Alter

Beiträge zum Thema Alter

Jobs und Karriere
Gleiche Chancen auf Einstellung und Aufstieg: So sieht gelebte Diversität im Beruf aus, bei der weder die Herkunft, Haut- oder Haarfarbe, das Alter, die sexuelle Orientierung oder das Geschlecht eine Rolle spielen. | Foto:  andreypopov/123rf/randstad

Offener und vielfältiger
Diversity Management – was ist das eigentlich?

Unsere Gesellschaft wird offener und vielfältiger. Doch Unternehmen bilden die Verschiedenheit der Menschen, die hier zusammenleben, nicht immer ab. Genau hier setzt das sogenannte Diversity Management an. Wer Murat heißt, eine dunkle Hautfarbe hat oder Kopftuch trägt, hat es schwerer, einen Job zu bekommen. In Führungsetagen sind Frauen immer noch Ausnahmeerscheinungen, und Personen, die abseits der heterosexuellen Norm lieben, zeigen das am Arbeitsplatz aus Angst vor Diskriminierung oft...

  • Mitte
  • 17.03.22
  • 214× gelesen
Soziales

Wo jetzt Nachbarschaftshilfe vermittelt wird

In der Corona-Krise heißt soziale Verantwortung, dass viele Menschen es vermeiden, unter Leute zu gehen. Doch nicht jeder kann etwa Einkäufe und Kinderbetreuung problemlos umorganisieren. Einige Ideen, um andere in Not zu unterstützen oder selbst Hilfe zu finden. https://www.coronaport.net funktioniert nach dem Prinzip "biete/suche". Unkompliziert ist es dort möglich, Hilfsangebote oder Bedarfe zu veröffentlichen. Beim Vernetzungsportal https://nebenan.de kann man sich registrieren und direkt...

  • Schöneberg
  • 20.03.20
  • 1.478× gelesen
  • 3
Leute
Jochen Wagner bereitet das erste Treffen der Gesprächsgruppe „Sex&60+“ vor.  | Foto: Ulrike Martin

Wenn die Lust an der Liebe im Alter abnimmt
Jochen Wagner hat eine Gesprächsgruppe „SEX&60+ – Altern mit Genuss“ gegründet

Es passiert oft genug: Die Lust auf Liebe nimmt im Alter ab. Was tun, wenn es mit dem Sex nicht mehr klappt? Jochen Wagner hat sich an ein schwieriges Thema herangewagt und eine Gesprächsgruppe „SEX&60+ – Altern mit Genuss“ gegründet. „Altersbedingte Veränderungen sind für ein erfülltes Sexualleben nicht gerade förderlich. Leider wird im sozialen Umfeld fast nie darüber gesprochen, das ist aber falsch“, sagt Wagner. Er hat selbst die Erfahrung gemacht, dass es mit dem Sex nicht mehr so einfach...

  • Zehlendorf
  • 10.02.20
  • 812× gelesen
  • 1
Verkehr

Sicher unterwegs im Alter: ADAC-Schulungen für Ältere

Der ADAC Berlin-Brandenburg unterstützt ältere Verkehrsteilnehmer mit speziellen Angeboten dabei, sicher am Straßenverkehr teilzunehmen. Dazu gehört unter anderem der kostenfreie vierteilige Seminarzyklus „Sicher mobil“ . Das Programm des Regionalclubs bietet dafür neue Termine für Verkehrsteilnehmer über 50 Jahre, die ihr Wissen auffrischen und sich über technische Entwicklungen und rechtliche Neuerungen im Straßenverkehr informieren möchten. In kleinen Gruppen können die Teilnehmer mit einem...

  • Steglitz
  • 15.02.18
  • 121× gelesen
Soziales

Naturheilkunde und das Alter

Lichterfelde. Heilpraktikerin Ute Becker hält am Donnerstag, 16. Juli, ab 16 Uhr, im Johanniterstift, Finckensteinallee 12/125 einen kostenlosen Vortrag über Naturheilkunde und das Alter. Im Restaurant der Einrichtung berät sie unter anderem zu den verschiedenen Methoden, die die körpereigenen Fähigkeiten zur Selbstheilung aktivieren sollen. Die Methoden bedienen sich bevorzugt der in der Natur vorkommenden Mittel oder Reize. KM

  • Lichterfelde
  • 08.07.15
  • 50× gelesen
Soziales

Engagiert bis ins hohe Alter

Berlin. Jeder zweite Über-85-Jährige in Deutschland engagiert sich als Freiwilliger. Diese Zahl nannten laut VoluNation, dem Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, Wissenschaftler der Universität Heidelberg auf einer Fachtagung zu Engagement im Alter. Der am häufigsten genannte Grund ist, sich intensiv mit dem Lebensweg nachfolgender Generationen zu beschäftigen. Für zwei Drittel ist die Unterstützung von Familienangehörigen oder Nachbarn wichtig, jeder zweite möchte gezielt sein...

  • Marzahn
  • 02.07.14
  • 66× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.