Steglitz - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Entertainer durch und durch: Peter Kraus ist mit 83 Jahren auf Tournee "Meine Hits – meine Idole". | Foto: René van der Voorden
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Peter Kraus im Tempodrom

Manche können es nicht lassen – und das ist auch gut so: Peter Kraus ist auf Deutschland-Tournee und macht am 17. Februar 2023 Station im Tempodrom. Wir verlosen Freikarten. Am 18. März 2022 feierte Peter Kraus seinen 83. Geburtstag. Jemand, der die Bühne so lebt und liebt wie Peter Kraus, kann nicht aufhören. Der Superstar der wilden 50er und 60er prägte die damalige Ära und bis in die heutige Zeit verkörpert Peter Kraus diese Lebensfreude des Rock’n’Rolls. Nun ist der “ewig junge”...

  • Mitte
  • 26.01.23
  • 1.354× gelesen

Schöne Schlager im Schloss

Steglitz. Mit Schmelz, Schmalz und Schmackes unterhält das Vokalquintett „Schall und Rauch“ in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek. Am Mittwoch, 1. Februar, 18.30 Uhr, präsentieren die fünf Herren im Frack in der Bibliothek, Grunewaldstraße 3, Schlager und Evergreens der vergangenen 100 Jahre. Ob Comedian Harmonists oder Helene Fischer – "Schall und Rauch" frönen der Acappella-Liebe in unterschiedlichsten Positionen und mit durchaus unterschiedlichen Ergebnissen. Der Eintritt ist frei, eine...

  • Steglitz
  • 23.01.23
  • 292× gelesen

Senat fördert Chorprojekte

Berlin. Die Senatskulturverwaltung vergibt für 2024 Projektförderungen für Chöre und Chorprojekte. Gefördert werden Konzert- und Oratorienchöre, Kammerchöre sowie Vokalensembles, die ihren Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben und „in der Öffentlichkeit bereits durch hervorragende Leistungen hervorgetreten sind“, heißt es. Eine professionelle Chorleitung ist Voraussetzung für eine Förderung. Mit dem Geld sollen die Chöre unterstützt werden, „chormusikalische Werke und innovative Chorprojekte in...

  • Mitte
  • 23.01.23
  • 176× gelesen

Lesung in der Bibliothek

Steglitz. Der Autor Johann Michael Möller liest aus dem Buch „Der Osten – Zum Heimatverlust in der Gegenwart“. Die Lesung findet am Dienstag, 31. Januar, 18.30 Uhr, in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek in der Grunewaldstraße 3 statt. Der Eintritt ist frei, um eine Anmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer 902 99 24 10 oder per E-Mail an veranstaltung@stadtbibliothek-steglitz-zehlendorf.de. KaR

  • Steglitz
  • 22.01.23
  • 262× gelesen

Erika Hoffmann ausgezeichnet

Berlin. Kulturstaatssekretär Torsten Wöhlert hat Erika Hoffmann das Bundesverdienstkreuz erster Klasse überreicht, das ihr vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier bereits am 12. Juli 2022 verliehen worden war. Erika Hoffmann hat zwischen 1994 und 1997 gemeinsam mit ihrem Mann die Sophie-Gips-Höfe in Mitte saniert. Dort wohnt die Kunstsammlerin und ließ bis Ende 2022 immer sonnabends Besucher durch ihr Wohnzimmerloft in der ehemaligen Nähmaschinenfabrik spazieren, um die private Sammlung...

  • Mitte
  • 21.01.23
  • 241× gelesen
Der Künstler Thomas Rentmeister in seinem Atelier.  | Foto: Rentmeister
2 Bilder

Nutella und Penaten-Creme
Schwartzsche Villa zeigt Thomas Rentmeisters "Felder"

In den Ausstellungen der Schwartzschen Villa liegt auch in diesem Jahr der Fokus auf künstlerischen Forschungen, die sich mit dem Alltäglichen beschäftigen. Derzeit zeigt der Künstler Thomas Rentmeister seine Arbeiten unter dem Titel „Felder“ und präsentiert scheinbar Banales, ohne dabei Ungewöhnliches oder Absurdes im Alltag zu übersehen. Thomas Rentmeister verwendet neben Materialien und Dingen aus industrieller Massenanfertigung auch Nahrungsmittel für seine skulpturalen Werke. Die...

  • Steglitz
  • 20.01.23
  • 483× gelesen

Engagiert für Europa

Berlin. Noch bis zum 15. Februar können Bürger, Projekte und Initiativen für den diesjährigen Europapreis „Blauer Bär“ nominiert werden. Unter dem Motto „Freiwillig! Engagiert! Für Europa!“ sucht die Senatsverwaltung für Kultur und Europa „beispielhafte Ideen und außergewöhnliches Engagement für die Förderung des Europagedankens“, heißt es. Mit dem Preisgeld von insgesamt 7500 Euro soll Berliner Europa-Engagement sichtbar gemacht, gestärkt und gewürdigt werden. Die Preisträger werden im Rahmen...

