Aktionsfondsjury

Beiträge zum Thema Aktionsfondsjury

Soziales

Mitreden & Neu.Stadt Gestalten
Darum engagiere ich mich im Quartiersrat oder in der Aktionsfondsjury

Zum Anhören auf der QM-Webseite Zukunft Lutherplatz: Der Platz im Herzen der Neustadt soll als Treffpunkt für die Nachbarschaft gestärkt werden. Mit der Offenen Werkstatt Lutherplatz (blauer Container) entstand hier bereits 2019 ein Raum zum Werkeln, Gärtnern und Freizeit. Neustadt Null Müll: Der erste Sperrmülltag in der Neustadt, die erste Upcycling-Lichterkette für den Lutherplatz, die erste Null-Müll-Strategie für die Neustadt – dieses Projekt beschreitet neue Wege für einen nachhaltigen...

  • Bezirk Spandau
  • 07.05.21
  • 46× gelesen
Soziales

Mitbestimmen was in der Spandauer Neustadt passiert
Was macht die Aktionsfondsjury?

Kleine Investitionen mit großer Wirkung Die Aktionsfondsjury entscheidet mit engagierten Anwohner*innen über kurzfristige Aktionen für maximal 1.500 Euro. Ein Kiezkochbuch mit gesunden Rezepten, barrierefreie Hochbeete für den Gemeinschaftsgarten Mittelinsel, ein Kiezradio für die Neustadt – dies sind nur einige Beispiele für Aktionen, die ehrenamtlich für den Kiez umgesetzt wurden. Die Aktionsfondsjury, bestehend aus mindestens 7 gewählten Bewohner*innen, diskutiert die Anträge gemeinsam mit...

  • Bezirk Spandau
  • 06.04.21
  • 78× gelesen
Politik
Foto: Mitglieder für die Aktionsfondsjury und den Quartiersrat der Spandauer Neustadt gesucht (Quartiersmanagement Spandauer Neustadt)

Mitglieder für die Aktionsfondsjury und den Quartiersrat der Spandauer Neustadt gesucht
Mitbestimmen was in der Spandauer Neustadt passiert

Mitglieder für die Aktionsfondsjury und den Quartiersrat der Spandauer Neustadt gesucht Ein paar Stimmen zur Wahl als MP3-Datei Darum sind wir aktiv... Martina Rüdiger (Stellvertretende Sprecherin des Quartiersrats) erklärt warum sie im Quartiersrat mitmacht …Benjamin Brannies (Stellvertretender Sprecher des Quartiersrats) erklärt warum er im Quartiersrat mitmacht …Klaus Witzenhausen (Sprecher der Aktionsfondsjury) erklärt warum er im Quartiersrat mitmacht … Du möchtest Mitbestimmen was in der...

  • Bezirk Spandau
  • 02.04.21
  • 74× gelesen
Soziales
Mariana Kuchlevska und Aline Löw arbeiten am positiven Image der Neustadt.  | Foto: Ulrike Kiefert

Interview mit den Quartiersmanagerinnen Aline Löw und Mariana Kuchlevska
"Nur mit den Menschen kann sich etwas verändern"

Drei Quartiersmanagerinnen betreuen die Neustadt mit ihren gut 10.230 Quartiersbewohnern und der Schönwalder Straße, dem Koeltzepark und Lutherplatz im Zentrum. Im Auftrag des Senats entwickeln sie Konzepte und Strategien, damit der Stadtteil sozial nicht abrutscht. Reporterin Ulrike Kiefert sprach mit Mariana Kuchlevska und Aline Löw über die Projekte, Erfolge und darüber, warum die Neustadt sie weiter braucht. Das Quartiersmanagement in der Neustadt gibt es seit Juli 2009. Sind die relevanten...

  • Spandau
  • 26.02.19
  • 793× gelesen
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.