ADFC

Beiträge zum Thema ADFC

Verkehr

Nicht betrunken aufs Rad: Rechtsexperten wollen Promillegrenze senken

Jedes Jahr im Januar treffen sich in Goslar rund 2000 Verkehrsrechtsexperten, um Empfehlungen an die Politik zu formulieren. Im Blick hatte der Verkehrsgerichtstag diesmal die Promillegrenze für Radfahrer. Sie soll sinken. Der ADFC Berlin stimmt dem zu.Auch für Radfahrer hat die Rechtsprechung eine Promillegrenze festgelegt. Ab 1,6 Promille gilt derzeit die absolute Fahruntauglichkeit für Radfahrer. Für Autofahrer liegt der Wert bei 1,1 Promille. Wer mit solch hohen Alkoholpegeln erwischt wird,...

  • Charlottenburg
  • 10.02.15
  • 686× gelesen
  • 4
Verkehr

Bilanz einer Kampagne: Der Tempelhofer Damm ist die "Hölle" für Radfahrer

Tempelhof-Schöneberg. Eigentlich sollen Fahrradstreifen das Fahren sicherer, attraktiver und bequemer machen. Vielfach aber sind sie von Falschparkern blockiert. Wo und wie stark diese Unsitte verbreitet ist, hat eine Kampagne aufgezeigt.Mit "Radspuren frei" haben die Berliner Landesverbände des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs und des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland auf die Gefährdung aufmerksam gemacht und die Straßen ermittelt, in denen sich die Blockaden häufen. Dazu...

  • Schöneberg
  • 20.10.14
  • 201× gelesen
Soziales

Fahrradclub ruft zur Herzfahrt

Berlin. Rund 7000 Kinder werden pro Jahr in Deutschland mit einem Herzfehler geboren. Forschung und Behandlung sind teuer. Aus diesem Grund rufen die Stiftung Kinderherz, die PSD-Bank Berlin-Brandenburg und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Berlin am 31. August zur PSD-Herzfahrt auf. Von 11 bis 14 Uhr können sich Radfahrer auf dem Tempelhofer Feld (Haupteingang Tempelhofer Damm) für einen guten Zweck abstrampeln. Pro gefahrene Runde, die etwa fünf Kilometer lang ist, spendet die...

  • Mitte
  • 29.07.14
  • 142× gelesen
Verkehr
Foto: HDK

2013 wurden über 26 500 Diebstähle registriert

Tempelhof. Der Platz vor dem Einkaufzentrum am Tempelhofer Hafen glich kürzlich einem Drahtesel-Heerlager. Rund 1000 Radler folgten dem Aufruf vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) und ließen einen kostenlosen Frühlings-Check vornehmen.Sieben Stunden lang prüften Mechaniker die Verkehrssicherheit, machten Licht- und Bremsanlagen fit, codierten Räder und stellten Fahrradpässe aus. Die nach und nach in allen Bezirken durchgeführte Aktion in Zusammenarbeit mit der Landesverkehrswacht dient...

  • Tempelhof
  • 28.04.14
  • 176× gelesen
Verkehr

Verbände starten Mitmach-Kampagne

Berlin. An jedem vierten Verkehrsunfall mit Todesfolge war 2013 ein Radfahrer beteiligt. Eine Unfallgefahr für Radfahrer stellen blockierte Radspuren dar. Zwar kostet das Halten auf einem Fahrradstreifen laut Bußgeldkatalog 15 Euro, aber die Durchsetzung dieses Verbots ist bislang ähnlich erfolglos wie die Bekämpfung des Berliner Hundekotproblems. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Berlins haben daher eine Kampagne gegen das Blockieren von...

  • Mitte
  • 04.04.14
  • 93× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.