Steglitz - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Gemüse säen und Mobile basteln

Steglitz. Zeichnen, musizieren, gärtnern, basteln und vieles mehr wird auf der Veranstaltung „Schlosskultur? Kultur im Schloss“ angeboten. Am Donnerstag, 30. Mai, 16 bis 19 Uhr, gibt es in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, wieder ein buntes Programm für Groß und Klein. Es werden Blumen und Gemüse gesät, Leporelloheftchen und Mobiles gebastelt. Auf unterhaltsame Art werden die Grundlagen der geistigen Fitness vermittelt und trainiert. Zudem präsentieren unter anderem Schüler...

  • Steglitz
  • 20.05.24
  • 100× gelesen
Nino de Angelo ist besser denn je. Am 26. Juli kann man den Sänger auf seiner "Gesegnet und verflucht"-Tour auf dem Schlossplatz in Oranienburg erleben. | Foto: Tom Wagner
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten für Nino de Angelo zu gewinnen

Ist das möglich? Nach seiner 40-jährigen Bühnenkarriere hat Nino de Angelo im zarten Alter von 60 Jahren das Tournee-Virus erwischt! Und der Erfolg seiner Konzerte gibt ihm recht. Ist es möglich nach einer langen und erfolgreichen Karriere alles hinter sich zulassen und sich noch einmal ganz neu zu erfinden? Genau das ist Nino de Angelo gelungen. Das Publikum feiert Nino de Angelo für seine neuen Songs, die stark und authentisch mitten aus seinem Leben kommen. Mit seinen Songs „Die Zeit heilt...

  • Umland Nord
  • 15.05.24
  • 979× gelesen
„Raccoon Tycoon“ ist ein ausgeklügeltes Familienspiel Glenn Drover mit vielen Interaktionen. | Foto: Piatnik Spieleverlag Wien
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Raccoon Tycoon“ – Waschbären auf Renditejagd

Dass ein Tycoon ein Wirtschaftsmagnat ist, dürfte mancher wissen. Doch was man sich unter einem Raccoon vorzustellen hat, lässt sich für die meisten nur durch einen Blick ins englische Wörterbuch klären: ein Waschbär. Und nur, wer trotzdem im Handel zu der so betitelten Schachtel greift, wird auf ihrer Rückseite sehen, dass es sich um eine deutsche Ausgabe handelt. Immerhin weckt die vermenschlichte Darstellung des putzigen Kerlchens mit Jackett, Fliege und Hut auf dem Cover auf Anhieb Neugier...

  • Kreuzberg
  • 15.05.24
  • 168× gelesen

Gitarre spielen im Schnellkurs

Steglitz. Beim JelGi-Gitarrenkurs, JelGi steht für "Jeder lernt Gitarre", lernen die Teilnehmer schon in wenigen Stunden, wie sie ohne Vorkenntnisse Kinder- und Volkslieder sowie populäre Songs ganz einfach begleiten können. Am Donnerstag, 30. Mai, 14 bis 19 Uhr, findet ein solcher Gitarrenkurs in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, statt. Der gemeinnützige Verein JelGi organisiert die Kurse ehrenamtlich. Daher ist die Teilnahme frei. Über eine Spende vor Ort freuen sich die...

  • Steglitz
  • 15.05.24
  • 103× gelesen
  • 1
Das beliebte Volksfest Stegliter Woche findet in diesem Jahr zum 70. Mal im Festpark am Teltowkanal statt.  | Foto:  K. Rabe
2 Bilder

Jubiläum am Teltowkanal
Traditionelles Volksfest „Steglitzer Woche“ wird zum 70. Mal gefeiert

Die Steglitzer Woche findet in diesem Jahr in einer Jubiläumsausgabe statt. Bereits zum 70. Mal initiieren das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf und der Schaustellerverband Berlin das traditionelle Bezirksfest im Festpark am Teltowkanal. Vom 24. Mai bis 9. Juni wird den Besuchern ein besonders abwechslungsreiches Jubiläumsprogramm geboten. Offiziell los geht es am Freitag, 24. Mai, wenn Punkt 18 Uhr Bürgermeisterin Maren Schellenberg (Grüne) und Schaustellerverbands-Chef Michael Roden den...

