Abgeordnetenhaus

Beiträge zum Thema Abgeordnetenhaus

Umwelt
Der Senat plant, das Gebiet um die Bucher Moorlinse mit Wohnungen zu bebauen. | Foto:  Bernd Wähner
4 Bilder

Weniger Wohnungen an der Moorwiese
Bürgerinitiative hat bereits 4333 Unterschriften gesammelt

Mit einer Demonstration vor dem Abgeordnetenhaus verlieh die Bürgerinitiative Buch am Sandhaus ihrer Forderung nach einer ortsverträglichen Bebauung der Flächen an der Moorwiese und an der Straße Am Sandhaus Nachdruck. Der Senat plant seit geraumer Zeit eine massive Bebauung im Umfeld von Moorlinse und Straße Am Sandhaus. Dort sollen laut Senatsplänen zirka 2280 neue Wohnungen entstehen. Gegen solch eine massive Bebauung sprachen sich Anwohner unter anderem im Rahmen der Jurysitzung zur...

  • Buch
  • 29.11.21
  • 207× gelesen
Bauen

Protest vor den Abgeordneten

Blankenburg. Die Bürgerinitiative „ Blankenburger & Berliner“ veranstaltet am 2. September vor dem Berliner Abgeordnetenhaus an der Niederkirchnerstraße 5 von 16 bis 20 Uhr eine Demonstration. Seit einigen Jahren plant der Senat unter dem Motto „Stadt behutsam weiterbauen in Blankenburg“ eine Bebauung des Blankenburger Südens und von Teilen Heinersdorfs. Anwohner, Eigentümer und Nutzer der Anlage Blankenburg befürchten, dass sie wegen der massiven Baupläne des Senats ihre Grundstücke aufgeben...

  • Blankenburg
  • 21.08.21
  • 110× gelesen
Verkehr

Gemeinsam mehr erreichen
Initiativen starten Online-Petition für neue Verkehrskonzepte im Pankower Norden

Die Bürgerinitiativen, die sich für neue Verkehrskonzepte im Norden des Bezirks einsetzen, haben die Nase voll. Seit Monaten kommen sie mit ihren Vorschlägen und Dialogangeboten in der Verwaltung und der Bezirkspolitik nicht weiter. Zumeist teilte man ihnen mit, warum bestimmte Vorschläge nicht umgesetzt werden können oder warum bestimmte Prozesse unglaublich lange dauern. Dabei brennt gerade den Anwohnern in Rosenthal, Wilhelmsruh und Niederschönhausen einiges unter den Nägeln. So sorgen zum...

  • Rosenthal
  • 16.09.18
  • 301× gelesen
Bauen
Mit einem Traktoranhänger protestierte die Bürgerinitiative vor der zweiten Isek-Beteiligungswerkstatt gegen die geplante Bebauung der Elisabethaue. | Foto: Oskar Tschörner

Bürgerinitiative zieht sich aus der Beteiligungswerkstatt zur Elisabethaue zurück

Französisch Buchholz. Die Bürgerinitiative Elisabeth-Aue kündigt die Zusammenarbeit bei der Erarbeitung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (Isek) für die vorgesehene Baufläche Elisabethaue und die angrenzenden Gebiete auf. Diesen Entschluss teilte Oskar Tschörner, der Sprecher der Bürgerinitiative (BI), nach der zweiten Beteiligungswerkstatt im Rahmen der Isek-Erarbeitung mit. Die Vertreter der BI wollen nicht an einer Alibi-Veranstaltung teilnehmen, in der nur einseitige Interessen...

  • Blankenfelde
  • 04.11.16
  • 484× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.