Aktionstag

Beiträge zum Thema Aktionstag

Bauen

Aufruf zur Teilnahme
Tag der Städtebauförderung am 10. Mai 2025

Berlin. Am 10. Mai ist Tag der Städtebauförderung. An diesem Tag finden in ganz Deutschland Veranstaltungen unter dem Motto "Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ statt, die zeigen, wie die Städtebauförderung vor Ort wirkt. Der Tag der Städtebauförderung findet seit 2015 jährlich statt und ist eine Initiative des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Länder, des Deutschen Städtetages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes. Teilnehmen können alle Städte und...

  • Charlottenburg
  • 30.01.25
  • 92× gelesen
Bildung
Mit Schülern eröffneten Yolande Melsert, Veronika Nahm, Ruth Winkelmann, Marco Buschmann und Cansel Kiziltepe (von links) den Anne-Frank-Tag am Berliner Käthe-Kollwitz-Gymnasium. | Foto:  Adam Berry
2 Bilder

"Damit so etwas nicht nochmals passiert"
Bundesweiter Anne-Frank-Tag startete im Berliner Käthe-Kollwitz-Gymnasium

"Wer die Geschichte nicht kennt, ist potenziell verdammt, sie zu wiederholen" sagte Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) bei der Eröffnungsfeier des Anne-Frank-Tages in der vergangenen Woche und betonte damit, wie wichtig Veranstaltungen dieser Art seien. Am 12. Juni wurde der Anne-Frank-Tag als bundesweiter Schulaktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus am Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Prenzlauer Berg eröffnet. Allein in der Hauptstadt beschäftigten sich 43 Schulen mit der Biografie...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.06.24
  • 268× gelesen
Soziales

Aktionstag "Bunt verbindet"

Steglitz. "Bunt verbindet" ist der Name des Aktionstages anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 3. Mai. In Steglitz wird er mit einem Straßenfest auf dem Hermann-Ehlers-Platz gefeiert. Von 12 bis 17 Uhr wird an Ständen zum Mitmachen aufgerufen und über verschiedene Aspekte des Lebens mit Behinderungen informiert. Dazu gibt es Musik unter anderem von der blinden Soulsängerin Kevienella, der Trommelband des DRK Berlin Südwest und den...

  • Steglitz
  • 29.04.24
  • 126× gelesen
Kultur
Beim Aktionstag erleben die Besucher, wie im Mittelalter Bier gebraut wurde.  | Foto:  Fiona Hirschmann
2 Bilder

Braukunst im Wandel der Zeiten
Freilichtmuseum lädt zum Aktionstag Bierkultur ein

Das Museumsdorf Düppel lädt wieder zu einem Aktionstag ein, bei dem Bierkultur und Braukunst im Mittelpunkt stehen. Einen Tag lang können die Besucher des Freilichtmuseums historische Brauverfahren von der Steinzeit bis zum Mittelalter kennenlernen. Unter anderem wird gezeigt, wie in vorgeschichtlicher Zeit mit Steinbottich und Kochsteinen malziges Emmerbier gebraut wurde. Auf offenem Feuer brodelt mittelalterliches Grutbier mit Kräutern, über deren Herkunft, Geschmack und Wirkung man im...

  • Zehlendorf
  • 27.04.24
  • 258× gelesen
Verkehr
Kinder radeln auf dem Teltower Damm. | Foto:  ADFC Berlin/ Joachim Schleicher

"Straßen sind für alle da"
Bundesweite Initiative ruft zur Kinder-Fahrraddemo auf

Der ADFC Berlin setzt sich für kinderfreundlichen Verkehr ein. Gemeinsam mit vielen anderen Organisationen im Bündnis ruft der Berliner Fahrradclub seit 2022 zu zweimal jährlich stattfindenden Kidical-Mass-Aktionstagen auf. Am Sonntag, 5. Mai, ist es wieder soweit. Um 14.15 Uhr startet die bunte KidicalMass-Kinder-Fahrraddemo am Sderotplatz vor dem Rathaus Zehlendorf. Unter dem Motto „Straßen sind für alle da!“ demonstrieren Kinder und Familien auf Fahrrädern, Laufrädern oder Lastenrädern. Zum...

