Altersarmut

Beiträge zum Thema Altersarmut

Senioren
Die Altersvorsorge lässt sich mit verschiedenen Maßnahmen etwas aufpeppen. | Foto: Debeka/AdobeStock

ALTERSVORSORGE
Rente einfach aufpeppen: Die Weichen stellen für ein gutes Auskommen im Alter

Gerade wer keine Reichtümer im Rücken hat, sollte sich schon frühzeitig in den jungen Jahren darüber Gedanken machen. Denn Nichtstun führt mit hoher Wahrscheinlichkeit in die Altersarmutsfalle. Dabei kann man an verschiedenen Stellschrauben drehen. Die Finanzexperten der Debeka verrät fünf Methoden für mehr Geld im Alter. 1 Finanzspritze vom Arbeitgeber nutzen Die meisten Arbeitgeber zahlen auf Nachfrage vermögenswirksame Leistungen – bis zu 40 Euro pro Monat. Diese können beispielsweise in...

  • Mitte
  • 10.08.23
  • 1.286× gelesen
Soziales

Generationentelefon – Alt und Jung müssen reden

Berlin. Ältere Menschen tauschen sich mit Jugendlichen aus, um besser zu verstehen, wie diese leben und auf die Welt blicken – das ist die Idee hinter dem neuen „Generationentelefon“. Die Initiative kommt vom Jugendwerk des Landesverbandes Berlin der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Seit Mitte Mai können Senioren unter 92 10 65 27 einen Zeitpunkt für ein Gespräch mit jungen Freiwilligen ausmachen, sie werden dann zurückgerufen. „Warum schauen die Jungen so oft auf ihr Handy?“, „Was motiviert sie, für...

  • Schöneberg
  • 24.05.20
  • 209× gelesen
Politik

Gesundheits- und Sozialbericht zeigt Licht und Schatten

Friedrichshain-Kreuzberg. Der Bezirk bildet in Sachen Lebensbedingungen nicht mehr das Schlusslicht aller Berliner Bezirke, sondern hat sich inzwischen auf Platz acht vorgearbeitet.Das ist ein Ergebnis des jüngsten Gesundheits- und Sozialberichts, der Anfang April präsentiert wurde. Trotz dieser positiven Tendenz liegt der Bezirk in vielen Bereichen aber weiter unter dem Durchschnitt. Etwa bei der Altersarmut, von der in Friedrichshain-Kreuzberg mehr als 11 Prozent der Senioren betroffen sind....

  • Friedrichshain
  • 03.04.14
  • 86× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.