Abgeordnetenhaus

Beiträge zum Thema Abgeordnetenhaus

Politik

Initiative Franziska Becker
Verlegung von acht Stolpersteinen am Freitag, 12. Mai 2023, 11.30 Uhr, vor dem Haus Fechnerstraße 6a

Am Freitag, 12. Mai 2023, werden um 11.30 Uhr acht Stolpersteine vor dem Haus Fechnerstaße 6a verlegt, dort, wo sich auch das Wahlkreisbüro der Wilmersdorfer Abgeordneten Franziska Becker befindet. Die Verlegung verfolgt auf ihre Initiative hin. In dem Haus Walter-Fischer Straße 6, heute Fechnerstraße 6a, wohnten unsere Nachbarn MARTHA EHRLICH mit ihrer Tochter MARGARETE, deren Mann MARTIN ARENDT und ihrer Enkeltochter ILSE, das Ehepaar BERTHOLD und MARGARETE LEWIN, WOLF BERNHEIM, und MORITZ...

  • Wilmersdorf
  • 11.05.23
  • 393× gelesen
  • 1
Politik

Wo drückt der Schuh?
Sprechstunde mit Franziska Becker: Freitag, 21. April 2023, 16.00-17.00 Uhr

Die nächste Sprechstunde mit der Wilmersdorfer Abgeordneten Franziska Becker MdA findet statt am Mittwoch, 21. April 2023, 16.00 bis 17.00 Uhr in ihrem Wahlkreisbüro in der Fechnerstraße 6a, 10717 Berlin (U Blissestraße oder Bus 101, 143, 249 & 310). Eine Anmeldung ist erforderlich: telefonisch unter (030) 863 196 53 oder per E-Mail kontakt@franziska-becker.berlin. https://www.franziska-becker.berlin/Webseite von Franziska Becker

  • Wilmersdorf
  • 18.04.23
  • 290× gelesen
Politik

Was kann ich für Sie tun?
Sprechstunde mit Franziska Becker: 13. Januar 2023, 16.00-17.00 Uhr, Bundesplatz-Kino

Die nächste Sprechstunde mit der Wilmersdorfer Abgeordneten Franziska Becker MdA findet statt am Freitag, 13. Januar 2023, 16.00 bis 17.00 Uhr im Foyer des Bundesplatz-Kino, Bundesplatz 14, 10715 Berlin, S und U Bundesplatz. Um Anmeldung wird gebeten: Telefonisch unter (030) 863 196 53 oder per E-Mail kontakt@franziska-becker.berlin. Webseite von Franziska Becker

  • Wilmersdorf
  • 08.01.23
  • 126× gelesen
  • 1
Politik
Mit Franziska Becker im Abgeordnetenhaus von Berlin, hier mit einer Besuchergruppe im Juli 2022.

Einladung:
Hausführung durch das Abgeordentenhaus am 13. Oktober 2022, 16.30 Uhr

Die Wilmersdorfer Abgeordnete Franziska Becker lädt zu einer Führung durch das Abgeordnetenhaus von Berlin ein. Teilnehmende erwartet ein spannender Rundgang durch das geschichtsträchtige Haus, bei dem sie einen Einblick in parlamentarische Abläufe erhalten. Termin: Donnerstag, 13. Oktober 2022, 16.30 Uhr (Dauer ca. 90 Minuten). Anmeldung erbeten bis zum 11. Oktober 2022: per E-Mail an kontakt@franziska-becker.berlin oder telefonisch unter (030) 863 19 653 (mit Sprachbox). Bitte finden Sie sich...

  • Wilmersdorf
  • 27.09.22
  • 203× gelesen
  • 1
Politik
Franziska Becker vor ihrem Wahlkreisbüro in der Fechnerstraße 6a, 10717 Berlin.