  • Mitte
  • 20.01.23
  • 142× gelesen
Die Andrew Lloyd Webber Musical Gala präsentiert die großen Hits des Komponisten. | Foto: Thomas Kube
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für Andrew Lloyd Webber Musical Gala

Wer kennt sie nicht, die Hits von Andrew Lloyd Webber? "Don’t Cry for me Argentina", "Memories", "Starlight Express", "With One Look", "Music of the Night": Die weltbekannten Musical-Hits des Komponisten sind zusammengefasst in einer Show: die Andrew Lloyd Webber Musical Gala. Die zweistündige Show zu Ehren des Musicalkomponisten Andrew Lloyd Webber präsentiert Auszüge aus seinen Meisterwerken: "Das Phantom der Oper", "Cats", "Jesus Christ Superstar", "Evita", "Sunset Boulevard", "Starlight...

  • Mitte
  • 19.01.23
  • 1.526× gelesen
Beim nächsten Kultur-im-Schloss-Termin kommen auch Fans von Brettspielen auf ihre Kosten.  | Foto:  pixabay

Kochen, spielen und Musik machen
Neue Veranstaltungsreihe bringt Kultur ins Schloss

„Schlosskultur – Kultur im Schloss“ heißt die Veranstaltungsreihe, die zu regelmäßigen Terminen Jung und Alt in die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek lockt. Die Einrichtungen Stadtbibliothek, Musikschule, der Fachbereich Kultur und die Volkshochschule bieten gemeinsam spannende Veranstaltungen an. Gestalten, musizieren, kochen, spielen, schreiben und zeichnen. Die fachbereichsübergreifende Veranstaltungsreihe findet in diesem Jahr an jedem letzten Donnerstag im Monat von 16 bis 19 Uhr statt. Der...

  • Steglitz
  • 19.01.23
  • 252× gelesen

Was ist los in den Winterferien?

Berlin. Die Winterferien stehen vor der Tür. Welche Events es für Kids und Familien wo gibt, zeigt der Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals. In den Winterferien vom 30. Januar bis 4. Februar 2023 können Kinder, Jugendliche und Familien die abwechslungsreichen Angebote vieler Berliner Einrichtungen nutzen und in den Ferientagen spannende Aktivitäten erleben. Ideen für erlebnisreiche Ferien hat der Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals unter www.berlin.de/familie...

  • Karow
  • 19.01.23
  • 397× gelesen

Kunst und Kultur in Vollzeit

Berlin. Jugendliche ab 16 Jahren haben nach dem Schulabschluss die Möglichkeit, sich ein Jahr lang in Vollzeit intensiv mit Kunst und Kultur zu beschäftigen, sich beruflich zu orientieren und zu erproben. Im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres Kultur (FSJ) unterstützen sie ab 1. September die Arbeit von Berliner Vereinen und Theatern, Museen und Kunstschulen, Kulturzentren und -initiativen, lernen unterschiedliche Facetten der Kulturarbeit kennen, konzipieren und setzen ihre eigenen...

  • Weißensee
  • 18.01.23
  • 180× gelesen

Lesung zum Gedenktag

Steglitz. Im Rahmen des Gedenktages an die Opfer des Faschismus am 27. Januar lädt die evangelischen Patmos-Gemeinde zu einer Lesung ein. Am Sonnabend, 21. Januar, 15 Uhr, liest Ina Dentler aus ihrem biografischen Roman „Zerbrochenes Deutsch: Zweimal Berlin – Haifa“ im Gemeindesaal, Gritznerstraße 18/20. Da die Lesung in zeitlicher Nähe zum Gedenktag für die Opfer des Faschismus stattfindet, wird die Autorin auch ein Kapitel aus „Kindheit in Berlin“ vorlesen. Das Buch erzählt von einer...

  • Steglitz
  • 17.01.23
  • 179× gelesen
Das Kiew Grand Ballett tanzt "Schwanensee", Szene aus dem 1. Akt: Alexander Stoyanov (Prinz Siegfried) und Petra Conti (Odette). | Foto: Ksenia Orlova
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Kiew Grand Ballett mit "Schwanensee"

Das Kiew Grand Ballett ist erstmals auf großer Tournee durch Deutschland und die Schweiz. Vom 24. bis 28. Januar 2023 kann man die Tänzer im Admiralspalast erleben. Das Kiew Grand Ballett aus der Ukraine zählt zu den erfolgreichsten Tournee-Ensembles in der internationalen Ballettwelt. Die Tourneen der jungen Compagnie begeisterten bereits Menschen in Amerika, Asien und Europa. Aufgrund des Kriegsausbruchs in der Ukraine „strandete“ die Balletttruppe im Februar 2022 in Paris. Mehrere...