  • Steglitz
  • 10.05.24
  • 496× gelesen
Die Band "Heart" steht nach fünf Jahren wieder auf der Bühne (von links): Ryan Wariner, Tony Lucido, Sean Lane, Ann Wilson, Paul Moak, Ryan Waters, Nancy Wilson. | Foto: Criss Cain
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Tickets für exklusives Deutschland-Konzert von "Heart" zu gewinnen!

Die Band "Heart" kommt im Rahmen ihrer Royal Flush Tour 2024 auch nach Europa. Das exklusive Deutschland-Konzert findet am 22. Juni 2024 in Berlin, in der Uber Eats Music Hall (ehemals Verti Music Hall) statt. Wir verlosen Tickets. Die legendäre Rockband "Heart" steht zum ersten Mal nach einer fünfjährigen Pause wieder auf der Bühne. In ihrer fast fünf Jahrzehnte umspannenden Karriere haben die 2013 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommenen Musiker weltweit mehr als 35 Millionen Alben...

  • Friedrichshain
  • 08.05.24
  • 1.018× gelesen

Bester Vorleser des Bezirks

Steglitz-Zehlendorf. Der Sieger des diesjährigen bezirklichen Vorlesewettbewerbes ist gekürt: Till Neumann setzte sich gegen die starke Konkurrenz durch und erkämpfte sich den Sieg. Mit seinem Lesebeitrag aus Entrada Kellys „Vier Wünsche ans Universum“ las er sich in die Herzen der kritischen Jury und der rund 67 Zuhörer in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek. Mit seiner Textinterpretation und einer ausgefeilten Lesetechnik konnte er die Stimmung des Textes sehr gelungen auf das Publikum...

  • Steglitz
  • 07.05.24
  • 133× gelesen

Eine Ehrung für Franz Kafka

Steglitz. Anlässlich seines 100. Todestages regen die Fraktionen von CDU, FDP und Grüne in einem Antrag eine besondere Ehrung von Franz Kafka an. Der Schriftsteller gehört zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts und lebte von 1923 bis 1924 in der Steglitzer Grunewaldstraße 13. Dort schrieb er auch sein letztes Buch, den Sammelband „Ein Hungerkünstler“. 1924 verließ er schwer an Tuberkulose erkrankt Berlin und verstarb am 3. Juni des Jahres in einem Sanatorium in Österreich. In...

  • Steglitz
  • 07.05.24
  • 130× gelesen

Auf den Spuren von Franz Kafka

Steglitz. Anlässlich des Kafka-Jahrs lädt Stadtführerin Jenny Schon zu einem Spaziergang ein, in dem Franz Kafka und seine Zeit in Steglitz im Mittelpunkt stehen. Am Donnerstag, 9. Mai, geht es ab 14 Uhr auf den Fichtenberg und zum Bäkequell. Jenny Schon erzählt bei der Tour von Kafkas letzter Liebe und führt zum Wohnort des Dichters. Treffpunkt ist vor dem Café Aux Delices Normands an der Ecke Grunewald- und Lepsiusstraße. Die Kosten betragen 15 Euro, eine Anmeldung ist erforderlich unter der...

  • Steglitz
  • 02.05.24
  • 92× gelesen
Niemand weiß, worüber  ein Auerochse hinter seiner Stirn so nachsinnt! | Foto: Bernd S. Meyer
6 Bilder

Stadtspaziergang
Ein Ausflug in die Tempelhofer Schweiz

Das gibt es nur im Großbezirk Tempelhof-Schöneberg: Die Fassaden von Tempelhofs Moderne- Wohnsiedlung „Blanke Hölle“ aus den frühen Dreißigern spiegeln sich schon knapp ein Jahrhundert im Wasser von Schönebergs Kleinsee „Blanke Helle“.Zu meiner 221. monatlichen Tour lade ich zum Alboinplatz in Schöneberg ein. Gerade ist der Stierkäfer zum Käfer des Jahres gekürt worden. Dazu passt es, endlich mal dem größten Stier Berlins einen Besuch abzustatten. Er ist wirklich riesig, steht im Südosten...

