Steglitz - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Sigrid Pohl-Häußler ist Lachyoga-Leiterin der Initiative „Hauptstadt lacht". | Foto:  Michael Vogt

Am Sonntag lacht die ganze Welt
Initiative „Hauptstadt lacht“ steht für Lebensfreude und ein tolerantes Miteinander

Eines der wichtigsten Ausdrucksmittel des Menschen vor allem in der Gemeinschaft ist das Lachen. Es kann eine Reaktion auf komische Situationen sein, aber auch der psychischen Entlastung oder als Abwehrmechanismus gegen Angst dienen. Der positive Einfluss des Lachens auf Körper und Geist für sich und andere ist unbestritten. Und Grund genug für die Initiative „Hauptstadt lacht“, Berlin mit ihrem Lachen anzustecken. Vor allem dieser Tage hat die Initiative durchaus gut lachen. Damit bereitet sie...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.05.23
  • 522× gelesen

Musiktrödel in der Bibliothek

Steglitz. Die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek lädt zu einem Trödelmarkt rund um die Musik ein. Von Dienstag, 9. Mai, bis Freitag, 12. Mai, können Interessierte in der Einrichtung in der Grunewaldstraße 3 gegen eine geringe Spende Noten, Musikbücher sowie CDs und Musik-DVDs erwerben. Geöffnet ist der Musiktrödel genauso wie die Bibliothek von 10 bis 20 Uhr. Weitere Informationen gibt es in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek unter der Telefonnummer 902 99 24 10. KaR

  • Steglitz
  • 28.04.23
  • 66× gelesen

Kammerchor aus Kiev zu Gast

Steglitz. Nach ihren Tournee-Konzerten in Düsseldorf und Poznan macht der Kammerchor Sophia aus Kiev in Steglitz Station. Am Donnerstag, 11. Mai, gastieren die ukrainischen Sänger um 20 Uhr in der Matthäus-Kirche, Schloßstraße 44. Das Programm des Kammerchors Sophia wird von zwei Chorstücken umrahmt, die gemeinsam mit den gastgebenden Chören gesungen werden. Mit dabei sind die Matthäus-Kantorei, der Wilmersdorfer Kammerchor und das Vokalensemble Cantico Nuovo unter der Leitung von Christian...

  • Steglitz
  • 28.04.23
  • 225× gelesen
Nicht nur Kinder mögen die Abenteuer von Yakari. Ab 6. Mai kann man die Familienshow auf dem Zentralen Festplatz erleben. | Foto: Promo
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Yakari und Kleiner Donner"

Vom 6. Mai bis 11. Juni 2023 ist es so weit: Berlin darf sich auf ein ganz besonderes Live-Event freuen. Wille Entertainment gastiert mit „Yakari und Kleiner Donner – die einzigartige Pferdeshow für die ganze Familie“ auf dem Zentralen Festplatz. Die Show basiert auf der Zeichentrick-Serie „Yakari“, die seit Jahren zu den beliebtesten deutschen TV-Formaten für Kinder gehört. Seit März 2018 werden der kleine Sioux-Indianer und seine Freunde von Wille Entertainment auf Deutschland-Tour zum Leben...

  • Wedding
  • 27.04.23
  • 1.351× gelesen
  • 1
Foto: Christophorus Verlag

Ohne Ende rätseln für alle, die Rätsel lieben

Löst Du auch so gerne Rätsel wie ich? Es gibt so viele Geheimnisse, die gelüftet werden wollen! Ich kenne einige spannende Erzählungen von neugierigen Mädchen und Jungs auf abenteuerlichen Reisen voller Erlebnisse. Da wäre zum Beispiel die Geschichte von der Flaschenpost am Strand, die zum Schatz des Piraten Billy führt. Aber der Weg zum Piratengold ist voller Hindernisse. Auf dem Piratenschiff auf hoher See müssen zuerst die Schiffstaue entwirrt, versteckte Möwen gefunden und Geheimbotschaften...

