Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Bildung

Sonnabends in die Bibliothek

Lichtenberg. Alle vier Standorte der Stadtbibliothek Lichtenberg öffnen ab Sonnabend, 15. Februar, wieder bis 18 Uhr. Besucher sind ab 9 Uhr willkommen und können länger als bisher schmökern, spielen oder lernen. Das Fachpersonal ist bis 13 Uhr vor Ort, um Neuanmeldungen vorzunehmen. Medienausleihe und -rückgabe sowie Gebührenzahlungen sind anschließend über die Automaten über die Automaten möglich. Mehr Infos, auch zum Veranstaltungsprogramm, gibt es unter https://bwurl.de/1afe. uma

  • Bezirk Lichtenberg
  • 12.02.25
  • 36× gelesen
Soziales

Gewobag-Büro öffnet dienstags

Neukölln. Ab sofort haben alle elf Quartierbüros des kommunalen Wohnungsunternehmens Gewobag neue Sprechzeiten. Die Einrichtung im Mollnerweg 35b (Buckow) ist jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Dort finden die Mieter Ansprechpartner, die in Sachen Verträge, Sanierungen, Abrechnungen und anderen Angelegenheiten Auskunft geben. Es ist aber auch möglich, jedes andere Quartiersbüro zu besuchen, zum Beispiel das in der Adalbertstraße 4 am Kottbusser Tor. Es ist ebenfalls dienstags von 10 bis...

  • Bezirk Neukölln
  • 07.02.25
  • 63× gelesen
Politik

Zusätzliches Briefwahllokal

Marzahn-Hellersdorf. Das Bezirksamt kommt einem Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung nach und richtet vom 10. bis 21. Februar ein drittes Briefwahllokal im Bürgeramt in der Marzahner Promenade 11 ein. Die beiden anderen Briefwahllokale sind im Ortsteil Hellersdorf im Bürgeramt Helle Mitte, Kurt-Weill-Gasse 6, und im Bürgeramt in der Riesaer Straße 94. Die Öffnungszeiten aller Standorte: 10. bis 14. Februar von 8 bis 18 Uhr, 15. Februar von 8 bis 13 Uhr, 17. bis 20. Februar von 8 bis 18...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 03.02.25
  • 120× gelesen
Sport

Ab 1. Februar kürzer geöffnet

Rahnsdorf. Ab 1. Februar ändern sich die Besuchszeiten für die Badestelle Rahnsdorf, also das Strandbad Müggelsee, Fürstenwalder Damm 838. Außerhalb der Badesaison von Mitte Oktober bis 31. März war das Strandbad bisher von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Ab sofort gelten die Besuchszeiten von 9 bis 15 Uhr. Vom 1. April bis 31. Mai ist dann von 9 bis 20 Uhr und vom 1. Juni bis 15. Oktober von 9 bis 21 Uhr geöffnet. st

  • Rahnsdorf
  • 31.01.25
  • 47× gelesen
Soziales

Reparieren statt wegwerfen

Charlottenburg. Das Repair Café bleibt vorerst weiterhin jeweils am ersten und dritten Donnerstag geöffnet. Ein Team aus ehrenamtlichen Handwerkern repariert dort gratis fast alles, außer Computer, Laptops, Handys, Mikrowellen, Fahrräder. Öffnungszeiten sind jeweils von 17 bis 19 Uhr. Das Repair Café liegt in der Sophie-Charlotten-Straße 30. uk

  • Charlottenburg
  • 28.01.25
  • 38× gelesen
Bildung

Veränderte Öffnungszeiten

Niederschöneweide. Ab Januar werden die Öffnungszeiten der Mittelpunktbibliothek Treptow Alte Feuerwache personalbedingt eingeschränkt. Das teilte jetzt das Bezirksamt mit. Laut Kulturstadtrat Marco Brauchmann (CDU) handele es sich um eine befristete Maßnahme. Sobald die Stellen wieder besetzt seien, kehre die Bibliothek zu den alten Öffnungszeiten zurück. Ab 2. Januar ist die Bibliothek in der Michael-Brückner-Straße 9 dienstags und freitags von 10 bis 17 Uhr, mittwochs und donnerstags von 13...

