Aktiv im Alter

Beiträge zum Thema Aktiv im Alter

Bildung

Aktiv im Alter mit Tablet & Co.

Wedding. „Aktiv im Alter – mit Tablet und Smartphone“ vermittelt Freiwillige, die älteren Menschen kostenlos den Umgang mit dem Tablet oder Smartphone erklären. Die Freiwilligen helfen bei der Internetverbindung, beim Einrichten einer E-Mail-Adresse oder der Auswahl von Apps. Wer mit dem Gedanken spielt, sich ein eigenes Tablet anzuschaffen, kann bei „Aktiv im Alter“ die projekteigenen Tablets ausprobieren und erste Erfahrungen sammeln. Für die Treffen zwischen Freiwilligen und älteren Menschen...

  • Wedding
  • 26.12.22
  • 236× gelesen
Bildung

„Aktiv im Alter – mit Tablet“

Wedding. Das Projekt „Aktiv im Alter – mit Tablet“ ist startklar. Vier Freiwillige freuen sich darauf, älteren Menschen den Umgang mit dem Tablet näher zu bringen. Ein eigenes Tablet ist keine Voraussetzung, bei Bedarf bringen Freiwillige ein Gerät mit. Dank der finanziellen Förderung durch das QM Soldiner Straße konnten eigene Tablets angeschafft werden. Und noch etwas ist besonders an diesem Projekt: Die Freiwilligen kommen bei Bedarf zu den Menschen nach Hause, wenn der Weg ins...

  • Wedding
  • 30.08.21
  • 84× gelesen
Bildung

Senioren aktiv am Tablet

Wedding. Senioren bekommen das Tablet erklärt. Dieses Angebot macht die Stadtteilkoordination Osloer Straße. "Aktiv im Alter – mit Tablet" heißt das kostenlose Projekt. Wer kein eigenes Tablet besitzt, kann mit angebotenen Tablets ersten Erfahrungen sammeln. Bei Bedarf kommen die Freiwilligen auch zu Hause vorbei, helfen bei der Internetverbindung oder beim Einrichten einer E-Mail-Adresse. Weitere Infos bei Maike Janssen montags und mittwochs unter der Rufnummer 38 10 93 oder per E-Mail an...

  • Wedding
  • 21.06.21
  • 59× gelesen
Soziales

Senioren das Tablet erklären

Gesundbrunnen. Das Projekt "Aktiv im Alter – mit Tablet"  sucht Freiwillige, die mit Ruhe und Geduld Senioren das Tablet erklären. Wie schreibe ich eine E-Mail? Wie surfe ich im Internet? Wie plane ich online eine Reise oder kaufe ein? Um solche Fragen geht es. Wer hier mit Rat und Tat weiterhelfen will, meldet sich bei Maike Jannssen, Stadtteilkoordinatorin Osloer Straße: stk-osloer-strasse@berlin.de oder Telefon 0162/792 48 64. uk

  • Gesundbrunnen
  • 11.05.21
  • 40× gelesen
Soziales

Neuer Vorstand gewählt
Dachverband der Seniorenvereinigungen will Angebot erweitern

Der Dachverband Steglitz-Zehlendorfer Seniorenvereinigungen hat auf seiner Mitgliederversammlung Ende Oktober einen neuen Vorstand gewählt. Gewählt wurden Michael Mielke als 1. Vorsitzender, Heidrun Nicking als 2. Vorsitzende, Gabriele Tschampel als Schriftführerin, Carola Büttner als Kassiererin sowie Hans-Eckhard Bethge, Rüdiger Büttner und Reinhard M.W. Hanke als Beisitzer. Der Dachverband wurde 1973 gegründet und zählt über 60 Gruppen mit über 1000 Teilnehmern zu seinen Mitgliedern. Unter...

  • Steglitz
  • 14.11.18
  • 295× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.