Steglitz - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer in der Zitadelle Spandau unterwegs

Spandau. Vor Bastionen und Kurtinen planschen die Enten, öfter kommt auch ein Graureiher vorbei. Ein friedliches Bild. Es hält schon seit 70 Jahren, seitdem die Zitadelle Spandau ihre militärische Bedeutung endgültig verlor.Einst hatten die alten Slawen hier einen Burgwall. Dem folgte vor acht Jahrhunderten eine steinerne deutsche Burg, dann die Zitadelle. Das Wasser war schon immer bestimmendes Element gewesen. Ein System von Fluss, Gräben, Inseln und Brücken. Nahe der Zitadelle ermöglicht die...

  • Mitte
  • 15.01.15
  • 179× gelesen

Künstlergruppe zeigt Malerei

Steglitz. Die Künstlergruppe "Neue Meister" stellt sich zurzeit im Gutshaus Steglitz vor. Die sechs Künstler sind Vertreter gegenständlicher Kunst. Gerd Bannuscher, Roland Heyder, Michael Krähmer, Joachim Lehrer, Ines Scheppach und Siegfried Zademack haben sich bereits international einen Namen gemacht.Alle haben sich der gegenständlichen Kunst verpflichtet, haben ähnliche Ziele und gehen ähnliche Wege. Dennoch unterscheiden sich ihre Arbeiten inhaltlich und formal deutlich. Jeder der Künstler...

  • Steglitz
  • 15.01.15
  • 240× gelesen
Peggy Langhans präsentiert im Zimmertheater ihren Debüt-Roman. | Foto: Christian Raban

Romandebüt im Zimmertheater

Steglitz. Peggy Langhans stellt im Rahmen einer Lesung ihren Debüt-Roman "Die Seele der Steine" vor.Die Protagonistin des Romans ist die erfolgreiche Autorin Barbara Benoit. Sie verabscheut es, wenn sie sich erklären muss. Bisher lief in ihrem Leben alles zielgerichtet. Doch dann trifft sie zum ersten Mal eine Entscheidung, die mit keinem geplanten Ergebnis in Zusammenhang steht. Die 37-Jährige Regisseurin und Theaterautorin Peggy Langhans erzählt in ihrem Erstlingswerk von dem Beginn einer...

  • Steglitz
  • 12.01.15
  • 131× gelesen
Der Siegerentwuf für die Max-von-Laue-Schule verbindet zwei gegensätzliche physikalische Phänomene. | Foto: Visualisierung: Josefine Günschel

Preisträger präsentieren ihre Wettbewerbsentwürfe in einer Ausstellung

Steglitz-Zehlendorf. Im vergangenen Jahr sind im Bezirk drei Wettbewerbe für "Kunst am Bau" durchgeführt worden. Die eingereichten Entwürfe werden jetzt der Öffentlichkeit präsentiert und sind in einer Ausstellung zu sehen.Für drei Oberschulen sind Anfang 2014 Kunst-am-Bau-Wettbewerbe ausgeschrieben worden. Neben der Max-von-Laue-Schule in Lichterfelde sollen die neue Sporthalle des Goethe-Gymnasiums und das Arndt-Gymnasium künstlerisch gestaltet werden. Kunst am Bau soll zur öffentlichen...

  • Steglitz
  • 12.01.15
  • 127× gelesen
Isabelle Gresser zeigt eine Fotocollage mit dem Titel "Ich und Nitzschen". | Foto: Gresser

Die Schwartzsche Villa zeigt Malerei, Grafik, Fotografie und Videokunst

Steglitz. "Mein öffentliches Ich" heißt eine Ausstellung, die in der Galerie der Schwartzschen Villa, Grunewaldstraße 55, zu sehen ist. 24 Künstler verschiedenster Kunstrichtungen präsentieren ihre Werke. Sie zeigen, wie vielfältig der Umgang mit dem Thema ist.So druckt Karoline Beeck beispielsweise ein "Extrablatt" mit ihrem Konterfei. Als Reminiszenz an den Hitchcock-Film "Fenster zum Hof" vesteht Ingeborg Sambeth ihre Videoinstallation, die einen Blick in fremde Fenster ermöglicht. Neun hell...

