Ampel

Beiträge zum Thema Ampel

Verkehr
Im öffentlichem Straßenland müssen sich Radfahrer an die Verkehrsregeln halten, sonst drohen Bußgelder und Punkte im Kraftfahrt-Zentralregister. | Foto: Zienith/pixabay.com
3 Bilder

VERKEHRSRECHT
Radfahren auf Risiko - Welche Regeln im öffentlichen Straßenverkehr zu beachten sind

Für Radfahrer gelten, sofern nicht anders ausgeschildert, die gleichen Verkehrsregeln wie für Autos. Gegenüber Fußgängern obliegt ihnen eine besondere Rücksichtnahme. Regelverstöße können auch für Radler teuer werden und weitreichende Konsequenzen nach sich ziehen. Vielen Radfahrern ist der Straßenverkehr zu gefährlich, deshalb nehmen sie es lieber mit den Fußgängern auf und benutzen die Gehwege. Was viele nicht wahrhaben wollen: Wenn der Gehweg nicht explizit durch ein Verkehrszeichen für...

  • Mitte
  • 06.10.17
  • 1.765× gelesen
Verkehr

Temporäre Ampel gefordert

Karow. Das Bezirksamt soll sich bei den zuständigen Stellen dafür einsetzen, dass für die Zeit der Baumaßnahmen an der S-Bahnlinie S2 am Knoten Hubertusdamm und Bahnhofstraße eine temporäre Lichtsignalanlage installiert wird. Das beschloss die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Antrag der CDU-Fraktion. Die Bauarbeiten an der S-Bahnstrecke werden im Herbst stattfinden, und über diesen Verkehrsknoten werden die Busse des Schienenersatzverkehrs fahren. Beim bisherigen Einsatz von Bussen im...

  • Karow
  • 12.05.17
  • 152× gelesen
Verkehr

2017 soll die Ampel an der Rennbahnstraße endlich installiert werden

Weißensee. An der Kreuzung Rennbahn- und Gustav-Adolf-Straße soll in diesem Jahr endlich eine neue Lichtsignalanlage installiert werden. Mit dieser neuen Ampel wird Fußgängern ein sicheres Überqueren der Rennbahnstraße ermöglicht. Davon werden vor allem Schulkinder und Nutzer der Sportanlagen an der Rennbahnstraße profitieren. Diese Lichtsignalanlage sollte bereits längst stehen. 2012 beschloss die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) die Installation. Finanziert und in Auftrag gegeben werden...

  • Weißensee
  • 14.01.17
  • 167× gelesen
Verkehr
Vor dem Tor des Kinderkrankenhauses steht die unnötigste Fußgängerampel Weißensees. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

An der Ecke Rennbahn- und Gustav-Adolf-Straße wird im Sommer eine Ampel installiert

Weißensee. An der Kreuzung Rennbahn- und Gustav-Adolf-Straße soll voraussichtlich in diesem Sommer endlich eine neue Lichtsignalanlage installiert werden. Außerdem soll noch im Frühjahr die überflüssigste Ampel Weißensees an der Hansastraße verschwinden. Diese Auskunft bekam der Abgeordnete Dirk Stettner (CDU) auf Anfrage von Verkehrsstaatssekretär Christian Gaebler (SPD). Von der neuen Ampel an der Ecke Rennbahn- und Gustav-Adolf-Straße profitieren vor allem die Schulkinder und Sportler, die...

  • Weißensee
  • 25.03.16
  • 608× gelesen
Verkehr

Mehr Sicherheit durch Ampel

Buch. Wer als Fußgänger oder Radfahrer die Karower Chaussee in Höhe Wolfgang-Heinz-, Robert-Rössle-Straße überqueren möchte, braucht Geduld. Auf der Chaussee rollen die Autos dicht an dicht. Gefährliche Situationen und Unfälle sind dort keine Seltenheit. Für die Polizei ist diese Stelle ein Unfallschwerpunkt. Die Bezirksverordneten erteilten dem Bezirksamt nun den Auftrag, sich beim Senat für eine Lichtsignalanlage einzusetzen. Immerhin nutzen täglich fast 3000 Mitarbeiter von Firmen,...

  • Buch
  • 07.02.16
  • 120× gelesen
Verkehr

Mehr Sicherheit mit einer Ampel

Weißensee. An der Ecke Darßer Straße und Nachtalbenweg befinden sich Werkstätten für behinderte Menschen. Deren Träger ist die Stephanus-Stiftung. Viele der hier Tätigen kommen mit dem Bus zur Arbeit. Dabei müssen sie von der Haltestelle die Darßer Straße überqueren. Doch das Verkehrsaufkommen ist an dieser Stelle sehr hoch. Das hat zur Folge, dass das Überqueren der Straße vor allem für Menschen mit Behinderung Gefahren birgt. Die Bezirksverordnetenversammlung fordert deshalb einstimmig das...

