Andreas Geisel

Beiträge zum Thema Andreas Geisel

Verkehr
Von der rbb-Abendschau gut beobachtet griff Senator Andreas Geisel zu den Rudern, moralisch unterstützt von Bürgermeister Oliver Igel. | Foto: Ralf Drescher

Erfolgreicher Saisonstart an der Müggelspree

Rahnsdorf. „Paule III“, Berlins umweltfreundlichstes Nahverkehrsmittel, fährt wieder. Am 1. Mai stach die Saisonfähre erstmals in diesem Jahr in die Rahnsdorfer Müggelspree. Während der ersten Fahrt konnte Fährmann Ronald Kebelmann Füße und vor allem Arme still halten. Da übernahm nämlich Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel die Ruder. Wie schon im Vorjahr setzte der SPD-Politiker mit Journalisten und auch zwei echten Bürgern über die Müggelspree nach Müggelheim über. Geisel hatte den 2014...

  • Rahnsdorf
  • 04.05.16
  • 144× gelesen
Bauen
Das Projekt Wohnen am Campus in Adlershof ist bereits im Bau. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

An mehreren Standorten im Bezirk sind Wohnbauten geplant

Treptow-Köpenick. Das Bevölkerungswachstum ist ungebrochen. Allein in den letzten fünf Jahren ist die Einwohnerzahl um 220 000 gestiegen. Die Wohnungsreserven sind aufgezehrt. Berlin steht vor der großen Herausforderung, sehr schnell viele und vor allem preisgünstige Wohnungen zu bauen – und dabei eine lebenswerte Stadt zu bleiben. Um den akuten Bedarf zu decken, sind jedes Jahr 15 000 bis 20 000 Wohnungen notwendig. An zwölf Standorten soll eine neue Heimat für insgesamt rund 100 000 Berliner...

  • Köpenick
  • 23.04.16
  • 1.597× gelesen
  • 1
Bauen
Studentendorf Adlershof: Hinter den Erkern verbergen sich die Arbeitsplätze der Studis. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Preisgekrönte Architektur: Berliner können einen Publikumspreis vergeben

Treptow-Köpenick. Der Architekturpreis Berlin, der sich an Architekten und ihre Bauherren richtet, wird alle drei Jahre für beispielhafte, moderne Architektur vergeben. Ausgezeichnet werden baukünstlerische Gebäude, deren architektonische Qualität, kreative Kraft und technische Innovation der nachhaltigen Gestaltung des urbanen Lebensraumes Berlin verpflichtet ist, teilt der Auslober, der Verein Architekturpreis Berlin, mit. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft von Andreas Geisel,...

  • Köpenick
  • 19.04.16
  • 646× gelesen
Bauen

90 Millionen Euro mehr: ICC-Sanierung wird voraussichtlich teurer als geplant

Berlin. Die geplante Sanierung des Internationalen Congress Centers (ICC) wird vermutlich teurer als gedacht. Die Berliner Piratenfraktion warnt vor einem neuen Bauskandal. Jahrelang tobte ein Streit um das ICC. Sanierung? Verkauf? Abriss? Der Senat hatte letztlich beschlossen, es zu sanieren. Voraussetzung: Es darf nicht mehr als 200 Millionen Euro kosten. Diese Grenze wackelt nun. Geplant war die Instandsetzung von 10.000 Quadratmetern. Doch die Messe Berlin hat nach Angaben der...

  • Charlottenburg
  • 19.04.16
  • 272× gelesen
Verkehr

Mehr Platz für Radler: Per Volksentscheid zu einem Berliner Fahrradgesetz

Berlin. Busspuren sind nicht allein für Busse da. Auch Taxis und Radfahrer dürfen sie benutzen. Doch Radler sollten künftig eine eigene Spur bekommen, wenn es nach der Initiative „Volksentscheid Fahrrad“ geht. Ein Bündnis aus Berliner Radfahrern möchte die Radverkehrsstrategie des Senats durch ein Fahrradgesetz ersetzen. Per Volksentscheid kämpft es unter anderem für mehr Platz auf den Straßen. An allen Hauptverkehrsstraßen seien gut befahrbare Radwege, Radfahrstreifen oder Schutzstreifen...

  • Charlottenburg
  • 15.03.16
  • 832× gelesen
  • 9
Sport
Termin und Strecke für das Formel-E-Spektakel stehen bereits im Rennkalender. | Foto: www.fiaformulae.com

Formel-E-Autorennen auf der Karl-Marx-Allee? Senat dafür - Bezirk dagegen

Mitte. Die 800 Meter lange Karl-Marx-Allee zwischen Alexanderplatz und Strausberger Platz soll am 21. Mai zur Rennstrecke werden. Die Veranstalter der FIA Formula-e Championship wollen Hightech-Boliden von neun Zweier-Teams durch Mitte brettern lassen. Kein Benzingestank und ohrenbetäubender Lärm – nur qualmende Reifen. Am 21. Mai soll die Karl-Marx-Allee zur Rennstrecke werden. Nach Mexico City am 12. März, Long Beach (USA) am 2. April und Paris am 23. April macht der Rennzirkus der 2014 ins...

