Alexander Kulpok

Beiträge zum Thema Alexander Kulpok

Kultur
Alexander Kulpok
2 Bilder

Lesung und Erzählabend mit Alexander Kulpok im Garten des Museums Reinickendorf
„Schandmauer“ - „Schutzwall“ – Der 13. August 1961

Vor 60 Jahren begann in Berlin der Mauerbau, der alle Verbindungen zwischen dem Ost- und dem Westteil der Stadt abriegelte. Als Nachwuchsreporter des Senders Freies Berlin war Alexander Kulpok in den 60er Jahren des Kalten Krieges aktiver Zeitzeuge – vom Mauerbau 1961 bis zum Kennedy-Besuch 1963. Mit zahlreichen Dokumenten berichtet er aus jenen ereignisreichen Berliner Tagen. Am Donnerstag, dem 12. August 2021 um 18 Uhr veranstaltet das Museum Reinickendorf diese Open-Air-Lesung mit Alexander...

  • Reinickendorf
  • 09.08.21
  • 177× gelesen
  • 1
Politik

Erinnerung an den Mauerbau

Hermsdorf. Der ehemalige Fernsehjournalist Alexander Kulpok hat als Reporter und Zeitzeuge den 13. August 1961 erlebt. Anlässlich des 60. Jahrestags des Mauerbaus liest und erzählt er darüber am Donnerstag, 12. August, im Garten des Museums Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35. Die Veranstaltung mit dem Titel "Schandmauer – Schutzwall" beginnt um 18 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei, aber nur nach Anmeldung möglich: museum@reinickendorf.berlin.de oder unter der Rufnummer 902 94 64 57. tf

  • Hermsdorf
  • 05.08.21
  • 88× gelesen
Kultur

Themen der Lesetage

Reinickendorf. Im Rahmen der neunten Sprach- und Lesetage des Bezirks gibt es auch eine Reihe öffentlicher Veranstaltungen. So heißt es am Freitag, 14. Juni, ab 15 Uhr in der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, „Tomaten in der Badewanne“. Dort werden Texte vorgestellt, die funktionale Analphabeten geschrieben haben. Die „summer night“ des meredo, Namslaustraße 45-47, bietet am Sonnabend, 15. Juni, von 17 Uhr bis Mitternacht familientaugliche Geschichten. „Fontane und die Frauen“ sind Thema...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 08.06.19
  • 75× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.