  • Mitte
  • 25.04.23
  • 244× gelesen
Der Schauspieler und Kabarettist Dieter Hallervorden ist jetzt Träger des närrischen Narrhalla-Faschingsordens.  | Foto:  DERDEHMEL/Urbschat

Faschingsorden für Hallervorden
Karl-Valentin-Orden an Dieter Hallervorden verliehen

Vertreter der Münchner Gesellschaft Narrhalla waren am vergangenen Sonnabend im Schlosspark Theater zu Gast. Der Grund war ein besonderer und lange fälliger: Die Münchner Faschingsgesellschaft überreichte in feierlicher Runde den Karl-Valentin-Orden an Dieter Hallervorden. Eigentlich sollte der Schauspieler und Intendant des Steglitzer Schlosspark Theaters die Auszeichnung schon vor zwei Jahren bekommen. Doch aufgrund der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie musste der „Große Narrhalla Ball...

  • Steglitz
  • 25.04.23
  • 533× gelesen
Daniel Knorr, Jahrgang 1968, zählt zu den innovativsten Konzeptkünstlern seiner Generation. Derzeit stellt er in der Schwartzschen Villa aus.  | Foto:  Uwe Zucchi
2 Bilder

Werke, die unter die Haut gehen
Konzeptkünstler stellt in Schwartzscher Villa aus

In der Schwartzschen Villa ist derzeit eine Ausstellung des Künstlers Daniel Knorr zu sehen. In der Galerie der Villa in der Grunewaldstraße 55 zeigt Knorr unter dem Titel „Rinde“ Werke, die förmlich unter die Haut gehen. Die Ausstellung ist bis zum 29. Mai zu sehen. Während die Arbeit „Tree Hug“ die Flucht aus dem Alltag in die Natur aufgreift, gehen andere Werke aus verschiedenen Schaffensperioden unter die Oberfläche. Sie befragen den Betrachter und seine inneren Gefühlszustände. Neben...

  • Steglitz
  • 23.04.23
  • 350× gelesen
Mitgründerin Katja Reichard inmitten der Fachbücher.  | Foto: Felix Pasternak
3 Bilder

Von der Literatur zum Raum
Die Kunst der Buchhandlung "Pro qm" ist, ihre Themen räumlich aufzubereiten

Die Fachbuchhandlung "Pro qm" in der Almstadtstraße 48 entspringt einer Zeit des Umbruchs. Sich diesem mit eigenen Räumen anzuschließen, war in den 1990er-Jahren für die drei Gründungsmitglieder ein Schritt, der sich nahtlos in Zeit und Ort einfügen ließ. Der zu jener Zeit in der Immobilienlandschaft allgegenwärtige Leerstand sorgte für niedrige Preise. Davon profitierten Jesko Fezer, Katja Reichard und Axel Wieder. Sie riefen "Pro qm" 1999 auch dank kluger Argumentation für einen Kredit ins...

  • Mitte
  • 18.04.23
  • 795× gelesen

Theater wieder gut besucht

Berlin. Die Zuschauer sind zurück. An den Berliner Bühnen wurden 2022 zweieinhalbmal so viele Eintrittskarten verkauft wie im Vorjahr. Die institutionell geförderten Theater, Orchester und Tanzgruppen konnten 2022 rund 2,5 Millionen zahlende Besucher zählen. Das sind 144 Prozent mehr als 2021, wie die Kulturverwaltung mitteilt. Vor Corona 2019 wurden noch 3,3 Millionen Karten verkauft. Noch spürten die Bühnen das vorsichtige Verhalten des Publikums als unmittelbare Auswirkung der...

  • Mitte
  • 17.04.23
  • 289× gelesen
"The Dire Straits Experience" erweckt die Musik einer der kreativsten Bands der Rockmusik wieder zum Leben. | Foto: Archiv Dire Straits Experience
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für The Dire Straits Experience zu gewinnen

Es ist mehr als 40 Jahre her, seit die Eröffnungszeile von „Sultans Of Swing“ zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. Mit diesem Song stellte sich der großartige Gitarrist und Songwriter Mark Knopfler vor und schenkte der Welt etwas, das zu einem musikalischen Universum geworden ist: die Musik der Dire Straits. Über 25 Jahre sind seit der Auflösung von Dire Straits vergangen. Sie hinterließen einen Katalog mit einigen der besten Kompositionen und musikalischen Darbietungen, die die Blütezeit des...

