Abgeordnetenhaus

Beiträge zum Thema Abgeordnetenhaus

Politik

In ihren Kiezen unterwegs

Prenzlauer Berg. Die Abgeordneten Clara West und Tino Schopf (beide SPD) sind am 12. Januar mit ihrer mobilen Sprechstunde in ihren Wahlkreisen unterwegs: von 10 bis 11 Uhr vor dem Mühlenberg-Center an der Greifswalder Straße und von 11.30 bis 12.30 Uhr auf dem Antonplatz. Von 13 bis 14 Uhr ist Clara West zusätzlich an der Brücke der Greifenhagener Straße nahe den Schönhauser Allee Arcaden anzutreffen. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 30.12.18
  • 30× gelesen
Soziales
Tino Schopf half der Strassenfeger-Mitarbeiterin Antje Baier beim Zusammenpacken und Verladen der Spenden. | Foto: Foto: Tino Schopf

Ein Berg von Spenden für Obdachlose
Tino Schopf sammelte wieder Hygieneartikel und warme Kleidung

Über eine tolle Spende kann sich die Obdachlosen-Notunterkunft in der Storkower Straße 139d freuen. Der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) hatte die Pankower vor einigen Wochen um Spenden für diese Einrichtung gebeten. Denn seit Beginn der kalten Jahreszeit stehen jeden Abend etliche Menschen vor der Tür der Notübernachtung des Vereins Strassenfeger. Deshalb sammelte Schopf Hygieneartikel, wärmende Kleidung, Isomatten und Schlafsäcke. Die Notunterkunft des Vereins Strassenfeger gibt es seit Herbst...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.12.18
  • 355× gelesen
Bildung
Die Grundschule am Wasserturm soll eine neue Sporthalle bekommen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Alte Halle wird Mensa
Senat gibt grünes Licht für neue Sporthalle an der Grundschule

Die Grundschule am Wasserturm soll eine neue große Sporthalle bekommen. Die bisherige im Schulgebäude soll zur Mensa umgebaut werden. Diesen Beschluss fasste der Senat auf Antrag von Innen- und Sportsenator Andreas Geisel (SPD). Die Grundschule am Wasserturm platzt aus allen Nähten. Deshalb plant das Bezirksamt, sie zu einer dreizügigen Grundschule zu erweitern. Durch die Umwandlung der Sporthalle in eine Mensa werde die Gebäudefläche der Schule optimaler genutzt, so Geisel. Die neue Mensa...

  • Heinersdorf
  • 06.12.18
  • 486× gelesen
Politik

In ihren Kiezen unterwegs

Prenzlauer Berg. Clara West und Tino Schopf (beide SPD) sind am 8. Dezember mit ihrer mobilen Sprechstunde unterwegs. Von 10 bis 11 Uhr sind beide Abgeordnete vor dem Mühlenberg-Center an der Greifswalder Straße anzutreffen, von 11.30 bis 12.30 Uhr auf dem Antonplatz. Und von 13 bis 14 Uhr erwartet Clara West Bürger an der Brücke der Greifenhagener Straße zu den Schönhauser Allee Arcaden zu Gesprächen. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 30.11.18
  • 25× gelesen
Politik

Gemeinsam im Kiez unterwegs

Prenzlauer Berg. Mit ihrer mobilen Sprechstunde sind die Abgeordneten Clara West und Tino Schopf (beide SPD) am 10. November in ihrem Wahlkreis unterwegs. Von 10 bis 11 Uhr sind beide vor dem Mühlenberg-Center an der Greifswalder Straße anzutreffen, von 11.30 bis 12.30 Uhr auf dem Antonplatz. Von 13 bis 14 Uhr erwartet Clara West Bürger an der Brücke der Greifenhagener Straße zu den Schönhauser Allee Arcaden zu Gesprächen. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 30.10.18
  • 38× gelesen
Bauen
Martin Jähne (Mitte links) führt Finanzsenator Matthias Kollatz (Mitte rechts) und Tino Schopf (4. von rechts) durch den Rohbau. | Foto: Foto: Bernd Wähner
8 Bilder

Baustelle! Betreten verboten!
Seit 20 Jahren wartet die Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark auf ihre Vollendung

Die Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) in der Paul-Heyse-Straße 2 zählt zu den beliebtesten Bädern in der Stadt. Und sie gilt als hervorragende Wettkampfstätte für Schwimmsportler und Turmspringer. Aber fertiggebaut wurde sie bisher nicht. Die SSE liegt unmittelbar am S-Bahnhof Landsberger Allee. Im Wettkampfbecken und vom Doppelsprungturm in der Halle gab es bereits etliche nationale und internationale Wettkämpfe. Im Trainingsbecken sieht man viele Freizeitsportler zu den...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.10.18
  • 2.504× gelesen
Bauen

