ADFC

Beiträge zum Thema ADFC

Verkehr

ADFC startet Fahrradklima-Test

Berlin. Macht Radfahren in Ihrer Stadt Spaß oder Stress? Wie einladend sind die Radwege? Klappt das Miteinander im Verkehr? Das möchte der Fahrradclub ADFC wissen und startet den ADFC-Fahrradklima-Test 2024, unterstützt vom Bundes­verkehrsministerium. Radfahrer aus ganz Deutschland sind eingeladen, anhand von 27 Fragen die Fahrradfreundlichkeit ihrer Wohnorte zu bewerten. Aus den Ergebnissen errechnet der ADFC ein Ranking der fahrradfreundlichsten Städte und Gemeinden bundesweit. Die Umfrage...

  • Charlottenburg
  • 29.08.24
  • 154× gelesen
Verkehr

23 Radtouren vom ADFC

Berlin. Der ADFC Berlin bietet vom 25. bis 31. Juli 2024 Sommer-Radtouren an. Die insgesamt 23 Radtouren führen ins Grüne, an Seen, entlang von Flüssen, zu Sehenswürdigkeiten oder historischen Industriestandorten. Von einfach und gemütlich bis sportlich und herausfordernd ist für jeden etwas dabei. Drei bis vier Touren stehen pro Tag zur Auswahl. Die Radtouren können einzeln gebucht werden. Für eine Radtour der Berliner Fahrradwoche wird ein Teilnehmerbeitrag zwischen vier und acht Euro...

  • Charlottenburg
  • 08.07.24
  • 240× gelesen
Soziales

Jetzt zählt wieder jeder Kilometer

Berlin. Am Sonntag, 7. Juli, startet die diesjährige PSD HerzFahrt in Berlin. Bis zum 14. Juli können die Berlinerinnen und Berliner zunächst ganz individuell Kilometer auf dem Fahrrad sammeln – mittels PSD-HerzFahrt-App. Am 14. Juli stehen dann das diesjährige Finale und die Abschlussveranstaltung der großen Spendenaktion auf dem Tempelhofer Feld an. Dort wird noch einmal kräftig in die Pedale getreten. Zum elften Mal wird die PSD HerzFahrt ausgerichtet. Sie ist eine gemeinsame Aktion der PSD...

  • Tempelhof
  • 05.07.24
  • 114× gelesen
Umwelt
Der Berliner Fahrradmarkt ist in diesem Jahr an vier Orten in der Stadt präsent. | Foto:  Berliner Fahrradmarkt
3 Bilder

Kultur und Nachhaltigkeit auf zwei Rädern
In seiner zehnten Saison bietet der Berliner Fahrradmarkt Familien jetzt auch eine Tauschbörse an

Wenn der Frühling naht, steigt die Lust, sich aufs Rad zu schwingen und loszufahren. Schon Max Raabe wusste: „Manchmal ist das Leben ganz schön leicht – zwei Räder und ein Lenker und das reicht“. Wer diese Utensilien nicht besitzt, für den mag der Erwerb eines gebrauchten Rades interessant sein. Doch wo findet man in Berlin viele gebrauchte Räder an einem Ort nebst einem guten Gefühl, etwas Gutes im Sinne von Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu tun? Einen guten Start in die neue Fahrradsaison zu...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.03.24
  • 521× gelesen
Umwelt

Radwandertour zu Gewässern

Neu-Hohenschönhausen. Unter dem Motto „Lichtenberger Wasserwelten“ laden das Umweltbüro Lichtenberg und der ADFC Lichtenberg am 7. Mai von 11 bis zirka 17 Uhr zu einer etwa 30 Kilometer langen Radwanderung durch den Bezirk ein. Im Mittelpunkt stehen die Teiche und Kleingewässer mit ihrer großen Artenvielfalt. Neben dem Gehrensee, der Malchower Aue und dem Malchower See werden die Teilnehmer auch am Ober- und Orankesee vorbeikommen. Das Landschaftsschutzgebiet Herzberge bildet den Abschluss der...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 29.04.23
  • 171× gelesen
Kultur

In Kirgistan in die Pedalen getreten

Fennpfuhl. „Mit dem Rad durch Kirgisistan“ ist der Titel eines Vortrags, der am Freitag, 5. Mai, um 18 Uhr in der Anton-Saefkow-Bibliothek im Anton-Saefkow-Platz 14 zu erleben ist. In der Veranstaltungsreihe „ReiseBilder“ ist Hans-Joachim Legeler zu Gast. Er ist passionierter Radfahrer und Mitglied beim ADFC Lichtenberg. Mit Pedalkraft und einem Kleinbus fuhren er und vier weitere Radler vom Rand des Pamirs bis zum Tin-Schan-Gebirge im Norden Kirgisistans durch Täler und über Pässe. Die...