  • Weißensee
  • 05.07.15
  • 138× gelesen
Verkehr

Verkehrslenkung macht die Ampeln der Prenzlauer Allee fußgängerfreundlich

Prenzlauer Berg. Die Ampelphasen für Fußgänger entlang der Prenzlauer Allee werden derzeit optimiert. Aber eine Garantie, dass man an jeder Ampel während einer Grünphase die gesamte Straße überqueren kann, wird es wohl nicht geben.Dieses Fazit lässt sich nach einem Schreiben der Verkehrslenkung an das Bezirksamt ziehen. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hatte moniert, dass die Ampelphasen für Fußgänger auf der Allee zu kurz seien. Außerdem sind die Mittelstreifen sehr eng. Vor allem, wenn...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.04.15
  • 227× gelesen
Verkehr

Ampel erst zum Jahresende

Weißensee. An der Kreuzung Rennbahn- und Gustav-Adolf-Straße soll eine Lichtsignalanlage installiert werden. Mit dieser wird Fußgängern ein sicheres Überqueren der Rennbahnstraße ermöglicht. Diesen Beschluss fasste die BVV bereits 2012. Finanziert und aufgebaut werden solche Ampelanlagen aber von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. Weil sie bereits in das Aufbauprogramm 2014/2015 aufgenommen wurde und sich bislang noch nichts tat, hakte der Abgeordnete Dirk Stettner (CDU) jetzt nach:...

  • Weißensee
  • 05.03.15
  • 108× gelesen
Verkehr

Alt-Karow: 1100 Meter ohne Ampel und Zebrastreifen

Karow. Wer die Straße Alt-Karow im Bereich Frundsbergstraße überqueren möchte, hat es vor allem im Berufsverkehr schwer. Da passieren die Autos fast ohne Pause die Straße - und es gibt weder eine Ampel noch einen Zebrastreifen in der Nähe. Und das trifft auf die gesamte Strecke zwischen den Kreuzungen Bahnhofstraße und Achillesstraße zu. Das sind etwa 1100 Meter.Da heißt es: lange warten, bis sich endlich mal eine Lücke zwischen den Autos findet. Manch Ungeduldiger spurtet aber auch waghalsig...

  • Karow
  • 04.02.15
  • 221× gelesen
Verkehr

Grünphasen an Ampeln sind für Fußgänger häufig sehr kurz

Berlin. Wer eine mehrspurige Straße in Berlin zu Fuß überqueren will, schafft das meist nicht innerhalb einer Grünphase. Die Ampeln sind oft zu kurz geschaltet. Das erhöht die Unfallgefahr. Der Fachverband Fußverkehr fordert deshalb Nachbesserungen.Wie lange eine Fußgängerampel auf Grün stehen muss, ist genau festgelegt. Für 1,2 Meter Fußweg gibt es in Berlin eine Sekunde Grün. Berücksichtigt ist bei dieser Regelung allerdings keine Reaktionszeit, sodass Fußgänger direkt losgehen müssen, wenn...

  • Charlottenburg
  • 28.05.14
  • 309× gelesen
  • 1
Verkehr

Fahrgäste nutzen die Übergänge an den Ampeln nicht

Pankow. Ist die Situation an der Straßenbahn- und Bushaltestelle am S-Bahnhof Pankow verkehrssicher genug? Zweifel hat die SPD-Fraktion. Sie beantragte in der Bezirksverordnetenversammlung, dass das Bezirksamt unverzüglich Maßnahmen ergreifen soll, um die Verkehrssicherheit herzustellen.Anlass ist ein schwerer Unfall am 18. Februar. Eine Frau war hinter einem Bus auf die Gleise der Straßenbahn gelaufen. Dabei übersah sie offenbar die herannahende Tram. Sie erlitt schwere Kopfverletzungen. "Die...

  • Pankow
  • 23.04.14
  • 82× gelesen
Verkehr

Damit Fußgänger sicherer über die Straße kommen: Senat testet neue Systeme

Berlin. Berlin soll fußgängerfreundlicher werden. Deshalb testet die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt bis 2016 neue Ampelsysteme. An mehreren Kreuzungen wurden neue Ampeln angebracht, erst kürzlich am Fehrbelliner Platz, am Olivaer Platz und an der Ecke Brunnen-, Anklamer Straße. Hier gibt es nun zusätzlich zu Rot und Grün der Fußgängerampel eine Lampe mit einem Zebrastreifen. Sobald die Ampel von einer Farbe auf die andere umschaltet, erlöschen nach und nach die leuchtenden...

  • Mitte
  • 03.10.13
  • 232× gelesen
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.