Einladung zu Bürgersprechstunden:
Treffen Sie Franziska Becker

Die Wilmersdorfer Abgeordnete Franziska Becker lädt zu folgenden Sprechstunden ein: Mobile Sprechstunden am - Samstag, 6. August 2022, 10.30-12.00 Uhr, Prager Platz, - Dienstag, 9. August 2022, 15.30-17.00 Uhr, Leon-Jessel-Platz und - Mittwoch, 10. August 2022, 14.00-15.30 Uhr, vor Edeka (Berliner Straße 24/25). Die nächste monatliche Sprechstunde von Franziska Becker findet statt am Mittwoch, 10. August 2022, 16.00-17.00 Uhr, Wahlkreisbüro, Fechnerstraße 6a, 10717 Berlin (U Blissestraße oder...

  • Wilmersdorf
  • 05.08.22
  • 201× gelesen
  • 1
Politik

Führung mit Franziska Becker
Besuchen Sie Ihre Abgeordnete im Parlament

Hausführung mit Franziska Becker durch das Abgeordnetenhaus von Berlin am Mittwoch, 6. Juli 2022, 16.00 Uhr Die Wilmersdorfer Abgeordnete Franziska Becker lädt zu einem geführten Rundgang durch das Abgeordnetenhaus von Berlin ein. Teilnehmende erwartet ein spannender Rundgang durch das geschichtsträchtigen Haus, bei dem sie einen Einblick in parlamentarische Abläufe erhalten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, mit Franziska Becker über ihre Arbeit, den Beruf der Politikerin und aktuelle...

  • Wilmersdorf
  • 08.06.22
  • 166× gelesen
Politik

Kiezbewohner vor Ort treffen

Weißensee. Mit seiner mobilen Sprechstunde ist Tino Schopf, Mitglieder der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, am 12. und 13. März in seinem Wahlkreis auf dem Antonplatz anzutreffen. Am Freitag steht er von 14 bis 16 Uhr vor dem Edeka, am Sonnabend von 11.30 bis 12.30 Uhr vor der Targo-Bank. Bürger können sich an beiden Orten mit ihren Anliegen an ihren direkt gewählten Abgeordneten wenden. Sollte die Vor-Ort-Sprechstunde wegen weiterer Kontaktbeschränkungen nicht stattfinden, ist er in...

  • Weißensee
  • 25.02.21
  • 44× gelesen
Politik

Christian Hochgrebe wird Direktkandidat

Charlottenburg-Nord. Christian Hochgrebe will im Wahlkreis 1 das Direktmandat holen. Die Kreisdelegiertenversammlung der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf hat ihn für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus im September als Direktkandidaten aufgestellt. Zum Wahlkreis 1 gehören die Ortsteile Charlottenburg-Nord, die Mierendorff-Insel und Alt-Lietzow. Christian Hochgrebe ist seit November 2018 Mitglied des Abgeordnetenhauses. Er sitzt im Hauptausschuss, im Unterausschuss Bezirke und im Unterausschuss...

  • Charlottenburg-Nord
  • 23.02.21
  • 91× gelesen
Soziales
Die Berliner Großsiedlungen, zu denen auch Neu-Hohenschönhausen zählt, bekommen künftig Geld aus Landesmitteln für Anwohnerprojekte. | Foto: Berit Müller

Geld für Anwohnerprojekte
Neuer Fördertopf für Großsiedlungen: Auch Lichtenberg profitiert

Insgesamt 24 Großsiedlungen, in denen es kein Quartiersmanagement (QM) gibt, bekommen künftig Fördermittel für Anwohnerprojekte. Dabei soll es um Aktionen aus den Bereichen Bildung, Jugend, Infrastruktur, Integration und Nachbarschaftsinitiativen gehen. In Lichtenberg profitieren fünf Kieze. Die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus hat diesen neuen Sonderfonds für die Großwohnsiedlungen in Höhe von zwei Millionen Euro in den Haushaltsberatungen durchgesetzt. Mit dem Geld solle das...

