Ich bin seit 2007 als freiberufliche Reporterin der Berliner Woche in Steglitz-Zehlendorf unterwegs. Seit 2008 lebe ich auch in Steglitz. Als „Einheimische“ bin ich gewissermaßen „ganz nah dran“ an allem, was im Bezirk passiert.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Dahlem. Die Freie Universität Berlin (FU) führt ihre Veranstaltungsreihe „Uni im Gespräch“ weiter. Bis Juli 2025 bietet die Reihe mittwochs ab 18 Uhr umfassende Einblicke in verschiedene Aspekte des Studieneinstiegs und des Studiums an der FU. Themen wie Auswahlverfahren, Bewerbungsmodalitäten, Entscheidungs- und Orientierungshilfen sowie Studieninhalte werden von erfahrenen Studienberatern, Fachvertretern und Psychologen vorgestellt. Die Teilnehmer können sich regelmäßig in den teils...
Wilmersdorf. Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach mit seinen Kantaten I, III und VI erklingt auch in diesem Jahr in der Adventszeit. Am Sonnabend, 14. Dezember, 18 Uhr, laden Kantorei, Solisten und das Barockorchester Concerto Brandenburg zur festlichen Musik in die evangelische Auenkirche, Wilhelmsaue 118 A, ein. Tickets für sechs bis 30 Euro gibt es Montag bis Freitag von 15 bis 18 Uhr im Gemeindehaus Wilhelmsaue 118A. Unter der Rufnummer 405 04 53 45 sind auch telefonische...
Steglitz-Zehlendorf. Die Ampelzählgemeinschaft in der Bezirksverordnetenversammlung setzt sich dafür ein, dass Eltern mit ihren Klein- oder Grundschulkindern in der Herbst- und Winterzeit stundenweise die Schulhöfe des Bezirks nutzen können. Die Plätze könnten an Freitagen nachmittags und an Sonnabenden vormittags als Bewegungsräume geöffnet werden. „Kinder brauchen dringend Platz“, sagt Mathia Specht-Habbel, Vorsitzende der FDP-Fraktion, die auch Initiator des Antrages ist. „Wir möchten es...
Steglitz. Unter dem Motto „Offen für alle“ veranstaltet der Verband Christlicher Pfadfinder (VCP) Berlin-Brandenburg einen sozialen Familienweihnachtsmarkt. Am Sonnabend, 7. Dezember, findet der Markt in der „Abenteueroase“ am Insulaner, Bergstraße 51, von 15 und 20 Uhr statt. An über 20 Ständen gibt es Kunsthandwerk, viele Mitmachangebote für Groß und Klein sowie weihnachtliche Leckereien. Der Eintritt ist kostenlos und die Preise an den Ständen sind niedrig. Die Einnahmen fließen an soziale...
Steglitz. Durch die Kooperation des Nachbarschaftshauses Markus, des Pflegestützpunktes Steglitz und der Kontaktstelle PflegeEngagement wird eine neue Selbsthilfegruppe gegründet. Die Gesprächsgruppe ist speziell für Angehörige von Menschen mit Demenz gedacht und wird professionell begleitet werden. Die Treffen werden an jedem ersten und dritten Dienstag im Monat von 14 bis 16 Uhr stattfinden. Die Gruppe startet, wenn mindestens vier Anmeldungen vorliegen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Ort der...
Auch in diesem Jahr hat der Bezirk die Patenschaft für die Wunschbaum-Aktion des Vereins „Schenk doch mal ein Lächeln“ übernommen. In den Rathäusern wurden Wunschbäume aufgestellt. Bürger können Wunschsterne von den Bäumen pflücken, um sie zu erfüllen. Seit Ende November stehen die Wunschbäume in den Foyers der Rathäuser Steglitz und Zehlendorf. Regelmäßig werden sie mit neuen Wunsch-sternen bestückt, damit viele Kinder einen Herzenswunsch erfüllt bekommen. In Berlin lebt fast jedes dritte Kind...
Lankwitz. Am dritten Adventssonntag werden wieder ungewohnte Töne aus dem Preussen-Stadion schallen. Statt Anfeuerungsrufe für die Fußballer des Vereins erklingen am Sonntag, 15. Dezember, 16 Uhr, weihnachtliche Weisen. Musikalisch unterstützt von den „Lankwitz Horns“ sind Jung und Alt eingeladen, sich singend in vorweihnachtliche Stimmung zu bringen. Der Erlös aus Speisen und Getränken aller Art geht wie immer an die Stadtmission, die auch wieder im Stadion sein wird, um von ihrer Arbeit zu...