  • Zehlendorf
  • 26.04.24
  • 261× gelesen
Kultur
Im Museum Europäische Kulturen ist derzeit eine Ausstellung zur Menstruation zu sehen.  | Foto:  MEK/Christian Krug
2 Bilder

Aufräumen mit Tabu-Thema
Ausstellung und Aktionstag befassen sich mit dem Thema Menstruation

Etwa zwei Milliarden Menschen auf der Welt menstruieren. Über 1,5 Milliarden weitere Menschen hatten ihre Periode oder werden sie bekommen. Trotzdem gilt die Menstruation immer noch als Tabu-Thema. Die aktuelle Ausstellung im Museum Europäischer Kulturen (MEK) räumt jetzt damit auf und stellt das eigentlich alltägliche Thema in den Fokus. Zudem veranstaltet das MEK am Sonntag, 25. Februar, einen Aktionstag rund um Menstruationsprodukte. Das Museum präsentiert mit „Läuft. Die Ausstellung zur...

  • Dahlem
  • 18.02.24
  • 150× gelesen
Soziales

Kiezfest für die Familie
Thermometersiedlung feiert den Tag der Städtebauförderung

Am Sonnabend, 13. Mai, ist der bundesweite Tage der Städtebauförderung. Aus diesem Anlass findet an diesem Tag in der Thermometersiedlung ein Kiezfest statt. Von 14 bis 18 Uhr wird auf dem Platz vor der Celsiusstraße 60 unter dem Motto „Kiez in den Mai“ gefeiert. Der Tag der Städtebauförderung ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er gewährt Einblicke in aktuelle Maßnahmen und Projekte der Städtebauförderung. Die angebotenen Veranstaltungen sind dabei so vielfältig wie...

  • Lichterfelde
  • 08.05.23
  • 363× gelesen
Jobs und Karriere

Bundesaktionstag für Schulabgänger

Berlin. Am Donnerstag, 11. Mai, ist es so weit: Der Bundesaktionstag „AZUBIsprechstunde 2023“ öffnet seine virtuellen Türen von 10 bis 14 Uhr. Schüler, die noch nicht wissen, wie es beruflich weitergehen könnte und eine Ausbildungsstelle oder einen Praktikumsplatz suchen, finden wichtigen Infos und Hilfe rund um die Themen Ausbildung und Studium. Dazu gibt es bundesweit noch jede Menge offene Ausbildungsstellen. Mitmachen ist ganz einfach: Ob mit dem Handy, Tablet oder PC – mit nur einem Klick...

  • Charlottenburg
  • 03.05.23
  • 301× gelesen
Soziales
Immer mehr Clowns helfen kranken und alten Menschen. | Foto:  Mario Diener
2 Bilder

Gesundlachen zum Weltlachtag
Bundesweiter Aktionstag des Dachverbands der Klinikclowns

Der Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland, ein Zusammenschluss regional arbeitender Klinikclowns-Vereine, feiert am 7. Mai zum Weltlachtag auf dem Böhmischen Platz. „Lachen verbindet!“ ist das Motto der Gute-Laune-Clowns. In vielen deutschen Städten feiert die Clowns-Organisation den weltweiten Tag des Lachens. In Berlin wird es am 7. Mai von 12 bis 14 Uhr auf dem Böhmischen Platz lustig. In Deutschland gibt es immer mehr professionelle Clowns, die kleinen Patienten in...

  • Neukölln
  • 21.04.23
  • 299× gelesen
Gesundheit und Medizin

Krebsaktionstag am 19. November 2022

"Online gemeinsam gegen Krebs" – so lautet das Motto des 10. Krebsaktionstags, der virtuell am 19. November von 9 bis 17 Uhr stattfindet. Betroffene, Angehörige und Interessierte haben die Möglichkeit, sich in Live-Vorträgen über aktuelle Diagnostikverfahren, Therapieoptionen und neueste Erkenntnisse zu Krebsarten wie Brustkrebs, Prostatakrebs oder Lungenkrebs zu informieren. Einblicke in die Themen geben Experten aus medizinisch-onkologischen Einrichtungen und Fachgesellschaften. Darüber...

