100 Jahre

Beiträge zum Thema 100 Jahre

Leute
Erna Opara wurde 100 Jahre alt. Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner, CDU, gratulierte. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Die erste 100-Jährige der Familie

Wittenau. Erna Opara (links, mit Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner, CDU) wurde am 12. November 100 Jahre alt. Sie habe nie gedacht, dass sie diesen Geburtstag erlebe, sagte die Jubilarin. Denn in ihrer Familie sei noch nie jemand so alt geworden. Erna Opara, die heute im Seniorenpflegeheim Techowpromenade lebt, hat einst den Beruf der Floristin erlernt. 40 Jahre war sie glücklich verheiratet, bekam vier Kinder und ist Oma von zwei Enkelkindern. Sie blicke dankbar auf ein langes und...

  • Wittenau
  • 18.11.24
  • 184× gelesen
Leute
Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Mehr als 800 Jahre an einem Tisch

Reinickendorf. Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) hat Ende Juni Menschen, die 100 Jahre und älter sind, zu einem gemeinsamen Essen eingeladen. Der Einladung folgten acht Personen: sechs Frauen und zwei Männer. Zwei von ihnen waren 100, die anderen 101 Jahre alt. Das Treffen fand im Restaurant Pula-Grill an der Auguste-Viktoria-Allee statt. Im nächsten Jahr gibt es wieder ein solch gemeinsames Essen mit den Ü100-Jährigen in Reinickendorf. tf

  • Reinickendorf
  • 07.07.24
  • 216× gelesen
Leute
Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Gratulation zum 100. Geburtstag

Reinickendorf. Am 5. Februar konnte Hildegard Kindermann ihren 100. Geburtstag feiern. Zu den Gratulanten gehörte unter anderen Stadträtin Emine Demirbüken-Wegner. Die Jubilarin stammt aus Schlesien und lebt seit 1958 in Reinickendorf. Sie ist noch immer regelmäßiger Gast in der Seniorenfreizeitstätte Am Schäfersee und spielt dort gerne Bingo. tf

  • Reinickendorf
  • 15.02.23
  • 427× gelesen
Leute
Sozialstadträtin Emine Demirbüken-Wegner gratuliert Ursula Fritsch zum 100. Geburtstag. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf
2 Bilder

Gratulation!
100 Jahre, 86 davon in Lübars

Lübars. Am 8. Oktober konnte Ursula Fritsch ihren 100. Geburtstag feiern. Die Jubilarin lebt seit 1936 in Lübars. Die Feier mit ihrem Sohn und Schwiegertöchtern, Enkeln und Urenkeln fand im Alten Dorfkrug statt, mit dem sie, ebenso wie mit der Dorfkirche, viele schöne Erinnerungen verbindet. Sozialstadträtin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) überbrachte die Glückwünsche des Bezirks. Der erste VW Käfer, der erste schwarz-weiß Fernseher, der erste Fotoapparat waren einige Erinnerungen, über die...

  • Lübars
  • 13.10.22
  • 235× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.