  • Schöneberg
  • 02.05.24
  • 1.510× gelesen
Mit Schwerpunkt auf Werken des 19. und 20. Jahrhunderts begeisterten die ORSO-Philharmoniker mit außergewöhnlichen Konzertprogrammen. | Foto: ORSO
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten für ORSOphilharmonic zu gewinnen

"ecstasy" – unter diesem Motto feiern Chor und Orchester des ORSOphilharmonic ihr 20-jähriges Jubiläum mit mitreißenden Werken von Wagner, Rachmaninow, Barber, Adams und Skrjabin. In der nun 30-jährigen Geschichte des ORSO, genauer des “Rock Symphony Orchestra”, bildete sich neben dem Crossover-Ensemble vor 20 Jahren die “Klassikabteilung” des ORSO als besonderes Ensemble für symphonische Konzerte heraus. Mit Schwerpunkt auf Werken des 19. und 20. Jahrhunderts begeisterten die...

  • Tiergarten
  • 01.05.24
  • 883× gelesen

Für welche Leidenschaft schlägt Ihr Herz?
Berliner Woche sucht Menschen mit außergewöhnlichen Hobbys

Freizeitbeschäftigungen, denen wir regelmäßig, freiwillig und zum eigenen Vergnügen nachgehen, nennt man Hobby. Was machen Sie denn eigentlich so? Gartenarbeit, Lesen, Sport – das sind wohl die beliebtesten Hobbys. Aber, hey Berlin, da geht doch noch mehr! Wir suchen für unsere Reihe "Die Berliner und ihre Hobbys" das nicht ganz Alltägliche, das Seltene, das Ausgefallene. Lernen Sie vielleicht Tätowieren oder Latte Art, die Kunst des hübschen Milchschaum-Aufgießens? Schlägt Ihr Herz für...

  • Charlottenburg
  • 30.04.24
  • 234× gelesen
Begrüßungskommando zur Fan-Ausstellung der "Star Wars"-Saga im Napoleon Komplex. | Foto: Christian Hahn
16 Bilder

Star Wars-Fans, aufgepasst
Die Sternenkrieger sind in der Stadt

Obi-Wan Kenobi, Chewbacca, Luke Skywalker, Darth Vader und Han Solo - wer bei diesen Namen das Lichtschwert zückt und an Popcorn-Kino denkt, dem sei die neue Ausstellung "The Fans Strike Back" im Napoleon Komplex empfohlen. Bis zum 7. Juli verwandeln sich die alten Industriehallen in der Modersohnstraße in ein Mekka für "Krieg der Sterne"-Fans. Die Ausstellung präsentiert mehr als 1.000 einzigartige "Star Wars"-Erinnerungsstücke und zählt zu ihren Höhepunkten lebensgroße Figuren, über 50...

  • Friedrichshain
  • 26.04.24
  • 678× gelesen
Andreas und Chris Ehrlich begeistern ihr Publikum mit spektakulären Illusionen am 11. und 12. Mai in der Uber Arena. | Foto: Ralph Larmann
Aktion 8 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für die Ehrlich Brothers

Rekordverdächtige eine Million Tickets wurden für "Dream & Fly" seit der Premiere Ende 2019 bereits verkauft. Jetzt gibt es die letzte Gelegenheit, die Ehrlich Brothers mit ihrer Ausnahmeshow live zu erleben. Wir verlosen Karten. Es sind längst nicht nur Fans aus dem deutschsprachigen Raum, die sich von den Ehrlich Brothers begeistern lassen. Von überall her reisen Menschen an, um die spektakulären Illusionen der beiden Star-Magier zu erleben. Magische Momente erleben Mit 22 Trucks und einer...