  • Mitte
  • 15.02.16
  • 642× gelesen
Soziales

Hilfe für das Kosmosviertel

Altglienicke. Das Wohngebiet an der Schönefelder Chaussee erhält ein Quartiersmanagement. Das Kosmosviertel gehört zu vier Projekten, die auf Antrag von Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) noch kurz vor Weihnachten als Quartiersmanagementgebiete eingestuft wurden. Das Quartiersmanagementverfahren ist seit 1999 ein befristetes Eingreifen des Senats in Gebiete, die städtebaulich, wirtschaftlich und sozial benachteiligt sind. Es verfolgt das Ziel, diese Stadtteile zu stabilisieren und...

  • Altglienicke
  • 30.12.15
  • 222× gelesen
Bauen

Kampf um Wohnraum: Senat plant Verschärfung des Ferienwohnungsverbots

Berlin. Viele Touristen setzen auf private Ferienwohnungen, wenn sie nach Berlin kommen. Der Berliner Senat will deren Vermietung jedoch weiter einschränken, um Wohnraum zu schützen. Bereits seit Mai 2014 schreibt das Zweckentfremdungsverbot eine Genehmigungspflicht für die Nutzung von Wohnraum als Ferienwohnungen vor. Wohnungen, die bereits vor Inkrafttreten des Gesetzes als Ferienunterkünfte genutzt wurden, können noch bis zum 30. April 2016 als solche vermietet werden. Danach drohen...

  • Zehlendorf
  • 20.10.15
  • 1.021× gelesen
  • 2
Verkehr
Fährmann Ronald Kebelmann hat in diesem Jahr mit dem Boot "Paule III" rund 6000 Passagiere befördert. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Erfolgreiche Fährsaison

Rahnsdorf. „Paule III“, der historische Rahnsdorfer Fährkahn, hat sich seine Ruhepause verdient. Seit Saisonbeginn am 1. Mai schipperten rund 6000 Fahrgäste über die Müggelspree. Im Gegensatz zu seinen Ruderschlägen hat Fährmann Ronald Kebelmann für seine Fahrgäste eine Strichliste geführt. Neben den 6000 Passagieren hat er auch noch rund 2800 Fahrräder ans jeweils andere Ufer gebracht. „Das sind doch beachtliche Zahlen. Man muss ja bedenken, dass die Fähre nur an den Wochenenden und Feiertagen...

  • Müggelheim
  • 09.10.15
  • 279× gelesen
Bauen

Es fehlen Wohnungen: Bausenator will Bundesmittel umgehend in Neubau investieren

Berlin. Die Hauptstadt wächst, aber es mangelt an erschwinglichem Wohnraum. Sozialverbände und Gewerkschaften drängen deshalb auf mehr sozialen Wohnungsbau. 85 Prozent aller Berliner wohnen zur Miete, doch der Markt für preisgünstige Mietwohnungen hat sich in den letzten fünf Jahren rapide verschlechtert. Das Angebot komme dem Bevölkerungswachstum von mehr als 190.000 Personen seit 2010 nicht hinterher, heißt es im Positionspapier des 6. Berliner Sozialgipfels. Das Bündnis aus Verbänden und...

  • Zehlendorf
  • 22.09.15
  • 920× gelesen
  • 3
Bauen
Die Karl-Ziegler-, Ecke Abram-Joffe-Straße im Studentendorf. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Wohnen am Campus: Senat verändert Bebauungsplan

Adlershof. Die ersten Neu-Adlershofer leben bereits auf dem Areal „Wohnen am Campus“ und weitere kommen in den nächsten Jahren hinzu. Jetzt hat der Senat eine Änderung des Bebauungsplans beschlossen. Auf Antrag von Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) wurde in der Senatssitzung vom 28. Juli beschlossen, den Bebauungsplan XV-55a-1-1 zu modifizieren. Damit will die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt die flexible Weiterentwicklung des Gebietes sichern und auf veränderte...

  • Adlershof
  • 08.08.15
  • 879× gelesen
Bauen
Auf dem Gelände des ehemaligen Reifenwerks begannen jetzt die Abrissarbeiten. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Altes Reifenwerk wird wieder Wald

Schmöckwitz. Das alte Reifenwerk hat den Ortsteil Schmöckwitz weit über Berlin hinaus bekanntgemacht, als hier im Frühjahr 2005 ein Großbrand loderte und Löschschaum sogar aus Hamburg und Leipzig herangeschafft wurde. Jetzt wird die Industrieruine abgerissen. Die Bagger stehen bereit, zum Start der Renaturierung ist Andreas Geisel (SPD), Senator für Stadtentwicklung und Umwelt, nach Schmöckwitz gekommen. Ist doch die Adresse Adlergestell 708-730 in seiner Verwaltung und auch beim bezirklichen...