  • Steglitz
  • 12.01.15
  • 149× gelesen

Neue Show vom "Tarantino des Varietés" im Wintergarten

Tiergarten. Die Unterhaltungsbranche feiert ihn als Deutschlands erfolgreichsten Varieté-Macher und "Tarantino des Varietés". Markus Pabst kehrt nach langen Jahren als Regisseur hinter den Kulissen auf die Bühne zurück.Der Künstler lädt in das Wintergarten Varieté, Potsdamer Straße 96, zu seiner "Pabst Audienz". Premiere ist am 26. Januar um 20 Uhr. Nach dem Vorbild von "Bio’s Bahnhof" oder "Phettbergs Nette Leit Show" versammelt Markus Pabst Prominente und angehende Stars, akrobatische Gäste,...

  • Schöneberg
  • 12.01.15
  • 116× gelesen
Peter Rühring, Fausto Israel, Hannes Fischer und Katy Karrenbauer spielen im "Käfig voller Narren". | Foto: BY XAMAX

"Ein Käfig voller Narren" in der Bar jeder Vernunft

Wilmersdorf. Die Bar jeder Vernunft hat sich erneut in den "Cage aux Folles", den angesagtesten Nachtclub von St. Tropez, verwandelt. Und in diesem "Käfig voller Narren" ist der Teufel los.Dieses Musical ist eine Show voller Glitzer und Glamour, ein Spiel mit dem Sein und dem Schein, ein Plädoyer für Toleranz und Menschlichkeit. Ausgezeichnet mit sechs Tony Awards, zählt dieses Musical nicht nur zu den erfolgreichsten der letzten Jahrzehnte, sondern ist mit seiner Forderung nach freier Wahl der...

  • Wilmersdorf
  • 12.01.15
  • 628× gelesen
  • 1
Trickreiter zeigen bei der Apassionata ihr Können. | Foto: Apassionata GmbH

Pferdeshow "Die goldene Spur" gastiert in der o2 World

Friedrichshain. In dieser Saison lädt Apassionata mit der Pferde-Show "Die goldene Spur" in ein ganz besonderes Museum ein: eines, in dem Pferde und Reiter der Extraklasse Ausstellungsstücke zum Leben erwachen lassen.Während der rund zweistündigen Show folgen die Zuschauer dem jungen Helden Pierre bei dessen Suche nach dem verschwundenen Lächeln einer Frau durch fantastische Welten. Einen actionreichen Charakter verleihen dem Event atemberaubende Szenen: Brillant etwa die Trickreiter der...

  • Charlottenburg
  • 06.01.15
  • 831× gelesen
Dr. Eckart von Hirschhausen, ist Gastreferent beim Steglitzer Krebsforum. | Foto: promo

Eckart von Hirschhausen referiert als Gast beim Krebsforum

Steglitz. Das onkologische Spezialistenteam des Charité-Campus Benjamin Franklin (CBF) veranstaltet zum zweiten Mal einen Informationstag zum Thema Krebserkrankungen.Erfahrene Ärzte aus 14 Fachbereichen des Hauses, die schwerpunktmäßig in der Krebsdiagnostik und Krebstherapie tätig sind, stellen sich den konkreten Fragen von Betroffenen und deren Angehörigen. Quelle der insgesamt 19 angebotenen Workshop- und Vortragsthemen sind Erkenntnisse und Erfahrungen aus den Vier-Augen-Gesprächen, die...