  • Fennpfuhl
  • 23.04.23
  • 225× gelesen
Sport

AOK und ADFC starten Aktion

Mitte. Die AOK Nordost und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) wollen die Leute aufs Fahrrad bringen. Wer bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ mitmacht und an mindestens 20 Tagen zwischen Anfang Mai und Ende August radelt, nimmt an einer Verlosung teil und kann Preise wie Fahrräder, Zubehör und Bücher gewinnen. Einfach als Einzelperson oder Team auf www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de registrieren und Daten in den Aktionskalender eintragen. Bisher haben sich bundesweit auf dem Portal knapp...

  • Mitte
  • 27.04.22
  • 113× gelesen
Umwelt

An Gewässern vorbeiradeln

Lichtenberg. Eine Fahrradtour unter dem Motto „Lichtenberger und Marzahn-Hellersdorfer Wasserwelten“ veranstaltet das Umweltbüro in Kooperation mit dem ADFC Lichtenberg am 8. Mai ab 10 Uhr. Start ist am S-Bahnhof Springpfuhl. Die etwa 35 Kilometer lange Radtour führt vorbei an Kleingewässern in den beiden Bezirken. Das Vorkommen von Rotbauchunke, Knoblauchkröte und Moorfrosch wird ebenso Thema der Tour sein, wie die sich verändernden Niederschlagsmengen und deren Auswirkungen auf die...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 26.04.22
  • 85× gelesen
Umwelt

Eine Radtour zu den Kleingewässern
Aktionstag in der Region

Anlässlich des Aktionstages „Erlebe deine Region“ am 21. August bietet der ADFC gemeinsam mit dem Umweltbüro Lichtenberg eine etwa 35 Kilometer lange Radtour an. Diese führt vorbei an Kleingewässern in den Bezirken Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf. Das Vorkommen von Rotbauchunke, Knoblauchkröte und Moorfrosch wird ebenso Thema der Tour sein wie die sich verändernden Niederschlagsmengen und deren Auswirkungen auf die Kleingewässer in der Stadt. Die Radtour führt größtenteils auf ruhigen und...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 04.08.21
  • 49× gelesen
Verkehr
Die Kreuzung Karlshorster/Hauptstraße sollte für Radfahrer sicherer werden. Dazu möchten Fahrradaktivisten mit der Senatsverkehrsverwaltung und dem Bezirksamt ins Gespräch kommen. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Gefahrenpotenzial rasch beseitigen
Netzwerk fordert nach Unfall im Herbst rascheres Handeln

Die unverzügliche Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen für mehr Radverkehrssicherheit auf der Lichtenberger Seite des Ostkreuzes fordert die Initiative Netzwerk Fahrradfreundliches Lichtenberg von Senat und Bezirk. Anlass ist ein schwerer Unfall an der Kreuzung Karlshorster und Hauptstraße im Herbst 2020, bei dem ein Radfahrer durch einen rechtsabbiegenden Lkw überrollt wurde. Dass es sich dabei nicht um einen unglücklichen Einzelfall oder die Folge unglücklicher Umstände handelt, zeige der...

  • Rummelsburg
  • 10.01.21
  • 367× gelesen
Umwelt

Als fahrradfreundlich zertifizieren lassen

Lichtenberg. Das Bezirksamt soll sich als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifizieren lassen. Diesem Antrag der Linksfraktion hat der Haushaltsausschuss der BVV einstimmig zugestimmt. Fahrradfahren ist gut für die Gesundheit, für die Umwelt und fürs Budget. Lichtenberg wurde 2019 für sein Engagement zum Aufbau von Lastenrad-Ausleihstationen im Rahmen des ADFC-Projekts „fLotte kommunal“ vom Senat mit dem Preis „FahrradStadtBerlin“ ausgezeichnet. Außerdem sind die wichtigsten...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 24.11.20
  • 53× gelesen
Verkehr

Radpartie mit dem ADFC

Lichtenberg. Weil die ersten Touren so gut ankamen, lädt die ADFC-Stadtteilgruppe Lichtenberg im August zur nächsten Radpartie durch den Norden des Bezirks ein. Der Ausflug startet am Sonnabend, 25. August, um 14 Uhr am Rathaus in der Möllendorffstraße 6. Wo es genau lang geht, erfahren Interessierte per E-Mail an legeler@adfc-berlin.de. bm

  • Lichtenberg
  • 14.08.19
  • 41× gelesen
Umwelt
Dieses Gefährt heißt Egon. Das Lastenfahrrad steht jetzt zur Ausleihe bereit in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek an der Frankfurter Allee 145. | Foto: Bibliothek

Egon hilft beim Transport
Bibliotheken verleihen Lastenräder

Sie heißen Anna, Anton, Bodo und Egon, haben jeweils zwei Räder, sind praktisch und umweltfreundlich: In den Filialen der Lichtenberger Stadtbibliothek stehen jetzt Lastenfahrräder bereit, die Besucher dort ebenso ausleihen können wie Bücher und andere Medien. Ob für einen Familienausflug, für den großen Einkauf oder einen Umzug: In jeder der vier Lichtenberger Bibliotheken können Erwachsene jetzt kostenlos ein Lastenfahrrad ausleihen. Die Gefährte haben eine geräumige Transportkiste, eine Bank...

