AG politische Bildung

Beiträge zum Thema AG politische Bildung

Soziales

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus
Wer hat Ideen für ein buntes Programm?

Unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ finden vom 17. bis 30. März die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Die AG Politische Bildung, ein Zusammenschluss von Fachkräften aus Jugendfreizeiteinrichtungen und weiteren Projekten der Gemeinwesenarbeit in Marzahn-Hellersdorf, will ein buntes Programm für den Bezirk organisieren. Initiativen und Einrichtungen aus Vereinen, Kirchengemeinden, der Verwaltung oder dem Kulturbereich sind aufgerufen, sich mit eigenen Veranstaltungen...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 18.02.25
  • 39× gelesen
Soziales

Wer beteiligt sich an den internationale Wochen?
Marzahn-Hellersdorf will ein Zeichen gegen Rassismus setzen

Rund um den Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März finden wieder die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Das Motto lautet „Menschenrechte für alle“. Die AG Politische Bildung, ein Zusammenschluss von Fachkräften aus Jugendfreizeiteinrichtungen und weiteren Projekten der Gemeinwesenarbeit im Bezirk, möchte in der Zeit vom 11. bis 24. März ein vielfältiges Programm anbieten. Es ruft daher Projekte aus Vereinen, Initiativen, Kultureinrichtungen und Verwaltung auf, sich an den...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 07.02.24
  • 144× gelesen
Soziales

Aktionswoche gegen Rassismus

Marzahn-Hellersdorf. Die Aktionswoche gegen Rassismus findet in diesem Jahr vom 20. bis 25. März statt. Zum Veranstaltungsprogramm gehören unter anderem thematische Workshops, Filmvorführungen und Ausflüge. Die Aktionswoche wird organisiert von der in Eigeninitiative gegründeten „AG politische Bildung“. Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluss von Fachkräften aus Jugendfreizeiteinrichtungen und weiteren Projekten der Gemeinwesenarbeit im Bezirk. Eine Übersicht über alle Veranstaltungen...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 16.03.23
  • 130× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.