Abgeordneter

Beiträge zum Thema Abgeordneter

Umwelt
Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf sammelt derzeit nicht nur Wintersachen und Hygieneartikel für Obdachlose, auch alte Handys und leere Druckerpatronen kann man hier abgeben.  | Foto: Bernd Wähner

Rohstoffe retten und Gutes tun
Druckerpatronen und Handys abgeben

Ab sofort kann man leere Tonerkartuschen und alte Handys kostenfrei im Bürgerbüro von Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) an der Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a abgeben. Die leeren Druckerpatronen und alten Mobiltelefone können Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung abgeben werden. Im Bürgerbüro steht dafür eine Sammelbox der Caritas bereit. Druckerpatronen landen überwiegend im Restmüll, werden dann in der Müllverbrennungsanlage verbrannt und können nicht mehr...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.11.23
  • 410× gelesen
Verkehr

Diskussion über Elektromobilität

Französisch Buchholz. Nach wie vor gibt es vor allem am Stadtrand kaum öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Um den Ausbau des Ladenetzes in Berlin zu beschleunigen, schlägt das Unternehmen E-Gap vor, mobile und netzunabhängige Ladefahrzeuge zum Einsatz zu bringen. Berlinweit könnte so laut Unternehmen in kurzer Zeit ein Äquivalent von 700 Schnellladepunkten bereitgestellt werden. Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus, Johannes Kraft, hat das...

  • Französisch Buchholz
  • 13.09.23
  • 183× gelesen
Politik

Mit Tino Schopf im Kiez unterwegs

Prenzlauer Berg. Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) lädt am 16. September zu einem Spaziergang durch die Grüne Stadt und den Kiez um die Conrad-Blenkle-Straße ein. Die Teilnehmer erhalten Antworten auf Fragen, wie: Gibt es noch Hinterlassenschaften von der einstigen Protokollstrecke der DDR-Regierung? Warum gibt es die Straßenbahngleise in der John-Schehr-Straße? Wo war die Sportelite der DDR zu Hause? Und wo befindet sich ein bis heute noch nicht fertiggestelltes Parkhaus mit 250...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.09.23
  • 202× gelesen
Bildung

Zu Besuch im Planetarium

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto „Weißt du, wie viel Sternlein stehen?“ lädt Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) am 4. September zu einer Führung durch das Zeiss-Großplanetarium an der Prenzlauer Allee 80 ein. Unter anderem erfahren die Teilnehmer, was ein Universarium Modell IX und was ein Cosmorama ist. Treffpunkt für die anderthalbstündige Führung ist um 16.30 Uhr vor dem Planetarium. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter der Telefonnummer 030/92 15 25 26 oder...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.08.23
  • 148× gelesen
Umwelt
Der Abgeordnete Lars Bocian auf dem Hugenottenplatz. Er befürchtet, dass die Vorschläge der Bürger bei den Planungen nicht berücksichtigt werden. | Foto: Büro Lars Bocian
2 Bilder

Bürgerbeteiligung eingefordert
Alle Planungsunterlagen veröffentlichen

Eine Fachjury entschied zwar inzwischen, welcher Entwurf der Umgestaltung des Hugenottenplatzes zugrunde gelegt werden soll – aber werden die Bürger wirklich transparent in die nun anstehende Ausführungsplanung einbezogen? Die SPD-Fraktion befürchtet offenbar, dass die Bürgerbeteiligung nicht so stattfinden wird, wie sie sollte. Sie fordert in einem Antrag in der BVV das Bezirksamt auf, das angelaufene Bürgerbeteiligungsverfahren zur Umgestaltung des Hugenottenplatzes ernst zu nehmen. Dieser...

  • Französisch Buchholz
  • 03.08.23
  • 547× gelesen
  • 1
Kultur

Führung durchs Planetarium

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto „Weißt du, wie viel Sternlein stehen?“ lädt Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) am 29. Juli zu einer Führung durch das Zeiss-Großplanetarium an der Prenzlauer Allee 80 ein. Unter anderem erfahren die Teilnehmer, was ein Universarium Modell IX und was ein Cosmorama ist. Treffpunkt für die anderthalbstündige Führung ist um 16.30 Uhr vor dem Planetarium. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter der Telefonnummer 030/92 15 25 26 oder...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.07.23
  • 115× gelesen
Politik

Kiezspaziergang mit Tino Schopf

Prenzlauer Berg. Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) veranstaltet einen Kiezspaziergang durch seinen Wahlkreis, an dem jeder teilnehmen kann. Am 22. Juli geht es durch den Mühlenkiez und dann durch das Blumenviertel. Dabei erfahren Interessierte Neues aus dem Mühlenkiez, Näheres über den Berliner Weingarten am Fuße des Volksparks Prenzlauer Berg und zum Förderverein Weingarten Berlin. Treffpunkt für die zweieinhalbstündige Führung ist um 14 Uhr vor Edeka an der Greifswalder Straße/Ecke...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.07.23
  • 204× gelesen
Politik

Abgeordnete im Büro sprechen

Französisch Buchholz. Eine Bürgersprechstunde veranstalten die Pankower Abgeordnetenhausmitglieder Johannes Kraft und Lars Bocian (beide CDU) am 11. Juli ab 19 Uhr im CDU-Bürgerbüro an der Berliner Straße 5. Willkommen sind vor allem Bürger aus den Ortsteilen Buch, Französisch Buchholz und Karow, die sich mit Fragen, Ideen, Anliegen und Anregungen an ihre direkt gewählten Abgeordnetenhausmitglieder aus der Region wenden möchten. Um Anmeldung per E-Mail an post@johannes-kraft.de wird gebeten....