  • Charlottenburg-Nord
  • 28.10.22
  • 318× gelesen
Verkehr
Silke Schulze Pellengahr zeigt auf der Skizze die Verkehrssituation vor der Grundschule.  | Foto:  K. Rabe
8 Bilder

Tanzen und spielen auf der Straße
Am Schulzonen-Aktionstag gehörte den Kindern die Straße vor ihrer Schule

Die Kommandantenstraße an einem ganz normalen Freitag: Kinder tummeln sich auf der Straße. Sie malen, spielen Gummihopse und Seilspringen, sie singen und tanzen. Ganz normal ist dieser Tag nun doch nicht. Die Straße wurde zwischen Finckensteinallee und Weddigenweg anlässlich des Schulzonen-Aktionstages für den Durchgangsverkehr gesperrt. Einen Tag lang konnten die Schüler der Clemens-Brentano-Grundschule die Straße vor ihrer Schule gefahrlos überqueren und auf der Straße spielen und tanzen....

  • Lichterfelde
  • 11.10.22
  • 1.003× gelesen
Soziales
Schon vor der Aktion gehen Tillmann Wagner (Mitte) und seine Mitarbeiter mit gutem Beispiel voran. | Foto:  EVFBS
3 Bilder

Grüne Orte zur Erinnerung und Begegnung
Friedhofsverband lädt am 13. Mai zum Pflegen und Entdecken von sechs Berliner Friedhöfen ein

Auf Friedhöfen ist der Tod allgegenwertig. Doch sind die Gräberfelder in der Stadt als grüne Oasen und Naturbiotope auch Orte der Besinnung, der Stille und Erholung. Um sie als solche zu erhalten, startet der Evangelische Friedhofsverband Berlin Stadtmitte (EVFBS) am 13. Mai zwischen 10 und 14 Uhr die Aktion #meinschönerFriedhof. Für einige Stunden können Freiwillige an sechs Standorten Areale pflegen – und so „ihre“ Friedhöfe neu entdecken. „Die Idee wurde zunächst etwas aus der Not heraus...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.05.22
  • 558× gelesen
Soziales

Berlin sagt Danke!

Berlin. Zum fünften Mal findet am Sonnabend, 7. März, der Aktionstag "Berlin sagt Danke!" statt. Damit würdigen der Berliner Senat, das Abgeordnetenhaus und zahlreiche Partner die freiwillig engagierten Berlinerinnen und Berliner. An diesem Tag öffnen Kultur- und Freizeiteinrichtungen in allen Teilen Berlins sowie weitere Partner ihre Türen für die Ehrenamtlichen. Mit dabei sind unter anderem das Rote Rathaus, das Abgeordnetenhaus von Berlin, Theater und Opern, der Zoo und der Tierpark, Museen,...

  • Steglitz
  • 25.02.20
  • 164× gelesen
Soziales

Vom Job-Angebot bis zum Rap-Song
Aktionstag "Bunt verbindet" zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Am Freitag, 3. Mai, beginnt vor dem Rathaus Zehlendorf am Teltower Damm 18 um 10 Uhr das inklusive Fest „Bunt verbindet“ – der Europäische Aktions- und Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Neben vielen Infoständen wird es zahlreiche Aktionen geben. Auch für Unterhaltung ist gesorgt. Eines der Angebote ist ein Mobilitätstraining mit den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG). „Für gewöhnlich müssen Menschen, die bei einem Mobilitätstraining mitmachen möchten, bis nach...

  • Zehlendorf
  • 27.04.19
  • 393× gelesen
WirtschaftAnzeige
Berät im RADhaus zu E-Bikes: Benjamin Buchner, bester Auszubildender im 3. Lehrjahr. | Foto: Reinhard Witteck
2 Bilder

E-Bikes und Barbecue
RADhaus: Aktionstage in Lichterfelde, Biesdorf und Potsdam

Neues aus der E-Bike Welt und kulinarische Köstlichkeiten vom Barbecue, dem beliebten amerikanischen Grill, bietet das RADhaus vom 15. bis 17. März an je einem Tag vor den Filialen in Lichterfelde, Biesdorf und Potsdam. Flyer fährt mit einem Truck vor und stellt die brandneuen Flyer-Modelle der Saison 2019 vor. „Nutze die Chance und fahre dein Traum E-Bike Probe. Dazu beraten dich die Experten von Flyer und unser RADhaus-Team zu allen Fragen rund um E-Bikes“, lädt Jan Liebertz, verantwortlich...

