Abitur

Beiträge zum Thema Abitur

Bildung
3 Bilder

ABITURTRAINING BIOLOGIE
Lern-Endspurt zur Abi-Prüfung im Fach Biologie

Wir helfen beim Lern-Endspurt zur Abiturprüfung im Fach Biologie: Genetik mit gezielten Übungen, Erläuterungen und Wiederholungen. Der Kurs findet ausschließlich Online mit Zoom statt. Das Kurskonzept beinhaltet: - das Testen und Wiederholen des Wissens an realistischen Abituraufgaben zum Themengebiet Genetik in Kleingruppen mit anderen Abiturient*innen - das Erarbeiten des Fachwissens mit Unterstützung von erfahrenen Lehrerinnen und Expertinnen aus dem Labor in kurzer Zeit: Es werden die...

  • Buch
  • 25.01.21
  • 98× gelesen
Bildung

Die Oberschule stellt sich vor

Prenzlauer Berg. Einen Tag der offenen Tür veranstaltet die Kurt-Schwitters-Oberschule, Greifswalder Straße 25, am 9. Januar von 16 bis 19 Uhr. Die Integrierte Sekundarschule, an der man auch das Abitur ablegen kann, stellt unter anderem ihr umfangreiches Kunstkursangebot für alle Jahrgangsstufen vor. Weiterhin beherbergt sie den deutsch-portugiesischen Zweig der staatlichen Europaschule Berlin. Schüler künftiger siebter Klassen und deren Eltern können sich im Gespräch mit der Schulleitung,...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.01.20
  • 807× gelesen
Bildung
Während ihrer Demonstration ließen Schüler und Eltern mal richtig Dampf ab. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Lernen ohne Fachräume?
Schüler und Eltern der Ostrom-Humboldt-Oberstufe fordern zügiges Handeln der Verwaltung

Unter dem Motto „Dumm, aber sexy? Abi ohne Fachräume?“ demonstrierten kurz vor den Sommerferien Schüler, Eltern und Lehrer der Ostrom-Humboldt-Oberstufe vor der Senatsschulverwaltung. Sie fordern, dass ihrer Oberstufe rasch die seit Langem zugesagten Fachräume für Chemie, Physik, Biologie und Kunst zur Verfügung gestellt werden. Die Ostrom-Humboldt-Oberstufe (OHO) ist ein Kooperationsprojekt der Wilhelm-von-Humboldt-Gemeinschaftsschule (WvH) und der Elinor-Ostrom-Schule (EOS), das vor drei...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.06.19
  • 738× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.