süchtig macht

Steglitz. Der Jakobsweg versammelt Gläubige, Skeptiker und Suchende nicht nur in Spanien, sondern immer mehr auch auf den verschiedenen Pilgerrouten in Deutschland. Am Donnerstag, 29. August, 18.30 Uhr, ist der Pilgerenthusiast und Autor Jörg Steinert in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, zu Gast. Der Verfasser der Bücher „Pilgerwahnsinn“ und „Heimat-Pilgern“ erzählt in Wort und Bild von seinen Touren und persönlichen Erlebnissen. Als passionierter Pilger ist Jörg Steinert...

  • Steglitz
  • 20.08.24
  • 65× gelesen
Grahame Patrick verkörpert den King of Rock’n’Roll wie kein zweiter. Ab 13. September steht er wieder als Elvis Presley im Estrel Showtheater auf der Bühne. | Foto: Stars in Concert
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Elvis – Das Musical" im Estrel

Im Jahr 2024 jährt sich das historische "Aloha from Hawaii"-Konzert von Elvis Presley zum 50. Mal. Diese legendäre Satellitenübertragung erreichte Millionen von Zuschauern weltweit und festigte Elvis’ Status als globales Phänomen. Während Fans rund um den Globus dieses Jubiläum feiern, bringt das Estrel Showtheater in Berlin den King of Rock’n’Roll zurück auf die Bühne. Vom 13. September bis zum 20. Oktober 2024 wird Grahame Patrick, der sowohl optisch als auch stimmlich dem Original...

  • Neukölln
  • 14.08.24
  • 1.277× gelesen
Der sámische DJ, Produzent und Klangkünstler DJ IDJa legt auch bei den Kulturtagen auf.  | Foto:  Orjan Marakatt Bertelsen
4 Bilder

"Wir feiern unsere Kultur"
Europäische Kulturtage nehmen Kulturerbe der Sámi in den Fokus

Die Europäischen Kulturtage des Museums Europäischer Kulturen (MEK) jähren sich zum 20. Mal. Aus diesem Anlass widmet sich das MEK bis zum 15. September der nordeuropäischen Region Sápmi, die bereits zu den ersten Kulturtagen im Jahr 2000 Thema war. Das MEK geht mit verschiedenen Veranstaltungen den Fragen nach, was sich seitdem geändert hat und wie sámisches Kulturerbe aktuell erhalten und weiterentwickelt wird. Unter dem Motto „Wir feiern unsere Kultur und schützen unser Land“ beleuchtet das...

  • Steglitz
  • 13.08.24
  • 268× gelesen

Zukunft aus Lego-Steinen

Steglitz. Wie die Welt zu einem besseren Ort gemacht werden kann, wird spielerisch beim Bilderbuchkino erörtert. In der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, werden am Montag, 19. August, 15 bis 18 Uhr, beim Bilderbuchkino Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Tierschutz vermittelt. Nach der Vorstellung können sich die Kinder mit Lego-Steinen kreativ und frei mit dem jeweiligen Thema des Buches auseinandersetzen und versuchen, eigene Lösungen zu finden. Bei der Veranstaltung...

  • Steglitz
  • 10.08.24
  • 59× gelesen
Elf von Deutschlands besten Comedy-Stars geben sich am 3. September in der Uber Arena die Klinke in die Hand und bringen das Publikum zum Brüllen. | Foto: BRAINPOOL Live Entertainment GmbH
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Die besten Comedians Deutschlands"

Lachen ist bekanntlich gesund. Wie gut, dass "Die besten Comedians Deutschlands" – sonst ist die Show in Köln zuhause – für ein Auswärtsspiel nach Berlin kommen. Das Festival stellt sich dieses Jahr größer und breiter auf und präsentiert deshalb am 3. September die erste Veranstaltung außerhalb Kölns. Aufgrund des großen Erfolgs schicken die Veranstalter das Mixshowformat "Die besten Comedians Deutschlands" zum ersten Mal auf die große Live-Bühne der Uber Arena. Dort treten die Comedy-Stars...

  • Friedrichshain
  • 07.08.24
  • 1.355× gelesen
Die Lange Nacht der Museen am 24. August verspricht ein abwechslungsreiches Programm. Das Motto in diesem Jahr lautet "Berlin Secrets". | Foto:  Kulturprojekte Berlin, Alexander Rentsch
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für die Lange Nacht der Museen gewinnen

Bei der Langen Nacht der Museen dreht sich am Sonnabend, 24. August 2024, alles um „Berlin Secrets”. So locken 75 Berliner Museen die Besucher mit Verstecktem, Verschlossenem, fast Verlorenem und auch Verruchtem. Da werden Gemälde umgedreht und durchleuchtet, Geheimschriften entschlüsselt, Funde aus dem Berliner Untergrund präsentiert. Zudem öffnen sich Türen zu Museumsräumen, die sonst verschlossen sind, zu Kellern und einstigen Verstecken, zu Luftschutzbunkern und finsteren Gruften....