  • Lichterfelde
  • 12.03.19
  • 1.269× gelesen
Bildung
Ella, Lin und Yiran aus der 4a nahmen unter anderem an einer Kinderrechterallye teil und schrieben auf, was sie sich für alle Kinder der Erde wünschen.  | Foto: Rabe
5 Bilder

Wie Meinungsfreiheit schmeckt
Grundschule an der Bäke beschäftigten sich mit Kinderrechten

Die Schüler der 2. bis 6. Klasse der Grundschule an der Bäke haben sich in diesem Schuljahr mit dem Thema Kinderrechte befasst. Anlässlich des Tages der Kinderrechte am 20. November organisierten Schüler und Lehrer einen Aktionstag. Im Foyer der Schule wird auf einem großen, selbstgemalten Transparent auf den besonderen Tag hingewiesen. Gleich daneben hängt der Plan für die Rallye. „An sieben verschiedenen Stationen im Schulhaus werden den Kindern ihre Rechte bildhaft nahegebracht“, erklärt...

  • Steglitz
  • 22.11.18
  • 629× gelesen
  • 1
Umwelt
Einer der drei Betonkübel in der Drakestraße. Die Bürgerstiftung möchte ihn am Aktionstag neu bepflanzen.  | Foto: privat

Anpacken für den Kiez
Am Aktionstag „Berlin Machen“ wird auch in Steglitz aufgeräumt

Am Sonnabend, 9. Juni, kümmern sich die Bürgerstiftung Steglitz-Zehlendorf sowie Anwohner aus dem Kiez Drakestraße um die Pflanzkübel in der Straße. Die Stiftung beteiligt sich damit am BERLIN MACHEN-Aktionstag des Vereins wirBERLIN. Er ruft dazu auf, am 8. und 9. Juni das Wohnumfeld zu verschönern. „Anpacken für Berlin“ heißt das Motto des Aktionstages. Und „Anpacken“ das können die Freunde und Mitstreiter der Bürgerstiftung. Seit 2013 haben sie jedes Jahr eine Aktionsgruppe...

  • Steglitz
  • 02.06.18
  • 160× gelesen
Soziales

Einsatz für einen sauberen Kiez: Steglitz-Zehlendorf: Kita, Schule und Naturdetekive machen mit

von Ulrike Martin „Anpacken für dein Berlin“ ist das Motto beim Aktionstag 2018 des Vereins „wirBerlin“. Auch im Altbezirk Zehlendorf wollen am 8. und 9. Juni mehrere Gruppen den Kiez sauberer, gepflegter und damit attraktiver machen. Die Wackelzahngruppe der Kita Wilskistraße ist am Freitag, 8. Juni in den Morgenstunden in den benachbarten Wäldern unterwegs, um Müll mit Holzzangen einzusammeln. Rund um die Grundschule am Buschgraben soll alles wieder blitzen, haben sich die Mädchen und Jungen...

  • Zehlendorf
  • 30.05.18
  • 104× gelesen
Soziales

Plakate für ein sauberes Berlin

Berlin. Der Verein wirBERLIN ruft Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren zu einem Plakatwettbewerb auf. Die Plakate sollen auf Verpackungsmüll, Plastik und die zunehmende Verschmutzung der Berliner Ufer und Gewässer aufmerksam machen. Das Siegermotiv soll in der ganzen Stadt zu sehen sein und für die Teilnahme am nächsten Aktionstag „Berlin machen“ am 8. und 9. Juni werben. Schulen, Kinder- u. Jugendeinrichtungen und einzelne Kinder können die Unterlagen zum Wettbewerb bei wirBERLIN per E-Mail...

  • Mitte
  • 20.02.18
  • 147× gelesen
  • 1
Soziales
Theodor Knauer, Bruno Reccius und Josua Pietsch harkten beim „Heute ein Engel“-Tag Laub von den Wegen auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee. | Foto: Bernd Wähner
9 Bilder

Engel für einen Tag: Schüler der Theresienschule leisteten gemeinnützige Arbeit

Weißensee. „Heute ein Engel“: Unter diesem Motto unterstützten Schüler der Theresienschule bei einem sozialen Aktionstag gemeinnützige Einrichtungen und Projekte. Für die Bewohner der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg an der Gürtelstraße war es ein Tag voller Bewegung, Tanz und Unterhaltung. Die 32 Schüler der Klasse 9c hatten für sie zunächst eine Senioren-Sommer-Olympiade vorbereitet. Alle konnten sich im Kegeln, Büchsenwerfen, Slalomlauf oder Ringe-Zielwerfen versuchen. An den einzelnen...