  • Lichtenberg
  • 20.11.18
  • 833× gelesen
Umwelt
Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke), Frank Masurat und Spandaus Stadtrat für Bauen, Planen und Gesundheit Frank Bewig (CDU) präsentieren zwei Lastenfahrradmodelle. | Foto: Paul Stein
4 Bilder

„fLotte – kommunal“ startet bald
Kostenloser Lastenfahrradverleih in kommunalen Einrichtungen

„fLotte“ ist ein Projekt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Berlin, bei dem Bewohner kostenlos an Stationen wie Bioläden, Cafés und Buchhandlungen Lastenfahrräder ausleihen können. Nun unterstützen die Bezirke Lichtenberg und Spandau das Vorhaben mit der Einrichtung von jeweils zehn öffentlichen Verleihstationen. Mit einem Lastenfahrrad lassen sich der Einkauf im Baumarkt oder Getränkehandel, der Transport von Kindern oder gar ein kleinerer Umzug erledigen. Der kostenlose Verleih...

  • Lichtenberg
  • 31.08.18
  • 423× gelesen
Kultur

Radpartie mit Geschichtsstunde

Lichtenberg. Wer Lust hat, Lichtenberg und seine Geschichte auf dem Rad zu entdecken, ist am Sonntag, 2. September, zu einer Kieztour mit der Stadtteilgruppe des ADFC eingeladen. Mit von der Partie ist der Leiter des Heimatmuseums, Thomas Thiele. Er wird den Teilnehmern auf der 23 Kilometer langen Strecke viel Interessantes und Wissenswertes erzählen. Los geht’s um 14 Uhr vor dem Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6. Ziel ist die Naturhof in der Malchower Dorfstraße. Wer mitradeln...

  • Lichtenberg
  • 20.08.18
  • 75× gelesen
Verkehr
Vor der März-Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung demonstrierte das „Netzwerk Fahrradfreundliches Lichtenberg“ für sichere Radwege.
4 Bilder

Geschützte Radspur für die Siegfriedstraße?

Eine überschaubare Gruppe von Helmträgern demonstrierte am Nachmittag des 15. März vor dem Eingang der Max-Taut-Aula am Nöldnerplatz. Während die Bezirksverordneten peu à peu zu ihrer monatlichen Sitzung eintrafen, forderte das „Netzwerk Fahrradfreundliches Lichtenberg“ sichere Radwege im Bezirk. Es sind zwei Situationen, die zu den folgenschwersten Unfällen zwischen Verkehrsteilnehmern am Steuer und auf dem Sattel führen: Autofahrer übersehen Radler beim Abbiegen oder öffnen nach dem Einparken...

  • Lichtenberg
  • 22.03.18
  • 1.148× gelesen
  • 1
Verkehr

Nur noch mit Helm: Berlin will per Gesetz eine Tragepflicht für Kinder erreichen

Berlin soll für Radfahrer sicherer werden. Eine Helmpflicht könnte helfen.  Wenn ich aufs Rad steige, dann nur mit Helm. Dazu gebracht hat mich die eigene Erfahrung: Ein Unfall mitten auf der Yorkstraße. Mit Schwung den hohen Bordstein hinunter in den fließenden Verkehr. Dann brach die Vordergabel und ich stürzte. Nur ein Ellenbogen, dessen Knochen dann einen ordentlichen Riss hatte, schützte meinen Kopf. Seitdem ist Helm für mich Pflicht – und auch für meine Familie.  Das sehen heute viele...

  • Charlottenburg
  • 13.03.18
  • 1.174× gelesen
  • 4
Verkehr

Erfolgreiche Radpolizei: Das Einsatzgebiet bleibt aber vorerst auf Mitte beschränkt

Berlin. In Berlin wird es weiterhin Fahrradpolizisten geben. Die Bilanz des Modellprojektes ist durchweg positiv. Der Radverkehr in Berlin nimmt zu und das Verkehrsklima wird rauer. Um gezielt Verstöße im Straßenverkehr von Radfahrern zu ahnden, aber auch um Autofahrer auf Fehler hinzuweisen, die den Radverkehr behindern oder gefährden, hat die Berliner Polizei im Jahr 2014 ein Pilotprojekt gestartet. Seitdem sind zwischen Alexanderplatz und Regierungsviertel zwanzig Polizisten ausschließlich...