  • Charlottenburg
  • 31.07.24
  • 930× gelesen
Historischer Hafen Märkisches Ufer und Fischerinsel-Ufer: Schiffe, die unter den Brücken durchpassen, können auch im Kanal festmachen. | Foto: Bernd S. Meyer
10 Bilder

Glitzernde Spree
Stadtspaziergang zu Berlins alten Grachten

Zu meiner 224. monatlichen Tour lade ich Sie an jene beiden Grachten Berlins ein, die ein wenig Holland an der Spree bewahren: Märkisches Ufer und Friedrichsgracht. Mitten in der Millionenstadt Partien der Ruhe. Einst im 17. und 18. Jahrhundert waren holländische Wasserbauexperten maßgeblich am Bau der Kanalstrecken und auch der längst wieder verschwundenen Befestigungen beteiligt. In ihrer Heimat ist das nicht vergessen worden: Jahrzehntelang hatte die Berliner Botschaft des Königreichs der...

  • Mitte
  • 31.07.24
  • 611× gelesen

Saxofon und Perkussion

Steglitz. "Rituelle Hör-Räume" werden bei einem Open-Air-Konzert im Garten der Schwartzschen Villa, Grunewaldstraße 55, von den Musikern Joachim Gies und Denis Stilke gestaltet. Am Sonntag, 4. August, 16 Uhr, ziehen die Musiker ihr Publikum in den Bann. Das Zusammenspiel der beiden Instrumentalisten zeichnet sich durch sensible Interaktion aus. Mit ungewöhnlichen Saxofonklängen betritt Joachim Gies verborgene Klangräume. Denis Stilke nimmt diese Atmosphäre auf und verdichtet die rhythmischen...

  • Steglitz
  • 30.07.24
  • 85× gelesen
Als Gastfamilie kann man internationale Freundschaften fürs Leben schließen. | Foto: YFU

Land und Leute kennenlernen
Gastfamilien für Austauschschüler gesucht

Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht deutschlandweit noch Gastfamilien für 15 Austauschschüler aus aller Welt, die im August und September für ein Schuljahr nach Deutschland reisen werden. Während ihres Austauschjahres besuchen die 15- bis 18-jährigen Jugendlichen eine Schule in der Nähe ihrer Gastfamilie und möchten Land, Leute und die deutsche Sprache kennenlernen. Gastfamilien lernen eine neue Kultur in den eigenen vier Wänden kennen und bereichern ihr...

  • Niederschönhausen
  • 29.07.24
  • 209× gelesen
Die besten Jugendorchester der Welt kommen zu Young Euro Classic vom 9. bis 25. August zusammen. | Foto: Mutesouvenir/Kai Bienert
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Young Euro Classic zu gewinnen

Zum 25. Mal bietet Young Euro Classic 2024 dem internationalen Orchesternachwuchs eine Bühne. Vom 9. bis 25. August 2024 sorgen Jugendorchester aus der ganzen Welt im Konzerthaus Berlin für musikalische Höhepunkte. An 17 Festivaltagen erwartet das Publikum spannende, faszinierende und außergewöhnliche Konzerterlebnisse, deren Auftakt das Jovem Orquestra Portuguesa (9. August) unter anderem mit einer Uraufführung von Eva Aguilar bestreitet. Für ein hörbares Zeichen gelebter Völkerverständigung...

  • Mitte
  • 24.07.24
  • 711× gelesen
6 nimmt!-Fans treten gegen den Büffel an und schieben ihm mithilfe der Sonderkarten fleißig die Minuspunkte zu. | Foto: Amigo
3 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Ochs vorm Kartentor: „6 nimmt!“ – Reihenweise Zahlen

Was denn, Sie kennen das Kartenspiel „6 nimmt!“ noch nicht!? Dann wird es jetzt aber höchste Zeit, feiert es doch gerade sein 30. Jubiläum. Dabei ist es keinesfalls gealtert, sondern kommt unverändert frisch und unverbraucht daher. Ein echter Neuzeitklassiker eben. Der Titel ist Programm. In der Grundversion werden die 104 durchnummerierten, mit Hornochsen gespickten Karten gemischt und zehn davon an jeden Teilnehmer ausgeteilt. Vier offen platzierte Karten bilden die Startauslage. Die in jeder...

  • Mitte
  • 24.07.24
  • 171× gelesen

Bilder zum Thema Stierkampf

Steglitz. Der deutsch-chilenische Maler Claudio Lange zeigt in einer Ausstellung „Stierkampf – alle gegen alle“ farbenfrohe und eindrückliche Werke zum Thema Stierkampf. Am Freitag, 26. Juli, 17 bis 20 Uhr, wird die Schau in der Markelstraße 41 eröffnet. Der Maler befasst sich in den gezeigten Bildern auch mit der Bedeutung des Stiers von der griechischen Mythologie bis heute. Die Ausstellung ist im Anschluss bis zum 30. August zu sehen. Der Eintritt zur Vernissage ist frei, geöffnet nach...