  • Pankow
  • 01.08.17
  • 2.042× gelesen
Wirtschaft
Aletta Gräfin von Hardenberg setzt sich für die Förderung von Vielfalt in der Arbeitswelt ein. | Foto: Charta der Vielfalt e.V.

5. Deutscher Diversity-Tag am 30. Mai: Vielfalt als Chance begreifen

Berlin. Am 30. Mai findet der 5. Deutsche Diversity-Tag statt. Auch zahlreiche Berliner Unternehmen und Institutionen zeigen an diesem bundesweiten Mitmach-Tag mit internen und öffentlichen Aktionen, was sie unter Vielfalt verstehen.Mit dabei ist unter anderem die Charité mit dem „Fest der Vielfalt“ am 30. Mai von 14 bis 17 Uhr in der Mittelallee 10 in Wedding. Dort präsentiert das Diversity-Netzwerk der Universitätsmedizin Berlin seine Projekte, etwa zur interkulturellen Kompetenz oder zum...

  • Friedenau
  • 23.05.17
  • 359× gelesen
  • 1
Soziales
Wollen am 5. Mai beim Frühjahrsputz mitmachen: Schülerinnen und Schüler der Klasse 4/5/6a der Clara-Grunwald-Grundschule mit ihrer Klassenleiterin Mina Hagedorn.
2 Bilder

Kreuzberger Schüler beteiligen sich am Aktionstag "Berlin machen"

Berlin. Seit Jahren beteiligen sich viele Berliner am Aktionstag „Berlin machen“. Sie säubern Straßen, Parks und Plätze. In diesem Jahr haben die Veranstalter unter Federführung des Vereins wirBERLIN den Aktionstag in das Frühjahr verlegt. Sie rufen auf zum Frühjahrsputz am 5. und 6. Mai im Rahmen der europäischen Kampagne „Let’s clean up Europe“. Das Robinienwäldchen liegt zwischen der Clara-Grunwald-Grundschule an der Halleschen Straße 24 und der Möckernstraße, nur einen Steinwurf vom...

  • Friedrichshain
  • 19.04.17
  • 1.107× gelesen
Soziales
Wie wäre es, am Aktionstag eine Baumscheibe mit Blumen zu bepflanzen? Birke Preußler und Beate Ernst (v.l.) von wirBERLIN halten das für eine gute Idee. | Foto: wirBERLIN/Robin Ingold
3 Bilder

Berlin macht sich schön: wirBERLIN ruft zum Aktionstag am 5. und 6. Mai auf

Berlin. Der Aktionstag „Berlin machen!“ soll in diesem Jahr erstmals im Frühjahr stattfinden. Der Verein wirBERLIN ruft alle Berlinerinnen und Berliner auf, am 5. und 6. Mai ihr Wohnumfeld zu säubern und zu verschönern. Wer ist wirBERLIN? Der Verein wirBERLIN ist Initiator des Aktionstages, der seit 2011 einmal im Jahr stattfindet. Ziel des Vereins ist es, bestehende Initiativen zu bündeln, mehr Aufmerksamkeit zu erreichen und auf diese Weise weitere Berlinerinnen und Berliner zu gewinnen, sich...

  • Mitte
  • 15.03.17
  • 946× gelesen
  • 2
Soziales

Plakate für den Aktionstag

Berlin. Der Verein wirBERLIN ruft Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren auf, sich an einem Plakatwettbewerb für den Aktionstag 2017 zu beteiligen. Anfang Mai soll mit vielen Aktionen Berlin verschönert werden. Mit dem Siegerbild des Wettbewerbs soll dafür geworben werden. Es wird in der ganzen Stadt auf Plakatflächen der Wall GmbH zu sehen sein. Bis zum 17. März können die Plakate eingesendet werden an wirBERLIN e.V., Bernadottestraße 6, 14193 Berlin oder an aktionstag@wir-berlin.org....

  • Mitte
  • 21.02.17
  • 86× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.