  • Friedrichshain
  • 13.04.23
  • 1.727× gelesen
Anzeige

Anouk, dein nächstes Abenteuer ruft!
Buchsignierstunde mit Peter Maffay

Am Freitag, 14. April, stellen Musiker Peter Maffay und seine Lebensgefährtin Hendrikje Balsmeyer ihr neues Kinderbuch „Anouk, dein nächstes Abenteuer ruft!“ exklusiv im EDEKA Center No. 1 im Forum Steglitz, Schloßstraße 1, vor. Von 16 bis 19 Uhr können sich Kunden und Besucher Bücher signieren lassen und die Autoren aus nächster Nähe kennenlernen. Auf kleine und große Anouk-Fans wartet darüber hinaus ein buntes Rahmenprogramm. Anouk, dein nächstes Abenteuer ruft „Anouk, dein nächstes Abenteuer...

  • Steglitz
  • 12.04.23
  • 1.247× gelesen
Mike & The Mechanics sind wieder auf Tour und machen am 2. Juni Station im Tempodrom. | Foto: Patrick Balls
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Mike & The Mechanics

Die "Refueled! Tour 2023" ist die erste Tournee von Mike & The Mechanics seit der 2019er-Tour und verspricht "All the hits & a drop of Genesis" – eine Sammlung von Songs, mit denen Nic Collins mehr als vertraut ist. Neben Nic Collins werden Mike Rutherford und die anderen Mechanics Andrew Roachford, mit Gesang und Keyboard, Tim Howar mit Lead- und Backing-Gesang, Anthony Drennan an der Gitarre und Luke Juby an den Keyboards dabei sein. Mike Rutherford sagt: "Wir freuen uns sehr, dass Nic bei...

  • Kreuzberg
  • 06.04.23
  • 950× gelesen

Kulturprojekte gegen Gewalt

Berlin. Die Landeskommission gegen Gewalt schreibt den Berliner Präventionspreis 2023 aus. Gesucht werden partizipative Kunst- und Kulturprojekte, die sich mit Gewaltprävention beschäftigen, „indem sie sich zum Beispiel für Diversität, Inklusion, Gleichstellung, Partizipation und Demokratie einsetzen“, heißt es in der Ausschreibung. Der Preis wird am 14. September auf dem Berliner Präventionstag zum Thema „Krisen und Prävention“ verliehen und ist mit insgesamt 6000 Euro dotiert. Einsendeschluss...

  • Mitte
  • 04.04.23
  • 270× gelesen
Die mitreißende Filmmusik von John Williams entführt das Publikum in ferne Galaxien. | Foto: Disney/Severin Vogl
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Star Wars VII in Concert"

Mit „Das Erwachen der Macht“, einem der erfolgreichsten Filme aller Zeiten, reiht sich Episode VII als Beginn der jüngsten „Star Wars“-Trilogie in die erfolgreiche Konzertserie von „Star Wars in Concert“ ein. Dabei erweckt das Deutsche Filmorchester Babelsberg die Klangwelt von John Williams zum Blockbuster auf großer Leinwand auch akustisch zum Leben. Eigentlich schien mit Episode VI ja alles erzählt: Der Imperator besiegt, Darth Vader erlöst, die Rebellion triumphierte über das grausame...

