Amerikaner

Beiträge zum Thema Amerikaner

Kultur
Nur durch die enorme Tatkraft der Friesen konnte die Adlermühle wieder in einen ansehnlichen Zustand gebracht werden. | Foto: Philipp Hartmann
12 Bilder

Einer Ruine wieder Leben eingehaucht
Die besondere Geschichte der Adlermühle

Rund 2500 Sportvereine gibt es in Berlin. Doch keiner von ihnen dürfte ein so außergewöhnliches Vereinsheim haben wie der BSV Friesen 1895. Seit über einem halben Jahrhundert ist der Schwimmverein in der alten Adlermühle am Buchsteinweg einquartiert. Ronald Meißner (60) kennt deren Geschichte. Er trat bereits mit acht Jahren dem BSV Friesen bei. Sein Vater war Schatzmeister, seine Mutter Schriftführerin. Er selbst war 14 Jahre lang Vorsitzender und ist heute Ehrenmitglied. Natürlich lernte er...

  • Mariendorf
  • 24.06.19
  • 1.544× gelesen
Kultur
Der Lortzingclub ist Anlaufstelle für viele Kinder und Jugendliche, die dort nach der Schule ihre Freizeit verbringen. | Foto: Philipp Hartmann
4 Bilder

Vom Offiziersklub zum Jugendtreff: Der Lortzingclub ist 70 Jahre alt geworden

Wenn der Schultag beendet ist, erwacht der Lortzingclub zum Leben. Dann strömen viele Kinder aus der Umgebung in das Haus und den Garten, um zu toben und zu spielen. Die Kinder- und Jugendeinrichtung hat eine lange Geschichte. Ein Rückblick anlässlich des 70-jährigen Bestehens. Gebaut wurde das Haus bereits 1936. Gerüchten zufolge zweigte der damalige Bauunternehmer Bartels dafür eigens den besten Beton ab, der sonst zum Beispiel beim Autobahnbau verwendet wurde. Wie historische Bauunterlagen...

  • Lichtenrade
  • 20.05.18
  • 773× gelesen
Kultur

Infos zum La-Belle-Anschlag

Friedenau. Der Beschluss der Bezirksverordneten liegt schon bald drei Jahre zurück. Die Gedenktafel für die Opfer des Anschlags auf die Diskothek „La Belle“ soll um eine weitere Tafel ergänzt werden. Sie informiert künftig über die genaue Opferzahl, die Anzahl der Verletzten und über den politisch motivierten Hintergrund. Am 5. April 1986 verübten libysche Agenten das Attentat auf die bevorzugt von amerikanischen Soldaten besuchte Friedenauer Disko. Drei Menschen wurden getötet, 230 verletzt....

  • Friedenau
  • 08.08.16
  • 490× gelesen
Kultur
Einmal im Jahr veranstaltete die U.S.-Luftwaffe das "Tempelhof Open House". Die Luftaufnahme entstand am 11. Mai 1985. | Foto: U.S. Force
2 Bilder

Die amerikanische Ära des Flughafens Tempelhof

Dahlem. Das Tempelhofer Feld ist aktuell eines der beliebtesten Gelände für Freizeitaktivitäten. Im AlliiertenMuseum an der Clayallee laufen jetzt die Vorbereitungen einer neuen Sonderausstellung zur Vergangenheit dieses Areals."Die Ausstellung stellt erstmals die amerikanische Epoche des ehemaligen Berliner Zentralflughafens dar", erklärt Cecila Reible, Sprecherin des Museums. Sie umfasst den Zeitraum von der Übernahme des Airports durch die Amerikaner im Juli 1945 bis zur Übergabe an die...

  • Tempelhof
  • 01.07.14
  • 2.129× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.