Abfallvermeidung

Beiträge zum Thema Abfallvermeidung

Bauen

Nachhaltig bauen - neuer Leitfaden

Berlin. Das Land Berlin hat sich mit der Zero-Waste-Strategie zur Erarbeitung eines Leitfadens für den Rückbau von Gebäuden verpflichtet. Es verfolgt damit das Ziel, bis 2030 insbesondere durch Abfallvermeidung, Wiederverwendung und Recycling die Ressourceneffizienz zu steigern und das Bauabfallaufkommen deutlich zu reduzieren. Ziel des Leitfadens ist es, die Kreislaufwirtschaft im Bausektor zu stärken und einen Standard für den selektiven Rückbau zu schaffen. Bauherren und Interessierte finden...

  • Karow
  • 21.07.24
  • 140× gelesen
Umwelt

Mit Aufklebern gegen Müllsünder
Bezirk fordert Parkbesucher zu verantwortungsbewusstem Handeln auf

Müll in öffentlichen Grünanlagen und Parks wird in Treptow-Köpenick immer mehr zu einem Problem. Nach Bezirksangaben sind allein 2021 insgesamt 404 Tonnen Rest- sowie 15 Tonnen Sperrmüll angefallen. 2020 waren es noch 375 beziehungsweise zehn Tonnen. Dieser Zuwachs bringt unter anderem eine große Herausforderung für die Verwaltung mit sich. „Während der Nutzungsdruck auf die Grünanlagen im Bezirk steigt, stehen dem bezirklichen Straßen- und Grünflächenamt jedoch für das Entfernen von Müll keine...

  • Treptow-Köpenick
  • 19.05.22
  • 57× gelesen
UmweltAnzeige

Müll vermeiden und 50 % sparen – jetzt eigenen Mehrwegbecher mitbringen
NORDSEE: Gutes Gewissen zum Mitnehmen

20.000 Einwegbecher werden allein in Berlin pro Stunde verbraucht und landen dann im Müll. Die Berliner Initiative „Better World Cup“ wirbt für den Umstieg auf den Mehrwegbecher. Wer den eigenen Mehrwegbecher mitbringt und bei den Partnern von „Better World Cup“ Kaffee nachfüllen lässt, wird mit einem Rabatt belohnt. Auch Europas Kompetenz- und Qualitätsführer in der Fisch-Systemgastronomie, NORDSEE, ist mit 16 Berliner Filialen am Start. Die Aktion „Better World Cup“ wurde vor zwei Jahren ins...

  • Charlottenburg
  • 01.08.19
  • 168× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.