Warten auf die Anordnung
Die Fertigstellung der Radverkehrsanlage auf der Danziger Straße zieht sich weiter hin

Seit Anfang des Jahres geht es am Knotenpunkt Danziger und Kniprodestraße mit den Bau- und Markierungsarbeiten nicht richtig voran. Auf der Danziger Straße soll der seit Langem geplante Radweg endlich markiert werden. In diesem Zusammenhang wird an dieser Kreuzung eine Rechtsabbiegerspur gebaut. Weiterhin wird der Gehweg zwischen Erich-Boltze-und Kniprodestraße instand gesetzt und einige Parktaschen angelegt. Ende 2017 wurde bereits mit der Instandsetzung des Gehweges begonnen. Anfang 2018...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.10.18
  • 444× gelesen
Soziales
Er nimmt in seinem Bürgerbüro Spenden entgegen: Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Warme Kleidung und Hygieneartikel
Der Abgeordnete Tino Schopf initiiert Spendensammlung für Obdachlose

Seit Beginn der kühleren Jahreszeit stehen jeden Abend mehr Menschen vor der Tür der Notübernachtung des Vereins Strassenfeger. Deshalb hat der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) gemeinsam mit diesem Verein eine Sachspendenaktion gestartet. Schopf und der Verein bitten die Pankower um Hygieneartikel und wärmende Kleidung. Benötigt werden auch warme Schuhe, Socken, Rucksäcke und Isomatten. Die Notübernachtung an der Storkower Straße ist ganzjährig, 365 Tage im Jahr, für schutzsuchende und bedürftige...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.10.18
  • 222× gelesen
Politik

Mobil im Kiez anzutreffen

Prenzlauer Berg. Clara West (SPD) ist am 13. Oktober mit ihrer mobilen Sprechstunde in ihrem Wahlkreis unterwegs. Von 10 bis 11 Uhr ist die Abgeordnete mit ihrem Kollegen Tino Schopf (SPD) vor dem Mühlenberg-Center an der Greifswalder Straße und von 11.30 bis 12.30 Uhr auf dem Antonplatz anzutreffen. Von 13 bis 14 Uhr erwartet Clara West Bürger an der Brücke der Greifenhagener Straße zu den Schönhauser Allee Arcaden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen auf...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.10.18
  • 75× gelesen
Politik

Das Viertel neu entdecken

Weißensee. Einen Spaziergang durch das Komponistenviertel veranstaltet der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) am 6. Oktober. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Eingang zum Jüdischen Friedhof am Markus-Reich-Platz. Während des etwa anderthalbstündigen Spaziergangs erfahren die Teilnehmer unter anderem, wo sich die Grenze zwischen Weißensee und Prenzlauer Berg befindet und nach wem der Solonplatz benannt ist. Weiterhin ist mehr über das einstige Gummiwerk sowie die Filmstadt Weißensee zu erfahren. Weitere...

  • Weißensee
  • 26.09.18
  • 93× gelesen
Verkehr

Gemeinsam mehr erreichen
Initiativen starten Online-Petition für neue Verkehrskonzepte im Pankower Norden

Die Bürgerinitiativen, die sich für neue Verkehrskonzepte im Norden des Bezirks einsetzen, haben die Nase voll. Seit Monaten kommen sie mit ihren Vorschlägen und Dialogangeboten in der Verwaltung und der Bezirkspolitik nicht weiter. Zumeist teilte man ihnen mit, warum bestimmte Vorschläge nicht umgesetzt werden können oder warum bestimmte Prozesse unglaublich lange dauern. Dabei brennt gerade den Anwohnern in Rosenthal, Wilhelmsruh und Niederschönhausen einiges unter den Nägeln. So sorgen zum...

  • Rosenthal
  • 16.09.18
  • 301× gelesen
Bildung

Schule an der Rennbahnstraße
Grundstück soll jetzt für einen Neubau freigegeben werden

Auf einer Teilfläche der Sportanlage an der Rennbahnstraße soll eine neue Grundschule mit Sporthalle entstehen. In den Ortsteil zogen in den vergangenen Jahren immer mehr Familien mit kleinen Kindern. Und auch die Geburtenrate steigt stetig. Das führt dazu, dass es in den bestehenden Grundschulen immer enger wird. Deshalb sind neue dringend nötig. Aber Grundstücke, die für einen Schulbau geeignet sind und dem Land gehören, sind eher rar in Weißensee. Als ein mögliches Grundstück machten Senat...

