Ich bin seit 2007 als freiberufliche Reporterin der Berliner Woche in Steglitz-Zehlendorf unterwegs. Seit 2008 lebe ich auch in Steglitz. Als „Einheimische“ bin ich gewissermaßen „ganz nah dran“ an allem, was im Bezirk passiert.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Zehlendorf. Erstmals bietet der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) gemeinsam mit der Berliner Polizei einen Präventionstag an. Am Montag, 13. Mai, findet der Tag von 10 bis 18 Uhr auf dem Platz des 4. Juli statt. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf dem Fahrradverkehr. So wird von 10 bis 13 und 14 bis 18 Uhr ein Fahrradsicherheitscheck angeboten. Die Polizei codiert von 13 bis 18 Uhr Fahrräder und führt von 14 bis 18 Uhr eine Toter-Winkel-Aktion durch und berät dazu präventiv. Dazu...
Wilmersdorf. Der ADAC Berlin-Brandenburg und die ADAC Pannenhilfe starten in die Fahrrad-Saison. In diesem Jahr gibt es eine neue Radservice-Station in der Bundesallee 29/30, genau vor der ADAC-Geschäftsstelle. Wer kleine Pannen und Plattfüße auf die Schnelle selbst beheben möchte, kann dort Halt machen. Die Station ist mit hochwertigen Werkzeugen ausgestattet. Kleinere Reparaturen am Fahrrad, aber auch an Kinderwagen, Skateboards oder Rollstühlen können damit direkt ausgeführt werden. Egal ob...
Westernstiefel, Cowboyhut und Countrymusic – daran denkt wohl jeder zunächst, wenn er von Line Dance hört. Aber dass dieser Tanzstil viel mehr zu bieten hat, zeigt sich bei einem Besuch der Line-Dance-Abteilung des Sportvereins SSC Südwest 1947. Es ist Mittwoch, kurz vor 18 Uhr. Die Sporthalle der Grundschule am Königsgraben füllt sich mit Frauen und Männern, überwiegend im Alter Ü50. Als der erste Popsong aus der Musikanlage erklingt, haben sich an die 30 Leute in Reihen vor- und nebeneinander...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat im April verschiedenen Personen aus dem Kulturbereich das Bundesverdienstkreuz überreicht. Auch Sabine Wüsthoff, Lehrkraft an der Musikschule City West, ist für ihre langjährige engagierte pädagogische Arbeit für den Berliner Mädchenchor mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Der Berliner Mädchenchor ist eine an der Musikschule City West beheimatete Chorschule für Mädchen und junge Frauen. Er wurde bereits vielfach...
Zehlendorf. Im Rahmen der 7. Woche der pflegenden Angehörigen veranstaltet die bezirkliche Kontaktstelle Pflege-Engagement in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Steglitz einen „Markt der Angebote zur Unterstützung im Alltag“. Am Mittwoch, 15. Mai, stellen von 11 bis 14 Uhr vor dem Rathaus Zehlendorf, Teltower Damm 16, verschiedene Einrichtungen ihre Angebote zur Unterstützung im Alltag vor. Auch die Kontaktstelle Pflege-Engagement und der Pflegestützpunkt Steglitz sind mit einem Stand...
Ausweiskontrollen, Videoüberwachung, höhere Zäune und mehr Wachleute. Das sind Maßnahmen, mit denen die Berliner Bäder-Betriebe in die diesjährige Sommerbadesaison starten. Sie sollen das sommerliche Badevergnügen in den Freibädern sicherer machen. Aber das Baden soll auch komfortabler werden. Innen- und Sportsenatorin Iris Spranger (SPD) und Bäderchef Johannes Kleinsorg stellten auf einer Pressekonferenz ein umfangreiches Paket an Service- und Sicherheitsmaßnahmen für die Sommersaison 2024...
Steglitz-Zehlendorf. Der Sieger des diesjährigen bezirklichen Vorlesewettbewerbes ist gekürt: Till Neumann setzte sich gegen die starke Konkurrenz durch und erkämpfte sich den Sieg. Mit seinem Lesebeitrag aus Entrada Kellys „Vier Wünsche ans Universum“ las er sich in die Herzen der kritischen Jury und der rund 67 Zuhörer in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek. Mit seiner Textinterpretation und einer ausgefeilten Lesetechnik konnte er die Stimmung des Textes sehr gelungen auf das Publikum...
Steglitz. Anlässlich seines 100. Todestages regen die Fraktionen von CDU, FDP und Grüne in einem Antrag eine besondere Ehrung von Franz Kafka an. Der Schriftsteller gehört zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts und lebte von 1923 bis 1924 in der Steglitzer Grunewaldstraße 13. Dort schrieb er auch sein letztes Buch, den Sammelband „Ein Hungerkünstler“. 1924 verließ er schwer an Tuberkulose erkrankt Berlin und verstarb am 3. Juni des Jahres in einem Sanatorium in Österreich. In...