  • Grünau
  • 06.08.15
  • 1.602× gelesen
Wirtschaft
Fährmann Ronald Kebelmann und Senator Andreas Geisel griffen gemeinsam zu den Rudern. | Foto: Ralf Drescher

Senator nimmt historische Ruderfähre über die Müggelspree wieder in Betrieb

Rahnsdorf. Im Fischerdorf Rahnsdorf war mächtig was los am 1. Mai. Nicht nur weil Feiertag war, sondern Bürger und Vereine gemeinsam mit Senator Andreas Geisel die Inbetriebnahme der historischen Ruderfähre zur kürzesten Strecke der BVG feierten.Denn diese nahm nach einem Jahr Zwangspause wieder den Betrieb auf. Möglich gemacht hatten dass der Heimatverein Köpenick, der rund 18.000 Unterschriften dafür sammelte und dann sogar das historische Fährboot gekauft hatte, sowie...

  • Rahnsdorf
  • 08.05.15
  • 329× gelesen
Kultur

Maifest mit der SPD

Baumschulenweg. Die SPD lädt am 1. Mai zum Maifest auf den Platz vor der Kirche Zum Vaterhaus, Baumschulenstraße 79-81, ein. Bei Speisen und Getränken wird von 12 bis 17 Uhr zünftig gefeiert, für Unterhaltung sorgen die Juhle-Manger-Band und WillHagen Corp. Ab 14 Uhr kommen prominente Sozialdemokraten zum Gespräch, darunter der Regierende Bürgermeister Michael Müller, die Senatoren Andreas Geisel, Dilek Kolat und Sandra Scheeres sowie Treptow-Köpenicks Bürgermeister Oliver Igel. Für Kinder gibt...

  • Baumschulenweg
  • 24.04.15
  • 169× gelesen
Verkehr
SPD-Politiker Tom Schreiber fordert, die Unfallstelle besser zu sichern. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Lange Brücke: Abgeordneter fordert schnelle Lösung durch Leitplanke

Köpenick. Noch immer erinnern Kerzen, Blumen und ein Kreuz an den dramatischen Unfall Anfang Dezember 2014. Ein Pkw mit vier jungen Leuten war ins Wasser gestürzt, zwei Insassen starben.Seit dem Unfall hat sich an der Langen Brücke nichts getan. Nicht einmal das zerstörte Geländer wurde ersetzt. Noch immer sichert eine Baustellenabsperrung den Bereich notdürftig ab. Der Unfall ist nicht an der eigentlichen, über 100 Jahre alten Langen Brücke geschehen, sondern an einer der beiden...

  • Köpenick
  • 24.04.15
  • 465× gelesen
Verkehr
Stefan Förster hat mit den Mitgliedern des Heimatvereins den Verkauf des Fährboots verhindert. | Foto: Ralf Drescher

Ruderfähre ab 1. Mai zwischen Kruggasse und Spreewiesen unterwegs

Rahnsdorf. Das Engagement der Rahnsdorfer, die zwei Jahre lang für ihre Ruderfähre (F 24) kämpften, hat sich gelohnt. Ab 1. Mai fährt das Schiff - die Linie gibt es seit 1911 - wieder von der Rahnsdorfer Kruggasse bis zu den Müggelheimer Spreewiesen.Vor allem der Köpenicker Heimatverein hatte seit dem Bekanntwerden der Streckenstilllegung 2013 um den Bestand der vor allem bei Touristen beliebten Verbindung gekämpft. "Wir hatten rund 18.000 Unterschriften gesammelt und sie dem Regierenden...

  • Rahnsdorf
  • 23.04.15
  • 543× gelesen
Bauen
Richtfest für 98 Wohnungen, zu den Ehrengästen gehörten Bürgermeister Oliver Igel und Senator Andreas Geisel (rechts im Bild). | Foto: Ralf Drescher

Gewobag feiert Richtfest an der Kiefholzstraße

Alt-Treptow. Der Rohbau ist fertig und jetzt ging der Richtkranz hoch. Zu den Ehrengästen auf der Baustelle der Gewobag an der Kiefholzstraße gehörten Bürgermeister Oliver Igel und Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (beide SPD).Seit der Grundsteinlegung im Sommer 2014 hat sich auf der Baustelle eine Menge getan. Entstanden ist eine Art Gartenhof, dem nur noch die Bepflanzung fehlt. Der Bauherr hat bewusst auf eine Blockrandschließung verzichtet, um den Zugang zum Grünzug Heidekampgraben zu...

  • Alt-Treptow
  • 19.02.15
  • 431× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.