  • Niederschöneweide
  • 18.12.24
  • 61× gelesen
Soziales

Mehr Service für Eingebürgerte

Wedding. Die One-stop-Anlaufstelle für eingebürgerte Berliner erweitert ihre Öffnungszeiten. Das teilte das Bezirksamt mit. Das mobile Bürgerbüro berät jetzt montags bis mittwochs von 8 bis 15 Uhr, donnerstags von 8 bis 16.30 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr. Die Anlaufstelle hatte das Bezirksamt Anfang November im Dienstgebäude des Landesamtes für Einwanderung in der Sellerstraße 16 in Betrieb genommen. Dort können die neuen deutschen Staatsbürger direkt nach Aushändigung der...

  • Wedding
  • 13.12.24
  • 50× gelesen
Kultur

Kürzer geöffnet, weniger Eintritt

Britz. Der November ist da und der Britzer Garten hat seine Kassenzeiten verkürzt. Bis Februar sind die personenbesetzten Kassen am Sangerhauser Weg, an der Tauernallee, an der Mohriner Allee und am Buckower Damm von 9 bis 16 Uhr geöffnet, an den automatisierten Eingängen ist der Zutritt von 7 bis 18 Uhr möglich. Um 19 Uhr schließt der Park. Im Gegenzug ist in der kalten Jahreszeit der Eintritt günstiger. Für eine Tageskarte sind zwei statt drei Euro zu zahlen. sus

  • Britz
  • 12.11.24
  • 33× gelesen
Soziales

Sonntags in den Seniorentreff
Idee der Bezirksverordneten in Tempelhof-Schöneberg ist laut Stadtrat nicht umsetzbar

Viele ältere Menschen leben allein, gerade am Wochenende fühlen sie sich einsam. Deshalb haben die Bezirksverordneten angeregt, Seniorenfreizeitstätten auch an Sonn- und Feiertagen zu öffnen. Die Organisation könnten ihrer Meinung nach Ehrenamtliche übernehmen. Doch es gibt einige Gründe, die dagegen sprechen. Das geht aus einer Antwort von Sozialstadtrat Matthias Steuckert (CDU) hervor. Zuallererst fehle es an Personal. Waren es vor fünf Jahren noch um die 125 Ehrenamtliche in der bezirklichen...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 16.10.24
  • 145× gelesen
Kultur

Erweiterte Öffnungszeiten des Museumsarchivs

Hermsdorf. Das Archiv des Museums Reinickendorf in Alt-Hermsdorf 35 hat seine Öffnungszeiten erweitert. Sie lauten: montags, 12 bis 15, dienstags, 10 bis 16 sowie donnerstags, 13 bis 17 Uhr. Die ausgeweiteten Öffnungszeiten sollen die Bestände zugänglicher für die Öffentlichkeit machen. In der Bibliothek des Archivs befinden sich rund 4000 Buchtitel, teils historische Werke, eine Sammlung mit Fotos, Zeitungen, Urkunden, Post- oder Landkarten sowie weiteren Originaldokumenten sowie Nachlässen...

  • Hermsdorf
  • 09.10.24
  • 53× gelesen
Bildung

Büchereien jetzt länger offen

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Stadtbibliothek hat im Winterhalbjahr länger offen. So bieten die Pablo-Neruda-Bibliothek, die Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht/Namik Kemal und die Stadtteilbibliothek Friedrich von Raumer seit Oktober zusätzliche servicefreie Öffnungszeiten an allen Freitagen und Sonnabenden an. "Servicefrei" heißt: Es kann gestöbert, gelesen, gespielt und gearbeitet werden. Bücher und Medien können vor Ort über Selbstverbucherautomaten ausgeliehen oder zurückgegeben...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 07.10.24
  • 68× gelesen
Umwelt

KlimaWerkstatt mit neuen Öffnungszeiten

Spandau. Die KlimaWerkstatt Spandau in der Mönchstraße 8, hat neue Öffnungszeiten. Sie lauten Dienstag von 10 bis 12 und Donnerstag von 16 bis 18.30 Uhr. Außerdem können Termine vereinbart werden. Weitere Informationen gibt es im Internet auf www.berlin.de/klimawerkstatt-spandau/. tf

  • Spandau
  • 25.09.24
  • 57× gelesen
Kultur

Büchereien wieder offen

Charlottenburg. Die Eberhard-Alexander-Burgh-Familienbibliothek und die Stadtteilbibliothek Halemweg sind seit September wieder geöffnet. Leser kommen allerdings nur einen Nachmittag in der Woche rein: in die Bibliothek am Halemweg jeden Donnerstag von 14 bis 16 Uhr und in die Burgh-Bücherei immer dienstags von 14 bis 18 Uhr. Ehrenamtler machen es möglich. Wegen akuten Personalmangels hatte das Bezirksamt beide öffentlichen Häuser im Februar dieses Jahres geschlossen. Ab Januar 2025 sollen...