Die Musikschule City West hat ab Mai wieder eine Vielzahl von Kinderkursen für Babys, Kindergartenkinder und Schulkinder im Programm. Die Kurse finden an den Standorten Westend, Wilmersdorf und Schmargendorf statt. Zu den Angeboten gehören unter anderem Babykurse, Eltern-Kind-Kurse, musikalische Früherziehung, Musiktheater, kreativer Kindertanz sowie Trommelkurse. Es gibt insgesamt mehr als 120 Gruppen, in denen Kinder gemeinsam Musik erleben und dabei lernen, sich in vielfältiger und kreativer...
Lankwitz. Im Maria-Rimkus-Haus startet ein neues Kursangebot. Ab Mittwoch, 15. Mai, findet in der Freizeiteinrichtung in der Gallwitzallee 53 Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Die Gruppe wird von einem langjährigen, erfahrenen Yogalehrer angeleitet. An jedem Mittwoch wird gesundheitsorientiertes, bewusst langsames, einfühlendes Hatha-Yoga mit tiefenentspannender Yoga-Nidra-Praxis für innere Ruhe und Gelassenheit vermittelt. Die Kosten betragen sechs Euro pro Person und Termin....
Das Bezirksamt hat die Ergebnisse der Einschulungsuntersuchungen 2022 im Bezirk veröffentlicht. Die Daten geben einen Einblick in die Gesundheit der Steglitz-Zehlendorfer Kinder. Demnach wächst die große Mehrheit der Kinder in Steglitz-Zehlendorf unter günstigen familiären und sozialen Bedingungen auf und erfreut sich einer guten Gesundheit. Aber auch die Corona-Pandemie hat ihre Auswirkungen. Das zeigt sich in einem erhöhten Anteil von Kindern mit Übergewicht und Adipositas im Vergleich zu den...
Grunewald. Rund um Testament und Erbschaftsrecht können sich Senioren im Seniorenclub Wallotstraße 4 beraten lassen. Am Mittwoch, 29. Mai, 15 Uhr, ist in der Einrichtung eine Rechtsanwältin zu Gast und hält einen Vortrag zu Fragen rund um das Testament. Es wird darüber informiert, wozu ein Testament benötigt wird und was bei dessen Gestaltung zu bedenken ist. Außerdem erfahren die Zuhörer, welche Formvorschriften zu beachten sind und ob ein Testament notariell beurkundet werden muss, was...
Die Berliner Sommerbäder sind in die diesjährige Saison gestartet. Im Bezirk haben alle Bäder ihre Becken bereits freigegeben. Das Sommerbad Olympiastadion war das erste in diesem Jahr. Dort kann seit dem 27. April geschwommen werden. Das Bad in Wilmersdorf ist seit dem 4. Mai geöffnet. Auch der Betreiber des Strandbades Jungfernheide lädt bereits seit 1. Mai zum Baden ein. In diesem Jahr soll auch das Strandbad Halensee wieder geöffnet werden. Laut Informationen der Berliner Bäderbetriebe...
Lichterfelde. Im Zuge der Veranstaltungsreihe "Petrus Kultur" wird das Jubiläum einer deutschen Swing-Legende gefeiert. In diesem Mai wäre der Gitarrist Coco Schumann 100 Jahr alt geworden. Daher spielt die Formation Swing Romances am Sonnabend, 18. Mai, 20 Uhr, in der Petrus-Kirche am Oberhofer Platz ein Konzert unter dem Motto „Coco Schumann Remembered“. Mitstreiter und Freunde seiner Formation lassen Coco Schumanns Musik wieder aufleben. Mit dabei sind Saxofonist Karl-Heinz-Böhm, Gitarrist...
Westend. Der CDU-Abgeordnete Ariturel Hack lädt in sein Bürgerbüro ein. Am Mittwoch, 22. Mai, können Bürger von 18 bis 19 Uhr in der Fredericiastraße 9a ihre Anliegen persönlich vortragen. Für Freitag, 24. Mai, 18 Uhr, lädt Hack zum geselligen Austausch zu aktuellen Themen aus dem Wahlkreis am Stammtisch ein. Für beide Veranstaltungen wird um Anmeldung gebeten unter der Telefonnummer 64 44 07 00 oder per E-Mail an buero@ariturel-hack.de. KaR
Zum zweiten Mal lockt der Verein Family & Friends Weinliebhaber und Genießer zum Wein- und Winzerfest nach Westend. Am Pfingstwochenende präsentieren sich auf der Preußenallee zwischen Olympiastadion und Teufelsberg kleine Familienweingüter mit ihren Weinen. Nebenbei wird Kunsthandwerk angeboten und es gibt ein buntes Unterhaltungsprogramm mit viel Musik. Neun Weingüter geben sich beim Wein- und Winzerfest Westend die Ehre. Darunter sind die Weingüter Achim Hochthurn, Holdenried, Zehnthof Eller...