Wilmersdorf. Gospelboat Berlin lädt zum stimmungsvollen Weihnachtskonzert ein. Am Sonnabend, 14. Dezember, gastiert der Chor im evangelischen Campus Daniel, Brandenburgische Straße 51. Beginn ist um 18 Uhr. Für das Weihnachtskonzert hat der Chor ein fröhliches und beschwingtes Programm vorbereitet. Unter dem Motto „Swing into Christmas“ gibt es Rock und Pop bis hin zu traditionellen Gospels und Spirituals. Der Eintritt ist frei, Spenden für den Chor sind erbeten. KaR
Die neu eingerichtete, temporäre Schulstraße vor der Nelson-Mandela-Grundschule gab immer wieder Anlass zur Kritik. Die Eltern hatten es selbst in die Hand genommen, das morgendliche Chaos vor der Schule durch Elterntaxis zu entschärfen. Der Bezirk musste sich den Vorwurf gefallen lassen, seiner Verantwortung nicht gerecht zu werden und die Eltern allein zu lassen. Jetzt wurde sich auf das weitere Vorgehen mit einem Kompromiss geeinigt. „In einem Gespräch zwischen Elternvertretern der...
Im November ist der bundesweit erste Kindertagespflege-Preis verliehen worden. Ausgezeichnet wurde in den drei Kategorien Alltagsbildung, Partizipation und Sozialraumorientierung. Als Höhepunkt wurde die Kindertagespflegestelle des Jahres 2024 gekürt. Und die kommt aus dem Bezirk. Die Preisverleihung fand bei der Fachveranstaltung „Impulse für die Kindertagespflege“ in der Aula des Askanischen Gymnasiums in Tempelhof statt. Als Kita-Pflegestelle des Jahres 2024 wurde das „Seeräubernest“ aus...
Am zweiten Adventswochenende verwandelt sich der Schlosshof des Jagdschlosses Grunewald wieder in eine romantische Kulisse. Der Weihnachtsmarkt am Jagdschloss lädt Familien zu einer zauberhaften Reise ins weihnachtliche Märchenland ein. Am zweiten Adventswochenende, 7. und 8. Dezember, erwachen verschiedene Märchenfiguren zum Leben und mischen sich unter die Besucher. Groß und Klein können sich auf Begegnungen mit Frau Holle, Hänsel und Gretel, Aschenputtel und weiteren märchenhaften Gestalten...
Lichterfelde. Im Gemeindehaus der St. Annen-Kirche hat sich eine Eltern-Kind-Gruppe gegründet. Jeden Donnerstag, 9 bis 11.30 Uhr, lädt die Gruppe alle interessierten Eltern und Großeltern mit ihren Sprösslingen in das Gemeindehaus im Gardeschützenweg 17 ein. Das Angebot richtet sich an alle Kinder von der Geburt bis zum Kita-Alter. Weitere Informationen gibt es per E-Mail an dunja.apikian@erzbistumberlin.de. KaR
Charlottenburg. Rasanter Stepptanz und swingende Christmas-Songs erwarten die Besucher einer Stepptanz-Show. Am dritten Advent, 15. Dezember, tanzen und singen Schüler vom Ballett Centrum, das Tap Comedy Duo „Die Gnadenlosen Füße“ und die Sepinskis. Außerdem singen Auszubildende der Berliner Musicalschule swingende Christmas-Songs. Los geht es um 18 Uhr in der BA Bühne am Adenauerplatz, Wilmersdorfer Straße 92-93. Der Eintritt kostet zwölf Euro, ermäßigt neun Euro. Die Tickets gibt es im...
Am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, findet rund um das Haus Eichkamp ein kleiner, feiner Weihnachtsmarkt statt. Von 14 bis 19 Uhr werden Im Zikadenweg 42A viele selbstgemachte Dinge angeboten. An den Ständen gibt es Gestricktes, Gehäkeltes, Gemaltes, Gebasteltes und Getöpfertes. Auch die leckere Eichkamper Marmelade darf nicht fehlen. Die Besucher können in gemütlicher und weihnachtlicher Atmosphäre das eine oder andere Weihnachtsgeschenk erstehen. Für die jüngsten Besucher steht das...
Dahlem. Die Freie Universität erinnert mit der neuen Dauerausstellung „Erinnerungsort Ihnestraße. Wissenschaft und Unrecht“ an die Geschichte des Kaiser-Wilhelm-Instituts. Heute befindet sich in dem Gebäude Ihnestraße 22 das Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Universität. Am Freitag, 13. Dezember, 14 Uhr, wird eine Führung durch die Ausstellung angeboten. Dokumentiert wird die rassistische und entmenschlichende Forschung des Kaiser-Wilhelm-Instituts, das ab 1933 die Verfolgungs- und...
Der Berliner Hockey-Club (BHC) engagiert sich als Partner des Kinderprojekts Arche und arbeitet ab sofort mit dem Standort in Berlin-Johannisthal eng zusammen. Aktuell werden auch die roten Trainingsjacken der BHC-Jugendspieler mit dem Logo des Christlichen Kinder- und Jugendwerks bedruckt. Hintergrund der Partnerschaft ist, dass sich die CSE Construction GmbH, ein Unternehmen für Bauwerksanierungen, für ein dreijähriges Sponsoring im Jugendbereich des BHC entschieden hat. „Die CSE Construction...