  • Charlottenburg
  • 04.09.24
  • 53× gelesen
Bildung

Bibliotheken bald länger geöffnet

Steglitz-Zehlendorf. Ab September führt die Stadtbibliothek des Bezirks erweiterte Öffnungszeiten ein. Ab 2. September hat demnach die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, Montag bis Freitag von 11 bis 19 Uhr und sonnabends von 11 bis 16 Uhr auf. Die Gottfried-Benn-Bibliothek am Nentershäuser Platz 1 kann ab September montags bis freitags von 11 bis 19 Uhr und sonnabends von 10 bis 14 Uhr besucht werden. Die erweiterten Öffnungszeiten bieten mehr Flexibilität, um auf das umfangreiche...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 28.08.24
  • 97× gelesen
Kultur

Sonnabends länger geöffnet

Schöneberg. Die Theodor-Heuss-Bibliothek in der Hauptstraße 40 erweitert ihre Öffnungszeiten. Ab dem 10. August ist nicht nur werktags, sondern auch sonnabends von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Bisher konnten die Besucher das Haus an diesem Tag nur von 11 bis 16 Uhr nutzen. Allerdings sind die Serviceleistungen am Wochenende eingeschränkt. Ab 15 Uhr ist es nicht mehr möglich, Spiele oder Tonies auszuleihen oder zurückzugeben, sich neu anzumelden, Fernleihen zu tätigen und Gebühren zu zahlen. An den...

  • Schöneberg
  • 06.08.24
  • 60× gelesen
Bildung

In den Ferien geöffnet

Treptow-Köpenick. Die Jugendverkehrsschule, An der Wuhlheide 193, ist während der Sommerferien montags und donnerstags von 8 bis 16 Uhr, dienstags von 8 bis 18 Uhr sowie mittwochs und freitags von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Dort kann der Fuhrpark der Jugendverkehrsschule mit Fahrrädern, Footbikes, Rollern, E-Bikes, E-Scootern und Gokarts genutzt werden. Weitere Informationen gibt es im Internet auf bwurl.de/1aak. st

  • Treptow-Köpenick
  • 01.08.24
  • 100× gelesen
Bildung

Termine für Anmeldung und Beratung
Sprechzeiten der VHS in den Ferien

Während der Sommerferien gelten in der Volkshochschule Spandau (VHS), Carl-Schurz-Straße 17, geänderte Anmeldungs- und Beratungszeiten. Allgemeine Beratung und Anmeldung zu Kursen (außer Deutschkurse), Einbürgerungstest und Sprachtests zur Einbürgerung sind vor Ort bis zum 9. August, jeweils Montag und Mittwoch, 10 bis 13, Donnerstag, 16 bis 19 Uhr möglich. Vom 12. bis 30. August gilt das jeweils am Mittwoch von 10 bis 13 Uhr. Bei der Anmeldung zum Einbürgerungstest bitte vorher Termin...

  • Spandau
  • 23.07.24
  • 193× gelesen
Kultur

Öffnungszeiten in den großen Ferien

Neukölln. In den Sommerferien haben zwei Bibliotheken ihre Öffnungszeiten verändert. In der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66, sind die Besucher bis Ende August werktags von 9 bis 18 Uhr willkommen. Am Sonnabend ist wie üblich von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Die Margarete-Kubicka-Bibliothek, Gutschmidtstraße 33, öffnet montags, dienstags und freitags von 12 bis 18 Uhr. Donnerstags (10-16 Uhr) bleibt es bei der üblichen Zeit und mittwochs ist geschlossen. In der Gertrud-Haß-Bibliothek in...

