Abriss

Beiträge zum Thema Abriss

Bauen
Haben gemeinsame Pläne: Ephraim Gothe, Kathrin Rietschel und Karsten Scheffer (von links).  | Foto:  Ulrike Kiefert
2 Bilder

Parkhaus soll abgerissen werden
Grundstück an Triftstraße wird bebaut

Das alte Parkhaus der Hochschule für Technik an der Triftstraße steht seit Jahren leer. Nun soll es abgerissen werden – für Wohnungen, Seminargebäude und eine Kita. Ein neues Hochhaus am Augustenburger Platz könnte Studenten aufnehmen. Den Abriss des Parkhauses und die Neubebauung des Grundstücks favorisiert das Bezirksamt schon länger. Doch das Parkhaus an der Triftstraße gehört der Berliner Hochschule für Technik (BHT) und die will auf das Gelände nur ungern verzichten. Jedenfalls so lange...

  • Wedding
  • 01.09.23
  • 1.282× gelesen
  • 3
Bauen

Schimmel macht Neubau nötig
Bezirksamt will Anna-Lindh-Schule abreißen

Der Bezirk hat sich für den Abriss der schimmeligen Anna-Lindh-Schule entschieden. Doch das Landesdenkmalamt muss noch zustimmen. Erst dann ist der Weg für einen Neubau frei. Das Bezirksamt will die denkmalgeschützte Anna-Lindh-Grundschule an der Guineastraße abreißen und stellt einen entsprechenden Antrag beim Landesdenkmalamt. Darüber informierten Bildungsstadträtin Maja Lasic und Baustadtrat Ephraim Gothe (beide SPD) bei einem Pressegespräch. Die Schule zu sanieren, halten beide nicht für...

  • Wedding
  • 16.12.22
  • 562× gelesen
Bauen
Das leere Mietshaus in der Kantstraße wird zugunsten eines Hotels abgerissen. Die Eigentümerin hatte geklagt. | Foto: Bezirksamt/Brühl

Vergleich zwischen Bezirksamt und Eigentümerin
Leeres Wohnhaus wird abgerissen

Das Bezirksamt hat sich mit der Eigentümerin der Kantstraße 49 über die künftige Bebauung geeignet. Das Haus wird abgerissen. Das Haus in der Kantstraße steht seit mehreren Jahren leer und ist sanierungsbedürftig, weshalb die Grundstückseigentümerin abreißen und neu bauen wollte. Das Haus liegt aber im Milieuschutzgebiet „Karl-August-Platz“, daher hat der Bezirk hier aus erhaltungsrechtlichen Gründen Bedenken gegen das Bauvorhaben angemeldet. Nach Auffassung der Eigentümerin waren diese aber...

  • Charlottenburg
  • 04.11.21
  • 710× gelesen
Bauen

Einladung zum Austausch und zur Freilichtausstellung zum Waldowallee Bauvorhaben: 13 Hochhäuser, 5 und 6 Geschosse hoch
Karlshorst: Wo Hochhäuser neben Einfamilienhäusern entstehen sollen

Mittenmang von Einfamilienhäusern plant die HOWOGE großes:  In der Waldowallee beabsichtigt das Unternehmen 13 Hochhäuser,  5 und 6 Geschosse hoch zu errichten. Aus den letzten 4 Architekten- Entwürfen des Auswahlverfahrens wurde sich für den Entwurf entschieden, der die geringste Waldfläche erhält und auch das letzte stehende Gebäude, also die vorhandene graue Energie vollständig vernichtet. Der Entwurf wurde als einziges bei der Vorstellung von Anwesenden massiv kritisiert. Wieso diese...

  • Karlshorst
  • 11.08.21
  • 499× gelesen
Verkehr

Sechs Jahre lang Baustress
CDU fordert verbindliche Informationen über die Brückenerneuerung in der Schönhauser Allee

Der Senat plant, die Schönhauser-Allee-Brücke am S- und U-Bahnhof Schönhauser Allee ab 2024 zu sanieren. Die Vorbereitung hat bereits begonnen. Weil die CDU befürchtet, dass die Kommunikation zwischen den unmittelbar von den Bauarbeiten Betroffenen und dem Senat nicht sonderlich gut laufen wird, stellt ihre Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) den Antrag, dass das Bezirksamt diesen Prozess „umfänglich und verbindlich unterstützend begleiten“ soll. Mit der Senatsverwaltung für...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.05.20
  • 692× gelesen
  • 1
Politik
Eigentlich sollte die Bude längst weg sein. Weil der Nutzer der Aufforderung des Bezirks nicht nachkam, hat der Bezirk jetzt den Abriss beauftragt. | Foto: Menge

Bezirksamt lässt Schmuddel-Kiosk jetzt abreißen

Lankwitz. Ein Kiosk in der Seydlitzstraße ärgert seit Jahren die Anwohner. Eigentlich sollte er schon Ende 2013 vom Nutzer abgebaut werden. Weil dieser nicht reagierte, nimmt der Bezirk den Abriss jetzt selbst in die Hand.Die kleine Bude ist seit Langem geschlossen und wird immer wieder zum Objekt von Schmierereien. Der marode Kiosk ist zu einem Schandfleck in der Seydlitzstraße/Ecke Kaiser-Wilhelm-Straße geworden. Dennoch konnte die hässliche Hütte nicht einfach abgerissen werden. Bis Ende...

  • Lankwitz
  • 08.05.14
  • 470× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.