Steglitz. Das Baustellenchaos am Steglitzer Kreisel soll nicht länger zu Lasten von ÖPNV-Nutzer sowie von Radfahrern und Fußgängern gehen. Das fordern die fraktionslosen Linken in der BVV in einem Antrag. Darin fordern sie das Bezirksamt auf, in Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen für eine sichere, barrierefreie und komfortable Wegeführung ohne Konfliktbereiche rund um den Steglitzer Kreisel zu sorgen. In ihrer Begründung weisen sie darauf hin, dass es seit Jahren an der...
Die Berliner Sommerbäder starten in die diesjährige Saison. Im Bezirk hat das Sommerbad am Insulaner schon am 1. Mai seine Becken freigegeben. Auch im Strandbad Wannsee ging der Badebetrieb am 1. Mai offiziell los. Geschlossen bleibt das „Spucki“ in Lichterfelde. Für das sanierungsbedürftige Familienbad ist die Finanzierung noch nicht geklärt. Während der Schließzeit haben die Berliner Bäderbetriebe in einigen Bädern die Spiel- und Sportanlagen erneuert. Auch im Sommerbad am Insulaner gibt es...
Steglitz. Stadträtin Cerstin Richter-Kotowski (CDU) lädt zur Sprechstunde ein. Am Donnerstag, 16. Mai, 15 bis 17 Uhr, können sich Bürger mit ihren Fragen und Problemen persönlich an die Bezirkspolitikerin wenden, die für Bildung, Kultur und Sport zuständig ist. Es ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 902 99 62 01 notwendig. KaR
Grunewald. Einen Pfingstausflug der besonderen Art können Familien erleben, wenn sie am Pfingstsonntag einen Besuch des Ökowerks einplanen. Am Sonntag, 19. Mai, erfahren die Besucher des Naturschutzzentrums in der Teufelsseechaussee 22 von 13 bis 15 Uhr, wieviel Leben in einem Teich steckt. Auch wenn sie nicht immer gleich zu sehen sind, im Teich leben unzählige kleine Tiere. Mit verschiedenen Lupentypen ausgestattet tauchen die Besucher in die faszinierende Welt der Wasserlebewesen ein und...
In Lichterfelde Süd wird ein neues evangelisches Gemeindezentrum gebaut. An der Celsiusstraße soll ein Ort entstehen, an dem Kultur, Betreuung und Lebenshilfe im Fokus stehen. Die Angebote sollen Menschen aller Altersgruppen und Konfessionen nutzen können. Errichtet wird das Gemeindezentrum von der Kirchengemeinde Petrus-Giesensdorf. Das Gebäude entsteht als Ersatz für den bisher genutzten Flachbau aus dem Jahr 1972, der stark sanierungsbedürftig geworden war. Der Bau genügte weder den...
Steglitz-Zehlendorf. Das Grillen ist in den meisten bezirklichen Grünanlagen nicht erlaubt. Das wird jedoch nur auf der Webseite des Bezirksamt veröffentlicht. Die Folge: Es wird auch dort gegrillt, wo es eigentlich verboten ist. Das zeigt sich auch durch zunehmend mehr Restmüll in den Parks. Dem will die CDU-Fraktion jetzt entgegentreten und fordert in einem Antrag das Bezirksamt auf, an den Eingängen der Grünanlagen mit Schildern oder Tafeln ausdrücklich auf das Grillverbot hinzuweisen. Zudem...
Steglitz. Anlässlich des Kafka-Jahrs lädt Stadtführerin Jenny Schon zu einem Spaziergang ein, in dem Franz Kafka und seine Zeit in Steglitz im Mittelpunkt stehen. Am Donnerstag, 9. Mai, geht es ab 14 Uhr auf den Fichtenberg und zum Bäkequell. Jenny Schon erzählt bei der Tour von Kafkas letzter Liebe und führt zum Wohnort des Dichters. Treffpunkt ist vor dem Café Aux Delices Normands an der Ecke Grunewald- und Lepsiusstraße. Die Kosten betragen 15 Euro, eine Anmeldung ist erforderlich unter der...
Steglitz. Unter dem Motto „Demokratie mitgestalten“ findet ein Workshop zu politischer Teilhabe statt. In der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, geht es am Mittwoch, 8. Mai, 17 Uhr, um das Thema „Meine Rechte“. Ausgehend von den Menschenrechten wird ein Austausch über die im Grundgesetz gesetzlich verankerten Rechte angeregt. Daran ansetzend wird gemeinsam anhand von eigenen Erfahrungen erarbeitet, in welchen Lebensbereichen die zugesicherten Rechte eingehalten werden und in...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.