  • Bezirk Neukölln
  • 23.07.24
  • 96× gelesen
Soziales

Am Sonnabend länger geöffnet

Tempelhof. Ab dem 6. Juli ist die Bezirkszentralbibliothek in der Götzstraße 8 an jedem Sonnabend vier Stunden länger geöffnet. Damit sind Besucher nun montags bis sonnabends von 10 bis 19 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr willkommen. Allerdings ist der Service etwas eingeschränkt. Ab 15 Uhr nicht mehr möglich sind Neuanmeldungen, Gebührenzahlungen, Ausleihen von Spielen, Tonies und Fernleihen. Die Selbstverbuchungsgeräte zur Ausleihe und Rückgabe von Medien, die Internet- und PC-Arbeitsplätze...

  • Tempelhof
  • 25.06.24
  • 89× gelesen
Soziales

Reparieren im Café

Charlottenburg. Im Repair-Café ist die nächste Sprechstunde am 4. Juli. Zwischen 17 und 19 Uhr repariert das Team dann wieder fast alles – außer Computer, Laptops, Handys, Mikrowellen und Fahrräder. Ort ist die "abw-Sprachschule" in der Sophie-Charlotten-Straße 30, Parterre mit Eingang über das Vorderhaus. Wer den Termin verpasst: Repariert wird immer am ersten Donnerstag im Monat, selbe Uhrzeit und selber Ort. uk

  • Charlottenburg
  • 20.06.24
  • 122× gelesen
Kultur

Zusätzliche Öffnungszeiten

Niederschönhausen. „Kino in Pankow – von den Anfängen bis ins Heute“ ist der Titel der neuen Ausstellung des Freundeskreises der Chronik Pankow. Zu sehen ist sie bis zum 15. Dezember im Brosehaus, Dietzgenstraße 42. Damit möglichst viele Menschen die Möglichkeit erhalten, die Ausstellung zu besichtigen, hat der Freundeskreis seine Öffnungszeiten im Brosehaus bis zum Jahresende erweitert. Normalerweise sind Ausstellungen sonntags und mittwochs von 14 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt zu...

  • Niederschönhausen
  • 27.05.24
  • 100× gelesen
Soziales

Bürgerämter mit mehr Personal

Biesdorf. Dem Bezirksamt ist es in den zurückliegenden Wochen gelungen, neues Personal für die drei Bürgerämter und für den möglichen neuen Standort im Bezirk zu finden. Um die neuen Kollegen und Kolleginnen möglichst schnell mit den Arbeitsabläufen vertraut zu machen, wird laut der zuständigen Stadträtin Juliane Witt (Die Linke) das gerade fertig sanierte Bürgeramt am Elsterwerdaer Platz in Biesdorf von Montag, 6. Mai, bis zum 28. Juni zum Ausbildungsbetrieb für die neuen Mitarbeitenden. Dies...

  • Mahlsdorf
  • 03.05.24
  • 246× gelesen
Sport
Das Sommerbad Staaken-West am Brunsbütteler Damm ist besonders bei Familien sehr beliebt. | Foto:  Thomas Frey

Betrieb dauert wieder drei Monate
Im Sommerbad Staaken-West beginnt die Saison am 1. Juni

Das Sommerbad Staaken-West öffnet auch in diesem Jahr später als die meisten anderen Freibäder in Berlin. Allerdings beginnt der Betrieb nicht so spät, wie befürchtet wurde. Nach dem Ende April veröffentlichten Terminplan der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) beginnt die Saison in der Anlage am Brunsbütteler Damm 443 am Sonnabend, 1. Juni. Offen bleiben soll das Bad bis zum 1. September. Das wären drei Monate und so lange wie 2023. Danach hatte es zuletzt nicht ausgesehen. Henry Peukert, Leiter...

  • Staaken
  • 03.05.24
  • 255× gelesen
Sonstiges

Neue Öffnungszeiten der Bürgerämter

Charlottenburg-Wilmersdorf. In den Bürgerämtern des Bezirks ändern sich ab Freitag, 22. April, die Sprechzeiten. Die Bürgerämter Heerstraße und Wilmersdorfer Straße sind geöffnet: Montag von 9 bis 13.30 Uhr und 14.30 Uhr bis 18 Uhr; Dienstag zwischen 9 und 18 Uhr; Mittwoch von 8 bis 15.30 Uhr; Donnerstag zwischen 8 und 14.30 Uhr; Freitag von 8 bis 13 Uhr. Das Bürgeramt Hohenzollerndamm hat offen: Montag von 9.30 bis 18 Uhr; Dienstag zwischen 9 und 18 Uhr; Mittwoch von 8 bis 15.30 Uhr;...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 19.04.24
  • 189× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.