  • Kreuzberg
  • 30.03.23
  • 1.537× gelesen

Klezmer-Musik als Brücke

Steglitz. Zu traditioneller und moderner Klezmermusik wird in das Hans-Söhnker-Haus eingeladen. In der Seniorenfreizeiteinrichtung, Selerweg 18-22, spielt Jakob Altendorf am Mittwoch, 12. April, 15 Uhr, auf seiner Klarinette und präsentiert die ganze Vielfalt dieser Musik. Klezmer durchtanzt mit Leichtigkeit und Leidenschaft alle Gefühle, vom Weinen, Lachen, tiefer Traurigkeit hin zu unbändiger, mitreißender Fröhlichkeit. Klezmer schafft mühelos eine Brücke zwischen verschiedenen musikalischen...

  • Steglitz
  • 30.03.23
  • 146× gelesen
London ist bei „80 Days“ wie in der Romanvorlage der Start- und Zielpunkt der spannenden Reise. | Foto: Piatnik Spieleverlag
3 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Einmal um die ganze Welt: „80 Days“ – Auf Phileas Foggs Spuren

Jules Vernes vielfach verfilmten Roman „Reise um die Erde in 80 Tagen“ dürfte fast jeder kennen. Was Ende des 19. Jahrhunderts mit den damaligen Verkehrsmitteln noch kaum zu schaffen war, lässt sich jetzt auf dem Spielbrett in gerade einmal einer Stunde abwickeln. War es im Roman ein Wettlauf gegen die Zeit, zieht „80 Days“ seinen Reiz aus dem Wettstreit mehrerer Akteure auf den Spuren des Helden Phileas Fogg. Um sich nicht ständig in die Quere zu kommen, stehen ihnen mehrere Routen zur Wahl,...

  • Kreuzberg
  • 30.03.23
  • 365× gelesen

Schüler gestalten Stromkästen

Berlin. Der Eigentümer des Stromverteilungsnetzes, die Stromnetz Berlin GmbH, sucht den Publikumsliebling unter den bunten Stromkästen. Wie in den Vorjahren auch hat die Firma gemeinsam mit den Vereinen meredo und Helliwood Schüler aufgerufen, die Stromkästen künstlerisch zu gestalten. Über 1000 Schüler haben beim „Stromkastenstyling 2022“ mitgemacht und bunte Motive auf die grauen Verteiler gesprüht. Tausende Stromkästen haben mittlerweile beeindruckende Motive. Jetzt sucht Stromnetz Berlin...

  • Mitte
  • 28.03.23
  • 319× gelesen
Die "Ritter von Schloss Berlepsch" lassen es zu Ostern auf dem Turnierplatz der Zitadelle krachen. | Foto: Carnica
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Familienkarten fürs Oster-Ritterfest auf der Zitadelle gewinnen

Ritterturniere und ein großes Mittelalter-Marktspektakel locken Besucher bereits zum 16. Mal zu Ostern auf die Zitadelle Spandau. Vom 8. bis 10. April 2023 erwarten Marktleute, Ritter, Gaukler, Akrobaten und Spielleute das Volk zu Markttreiben und Belustigung. Bereits am Vormittag kämpfen tapfere Ritter um Ruhm und Ehre mit Schild, Axt und Morgenstern und fürchterlichem Kampfgeschrei. Doch keine Bange, die wollen nur spielen! Erstmals "Corvus Corax" live Zur fröhlichen Einstimmung auf einen...

  • Spandau
  • 23.03.23
  • 1.907× gelesen

Freies Malen für Senioren

Steglitz. Senioren, die gern zeichnen und gestalten, sind im Hans-Söhnker-Haus richtig. In der Seniorenfreizeiteinrichtung im Selerweg 18-22 trifft sich regelmäßig mittwochs von 9.30 bis 12 Uhr sowie von 15 bis 17 Uhr die Gruppe „Mal-Zeit“. Es können verschiedene Techniken wie Zeichnung, Aquarell, Acryl, Mischtechniken und Collagen ausprobiert werden. Es gibt vielfältige Anregungen, die in der Gruppe realisiert werden. Außerdem wird die Umsetzung eigener Vorhaben und Ideen individuell...

