Alter

Beiträge zum Thema Alter

Leute

Übers Alter kann man lachen

Buch. Jürgen Nowak, früher Chefredakteur, jetzt Herausgeber des Satiremagazins "Eulenspiegel", liest am 26. November, 14 Uhr im Bucher Bürgerhaus, Franz-Schmidt-Straße 8, aus seinem Buch "Hey, Alter!". Darin nimmt er vor allem sich selbst, aber auch Eigenheiten seiner Altersgenossen auf die Schippe. Anders als Pralinen, Eierlikör oder Rotwein ist "Hey, Alter!" ein gesundes, alkoholfreies Mitbringsel für den Besuch bei Ruheständlern und jenen, die es werden wollen. Ein Geschenk für Leute, die...

  • Buch
  • 22.11.24
  • 96× gelesen
Jobs und Karriere
Gleiche Chancen auf Einstellung und Aufstieg: So sieht gelebte Diversität im Beruf aus, bei der weder die Herkunft, Haut- oder Haarfarbe, das Alter, die sexuelle Orientierung oder das Geschlecht eine Rolle spielen. | Foto:  andreypopov/123rf/randstad

Offener und vielfältiger
Diversity Management – was ist das eigentlich?

Unsere Gesellschaft wird offener und vielfältiger. Doch Unternehmen bilden die Verschiedenheit der Menschen, die hier zusammenleben, nicht immer ab. Genau hier setzt das sogenannte Diversity Management an. Wer Murat heißt, eine dunkle Hautfarbe hat oder Kopftuch trägt, hat es schwerer, einen Job zu bekommen. In Führungsetagen sind Frauen immer noch Ausnahmeerscheinungen, und Personen, die abseits der heterosexuellen Norm lieben, zeigen das am Arbeitsplatz aus Angst vor Diskriminierung oft...

  • Mitte
  • 17.03.22
  • 214× gelesen
Soziales

Wo jetzt Nachbarschaftshilfe vermittelt wird

In der Corona-Krise heißt soziale Verantwortung, dass viele Menschen es vermeiden, unter Leute zu gehen. Doch nicht jeder kann etwa Einkäufe und Kinderbetreuung problemlos umorganisieren. Einige Ideen, um andere in Not zu unterstützen oder selbst Hilfe zu finden. https://www.coronaport.net funktioniert nach dem Prinzip "biete/suche". Unkompliziert ist es dort möglich, Hilfsangebote oder Bedarfe zu veröffentlichen. Beim Vernetzungsportal https://nebenan.de kann man sich registrieren und direkt...

  • Schöneberg
  • 20.03.20
  • 1.478× gelesen
  • 3
Soziales
Olaf Müller, hier mit den Tibet-Terrier-Mischlingen Polly und Ella, ist seit über 20 Jahren Vereinsmitglied.  | Foto: Michael Vogt
2 Bilder

Einblick in 30 Jahre Tierrettung
Von Hunden und Menschen – SOS Hunde-Hilfe gibt Buch mit 70 Geschichten heraus

„Hinter jedem Hundeschicksal stehen auch Menschenschicksale“, sagt Ilona Luxem, Kassenwartin des Vereins SOS Hunde-Hilfe. Er feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Der runde Geburtstag ist Anlass genug um einen Blick zurück zu werfen: auf viel freiwilliges Engagement und einen jahrzehntelangen Einsatz für Hunde, die aus ganz unterschiedlichen Gründen in Not geraten. Die Ursachen kennt Ilona Luxem, die von Anfang an dabei ist, sehr genau:„ Manchmal sind die Halter mit den verschiedenen...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.07.19
  • 819× gelesen
Soziales

Reihe zum Wohnen im Alter

Pankow. Das Stadteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, lädt ein zu der kostenfreien Veranstaltungsreihe „Rund ums Wohnen im Alter“. Am 10. September von 10 bis 11.30 Uhr geht es um Wohnraumanpassung. Kleine Maßnahmen haben oft eine große Wirkung. Bereits kleine Veränderungen können das Leben in der eigenen Wohnung erleichtern, Unfallgefahren beseitigen oder die Wohnung nach individuellen Erfordernissen anpassen. Um gemeinschaftliches Wohnen geht es am 8. Oktober von 17.30 bis 19 Uhr. Sie...

  • Pankow
  • 12.08.15
  • 102× gelesen
Soziales

Geburtstagsparty im Frauenzentrum

Pankow. Anlässlich seines 25. Geburtstags lädt das Frauenzentrum Paula Panke zu einer Geburtstagsparty ein. Diese beginnt am 23. Januar um 17 Uhr mit einem offenen Gedankenaustausch zum "Abenteuer Älterwerden". Zu diesem Thema möchte das Frauenzentrum eine neue Bildungsreihe initiieren. Ab 20 Uhr wird dann in der Schulstraße 25 eine Geburtstagsparty mit DJane Ronja gefeiert. Der Eintritt ist frei. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 20.01.15
  • 36× gelesen
Soziales

Engagiert bis ins hohe Alter

Berlin. Jeder zweite Über-85-Jährige in Deutschland engagiert sich als Freiwilliger. Diese Zahl nannten laut VoluNation, dem Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, Wissenschaftler der Universität Heidelberg auf einer Fachtagung zu Engagement im Alter. Der am häufigsten genannte Grund ist, sich intensiv mit dem Lebensweg nachfolgender Generationen zu beschäftigen. Für zwei Drittel ist die Unterstützung von Familienangehörigen oder Nachbarn wichtig, jeder zweite möchte gezielt sein...

  • Marzahn
  • 02.07.14
  • 66× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.