  • Weißensee
  • 10.09.18
  • 745× gelesen
Politik

Unterwegs in zwei Kiezen

Prenzlauer Berg. Einen Spaziergang durch den Mühlenkiez und das Blumenviertel veranstaltet der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) am 15. September. Dabei erfahren die Teilnehmer zum Beispiel mehr über den Einsteinpark, einstige Planungen für die U-Bahnlinie 10 nach Weißensee, Aktuelles zum Bauvorhaben Michelangelostraße sowie mehr zum Berliner Weingarten am Fuße des Volksparks Prenzlauer Berg. Treffpunkt für die circa zweistündige Führung ist um 14 Uhr vor dem Edeka an der Ecke Greifswalder und...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.09.18
  • 137× gelesen
Verkehr

Mehr Spielstraßen ermöglichen

Pankow. Das Bezirksamt soll die Bürger, nach Möglichkeit auf seiner Internetseite, darüber informieren, wie und unter welchen Voraussetzungen temporäre Spielstraße eingerichtet werden können. Das beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der BVV. Freie Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten für Kinder seien in der Stadt begrenzt, so die Fraktionsvorsitzende Cordelia Koch. „Gerade dort, wo zu wenig Spielplatzflächen vorhanden sind, sind zeitlich begrenzte Spielstraßen ein Instrument, um dem...

  • Pankow
  • 19.08.18
  • 241× gelesen
Politik

Wahlkreisbüro neu eröffnet

Prenzlauer Berg. Die Bundestagsabgeordnete Daniela Kluckert und der Berliner Abgeordnete Florian Swyter (beide FDP) haben in Prenzlauer Berg ein gemeinsames Wahlkreisbüro eröffnet. Es befindet sich in der Raumerstraße 29. In diesen Räumen präsentieren die beiden auch eine Ausstellung „In Between“ mit Bildern der Fotojournalistin Lena Mucha. Weitere Informationen und Terminvereinbarungen auf www.daniela-kluckert.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 14.08.18
  • 65× gelesen
Politik

Unterwegs auf dem Schlachthof

Prenzlauer Berg. Der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) veranstaltet nach einer Sommerpause wieder Kiezspaziergänge durch seinen Wahlkreis. Am 18. August geht es über den früheren Zentralvieh- und Schlachthof an der Eldenaer Straße. Warum kennt der Berliner keine Hausschlachtung? Was hat der Lange Jammer mit dem Viehhof zu tun? Wo gab Rio Reiser sein einziges Konzert in der DDR? Wie viele Tiere wurden einst auf dem Schlachthof verarbeitet? Um solche und weitere Fragen geht es beim Spaziergang. Auf...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.08.18
  • 504× gelesen
Politik

Mühlenkiez und Blumenviertel

Prenzlauer Berg. Der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) veranstaltet in den nächsten Monaten mehrere Kiezspaziergänge durch seinen Wahlkreis. Am 23. Juni geht es unter fachkundiger Führung durch den Mühlenkiez und das Blumenviertel. Dabei erfahren Interessierte zum Beispiel mehr über den Einsteinpark, einstige Planungen für die U-Bahnlinie 10 nach Weißensee, Aktuelles zum Bauvorhaben Michelangelostraße sowie mehr zum Berliner Weingarten am Fuße des Volksparks Prenzlauer Berg. Treffpunkt für die...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.06.18
  • 483× gelesen
Politik

Abgeordnete im Kiez unterwegs

Prenzlauer Berg. Die Abgeordneten Clara West und Tino Schopf (beide SPD) sind am 9. Juni mit ihrer mobilen Sprechstunde unterwegs: von 10 bis 11 Uhr vor dem Mühlenberg-Center an der Greifswalder Straße und von 11.30 bis 12.30 Uhr auf dem Antonplatz. Von 13 bis 14 Uhr erwartet Clara West Bürger zum Gespräch an der Brücke der Greifenhagener Straße zu den Schönhauser Allee Arcaden Bürger. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 01.06.18
  • 47× gelesen
Politik
Torsten Hofer fotografierte diesen Müllhaufen auf dem früheren Grenzstreifen in Schönholz. | Foto: Torsten Hofer
2 Bilder

„Kampf ist nicht aussichtslos“: Mit App und mehr Personal gegen die Vermüllung

Am ehemaligen Grenzstreifen zwischen Pankow und Reinickendorf haben Unbekannte ihren Müll entsorgt: zerschnittene Auslegware, alte Kacheln, Fliesen und Autoreifen. Entdeckt wurde der Müll unter anderem vom Pankower Angeordneten Torsten Hofer (SPD). „Wir haben die beiden Müllhaufen bereits den Ordnungsbehörden mitgeteilt. Dafür gibt es ja die praktische Online-App der Ordnungsämter in Berlin“, erklärt der. „Die App lässt sich leicht mit dem Handy von unterwegs bedienen. So können den...

