ACE Auto Club Europa

Beiträge zum Thema ACE Auto Club Europa

Verkehr
Vor der Grundschule: Jochen Liedtke, Bernd Töpfer und Hans-Joachim Hacker (ACE), Richard Fronia und Bettina Domer. | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Eltern-Taxis gefährden Kids vor Eichenwald-Schule
"Das macht kaum Spaß und ist auch gefährlich"

Beschwerden über das morgendliche Verkehrschaos vor der Grundschule am Eichenwald gibt es schon lange. Die SPD fordert Halteverbote, die Schüler wollen ihren Schulweg zur Fußgängerzone machen, und auch der Automobil Club Europa (ACE) kritisiert ihn als unsicher. Viel Verkehr, riskante Wendemanöver, wenig Rücksicht: Vor der Grundschule am Eichenwald sorgen „Eltern-Taxis“ allmorgendlich für einen unsicheren Schulweg. Dabei sind die zwei großen Hinweisschilder „Stopp! Ab hier laufen wir“ vorn an...

  • Hakenfelde
  • 28.05.19
  • 1.061× gelesen
  • 1
Verkehr
Tino Schopf (Mitte) ließ sich von Elternvertretern im Beisein von ACE-Mitarbeitern die Situation mit den Elterntaxis vor der Grundschule im Blumenviertel erläutern. | Foto: Christoph F. Siekermann
2 Bilder

Das Übel Elterntaxi
Abgeordneter Tino Schopf sucht mit Eltern nach Lösungen für mehr Schulwegsicherheit

Viele Eltern wettern gegen sie, doch vor allem vor Grundschulen tauchen Elterntaxis allmorgendlich auf und bilden eine permanente Gefahr für die Kinder auf ihrem weg zur Schule. Der Abgeordnete Tino Schopf, der für die SPD im Verkehrsausschuss sitzt, machte sich jetzt auf Einladung der Elternvertretung selbst ein Bild von der Situation vor der Grundschule im Blumenviertel am Syringenplatz 30. Mit dabei waren Vertretern des Verkehrsclubs ACE. Dieser startete kürzlich die Initiative „Goodbye...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.05.19
  • 254× gelesen
Verkehr

Feldversuch: Fußgänger achten bei Smartphonenutzung nicht auf Verkehr

Spandau. Der Auto Club Europa (ACE) führt in unregelmäßigen Abständen Verkehrszählungen durch. Diesmal postierten sich die Frauen und Männer des Klubs an neuralgischer Stelle: zwischen Rathaus Spandau und dem Fernbahnhof. Schwerpunkt der Zählung diesmal: Fußgänger mit dem Smartphone in der Hand. Bewusst entschied man sich in den Sommerferien für diesen Standpunkt. Ist das Rathaus Spandau doch ein Knotenpunkt für Nah- und Fernverkehr und somit Magnet für viele Fußgänger. Eines gleich vorweg:...

  • Spandau
  • 18.08.17
  • 165× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.