  • Steglitz
  • 22.03.23
  • 212× gelesen

„Ein Tausendsassa auch als Mensch“
Bundespräsident zeichnet Klaus Hoffmann mit Verdienstkreuz aus

Kulturstaatssekretär Torsten Wöhlert hat Klaus Hoffmann das ihm von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehene Bundesverdienstkreuz überreicht. Der 1951 in Berlin geborene Sänger, Schauspieler und Autor wurde einem breiteren Publikum durch die Titelrolle in der Verfilmung von Ulrich Plenzdorfs „Die neuen Leiden des jungen W.“ bekannt, für die er unter anderem mit dem „Bambi“ ausgezeichnet wurde. Auch als Liedermacher ist Klaus Hoffmann seit Jahrzehnten erfolgreich. Von seinem ersten...

  • Mitte
  • 20.03.23
  • 386× gelesen

Eine Milliarde Euro für Kulturorte

Berlin. Ab sofort können Kultureinrichtungen und Veranstalter Energiehilfen aus dem Kulturfonds Energie des Bundes beantragen. Die Gelder von bis zu einer Milliarde Euro sind für öffentliche und private Kultureinrichtungen sowie Kulturveranstalter. Aus dem Programm können rückwirkend vom 1. Januar 2023 bis zum 30. April 2024 Anträge wegen erhöhter Energiekosten gestellt werden. Bei öffentlichen Kultureinrichtungen und Einrichtungen der kulturellen Bildung werden bis zu 50 Prozent der Mehrkosten...

  • Mitte
  • 20.03.23
  • 141× gelesen
Die Jugendkunstschule mit Sitz im Haus der Jugend Albert Schweitzer vergibt Fördermittel für künstlerische Projekte. | Foto:  K. Rabe

Geld für Kunstprojekte
Initiative "Draussenstadt" vergibt Fördermittel

Über die Initiative „Draussenstadt“ des Förderprogramms BESD II werden wieder Mittel für künstlerische Projekte im Stadtraum zur Verfügung gestellt. Künstler und Kulturschaffende können sich bis 31. März an der Jugendkunstschule „You Kunst“ Steglitz-Zehlendorf bewerben. Das BESD-II-Programm ist ein Förderprogramm der Senatsverwaltung für Kultur und Europa. Im Rahmen der Initiative „Draussenstadt“ stehen der Jugendkunstschule in diesem Jahr für künstlerische Projekte im öffentlichem Stadtraum...

  • Steglitz
  • 20.03.23
  • 226× gelesen

Steglitz-Zehlendorf sucht das Supertalent
Künstler können sich bewerben

Auch in diesem Jahr wird das Supertalent der Steglitzer Woche gesucht. Das Volks- und Kulturfest findet vom 26. Mai bis zum 11. Juli zum 69. Mal im Festpark am Teltowkanal statt. Das Supertalent wird bereits zum 12. Mal gesucht. Künstler aus den verschiedenen Bereichen Musik, Tanz, Comedy, Jonglage, Zauberei, Akrobatik und mehr können sich am Sonntag, 11. Juni, einem großen Publikum präsentieren. Es können auch Gruppen am Wettbewerb teilnehmen, allerdings sollte der bühnentechnische Aufwand der...

  • Steglitz
  • 18.03.23
  • 128× gelesen
Die erotischste Szene, seit es Töpfern gibt: Das Musical "Ghost – Nachricht von Sam" ist was fürs Herz. | Foto: Nico Moser
Aktion 16 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Ghost – Nachricht von Sam"

Mit dem Musical "Ghost – Nachricht von Sam" kehrt eine der größten Liebesgeschichten auf die Bühne zurück. "Ghost" steht für Romantik pur, für Vertrauen in das Leben, auch wenn es schwer fällt, und den Glauben an das Gute, das das Böse überwindet. Zeitlose Themen, die Trost und Zuversicht schenken und das Herz aufblühen lassen; kombiniert mit einem ergreifenden Song: Es bleibt kein Auge trocken, wenn die ersten Takte von „Unchained Melody“ mit den Zeilen „Oh my love, my darling“ erklingen....

  • Mitte
  • 16.03.23
  • 1.637× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.