Alexander Kaczmarek

Beiträge zum Thema Alexander Kaczmarek

Verkehr
Abgeordnetenhausmitglied Martin Pätzold, S-Bahn-Geschäftsführer Peter Buchner, Lichtenbergs Bürgermeister Martin Schaefer, Verkehrssenatorin Ute Bonde, der DB-Konzernbevollmächtigter Alexander Kaczmarek, der Geschäftsführer des VBB Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg Martin Fuchs und Abgeordnetenhausmitglied Danny Freymark (von links nach rechts) besiegelten mit ihren Unterschriften auf diesem Schild  die feierliche Wiederinbetriebnahme des S-Bahnhofs Gehrenseestraße. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Bauarbeiten am S-Bahnhof beendet
Komplett modernisiert und endlich barrierefrei

Nach umfangreicher Modernisierung durch die DB Deutsche Bahn AG ist der S-Bahnhof Gehrenseestraße offiziell wieder in Betrieb genommen worden. Aus diesem Anlass fand auf dem Bahnsteig des komplett erneuerten Bahnhofs am 9. Dezember eine kleine Einweihungsfeier statt. An dieser nahmen, neben Verkehrssenatorin Ute Bonde und Bürgermeister Martin Schaefer, die beiden Hohenschönhausener Abgeordneten Martin Pätzold und Danny Freymark (alle CDU) teil. Beide engagierten sich in den zurückliegenden...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 09.12.24
  • 338× gelesen
Wirtschaft
Björn Friese ist Vorstand im Förderverein der B.L.O.-Ateliers.  | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Ein Juwel, das bleiben soll
Alle Beteiligten wollen die B.L.O.-Ateliers erhalten

Die B.L.O.-Ateliers an der Kaskelstraße 55 verhandeln mit der Deutschen Bahn über eine Verlängerung ihres Vertrags. Denn noch ist nicht sicher, wie es auf diesem Gelände weitergeht. Die Abkürzung B.L.O. steht für Bahnbetriebswerk Berlin-Lichtenberg Ost. Das befand sich seit 1894 auf dieser Fläche unweit des S-Bahnhofs Nöldnerplatz. Mehrere tausend Leute arbeiteten in Spitzenzeiten auf dem Gelände. Als es nach der Wende stillgelegt wurde, siedelten sich nach und nach Künstler und Handwerker mit...

  • Rummelsburg
  • 17.08.20
  • 1.120× gelesen
Verkehr
Ein Schwerpunkt der aktuellen Arbeiten am Ostkreuz ist derzeit der Bau der neuen Südkurve, die die Stadtbahn mit der Ringbahn verbinden soll. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Neu: Regionalbahn hält am Ostkreuz: Gebaut wird am wichtigen Bahnknoten bis Ende 2017

Friedrichshain. Der Ort war bewusst gewählt. Am Ostkreuz gaben die Berliner Verantwortlichen der Deutschen Bahn AG am 29. Oktober einen Überblick über die geplanten Bauvorhaben für das kommende Jahr. Denn der Umbau des Verkehrsknotenpunkts in Friedrichshain, einschließlich weiterer Arbeiten in seinem Einzugsbereich, bleibt auch 2016 eines der Mammutprojekte der Bahn. Ursprünglich sollte es im nächsten Jahr abgeschlossen sein. Schon länger ist aber bekannt, dass sich die Fertigstellung...

  • Friedrichshain
  • 07.11.15
  • 987× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.