  • Steglitz
  • 05.01.15
  • 213× gelesen

Kostenlose Führungen für Berliner-Woche-Leser

Berlin. Günter Toepfer hat im vergangenen Herbst sein neues Buch "Verliebt in Rummelsburg und Stralau" veröffentlicht. Leser der Berliner Woche können sich am 10. Und 11. Januar vom Autor persönlich durch die Ortsteile führen lassen - zum Nulltarif.Am Sonnabend geht es anderthalb Stunden lang über die Halbinsel Stralau, am Sonntag führt der Spaziergang kreuz und quer durch Rummelsburg. Günter Toepfer hat jede Menge Geschichten, Anekdoten und historische Fakten auf Lager, die er anschaulich und...

  • Mitte
  • 02.01.15
  • 115× gelesen

Fotos engagierter Menschen

Berlin. Die Ausstellung "Engagiert leben" ist bis zum 15. Januar in der Wandelhalle des Abgeordnetenhauses in der Niederkirchnerstraße 5 zu sehen. Gezeigt werden Fotos von Alltagssituationen aus dem praktischen bürgerschaftlichen Engagement von und für Menschen. Die Ausstellung kann von Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr besichtigt werden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 01.01.15
  • 79× gelesen
Das Blumenmädchen Eliza Doolittle steht im Mittelpunkt des Musicals "My Fair Lady". | Foto: promo

Musical-Welterfolg "My Fair Lady" kommt ins Tempodrom

Kreuzberg. Ist es möglich, aus einem einfachen Blumenmädchen der Londoner Slums innerhalb kürzester Zeit eine High Society-Lady zu machen? Eine Antwort hierauf gibt es am 21. Februar im Tempodrom.Seit der Verfilmung des Broadway Klassikers mit Audrey Hepburn gehört "My Fair Lady" zu den populärsten Bühnenwerken des 20. Jahrhunderts. Der pointierte Witz der Handlung sowie die einzigartigen Lieder wie "Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht", "Bring’ mich pünktlich zum Altar" und "Es grünt so grün, wenn...

  • Kreuzberg
  • 30.12.14
  • 750× gelesen
Brigitte Grothum und Achim Wolff sind in der ersten Premiere "Geliebter Lügner" zu erleben. | Foto: DERDEHMEL/Urbschat

Schlosspark Theater präsentiert im neuen Jahr drei Premieren

Steglitz. Das Schlosspark Theater bietet mit seinen ersten Produktionen des Jahres 2015 seinem Publikum wieder vielseitige Unterhaltung zwischen Liebe, Politik und Humor.Die zweite Hälfte der laufenden Spielzeit beginnt mit der Premiere "Geliebter Lügner" am 10. Januar. Unter der Regie von Philip Tiedemann spielen Brigitte Grothum und Achim Wolff die Liebesgeschichte in Briefen zwischen dem großen irisch-britischen Dramatiker George Bernard Shaw (1856 - 1950) und der Schauspielerin Beatrice...

  • Steglitz
  • 29.12.14
  • 470× gelesen

Sparhaushalt zwingt zum Umdenken

Steglitz-Zehlendorf. In einem Kulturentwicklungsplan sollen die Schwerpunkte der kulturellen Arbeit im Bezirk formuliert werden. Dies fordert die Grünen-Fraktion in der BVV.Die immer knapper werdenden finanziellen Ressourcen des Bezirks machten die Aufstellung eines solchen Plans dringend notwendig, heißt in einem Antrag der Grünen-Fraktion. Um unter solchen Bedingungen ein anspruchsvolles Programm bieten zu können, sei es wichtig, regionale Schwerpunkte wie die Zusammenfassung der regionalen...

  • Steglitz
  • 29.12.14
  • 49× gelesen

Kommission soll berufen werden

Steglitz-Zehlendorf. Nach Ansicht der CDU benötigt der Bezirk eine Kommission Kunst am Bau. Sie soll sich über Fragen der Kunst am Bau im öffentlichen Raum beraten und Anregungen aus der Öffentlichkeit aufgreifen.In einem Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) wird das Bezirksamt ersucht, eine solche Kommission zu berufen. Das Gremium soll Wettbewerbsverfahren vorbereiten und sich um die Wartung und Pflege von Kunstwerken kümmern. Gerade bei den kürzlich durchgeführten...