  • Friedrichshain
  • 24.04.24
  • 8.411× gelesen

Reineke Fuchs neu interpretiert

Steglitz. Goethes berühmtes Versepos von 1793 ist ein Klassiker und sein Titelheld ein echter Publikumsliebling. Am Freitag, 3. Mai, 18 Uhr, spricht Marie Jensen „Reineke Fuchs“ von Johann Wolfgang von Goethe in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3. Witzig, frech, elegant und eloquent manipuliert Reineke Fuchs seine Umgebung. Er beherrscht das politische Ränkespiel und setzt waghalsige Aktionen in Gang. Vieles ist über ihn geschrieben worden, doch die aktuelle Forschung kommt zu...

  • Steglitz
  • 23.04.24
  • 92× gelesen

Marin Limić spielt Klavierkonzert

Steglitz. Marin Limić ist Pianist und Komponist aus Klis in Kroatien. Am Sonnabend, 4. Mai, um 20 Uhr spielt der Musiker im Großen Salon der Schwartzschen Villa in der Grunewaldstraße 55 Klavierwerke von Bach, Haydn, Chopin, Schumann, Debussy und Papandopulo, aber auch eigene Kompositionen und Arrangements. Der Eintritt beträgt zehn, ermäßigt sieben Euro. Karten können über E-Mail (betanij@hotmail.com) oder www.eventim.de erworben werden. UL

  • Steglitz
  • 18.04.24
  • 108× gelesen
Die Show "A Tribute to Abba – Unforgettable" präsentiert originalgetreu die großen Hits der schwedischen Kultband. | Foto: Till Sponer
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Karten für „A Tribute to ABBA – Unforgettable“ gewinnen

Vielleicht sind Sie bald die nächste „Dancing Queen“? Am 17. Mai 2024 können Fans der Kultband ABBA die Show "A Tribute to Abba – Unforgettable" sowie ein exquisites Menü erleben. "A Tribute to Abba – Unforgettable" überzeugt mit einem Bühnenprogramm der Extraklasse und einer originalgetreuen Umsetzung. Schließt man die Augen, könnte man meinen, dass Agnetha, Anni-Frid, Björn und Benny tatsächlich auf der Bühne stehen. Öffnet man dann die Augen, muss man auch erst mal verstehen, dass hier nicht...

  • Westend
  • 17.04.24
  • 1.897× gelesen

Geschichten rund um den Wannsee

Steglitz. Der Wannsee ist nicht nur ein malerischer See im Südwesten Berlins, sondern auch ein Ort mit historischen und kulturellen Bedeutungen. Am Sonnabend, 20. April, 19 Uhr, erzählen die Journalisten Jochen Arntz und Holger Schmale in der Schwartzschen Villa, Grunewaldstraße 55, in einer Lesung von den dunkelsten und auch den leichtesten Kapiteln der deutschen Geschichte, die sie in ihrem Buch „Wannsee – An den Ufern deutscher Geschichte“ zusammengefasst haben. Ob Sehnsuchtsort für...

  • Steglitz
  • 15.04.24
  • 123× gelesen
Pablo Picasso schuf den "Sculpteur modelant" 1927 für die Vorzugsausgabe des Buches von Balzac.  | Foto:  © Succession Picasso / VG Bild-Kunst, Bonn 2024
2 Bilder

Picasso im Gutshaus Steglitz
Kulturamt zeigt Papierarbeiten des Spaniers aus der Sammlung Klewan

Pablo Picasso gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Der Maler und Grafiker ist einer der populärsten Vertreter der klassischen Moderne. Derzeit sind einige seiner Werke im Gutshaus Steglitz zu sehen. Gezeigt werden Papierarbeiten Picassos aus der Sammlung Klewan. Der Kunstsammler Helmut Klewan, Jahrgang 1943, stellte schon mehrfach Kunst aus seiner Sammlung dem Kulturamt Steglitz-Zehlendorf zur Verfügung. Zuletzt waren Werke von Maria Lassnig und Jean Dubuffet im...