  • Französisch Buchholz
  • 06.07.23
  • 197× gelesen
Politik

Tino Schopf hält Sprechstunden ab

Prenzlauer Berg. Mit seiner mobilen Sprechstunde ist Tino Schopf, Mitglieder der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus, am 8. Juli in seinem Wahlkreis unterwegs. Von 10 bis 11.15 Uhr ist er vor dem Mühlenberg-Center an der Greifswalder Straße anzutreffen und von 11.30 bis 12.30 Uhr am Antonplatz vor dem Edeka-Markt. Bürger können sich an beiden Orten mit ihren Anliegen an ihren direkt gewählten Abgeordneten wenden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen: www.tino-schopf.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 03.07.23
  • 251× gelesen
Verkehr
Johannes Kraft setzt sich seit Jahren dafür ein, dass an der Kreuzung Bucher Chaussee ein Fußgängerüberweg angelegt wird. | Foto: CDU Pankow/Tobias Koch

Zebrastreifen kommt
Kreuzung Bucher Chaussee wird sicherer

An der Kreuzung der Bucher Chaussee mit Alt-Karow, Hofzeichendamm und Schönerlinder Weg wird noch im Juni ein Zebrastreifen angelegt. Dass dieser Zebrastreifen nun endlich gebaut wird, ist dem langjährigen Engagement von Johannes Kraft (CDU) zu verdanken. Der heutige Abgeordnete setzte sich bereits als Verordneter in der Pankower BVV vor einigen Jahren gemeinsam mit Anwohnern für diesen Fußgängerüberweg ein. In diesem Kreuzungsbereich auf der Bucher Chaussee gibt es ein besonders hohes...

  • Karow
  • 08.06.23
  • 354× gelesen
Politik

Tino Schopf am Arnswalder Platz

Prenzlauer Berg. Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) bietet am 20. Mai eine mobile Sprechstunde an. Von 10.30 bis 12 Uhr ist er am Arnswalder Platz an einem Stand am dortigen Wochenmarkt in der Pasteurstraße. Pankower können sich hier mit ihren Anliegen an ihren direkt gewählten Abgeordneten wenden. Weitere Informationen: www.tino-schopf.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 15.05.23
  • 68× gelesen
Leute
Sven Heinemann fährt gern auf der Strecke ohne Ende. Nächstes Jahr wird die Ringbahn 150 Jahre alt. | Foto: Ulrike Kiefert
5 Bilder

Zille, Ostkreuz und eine Leichenverladestelle
Sven Heinemann schreibt Buch über den "Mythos Ringbahn" und sucht noch Fotos

Die Berliner Ringbahn feiert im nächsten Jahr runden Geburtstag. Als Geschenk gibt’s neue Züge – und ein Buch von Sven Heinemann. Der Friedrichshainer fährt nämlich gern im Kreis. Wenn Sven Heinemann morgens ins Abgeordnetenhaus muss, schwingt er sich nicht hinters Steuer. Er fährt lieber mit der Ringbahn. „Die fasziniert mich“, sagt der Friedrichshainer. „Sie verbindet ganz unterschiedliche Kieze und Architektur, von der Nachkriegsära bis zur Gründerzeit.“ Außerdem trifft Heinemann nur in der...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 19.09.20
  • 749× gelesen
Politik

Mobile Sprechstunde von Tino Schopf

Prenzlauer Berg. Mit seiner mobilen Sprechstunde ist Tino Schopf, Mitglieder der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, am 14. März in seinem Wahlkreis unterwegs. Von 10 bis 11 Uhr ist er vor dem Mühlenberg-Center an der Greifswalder Straße anzutreffen und von 11.30 bis 12.30 Uhr am Antonplatz. Bürger können sich an beiden Orten mit ihren Anliegen an ihren direkt gewählten Abgeordneten wenden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: www.tino-schopf.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 05.03.20
  • 102× gelesen
Politik

Kiezbewohner vor Ort treffen

Prenzlauer Berg. Tino Schopf, Mitglieder der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus, bietet am 11. November eine mobile Sprechstunde an. Von 10 bis 11 Uhr ist er vor dem Mühlenberg-Center in der Greifswalder Straße anzutreffen. Danach kann jedermann von 11.30 bis 12.30 Uhr vor dem Edeka-Markt am Antonplatz mit ihm ins Gespräch kommen. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 30.10.17
  • 25× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.