Ich bin seit 2007 als freiberufliche Reporterin der Berliner Woche in Steglitz-Zehlendorf unterwegs. Seit 2008 lebe ich auch in Steglitz. Als „Einheimische“ bin ich gewissermaßen „ganz nah dran“ an allem, was im Bezirk passiert.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Steglitz-Zehlendorf. Von Himmelfahrt bis Muttertag stehen im Botanischen Garten die Kakteen im Mittelpunkt. Die Berliner Gruppe der Deutschen Kakteen Gesellschaft präsentiert vom 9. bis 12. Mai ihre schönsten Kakteen und andere Sukkulenten.Nur alle zwei Jahre zeigen die Kakteensammler des Vereins ihre stacheligen Exemplare. Aber auch Bromelien und Orchideen aus privaten Sammlungen und den Gewächshäusern werden extra für diese Ausstellung im Neuen Glashaus des Botanischen Gartens...
Lichterfelde.Zwischen Berlin, Potsdam, dem neuen Flughafen BER und der südlichen Mark Brandenburg gibt es eine Landschaft mit Zeugnissen aus einer bewegten Vergangenheit zu entdecken. Der Lichterfelder Uwe Stanzel lädt regelmäßig zu Tagestouren per Fahrrad durch den Teltowpark ein. Die nächste Tour startet am 12. Mai. Sie verläuft durch den südlichen Teltowpark in den Naturpark Nuthe-Nieplitz. Ziel ist das neue Besucherzentrum Glau. Der etwa zweistündige Aufenthalt ermöglicht den Besuch des...
Steglitz-Zehlendorf. In den sandigen Kiefernwäldern Brandenburgs sprießen jetzt Frühjahrslorcheln aus dem Boden. Doch Vorsicht: Der Genuss der Pilze ist hochgefährlich. Pilzsammler sollten zur Sicherheit ihre Ausbeute dem Pilzberater vorlegen.Bei der Pilzberatung im Botanischen Museum sind aktuell gleich zwei Mal giftige Frühjahrslorcheln vorgelegt worden. Die in den Pilzen enthaltene giftigen und vermutlich krebserregenden Substanzen lassen sich auch nach sorgfältiger Vorbehandlung nicht...
Lankwitz.Am Sonnabend, 11. Mai, findet rund um das Vitanas Senioren Centrum Rosengarten in der Preysingstraße 40 ein Trödelmarkt statt. Bereits zum vierten Mal werden alte Möbel, Omas Teeservice oder Nippes aus vergangenen Zeiten angeboten. Liebhaber alten Trödels können hier fündig werden. Aber auch diejenigen, die ungeliebte Dinge und Staubfänger loswerden wollen, haben hier gute Karten. Ein Verkaufsplatz kann für fünf Euro pro drei Meter - das entspricht einem Tapeziertisch - gemietet...
Lichterfelde.Die jüdischen Salons im alten Berlin sind das Thema des literarischen Salons im Museum Steglitz, Drakestraße 64A. Am Mittwoch, 15. März, 18.30 Uhr, lädt die Historikerin Beate Neubauer zu einem Vortrag mit Lesung über Henriette Herz und Rahel Levin und den Aufbruch der Jüdinnen im preußischen Berlin ein. Der Eintritt kostet zehn Euro, eine Anmeldung ist erforderlich unter 833 21 09 oder per E-Mail: info@heimatverein-steglitz.de. Weitere Infos auch auf www.heimatverein-steglitz.de....
Lichterfelde. Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren können ab Mitte Mai an einem Naturerlebnis-Projekt der Reitgemeinschaft Holderhof teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Es gibt noch vier freie Plätze.Die Reitgemeinschaft Holderhof betreibt seit Jahren erfolgreich das Projekt "Lichterfelder Weidelandschaft" auf dem Gelände der ehemaligen Parks Range am Stadtrand in Lichterfelde Süd. Jetzt hat die Reitgemeinschaft ein Naturerlebnis-Projekt mit Pferden für Kinder der Klassenstufen fünf...
Lankwitz.Reine Pflanzenöle sind seit Jahrtausenden unentbehrliche Helfer für die Menschen. Ölhaltige Samen und Früchte werden seit sehr langer Zeit gewonnen. In zwei Vorträgen soll ihre Heilkraft und ihr Anwendungsspektrum wieder ins Gedächtnis gebracht werden. Der erste Vortrag beschäftigt sich mit Avocado- bis Johanniskrautöl, im zweiten Vortrag geht es um Jojoba- bis Weizenkeimöl. Die Vorträge finden mittwochs am 15. Mai und am 29. Mai, jeweils um 19 Uhr, im Frauentreffpunkt Ratswaage,...
Steglitz.Wer eine tolle Projektidee hat, sollte auch wissen, wie er dafür erfolgreich Projektgelder beantragen kann. Zunächst ist ein aussagekräftiges Konzept notwendig. In einem Workshop am Mittwoch, 15. Mai, 13 bis 15 Uhr, können sich die Teilnehmer über das "6-Hut-Denkmodell" von Edward de Bono informieren. Dabei handelt es sich um ein Instrument, dass es ermöglicht, sei Projekt aus verschiedenen Sichtweisen zu sehen und zu kreativen Lösungen zu kommen. Für den kostenlosen Workshop ist eine...