  • Mitte
  • 12.01.23
  • 1.215× gelesen
Das Denkmal der Väter der Einheit an der Rudi-Dutschke-Straße. | Foto: Bernd S. Meyer
4 Bilder

Stadtspaziergang
Unterwegs in Friedrichstadt und Luisenstadt

Der nächste Spaziergang geht ins Zeitungsviertel der alten Friedrichstadt und in die Luisenstadt ein. Einst als Berlins Köpenicker Vorstadt angelegt, ist sie vor 220 Jahren nach Königin Luise benannt worden. Wer an der Oranienstraße erstmalig vorbeikommt, reibt sich womöglich die Augen. Da steht auf märkischem Sand neben all der steinernen und gläsernen Moderne ein wie aus der Zeit gefallener Bau: Dunkle Klinker, ein Säulenumgang, schlichte Formen und gerader Turm – ganz wie eine uralte Kirche...

  • Kreuzberg
  • 12.01.23
  • 496× gelesen
In "Dorfromantik. Das Brettspiel" legen bis zu sechs Spieler gemeinsam sechseckige Plättchen zu einer Landschaft zusammen, die die Aufträge der Bevölkerung erfüllen sollen. | Foto:  Pegasus Spiele
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Dorfromantik. Das Brettspiel“ - Gemeinsam blühende Landschaften errichten

Knapp zwei Jahre ist es her, dass eine Gruppe Berliner Studenten mit einem digitalen Plättchenlegespiel einen veritablen Hit auf dem Computer landen konnte. Ihr „Dorfromantik“ hat jetzt auch mit Bravour den Sprung vom Bildschirm auf den Spieltisch geschafft. Während man sich am Computer allein ans Werk begibt, können in der analogen Welt mehrere Teilnehmer einander beraten, wo und wie sie das gerade gezogene Landschaftsplättchen optimal platzieren wollen. Mag auch das Ergebnis am Ende der...

  • Kreuzberg
  • 11.01.23
  • 498× gelesen
  • 1

Zum 80. Todestag von Else Ury

Steglitz. Am Sonnabend, 14. Januar, findet in der Buchhandlung Primobuch in der Herderstraße 24 eine Lesung aus der Biografie von Else Ury statt. Sie trägt den Namen "Mir kann doch nichts geschehen. Das Leben der Nesthäkchenautorin Else Ury" und wird von der Autorin Marianne Brentzel gelesen. Vor 80 Jahren, am 13. Januar 1943, starben mehr als 1000 Berliner Bürgerinnen und Bürger jüdischen Glaubens. Sie wurden von den Nationalsozialisten ins Konzentrationslager Auschwitz gebracht und ermordet....

  • Steglitz
  • 10.01.23
  • 195× gelesen

Autoren stellen ihre Bücher vor

Steglitz. Autoren, Illustratoren und Literaturvermittler präsentieren bei einer Lesung neue Bilder-, Kinder- und Jugendbücher. Am Dienstag, 17. Januar, 10 Uhr, sind Schulklassen in die Schwartzsche Villa, Grunewaldstraße 55, zu dieser Vormittagslesereihe mit Werkstattgespräch eingeladen. Neben der Vorstellung neuer Bücher beantworten die Gastgeber Fragen zur Entstehung der Bücher und machen die Schüler neugierig auf das Weiterlesen. Veranstalter ist die Literaturinitiative Berlin, der Eintritt...

  • Steglitz
  • 06.01.23
  • 167× gelesen

16. British Shorts Kurzfilmfestival

Berlin. Vom 19. bis 25. Januar gibt es die 16. Ausgabe des British Shorts Kurzfilmfestivals – mit den besten aktuellen Kurzfilmen aus Großbritannien und Irland, mit einem kostenlosen Film-Workshop, Livemusik, Talks, einer Ausstellung und vielem mehr. Mit weit mehr als 150 Filmen an sieben Tagen wird das aktuelle britische und irische Kino im Kurzformat präsentiert. Jedes Genre ist vertreten: von Comedy, Drama, Animation, Thriller, Dokumentarfilm, Experimental über Musikvideo bis hin zu Horror....

  • Wedding
  • 06.01.23
  • 174× gelesen
Das Österreichische K&K Ballett bringt die beschwingten Walzer aufs Parkett. | Foto: Ralf Lehmann
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala"

Beschwingt ins neue Jahr starten kann man mit Walzer, Polka & Co.: Die K&K Philharmoniker kommen samt Ballett am 31. Januar und 1. Februar ins Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Sie ist zurück – die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala". Nach all den Wirren dieser Zeit sind die Operettenmelodien, Walzer, Polkas und Märsche der Strauß-Dynastie, gekrönt von einer gehörigen Portion Schlagobers, das perfekte Rezept, um frisches Lebensgefühl und Vitalität zu tanken. Im Konzerthaus Berlin bietet sich...