  • Niederschönhausen
  • 11.05.18
  • 262× gelesen
Politik

Mit Tino Schopf im Kiez unterwegs

Prenzlauer Berg. Der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) veranstaltet in den nächsten Monaten mehrere Kiezspaziergänge durch seinen Wahlkreis. Am 26. Mai geht es durch die Grüne Stadt. Die Teilnehmer erhalten Antworten auf Fragen wie: Gibt es noch Hinterlassenschaften von der einstigen Protokollstrecke? Wer war Anton Saefkow? Wo ist der TSC? Und warum gibt es die Straßenbahngleise in der Kniprodestraße? Treffpunkt für die circa anderthalb- bis zweistündige Führung ist um 14 Uhr am Stierbrunnen auf...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.05.18
  • 157× gelesen
Politik

Ludewig wechselt ins Ministerium

Pankow. Der Vorsitzende des Pankower CDU-Kreisverbandes, Gottfried Ludewig, hat sein Mandat im Berliner Abgeordnetenhaus niedergelegt. Der Grund: Er wechselt in das Bundesgesundheitsministerium. Im Zuge der Bildung einer neuen Bundesregierung hatte ihn der neue Bundesminister für Gesundheit, Jens Spahn (CDU), gefragt, ob er ihn nicht als Leiter einer neu zu schaffenden Abteilung für Digitalisierung in seinem Ministerium unterstützen könne, berichtet Ludewig. Diese Möglichkeit und das damit...

  • Pankow
  • 25.04.18
  • 305× gelesen
Politik
Beim "Dialog P" diskutieren Berliner Schüler mit Politikern aller im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien jene Themen, die Jugendliche betreffen. | Foto: Abgeordnetenhaus
2 Bilder

Mit neuen Angeboten möchte das Abgeordnetenhaus Kinder und Jugendliche für Politik begeistern

„#deinAGH“ nennt sich die neue Onlinepräsenz, mit der Ralf Wieland (SPD), Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses, das Politikinteresse junger Menschen stärken will. Die finden hier Angebote wie Diskussionsrunden, Rollenspiele und Hausführungen. Mit der politischen Bildung früh anzusetzen, sei heute bitter nötig, findet der Parlamentspräsident. Denn viele junge Menschen würden sich aus Frust über die Parteien nicht mehr als Teil des demokratischen Systems begreifen. „Die Parteien orientieren...

  • Wedding
  • 18.04.18
  • 409× gelesen
Politik

Abgeordnete unterwegs

Prenzlauer Berg. Die Abgeordneten Clara West und Tino Schopf (beide SPD) sind am Sonnabend, 14. April, mit ihrer mobilen Sprechstunde im Osten von Prenzlauer Berg und Weißensee unterwegs: von 10 bis 11 Uhr vor dem Mühlenberg-Center in der Greifswalder Straße und von 11.30 bis 12.30 Uhr auf dem Antonplatz. Von 13 bis 14 Uhr erwartet Clara West Gesprächspartner vor den Schönhauser Allee Arcaden. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 03.04.18
  • 47× gelesen
Soziales
Marc Schulte ist froh, dass die Einrichtung jetzt vom Land noch mehr gefördert wird. Damit kann das Väterzentrum als Fachstelle für Väterarbeit agieren. | Foto: Bernd Wähner

Hilfe für Väter: Väterzentrum wird jetzt vom Senat stärker gefördert

Es ist bislang einzigartig in Deutschland: das Väterzentrum Berlin mit seinem Papaladen in der Marienburger Straße 28. Es bietet Vätern seit 2007 Beratungen und Raum für Treffen an, macht Workshop-Angebote und organisiert Papa-Kind-Wochenenden und -Touren. „Wir können auf ein ereignisreiches Jubiläumsjahr zurückblicken“, so Marc Schulte, der gemeinsam mit Eberhard Schäfer das Väterzentrum leitet. „Vor allem aber freuen wir uns, dass das Land Berlin uns ab diesem Jahr finanziell besser...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.03.18
  • 870× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.