Steglitz-Zehlendorf. Noch bis zum 22. Mai können Vereine, Institutionen, Verbände und auch Privatpersonen junge Leute aus ihrem Umfeld für die Auszeichnung zum Bezirkshelden vorschlagen.Bereits zum 5. Mal organisiert das Kinder- und Jugendbüro Steglitz-Zehlendorf die Auszeichnung ehrenamtlich engagierter Jugendlicher. Damit soll die Arbeit junger Menschen in ihrem Kiez, ihrer Schule, Im Sportverein oder im Jugendzentrum gewürdigt werden. Die vorgeschlagenen Jugendlichen sollen zwischen 14 und...
Lankwitz. Wenn ein Kind lebendiger oder unangepasster ist, aber auch, wenn es langsamer und verträumter ist als andere, hat es spätestens in der Schule ein Problem.Das trifft auch auf die Eltern zu. Schnell kann es zur Diagnose A(H)DS kommen. Aber was verbirgt sich eigentlich dahinter? Unabhängig davon, ob ein Kind diese Diagnose hat oder einfach nur ein bisschen lebendiger oder ruhiger ist als andere: Eltern brauchen manchmal Ideen, wie sie ihr Kind angemessen unterstützen können, wenn die...
Steglitz-Zehlendorf. Der alte Sitzungssaal der Bezirksverordnetenversammlung im Rathaus Zehlendorf hat als Tagungsort eine lange Tradition. Die Fraktionen möchten zukünftig wieder hier anstatt im Bürgersaal tagen.Auf ihrer Sitzung am 24. April haben Bezirksverordneten beschlossen, die BVV-Tagungen wieder im alten Sitzungssaal durchzuführen. Seinerzeit hatte man sich für den Bürgersaal im Zehlendorfer Rathaus als Tagungsort entschieden, da der alte Saal nach der Bezirksfusion für die neue BVV...
Lichterfelde.Anara Churikova hat sich mit ihrem unverwechselbaren Programm, der Art ihrer Interpretation und der Kraft ihrer Stimme einen Namen gemacht. Zu ihrem Repertoire gehören internationale Chansons, deutsche Volkslieder und Lieder aus ihrer Heimat Kasachstan und Zigeunerromanzen. Am Dienstag, 14. Mai, 14 Uhr, ist Anara Churikova im Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm 52 zu erleben. Der Eintritt kostet vier Euro. Anmeldungen sind unter 772 60 55 erbeten. Karla Menge / KM
Steglitz-Zehlendorf.Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung lädt die Frauenbeauftragte des Bezirks Unternehmerinnen und Frauen in leitenden Positionen zu regelmäßigen Treffen ein. Informationsaustausch und Kooperation stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Das nächste Treffen des Unternehmerinnennetzwerks Connecting Women Steglitz-Zehlendorf findet am Donnerstag, 16. Mai, 18 Uhr statt. Veranstaltungsort und die aktuellen Themen sowie Anmeldungen unter 902 99 52-06/-07. Weitere Informationen...
Lankwitz.Ob in Gummistiefeln oder Strapsen - die Kabarettistin und Musicaldarstellerin Velia Krause singt in ihrem Programm von Liebe, Lust und Leid der Schauspielerei. In ihrem Programm berichtet sie auf musikalisch unterhaltsame Weise von der Eignungsprüfung an der Schauspielschule, dem ersten Vorsprechen und dem Lampenfieber vor der ersten Premiere. Am Dienstag, 14. Mai, 15 Uhr, führt sie im Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53, hinter die Kulissen ihrer Ost-West-Erfahrungen des Showbusiness....
Steglitz.Wer schon immer mal Linedance lernen wollte oder Live-Musik im Westernstil erleben möchte, hat am Mittwoch, 15. Mai, im Club Steglitz, Selerweg 18-22, die Möglichkeit dazu. Um 15 Uhr lädt das Projekt "Tanzen ohne Filmriss" unter der Leitung von Rainer Mischak zum Mittanzen ein. Die Teilnahmegebühr beträt vier Euro. Ein Kaffeegedeck ist inbegriffen. Karla Menge / KM
Berlin. Der Landessportbund lobt als Dachverband der rund 2400 Berliner Vereine den mit 40 000 Euro dotierten "Zukunftspreis des Berliner Sports" aus. Damit sollen inhaltliche und finanzielle Anreize zur Zukunftsgestaltung für den Vereinssport geschaffen werden.Ausgezeichnet werden Vereine, die sich mit besonderem Engagement und außergewöhnlichen Initiativen um den Sport verdient machen. Bewerben können sich allen Vereine und Verbände. Prämiert werden die besten Konzepte und Projekte zu den...