  • Steglitz
  • 29.12.14
  • 82× gelesen
Verwechslung ausgeschlossen: Einen typischen Van Gogh erkennt auch der Laie. | Foto: promo / Van Gogh Museum
2 Bilder

Holland wirbt in der deutschen Hauptstadt für eine Visite

Berlin. Urlaub in den Niederlanden ist mehr als Amsterdamer Altstadtbummel und Käse kosten. Im neuen Jahr sollten vor allem Kunstfreunde eine Reise erwägen. Bei einer Konferenz am Charlottenburger Breitscheidplatz sagten die Experten der wichtigsten Museen, warum.Radfahren - man hätte es sich denken können. Die Tourismuswerber aus den Niederlanden empfehlen tatsächlich Beinarbeit im weiten Umland Brabants. Dass für die Felder links und rechts der Strecke wenig Aufmerksamkeit übrig bleibt, liegt...

  • Charlottenburg
  • 23.12.14
  • 135× gelesen
Günter Rüdiger unterhält am Silvesterabend sein Publikum mit Liedern und Texten aus  Berlin von 1900 bis Heute. | Foto: Christian Krüger

Tipps für ein alternatives Silvesterprogramm in Steglitz-Zehlendorf

Steglitz-Zehlendorf. Die große Party zu Silvester ist nicht jedermanns Sache. Wer den Jahreswechsel etwas ruhiger, aber nicht zu Hause vor dem Fernseher verbringen möchte, kann sich im Theater auf das Ende des Jahres einstimmen, um dann vielleicht auf einem der Zehlendorfer "Berge" das Feuerwerk zu genießen.Schon am Nachmittag des 31. Dezember lädt Dieter Hallervorden in sein Schlosspark Theater ein. Um 14 und 17 Uhr steht der Hausherr höchst selbst auf der Bühne. In dem Stück "Am achten Tag...

  • Steglitz
  • 23.12.14
  • 2.323× gelesen
Andreas und Chris Ehrlich haben die Zauberkunst neu erfunden - und lassen es auch mal schneien. | Foto: Ralph Larmann

Die Ehrlich Brothers verzaubern jetzt auch die Hauptstadt

Friedrichshain. Mit mehr als 200.000 Besuchern verbuchen die Ehrlich Brothers den größten Erfolg, der jemals deutschen Zauberkünstlern zuteilwurde. Dank der Nachfrage wird die Erfolgstour "Magie -Träume erleben" fortgesetzt: Am 10. Januar sind sie in Berlin. Wenn die Ehrlich Brothers zentnerschwere Bahnschienen zu einem Herz verbiegen und mit einem Motorrad aus einem iPad fahren, wenn sie aus einem Kern ein Orangenbäumchen wachsen lassen und eine Papierblume zu einer duftenden Rose erblüht, ist...

  • Charlottenburg
  • 22.12.14
  • 653× gelesen
Stefan Neugebauer inszenierte acht Jahre lang am Stadtbad Steglitz. Er nutzte die ungewöhnlichsten Orte als Spielstätten. | Foto: Kai-Uwe Schulte-Bunert

Stefan Neugebauer verlässt das Stadtbad Steglitz

Steglitz. Es war eine aufregende und spannende Zeit für Stefan Neugebauer. Acht Jahre lang sorgte er als künstlerischer Leiter im Stadtbad Steglitz für außergewöhnliche Theateraufführungen. Jetzt ist Schluss mit Kultur im Jugendstilbad. Neugebauer geht als Intendant nach Naumburg.Rund 40 Inszenierungen brachte er an den unterschiedlichsten Orten im Steglitzer Bad auf die Bühne. Mit Büchners Woyzeck begann 2006 sein Engagement. Er inszenierte das Stück in der Schwimmhalle. "Ich war damals mit...

