2G-Regel

Beiträge zum Thema 2G-Regel

Wirtschaft

Booster fürs Geschäft
Senat beendet nächste Woche die 2G-Regel im Einzelhandel

Ich kann Corona schon lange nicht mehr hören. Die sich permanent ändernden Vorschriften kapiert kein Mensch. Ich lese die Mails kaum noch, die die verzweifelte Klassenlehrerin meines Sohnes den Eltern zu den aktuellen Testregeln schickt und mit „unverständlich“ kommentiert. Der größte Unsinn ist die 2G-Regel im Einzelhandel. Der Handelsverband Berlin-Brandenburg (HBB) will die sofortige Streichung. Für HBB-Chef Nils Busch-Petersen ist die Regel sinnlos, falsch und gefährdet Existenzen und...

  • Mitte
  • 08.02.22
  • 617× gelesen
Kultur
Das Ölbild auf Leinwand „Das Mühlental bei Amalfi“ malte Blechen um 1830.  | Foto:  Stiftung Fürst-Pückler-Museum – Leihgabe der Bundesrepublik Deutschland
3 Bilder

Das Einfachste und daher das Schwerste
Liebermann-Villa zeigt Carl-Blechen-Ausstellung noch bis 24. Januar

Carl Blechen (1798-1840) zählt neben Caspar David Friedrich zu den bedeutendsten deutschen Landschaftsmalern des frühen 19. Jahrhunderts. Die Liebermann-Villa am Wannsee zeigt noch bis zum 24. Januar Bilder aus der Carl-Blechen-Sammlung Cottbus. Seine Heimatstadt besitzt neben der Berliner Nationalgalerie die größte Sammlung von Blechens Gemälden, Studien und Zeichnungen weltweit. Neben der Präsentation der Arbeiten werden auch seine künstlerischen Einflüsse auf Max Liebermann genauer...

  • Wannsee
  • 09.01.22
  • 314× gelesen
Sonstiges

Mundharmonika spielen lernen

Lichterfelde. Im Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm 53 startet am Freitag, 14. Januar, 12.30 bis 14 Uhr, ein Mundharmonika-Kurs. Es gibt insgesamt zwölf Termine. Die Teilnahmegebühr beträgt insgesamt sechs Euro. Es gilt die 2G-Regel und die AHA-Formel ist zu beachten. Anmeldungen unter Telefon 01703/36 66 74. KaR

  • Lichterfelde
  • 07.01.22
  • 34× gelesen
Soziales

Mieterberatung ab 4. Januar

Steglitz-Zehlendorf. Die kostenfreie wöchentliche Mieterberatung findet erstmals wieder im neuen Jahr am Dienstag, 4. Januar, von 15-18 Uhr in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3 und am Mittwoch, 5. Januar, von 15-18 Uhr im Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1/3 statt. Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung unter Telefon 293 43 10 möglich. Termin-Anfragen können auch per E-Mail an info@asum-berlin.de gestellt werden. Es gilt die 2G-Regel. Eine telefonische Beratung ist ebenfalls nach...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 19.12.21
  • 27× gelesen
Sonstiges

Neue Zugangsregelungen
Zehlendorfer Weihnachtsmarkt nur noch mit 2G-Regel

Zehlendorf. Auf Grund der Pandemieentwicklung und der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung haben nur noch Genesen und Geimpfte Zugang zum Zehlendorfer Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus. Das Impfzertifikat gilt nur mit digitalem oder ausgedruckten QR-Code und einem Lichtbildausweis. Ausgenommen von der 2G-Regel sind Schüler unter 18 Jahren. Das muss mit Schulausweis, ÖPNV-Schulfahrausweis oder Bescheinigungen der Schule nachgewiesen werden. Kinder unter sechs Jahren können auch ohne Testergebnis...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 14.12.21
  • 94× gelesen
Soziales

Mieterberatung nur noch mit 2G

Steglitz-Zehlendorf. Für die persönliche und kostenfreie Mieterberatung gilt ab sofort die 2G-Regel (Geimpft-Genesen). Sie findet dienstags und donnerstags von 15-18 Uhr in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstreaße 3, und mittwochs von 15-18 Uhr im Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1-3, statt. Eine persönliche oder auch telefonische Beratung ist nur nach Anmeldung unter Telefon 293 43 10 oder per E-Mail an info@asum-berlin.de möglich. Die Beratung erfolgt durch mietrechtserfahrene...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 05.12.21
  • 33× gelesen
Kultur
Der Christmas Garden im Botanischen Garten verbreitet romantische Weihnachtsstimmung.  | Foto:  K. Rabe
4 Bilder

Von Steglitz bis Wannsee
Weihnachtsmärkte 2021: Absagen und verschärfte Regeln

Am Sonntag ist 1. Advent und an vielen Orten im Bezirk laden Weihnachtsmärkte zum Bummeln und Glühwein trinken ein. Insgesamt soll es sechs kleine und größere Märkte geben. Allerdings sagten einige Veranstalter auch kurzfristig ihre Märkte wieder ab. Unter anderem gibt es in diesem Jahr keinen Weihnachtsmarkt im Museumsdorf Düppel, adventliches Treiben in der Altstadt im benachbarten Teltow oder die Adventsmärkte auf der Domäne Dahlem. Insbesondere die Adventsmärkte auf der Domäne gehören...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 26.11.21
  • 1.517× gelesen
Soziales

Lasst euch impfen!
Experten fordern angesichts der vierten Corona-Welle schärfere Maßnahmen

Am 25. November soll die „epidemische Notlage“ auslaufen. Damit konnte die Bundesregierung in den vergangenen 22 Monaten drastische Maßnahmen wie Ausgangssperren, Ladenschließungen oder Veranstaltungsverbote durchsetzen. Trotzdem bleibt die Gesundheitsgefahr weiter bestehen. Und die Infektionszahlen steigen enorm, Ärzte und Wissenschaftler schlagen Alarm. Schon werden wieder Horrorszenarien von überlasteten Intensivstationen und Zigtausenden Toten an die Wand gemalt. Politiker sprechen von...

  • Mitte
  • 16.11.21
  • 5.773× gelesen
  • 1
Politik

Gelbes Heft reicht nicht
Senat schreibt digitalen Impfnachweis vor

Der gelbe Impfpass der WHO, in den Ärzte seit Jahrzehnten mit Stempel und Unterschrift Impfungen eintragen, gilt auf der ganzen Welt als Impfnachweis. Nur in Berlin nicht mehr! Der Senat schreibt in seiner Corona-Verordnung im Paragraphen „2G-Bedingung“ Wirten und Veranstaltern vor, nur noch digitale Impfnachweise zu akzeptieren. Seit Sonntag reicht es nicht mehr, wenn man sein gelbes Impfheft vorlegt. Man braucht einen QR-Code – entweder auf dem Handy oder ausgedruckt auf Papier. Die Türsteher...

  • Mitte
  • 28.09.21
  • 1.582× gelesen
  • 3
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.