Lichterfelde.Die "New Skiffle Spirits" sorgen am Mittwoch, 15. Mai, 15 Uhr, für Stimmung im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West, Hans-Sachs-Straße 4d. Seit über 50 Jahren skiffeln die Musiker mit Leidenschaft und einem umfangreichen Instrumentenfundus, der vom Kistenbass, diversen Waschbrettern, Hupen, Tröten über einen Whiskey-Krug bis hin zum einer Plastiktüte reicht. Natürlich spielt die Band auch auf "richtigen" Instrumenten wie Gitarre, Banjo und Mandoline. Das Repertoire umfasst...
Steglitz. Anwohner und Geschäftsleute des Hindenburgdamms wollen verhindern, dass ihre Straße zum Zockerparadies wird. Vor allem eine Spielhalle ruft ihren Zorn hervor. Sie wurde ohne Nutzungserlaubnis eröffnet. Deshalb gab es jetzt einen Gerichtstermin auf der Straße.Auf dem kurzen Abschnitt zwischen Roonstraße und Klingsor- und Augustastraße gibt es inzwischen drei Spielhallen. Dazu kommen etliche Kneipen und Sportbars, in denen gezockt wird. Anwohner und Geschäftsleute finden, dass diese...
Steglitz. Am 23. April wird weltweit der Tag des Buches gefeiert. Auch an der Sachsenwald-Grundschule stand dieser Tag ganz im Zeichen des Buches.Bücher, Bücher, Bücher: Im ganzen Schulhaus und auf dem Schulhof drehte sich anlässlich des Welttages des Buches alles ums Lesen. Bei dem Fest wurde den kleinen Leseratten einiges geboten. Bei einer Büchertauschaktion konnten sich die lesehungrigen Mädchen und Jungen mit neuem Lesefutter eindecken und beim Bücherquiz ihr Allgemeinwissen unter Beweis...
Lichterfelde.Das Kinder- und Jugendzentrum Dr. Wolf, Geraer Straße 43, bietet vom 15. Mai bis 12. Juni einen Selbstbehauptungskurs für elf- bis 14-jährige Mädchen an. In dem Angebot lernen die Teilnehmerinnen unter anderem wie sie kritische Situationen erkennen und vermeiden können. Außerdem werden Techniken zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung eingeübt.Die Teilnehmergebühr beträgt zehn Euro. Anmeldung Mo bis Fr 13-19 Uhr unter 76 80 36 03 oder E-Mail: jfh-geraer@web.de. Karla Menge /...
Steglitz-Zehlendorf. Eine Bezirksdelegation hat die südkoreanische Hauptstadt Seoul besucht. Dabei wurde eine Absichtserklärung für eine Städtepartnerschaft mit dem Bezirk Songpa unterzeichnet.Die Delegation mit Bürgermeister Norbert Kopp, Bezirksverordnetenvorsteher René Rögner-Franke, dem Berliner Abgeordneten Stefan Schlede, den Fraktionsvorsitzenden der BVV Torsten Hippe (CDU) und Norbert Buchta (SPD) sowie der Vorsitzenden des Städtepartnerschaftsvereins, Gisela Pflug, nutzte bei dem...
Steglitz. Die Lage der Schwartzschen Villa am Ende der Schlossstraße war Ausgangspunkt der Idee zur neuen Kunstausstellung "Kauf mich!". Unter dem Motto kaufen, gekauft und verkauft werden, haben sich 25 Künstler mit Kunst und Waren auseinandergesetzt und zeigen ihre Arbeiten in der Galerie der Schwartzschen Villa.Die Ausstellung regt zum Nachdenken, Nachfragen und manchmal auch zum Lachen an. Nicht zuletzt sorgt der Titel für Irritationen: Das große Transparent an der Schwartzschen Villa mit...
Steglitz. Am Sonnabend, 4. Mai, öffnen Freizeiteinrichtungen in ganz Berlin zu einer ungewöhnlichen Zeit ihre Türen. Elf Einrichtungen im Bezirk sind mit dabei.In Steglitz-Zehlendorf eröffnet Bürgermeister Norbert Kopp um 16 Uhr im Kinder-, Jugend- und Nachbarschaftszentrum (KiJuNa) Osdorfer Straße, Scheelestraße 145, die Lange Nacht mit einem Domino-Countdown. Symbolisch gibt er den Startschuss für alle elf bezirklichen Angebote. Weiter geht es hier mit Musik-, Tanz- und Sport-Workshops. Ab 19...
Steglitz-Zehlendorf. Vom 1. Juni bis zum 31. August heißt es wieder "Mit dem Rad zur Arbeit". Seit über zehn Jahren fordern Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club (ADFC) und AOK dazu auf, öfter einmal das Rad zu benutzen.Im Aktionszeitraum kann jeder, der allein oder im Team an mindestens 20 Tagen mit dem Rad zur Arbeit kommt, einen Preis gewinnen. Weitere Informationen dazu gibt es auf www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de.Wer seine täglichen Wege zum kostenlosen Fitness-Programm macht, leiste darüber...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.