  • Mitte
  • 05.01.23
  • 1.240× gelesen
Lukas Benjamin Engel und Benjamin Fischer gastieren als "Fishing for Angels" am Schlosspark Theater. | Foto:  Mark Noorman

Kabarett und Chansons
Chanson-Duo gastiert im Schlosspark Theater

Charmant führt Sänger Lukas Benjamin Engel sein Publikum durch das Programm, einfühlsam und virtuos begleitet von Benjamin Fischer am Klavier. Das Chanson-Duo „Fishing for Angels“ gastiert für einen Abend im Schlosspark Theater und lädt zu einem kabarettistischen Chansonabend ein. Der Schauspieler Lukas Benjamin Engel, jüngst gefeiert als Jerry/Daphne im Musical „Sugar“ am Schlosspark Theater, und der Pianist Benjamin Fischer zählten 2017 überraschend zu den Finalisten des...

  • Steglitz
  • 01.01.23
  • 303× gelesen
Das Ausnahmekollektiv vereint Leidenschaft mit Synchronität, Eleganz mit Humor sowie Tradition mit Moderne. | Foto: Lucienne van der Mijle
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Yamato – The Drummers of Japan"

Das Taiko-Ensemble "Yamato – The Drummers of Japan" ist wieder in Deutschland zu erleben. Mit der neuen Show Tenmei (Schicksal) gehen die Trommel-Virtuosen aus Asuko einmal mehr die fast magische energetische Verbindung mit dem Publikum ein, die ihre Auftritte so einzigartig macht. Das Ausnahmekollektiv vereint Leidenschaft mit perfekter Synchronität und Harmonie, athletische Eleganz mit Humor sowie Tradition mit Moderne. Bereits seit 29 Jahren begeistern "Yamato – The Drummers of Japan"...

  • Mitte
  • 28.12.22
  • 1.278× gelesen
Ich liebe das Leben!" Vicky leandros  | Foto: Michael De Boer
14 Bilder

Unsere Übersicht
Was ist los im Jahr 2023?

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Zeit, einen Ausblick aufs neue Jahr zu werfen. Was ist los in der Stadt? Welche Feste, Events, Konzerte, Ausstellungen stehen an? Hier unsere Übersicht: Schulferien Winterferien 30. Januar – 4. Februar 2023 Unterrichtsfreier Tag 8. März 2023 Osterferien 3. – 14. April 2023 Unterrichtsfreier Tag 19. Mai 2023 Pfingstferien 30. Mai 2023 Sommerferien 13. Juli – 25. August 2023 Unterrichtsfreier Tag 2. Oktober 2023 Herbstferien 23. Oktober – 4. November 2023...

  • Westend
  • 28.12.22
  • 1.999× gelesen
Fabian Stromberger, Igor Karbus, Peter Kremer und Judith Rosmair (von links) spielen in der neuen Inszenierung eine vom Schicksal arg getroffene, amerikanische Familie.  | Foto:  DERDEHMEL/Urbschat

Eine Familie am Abgrund
Schlosspark Theater startet mit amerikanischem Klassiker ins neue Jahr

Das Schlosspark Theater beginnt das neue Jahr mit einem Klassiker des amerikanischen Dramas. „Eines langen Tages Reise in die Nacht“ von Eugene O’Neill heißt das Familiedrama, das 1957 mit dem Pulitzer-Preis und dem Tony Award ausgezeichnet wurde. Am 7. Januar hat das Stück auf der Steglitzer Bühne Premiere. O’Neills berühmtes und autobiographisch gefärbtes Drama zeigt von Morgen bis Mitternacht eines einzigen Tages das Leben und das Leiden der Familie Tyrone. In ihre Neurosen eingesperrt,...

  • Steglitz
  • 25.12.22
  • 546× gelesen

Die Tradition des Märchenerzählens

Steglitz. „Es war einmal….“ so fangen die meisten Märchen an. Aber seit wann gibt es Märchen, wie sind sie überliefert worden und wie erzählt man Märchen richtig? Das alles sind Themen eines Kurses im Märchenerzählen, der am Montag, 9. Januar, 18 bis 20 Uhr, in der evangelischen Matthäus-Gemeinde, Schloßstraße 44, beginnt. Märchenerzählerin Silvia Ladewig lädt ein, sich bei sieben Treffen mit diesen Fragen zu beschäftigen. Die Teilnehmer erfahren mehr über die Tradition des Märchenerzählens,...

  • Steglitz
  • 24.12.22
  • 123× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.