Schmargendorf. In den Geschäftsstraßen Berkaer Straße und Breite Straße leuchtet es wieder weihnachtlich. Noch bis zum Sonntag, 5. Januar, erstrahlen die Straßen bei Einbruch der Dunkelheit. Die Beleuchtung besteht aus 38 Lichtelementen und wurde durch das Engagement der AG Schmargendorf sowie Spenden aus dem Kreis der ansässigen Geschäftsleute und Anwohner finanziert. KaR
Zehlendorf. Seit einem Jahr wird in der Lissabonallee 6 die Sportanlage auf dem Gelände des Jugendausbildungszentrums (JAZ) umgebaut. Witterungsbedingt haben sich die Bauarbeiten verzögert. Bis zur Eröffnung im März 2025 wird nun die Rahmenvegetation fertiggestellt. Das heißt: In den Herbst- und Wintermonaten werden Pflanzungen und Ansaaten durchgeführt, damit das Grün gut anwachsen können. Bis dahin bleibt das Gelände mit Bauzaun eingezäunt und ist nicht nutzbar. In einem knappen halben Jahr...
Der Berliner Senat plant Kürzungen im Kulturhaushalt von insgesamt mehr als 121 Millionen Euro. Das trifft die Berliner Kulturszene hart. Kultur-, Theater- und Bildungsprojekte müssen mit massiven Einschnitten rechnen. Betroffen ist auch die Domäne Dahlem. Konkret geht es um 246 700 Euro, um die die jährliche Zuwendung für die Stiftung Domäne Dahlem gekürzt werden soll. Das geht aus einer 17 Seiten langen Streichliste des Senats hervor, die kürzlich vorgelegt wurde. Sollte die geplante Kürzung...
Jahrelang wurde viele geredet, wie es mit dem Internationalen Congress Centrum (ICC) weiter gehen soll. Jetzt endlich geht es los: Am 25. November startete das Land Berlin das offizielle Konzeptverfahren für die Zukunft des ICC. Der internationale Wettbewerb soll Berlins Architekturikone aus dem Dornröschenschlaf wecken. „Nach zehn Jahren Stillstand ist es höchste Zeit, diese schlafende Schönheit wieder zum Leben zu erwecken“, sagte Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) anlässlich des...
Die Bauarbeiten für einen neuen Steg an der Fließwiese Ruhleben haben begonnen. Der Steg soll den Weg von der Siedlung Ruhleben nach Westen nachhaltig und naturschutzgerecht gestalten sowie den Zugang zum Naherholungsgebiet rund um Murellenschlucht und Schanzenwald sowie zum Friedhof Ruhleben erleichtern. Das fast zwölf Hektar große Feuchtgebiet der Fließwiese Ruhleben ist ein Verlandungsmoor nördlich des Olympiaparks und der Waldbühne. Seit 1959 steht es unter Naturschutz und gehört seit 2012...
Schmargendorf. Die Dorfkirche Schmargendorf verwandelt sich im Dezember wieder in einen Adventskalender. Vom 1. bis 23. Dezember öffnet sich die Tür der Kirche in der Breite Straße 38 für Texte und Geschichten, Musik und Lieder sowie für Besinnliches und Kerzenschein. Alle sind eingeladen, sich Abend für Abend überraschen zu lassen und gemeinsam die Tage bis zum Fest zu zählen. KaR
Wannsee. Ein festliches Highlight für die ganze Familie beschert die FV Wannsee am zweiten Advent. Für Sonntag, 8. Dezember, lädt die Fußball-Vereinigung zum Adventssingen ins Fußballstadion, Alsenstraße 14, ein. Ab 16 Uhr verwandelt sich das Stadion in einen festlichen Ort voller Musik und Gemeinschaft. Organisiert wird das Adventssingen von drei engagierten Partnern: der Fußball-Vereinigung Wannsee, dem TuS Wannsee und dem Förderverein der evangelischen Kirchengemeinde Wannsee. Das Event...
Das Künstlerinnennetzwerk Frauenmuseum Berlin präsentiert die Arbeiten ihrer neuen Mitglieder in der Ausstellung „Weitergehend“. Zu sehen ist die Ausstellung ab 3. Dezember in der Kommunalen Galerie Berlin. Das Frauenmuseum Berlin möchte die Sichtbarkeit von Künstlerinnen fördern, die professionell in Berlin arbeiten. Es bietet seinen Mitgliedern ein Forum zur Vernetzung und Entwicklung gemeinsamer Ausstellungsprojekte. Seit 2018 ist das Netzwerk um zwölf neue Mitglieder gewachsen. Die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.