  • Steglitz
  • 14.04.24
  • 430× gelesen
Auch in diesem Jahr wird wieder das Supertalent der Steglitzer Woche gesucht.  | Foto:  Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf

Neues Supertalent gesucht
Kreative können sich für Kleinkunstpreis der Steglitzer Woche bewerben

Es wird wieder das Supertalent der Steglitzer Woche gesucht. Der Kleinkunstpreis wird in diesem Jahr bereits zum 13. Mal innerhalb des beliebten Volksfestes im Bäkepark vergeben. Künstler können sich ab sofort dafür bewerben. Auch bei der 70. Steglitzer Woche im Festpark am Teltowkanal wird es wieder die große Bühne am Pavillon geben. Vom 24. Mai bis zum 9. Juni gibt es dort ein buntes Programm. Einer der Höhepunkte ist die Vergabe des Kleinkunstpreises. Am Sonntag, 9. Juni, können sich...

  • Steglitz
  • 13.04.24
  • 162× gelesen
Zwei Tage lang für das Gelände des Zentralen Festplatzes zum Mekka der Festivalfreunde. Es gibt Dancemusic und Schlager satt. | Foto: Promo
Aktion 6 Bilder

Musik, Stars, Party, gute Laune
Karten gewinnen für 90er/2000erOlymp und SchlagerOlymp

Am 31. Mai und 1. Juni 2024 schlagen die Herzen vieler Festivalgänger wieder höher: Auf dem Gelände des Zentralen Festplatzes wird der musikalische Olymp erobert. Wir verlosen Karten. Kaum ein Jahrzehnt war so ausgeflippt, musikalisch abwechslungsreich und vielfältig wie die 90er-Jahre. Ein Jahrzehnt von Glasnost und Wiedervereinigung, Gameboys und Handys so groß wie Aktenkoffer, die Loveparade hielt in Berlin Einzug, deutsche Dancemusic wurde zum Exportschlager und viele Mega-Hits begleiten...

  • Reinickendorf
  • 11.04.24
  • 1.682× gelesen
Abenteuer im Regenwald: Rainforest ist ein farbenfrohes Legespiel für die ganze Familie. | Foto:  Game Factory
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Doppelte Auflese: „Rainforest“ – Sich regen im Wald

Zu einem Ausflug in den Regenwald lockt das gleichnamige Spiel mit seinem bloß nicht ins Deutsche übersetzten Titel. Doch anstatt sich als Touristen an der prächtigen Natur zu ergötzen, müssen die Akteure als Waldhüter Hand anlegen, um aus Flora und Fauna ein ebenso ansehnliches wie ertragreiches Gelände zu formen. Dem aktuellen Trend für puzzle-artige Legespiele entsprechend genügt es dafür nicht, gemusterte Plättchen passend aneinander zu legen. Vielmehr speist sich der spielerische Reiz bei...

  • Kreuzberg
  • 04.04.24
  • 160× gelesen
Kendlingers K&K Philharmoniker, K&K Chor und Solisten sind am 5. Mai in der Philharmonie Berlin zu erleben. | Foto: Enrico Nawrath
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten für „Best of Verdi meets Kendlinger“ gewinnen

Kendlingers K&K Philharmoniker und Chor begeistern am 5. Mai 2024 in der Philharmonie Berlin. Ergreifender kann Klassik kaum sein: „Nabucco“, „La Traviata“, „Don Carlo“ und mehr. Endlich bietet „Best of Verdi meets Kendlinger“ die Gelegenheit, die berühmtesten Passagen Verdis und das Beste von Kendlingers Werken in einem mitreißenden Konzert zu erleben – am 5. Mai, 20 Uhr, in der Philharmonie Berlin. Die musikalische Leitung liegt dabei in den bewährten Händen von Orchestergründer und Komponist...

  • Tiergarten
  • 03.04.24
  • 1.065× gelesen

Ausstellung in der Reha-Steglitz

Steglitz. Am Freitag, 12. April, um 18 Uhr eröffnet die Ausstellung "Alles & Nichts" mit Bildern von Mae Mistler in den Räumen der Reha-Steglitz gGmbH in der Bergstraße 1, Eingang Ecke Heesestraße, mit einer Vernissage. Danach ist die Schau noch bis zum Freitag, 4. Oktober, montags bis freitags jeweils in der Zeit von 10 bis 15 Uhr zu besichtigen. UL

  • Steglitz
  • 01.04.24
  • 66× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.