  • Steglitz
  • 18.12.14
  • 609× gelesen
Nach gut drei Stunden Marchingband-Unterhaltung formieren sich alle 400 Musiker, Tänzer und Formationen zum "Orchester der Nationen". | Foto: Musikparade

Musikparade - Marchingband-Festival am 1. Februar

Friedrichshain. Europas größte Tournee der Marchingbands macht wieder Station in Berlin. 400 Künstler - Musiker, Tänzer, Formationen, Orchester - aus sieben Nationen laden am Sonntag, 1. Februar, in die o2 World zur Weltreise der Marsch- und Blasmusik ein.Den Besucher erwartet ein Musikfestival mit Military, Swing und Jazz sowie außergewöhnlichen Interpretationen von Helene Fischer bis Bon Jovi. Zum Marchingband-Festival kommen die Künstler dieses Mal unter anderem aus der Ukraine und der...

  • Charlottenburg
  • 16.12.14
  • 599× gelesen
Mark Britton und Krissie Illing treten zum letzten Mal als Duo Nickelodeon mit der Comedy "Dinner for two" auf. | Foto: promo

Duo Nickelodeon verabschiedet sich

Steglitz. Seit 1987 tourt das Duo Nickelodeon durch Deutschland und wurde mit seiner Show "British comedy at its best" zum Markenzeichen. Jetzt sind die Briten zum letzten Mal gemeinsam unterwegs und verabschieden sich im Schlosspark Theater.Am 22. und 23. Dezember, jeweils um 20 Uhr, feiern die beiden als Wilma und William ihr allerletztes Weihnachten im Schlosspark Theater. Hier präsentieren sie die allerletzten Vorstellungen ihres bereits zum Kult gewordenen "Christmas Dinner for two". "Nach...

  • Steglitz
  • 15.12.14
  • 1.022× gelesen

Schauspiel-Kurse in den Ferien

Steglitz. In der Kinderschauspielschule Kischa vermitteln die Schauspielerinnen Christine Flegel und Eva Schönherr Kindern im Alter von acht bis 14 Jahren den Spaß am Schauspielen.Der Weg zum lebendigen Rollenspiel, zur Lust an der Verwandlung und zum Geschichten spielen, beginnt mit dem schöpferischen Training. Spaß und Freude, Körperlichkeit und viele kreative Momente stehen im Mittelpunkt. Dabei lernen die Kinder, ihre Sinne und die Vorstellungskraft zu schärfen. Sie üben Konzentration und...

  • Steglitz
  • 15.12.14
  • 129× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer an der Gethsemanekirche

Prenzlauer Berg. Die Gethsemanekirche wurde vor 25 Jahren zu einem Symbol für den Widerstand gegen die SED-Herrschaft. Die Bilder von den Mahnwachen zur Freilassung der Demonstranten, die am 7. Oktober 1989 verhaftet wurden, gingen um die Welt.Zum Stadtgebiet gehörte die Gegend der nördlichen Feldmark schon, als ab 1866 die Gleise der Ringbahn vorbeiführten. Ringsum blieb leeres Feld, obwohl bereits in der Stadtplanung ein Kirchplatz vorgesehen war. Caroline Griebenow, Witwe eines...

  • Mitte
  • 13.12.14
  • 107× gelesen

Alte Weihnachtslieder neu arrangiert

Steglitz. "Stille Nacht" ist das wohl bekannteste deutsche Weihnachtslied. Es ist titelgebend für das Weihnachtsprogramm von Niniwe.Das Berliner Vokalensemble hat sich in der a cappella Szene und darüber hinaus mit innovativen Songs und Arrangements einen Namen gemacht. Mit Weihnachtsliedern wie "Es ist ein Ros’ entsprungen" und "Maria durch ein’ Dornwald ging" wenden sich die vier jungen Damen der deutschen Weihnachtstradition zu, fernab von volkstümlicher Schunkelmusik. Die neuen altbekannten...

  • Steglitz
  • 11.12.14
  • 94× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.