  • Steglitz
  • 18.07.24
  • 58× gelesen
Die Sängerin Alice Francis huldigt Josephine Baker in der neuen Show des Wintergarten Varietés. | Foto: Janine Kühn
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für „Josephine – The Queen of Entertainment” im Wintergarten

Mit der Show „Josephine – The Queen of Entertainment” verbeugt sich der Wintergarten vor einer einzigartigen Künstlerin – sie war Bühnenstar, Aktivistin, Freiheitskämpferin. Die in Amerika geborene Weltenbürgerin Josephine Baker ist bis heute Ikone und stilbildendes Vorbild für Generationen von Künstlern weltweit. Frauenrechtlerin, Unternehmerin, Wegbereiterin – viele Attribute klingen bis heute in Ihrem Namen mit. Vor allem aber war Josephine Baker eine absolute Ausnahme-Entertainerin – unser...

  • Tiergarten
  • 17.07.24
  • 1.110× gelesen
Foto: BVG

Mit dem Podcast durch den Gleisdreieck-Kiez

Anton ist neu in Berlin. Er ist mit seiner Familie aus Buxtehude hierher gezogen und noch ganz fasziniert von den hohen Gebäuden und der Menge von Menschen auf den Straßen. Und er ist eine der drei Hauptfiguren im neuen Podcast "Gleisdreieck" der BVG. Ich bin ja auch noch recht neu in Berlin. Deshalb kann ich Anton gut verstehen und dachte mir, ich höre mal zu, wie es ihm so ergeht. In der ersten Podcast-Folge fährt Anton das erste Mal Bus und lernt dabei Lilly und Elif kennen. Die drei...

  • Zehlendorf
  • 17.07.24
  • 213× gelesen

Programm in den Sommerferien

Berlin. Der Berliner Sommerferienkalender macht Lust auf unvergessliche Sommerferien. Ob spannende Ausflüge, zauberhafte Zirkuswochen, kreative Theaterworkshops, High-Tech-Programmierkurse oder unvergessliche Feriencamps im In- und Ausland – der Berliner Sommerferienkalender 2024 hält jede Menge Abenteuer für Kinder und Jugendliche bereit. Sechs Berliner Einrichtungen und Organisationen, unterstützt von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, haben sich zusammengeschlossen, um...

  • Charlottenburg
  • 17.07.24
  • 192× gelesen

Besondere Schnappschüsse
Fotos gesucht für „Leben auf der Schönhauser Allee von 1955 bis 1999“

Das Colosseum Filmtheater wird 100, die Schönhauser Allee Arcaden werden 25 und der Tourismusverein Berlin-Pankow wird 30 Jahre alt. Alle drei starten gemeinsam mit der Stiftung Neue Kultur einen Fotoaufruf. Alle Berliner sind aufgerufen, ihre Fotoalben und Fotokisten nach Bildern zu durchforsten, die ihr Leben auf der Schönhauser Allee zeigen – allesamt aus einer Zeit, als es noch keine digitalen Privataufnahmen gab. Abgegebene Bilder werden digitalisiert, die besten im Großformat gedruckt und...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.07.24
  • 190× gelesen

Temporäre Tattoos gestalten

Steglitz. In den Sommerferien bietet die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek einen besonderen Workshop an. Am Mittwoch, 24. Juli, 14 bis 16 Uhr, gestalten die Teilnehmer im Alter ab zehn Jahre in der Einrichtung Grunewaldstraße 3, eigene Tattoos. Unter Anleitung einer Expertin werden eigene Bilder kreiiert. Ob klassische Motive oder moderne Designs – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Am Ende werden sie auf Tattoopapier gedruckt, so können sie ganz leicht auf die Haut übertragen werden. Der...

  • Steglitz
  • 12.07.24
  • 93× gelesen

"Zero to Nine"
Neues Festival im „Peter Edel“

Im Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel an der Berliner Allee 125 feiert vom 26. bis 28. Juli ein neues Festival Premiere: die "Zero to Nine"-Convention. Dieses Festival richtet sich an Menschen, die sich für Fantasy-Literatur, -Gaming und -Filme begeistern. Im Rahmen der "Zero to Nine"-Convention 2024 können sich die Besucher auf ein ganztägiges Programm mit Talks, Livemusik und Community-Party freuen. Parallel dazu wird auch viel Interaktives angeboten: Eine Ausstellung von Indie- und...

  • Weißensee
  • 12.07.24
  • 205× gelesen
Ingo Appelt, der Ritter des schonungslosen Humors, zieht los, dem allgemeinen Verdruss den Kopf abzuschlagen. | Foto: Tomy Badurina
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten für Comedian Ingo Appelt zu gewinnen!

Tabufreundlich, heftig und deftig: Wer Ingo Appelt will, bekommt auch Ingo Appelt. Klartext eben und nichts für Zartbesaitete. Mit seinem Programm "Startschuss!" kommt er in die Wühlmäuse. „Wo sind sie hin, die guten Jahre? Nichts ist, wie es war! Alles geht den Bach runter!“ Wenn alle jammern, läuft einer zur Höchstform auf und übernimmt das Steuer: Ingo Appelt. Der letzte, ja, der Beste seiner Art, mit seinem besten Programm aller Zeiten. Vollgedopt mit Ingosteron und einem „Hurra, uns geht’s...

  • Westend
  • 10.07.24
  • 978× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.