ÖPNV

Beiträge zum Thema ÖPNV

Verkehr

Den Weg zur U-Bahn ausbauen

Karlshorst. Das Bezirksamt Lichtenberg soll gemeinsam mit dem Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, der Deutschen Bahn und der BVG die Zuwegung zum U-Bahnhof Biesdorf Süd von der Zwieseler Straße aus so ausbauen lassen, dass dieser Weg ohne Ängste benutzt werden kann. Das beantragt die SPD-Fraktion in der BVV Lichtenberg. Die finanziellen Mittel dafür sollen in der kommenden Investitionsplanung eingestellt werden. In absehbarer Zeit entstehen an der Zwieseler Straße 321 neue Wohnungen. Eine gute...

  • Karlshorst
  • 06.07.24
  • 179× gelesen
Verkehr

Nahverkehr braucht Konzept

Spandau. Die Fraktionen von SPD und FDP in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) wünschen sich vom Bezirksamt ein Konzept für Spandaus Öffentlichen Personen-Nahverkehr. Es möge den Bedarf für die Anbindung Spandaus ans Berliner Straßenbahnnetz ebenso untersuchen, wie die Möglichkeiten, den Busverkehr zu verbessern oder auch S- und U-Bahnlinien zu verlängern, heißt es im gemeinsam Antrag. Die Fraktionen begründen ihren Vorstoß mit der wachsenden Einwohnerzahl, die Auswirkungen auf den...

  • Spandau
  • 06.04.17
  • 97× gelesen
Verkehr

Ein Brief vom Senator

Friedenau. Eigentlich antworten Mitglieder des Berliner Senats nicht auf offene Briefe von Bürgerinitiativen. Weil es zu viele sind. Im Falle der Akteure vom Friedrich-Wilhelm-Platz hat Bausenator Andreas Geisel (SPD) eine Ausnahme gemacht. Denn auch Andreas Geisel hat die Presseberichte gelesen, wonach der U-Bahnhof am Friedrich-Wilhelm-Platz ohne den Einbau eines Aufzugs saniert werden soll. Laut Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) hat die Verkehrslenkung Berlin (VLB) Bedenken geäußert zum...

  • Friedenau
  • 12.06.15
  • 187× gelesen
Verkehr

Abgeordnete sieht BVG in der Pflicht, Blinde zu unterstützen

Lichtenberg. Für eine erneute Erprobung sogenannter sprechender Haltestellen setzt sich Abgeordnete (SPD) Birgit Monteiro ein.Auch blinde Menschen sind auf den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) angewiesen. Um sich jedoch barrierefrei im öffentlichen Verkehrsnetz bewegen zu können, müssen Liniennummern und Fahrziele der Busse und Straßenbahnen durch Außenansagen an Menschen mit Handicap zusätzlich kommuniziert werden. Die Lichtenberger Abgeordnete Birgit Monteiro fordert nun von der BVG,...

  • Lichtenberg
  • 29.10.14
  • 123× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.