  • Lichtenberg
  • 13.05.20
  • 277× gelesen
Verkehr
Wunsch des Bezirks: Statt an der Krummen Lanke zu enden, soll die U-Bahn bis zum Mexikoplatz verlängert werden.  | Foto: Ulrike Martin

„Wichtiger Lückenschluss“
U-Bahnverlängerung zum Mexikoplatz ist wieder im Gespräch

Seit Jahren steht die Verlängerung der U-Bahn von Krumme Lanke bis zum Mexikoplatz auf der Wunschliste des Bezirks. In den Verkehrsplanungen des Senats liegt diese Maßnahme aber auf einem hinteren Platz. Die Regierungskoalition von SPD, Linken und Grünen setzt vor allem auf den Ausbau des Tramnetzes. Das Thema U-Bahn hat keine Priorität. Immerhin sind für die Verlängerung der U6, U7 und U8 Machbarkeitsstudien in Arbeit. In diesem Zusammenhang rückt auch die Verlängerung der U-Bahnlinie 3 wieder...

  • Zehlendorf
  • 13.03.20
  • 1.494× gelesen
  • 1
  • 1
Politik

Stadtteiltag im Grünen

Grünau. Robert Schaddach, SPD-Mitglied im Abgeordnetenhaus, lädt am 21. November zum Stadtteiltag ein. Da besteht gleich an mehreren Stellen die Möglichkeit, den Politiker zu treffen, unter anderem von 10 bis 11 Uhr in der Revierförsterei Grünau, Regattastraße 192. Dort ist der Politiker mit der Revierförsterin, dem Leiter des Forstamts und einem Vertreter der Schreberjugend verabredet. Von 11.30 bis 12.30 Uhr gibt es auf dem Waldparkplatz bei „Hannfs Ruh“, Rabindranath-Tagore-Straße 25, eine...

  • Grünau
  • 14.11.19
  • 63× gelesen
Politik

Girls Day bei Abgeordneter

Friedrichshain-Kreuzberg. Die SPD-Abgeordnete Susanne Kitschun bietet am Girls Day einem Mädchen die Möglichkeit, die Arbeit im Berliner Landesparlament und in ihrer Fraktion kennen zu lernen. Wer Interesse hat, meldet sich unter ¿65 21 64 00 oder per E-Mail an susanne.kitschun@spd.parlament-berlin.de. Weitere Hinweise gibt es unter www.susanne-kitschun.de. Der Girls Day findet in diesem Jahr am 28. März statt. tf

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 01.02.19
  • 7× gelesen
Politik

Hochgrebe folgt auf Verrycken

Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Berliner Rechtsanwalt Christian Hochgrebe rückt für Fréderic Verrycken für die SPD-Fraktion ins Abgeordnetenhaus nach. Verrycken war am 23. Oktober zum Staatssekretär bei derSenatsverwaltung für Finanzen ernannt worden. maz

  • Charlottenburg
  • 05.11.18
  • 29× gelesen
Politik

SPD-Einfluss auf Landespolitik

Reinickendorf. Der Reinickendorfer Einfluss auf die Landespolitik hat sich erhöht. Seit dem 6. Dezember gehört die neu gewählte SPD-Abgeordnete Bettina König als Beisitzerin dem Vorstand ihrer Fraktion an. Sie leitet dort den Arbeitskreis Arbeit, Integration und Soziales. Zu den Vertretern des Fraktionsvorsitzenden Raed Saleh zählt weiter der Reinickendorfer SPD-Kreisvorsitzende Jörg Stroedter. CS

  • Reinickendorf
  • 08.12.16
  • 52× gelesen
Politik

Mehrheit für SPD-Kreisvorsitzenden

Spandau. Der Spandauer SPD-Vorsitzende Raed Saleh ist am 29. März auf der Kreisdelegiertenkonferenz seiner Partei mit großer Mehrheit im Amt bestätigt worden.Von den 56 Delegierten stimmten in der Aula der Carlo-Schmid-Oberschule 50 für den 36-jährigen Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus. Drei Delegierte votierten gegen ihn, ebenfalls drei enthielten sich der Stimme. Ebenfalls im Amt bestätigt wurden Salehs Stellvertreter Susanne Pape, Ulrike Sommer und Daniel Buchholz....

  • Spandau
  • 31.03.14
  • 101× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.