  • Charlottenburg
  • 10.10.17
  • 591× gelesen
  • 2
Verkehr

Zu eng für Fahrräder: In den neuen S-Bahnen mangelt es laut ADFC an Platz

Berlin. Die neuen S-Bahnwaggons stoßen auf Kritik beim ADFC Berlin. Klappsitze erschwerten die Fahrradmitnahme. Die Deutsche Bahn will nachbessern. Mit Fahrrad und S-Bahn unterwegs zu sein, ist ein gefragtes Modell in Berlin. Im vergangenen Jahr wurden über 963.000 Fahrausweise für Räder verkauft und damit 278.000 mehr als fünf Jahre zuvor. Das teilt der ADFC Berlin mit, der angesichts der steigenden Nachfrage erwartete, dass die Deutsche Bahn bei der Neugestaltung der S-Bahn-Wagen die...

  • Charlottenburg
  • 13.12.16
  • 703× gelesen
  • 3
Verkehr
Eva-Maria Scheel legt die meisten ihrer Wege auf dem Rad zurück. | Foto: David Heerde

Volksentscheid Fahrrad: Eva-Maria Scheel vom ADFC fordert mehr Einsatz von der Politik

Berlin. Eva-Maria Scheel ist die Landesvorsitzende des ADFC Berlin. Im Interview mit Berliner-Woche-Reporterin Stefanie Roloff spricht sie sich klar für den Volksentscheid Fahrrad aus. Frau Scheel, die Initiative Volksentscheid (VE) Fahrrad setzt sich für ein Gesetz zur Förderung des Radverkehrs ein. Stimmt der ADFC dem zu? Eva-Maria Scheel: Auf unserer Mitgliederversammlung im März 2016 haben wir beschlossen, den Volksentscheid und die Forderung nach einem Radgesetz zu unterstützen. Wie die...

  • Friedenau
  • 05.10.16
  • 802× gelesen
  • 3
Soziales
Auch im vergangenen Jahr hatten die Teilnehmer des Sportfestes der Lebenshilfe Berlin jede Menge Spaß und viele Erfolgsmomente. | Foto: Tanja Weisslein
2 Bilder

6. Berliner Engagementwoche vom 9. bis 18. September: Berlins Engagement-Szene stellt sich vor

Berlin. „Menschenrechte leben – engagiert!“ Viele Freiwillige sorgen in Berlin dafür, das Leben menschenwürdig zu gestalten. Was sie tun und wie, das bringt die Engagementwoche näher. Vom 9. bis 18. September gibt es viele Info- und Mitmach-Aktionen. Zeit, Herzblut, Fähigkeiten, Verantwortungsbewusstsein: Es ist viel, sehr viel, was die engagierten Berliner einbringen. Und es ist ein hohes Gut, für das sie sich einsetzen. „Oft sind es Freiwillige, die mithelfen, Menschenrechte einzuklagen oder...

  • Weißensee
  • 06.09.16
  • 299× gelesen
Soziales

35 000 Euro bei PSD-Herzfahrt

Berlin. Bei der diesjährigen PSD-Herzfahrt wurden 35 000 Euro zugunsten des Deutschen Herzzentrum Berlins gespendet. Mehr als 1200 Fahrradfahrer drehten Anfang Juli ihre Runden auf dem Tempelhofer Feld. Insgesamt wurden 7240 Runden gefahren, was einer Strecke von 37 600 Kilometern entspricht. Für jede Umrundung der fünf Kilometer langen Strecke spendete die PSD Bank vier Euro. Die erzielte Summe rundete die PSD Bank zur Spende von 35 000 Euro auf. hh

  • Mitte
  • 19.07.16
  • 39× gelesen
Sport

Sternfahrt mit dem Fahrrad

Berlin. "Fahr Rad in Berlin!" lautet das Motto der 40. Fahrradsternfahrt am 5. Juni. Der ADFC Berlin ruft alle Alltags- und Gelegenheitsradler auf, bei der Sternfahrt mitzufahren. Weitere Informationen und der Routenplan auf www.adfc-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 01.06.16
  • 104× gelesen
Sport

Kiez ganz kostenlos mit dem Rad erkunden

Lichtenberg. Der Wandel im Bezirk lässt sich am 8. Mai bei einer Fahrradtour des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) erleben. Wer die gewohnten Wege verlässt, erhöht seine Ortskenntnis. Zur Erkundung des Bezirkes lädt am 8. Mai der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ein. Mit dem Rad geht es zu Alltags- und Ausflugszielen in Lichtenberg, die versteckt, skurril oder historisch bedeutsam sind. Die rund 25 Kilometer lange Fahrt wird im gemütlichen Tempo auf Nebenrouten absolviert. Los geht es...

  • Fennpfuhl
  • 27.04.16
  • 87× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.