Andreas Geisel

Beiträge zum Thema Andreas Geisel

Bauen
So wie auf diesem Bild soll das Große Stadion im Sportpark künftig aussehen. | Foto: O+M Architekten GmbH BDA mit LOR Landschaftsarchitekten Otto + Richter PartGmbH
4 Bilder

Schadstoffsanierung beginnt:
Stadionneubau ab 2025 geplant

Nachdem Ende vergangenen Jahres die Entscheidung im Wettbewerb zum Umbau des Stadions im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark gefallen ist, sollen bis zum Sommer erste Vorarbeiten stattfinden. Ab dem II. Quartal 2023 wird mit der Schadstoffsanierung des Tribünengebäudes begonnen. Außerdem werden Arbeiten für die technischen Erschließungen durchgeführt, um die anstehenden Baumaßnahmen im Sportpark reibungslos umsetzen zu können. Der Beginn des eigentlichen Stadionneubaus ist für 2025 geplant,...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.04.23
  • 689× gelesen
Bauen
Für die neu entstehende Grundschule an der Rennbahnstraße konnte der Richtkranz aufgezogen werden. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

„Stein gewordene Hoffnung“
Richtfest für eine Schule an der Rennbahnstraße

Für eine neue vierzügige Grundschule mit Sporthalle an der Rennbahnstraße 45 konnte Richtfest gefeiert werden. Die Fläche, auf der die neue Schule entsteht, war bis vor zwei Jahren noch ein Sportplatz, auf dem Fußballmannschaften des Sportvereins Blau-Gelb Berlin trainierten. Weil landeseigene Flächen, auf denen neue Schulen entstehen können, rar sind, entschied sich das Land Berlin, auf diesem Grundstück an der Rennbahnstraße die Schule zu bauen. Für den Sport entsteht dafür eine neue...

  • Weißensee
  • 06.04.23
  • 1.482× gelesen
  • 1
Bauen
Franziska Giffey, Andreas Geisel (links) und Martin Pallgen (rechts), Pressesprecher der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, lassen sich von Architekt Georg Unger im Beisein von Jörg Franzen (Vierter von links) erklären, wie das Zusammenspiel von Modernisierung, Neubau und Dachaufstockung im Quartier am Stiftsweg gelingt. | Foto:  Bernd Wähner
6 Bilder

Modernisiert, neu gebaut und aufgestockt
Gesobau erneuert am Stiftsweg 401 Wohnungen und schafft 193 neue

Derzeit leben im Bezirk rund 414 000 Menschen. Wenn die aktuelle Prognosen des Senats Wirklichkeit werden, wird die Anzahl der Menschen, die in Pankow leben, bis zum Jahr 2040 um weitere 37 000 Menschen steigen. „Das sind so viele Menschen, wie in einer Kleinstadt wie Stendal leben“, sagt Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD). Aber wo sollen die neu nach Pankow ziehenden Menschen wohnen? Geplant wird bereits an mehreren Neubaugebieten. So sollen Tausende neuer Wohnungen in großen...

  • Pankow
  • 23.12.22
  • 1.801× gelesen
Bildung
Die Grundschule am Wasserturm soll eine neue Sporthalle bekommen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Alte Halle wird Mensa
Senat gibt grünes Licht für neue Sporthalle an der Grundschule

Die Grundschule am Wasserturm soll eine neue große Sporthalle bekommen. Die bisherige im Schulgebäude soll zur Mensa umgebaut werden. Diesen Beschluss fasste der Senat auf Antrag von Innen- und Sportsenator Andreas Geisel (SPD). Die Grundschule am Wasserturm platzt aus allen Nähten. Deshalb plant das Bezirksamt, sie zu einer dreizügigen Grundschule zu erweitern. Durch die Umwandlung der Sporthalle in eine Mensa werde die Gebäudefläche der Schule optimaler genutzt, so Geisel. Die neue Mensa...

  • Heinersdorf
  • 06.12.18
  • 486× gelesen
Bauen

Es fehlen Wohnungen: Bausenator will Bundesmittel umgehend in Neubau investieren

Berlin. Die Hauptstadt wächst, aber es mangelt an erschwinglichem Wohnraum. Sozialverbände und Gewerkschaften drängen deshalb auf mehr sozialen Wohnungsbau. 85 Prozent aller Berliner wohnen zur Miete, doch der Markt für preisgünstige Mietwohnungen hat sich in den letzten fünf Jahren rapide verschlechtert. Das Angebot komme dem Bevölkerungswachstum von mehr als 190.000 Personen seit 2010 nicht hinterher, heißt es im Positionspapier des 6. Berliner Sozialgipfels. Das Bündnis aus Verbänden und...

  • Zehlendorf
  • 22.09.15
  • 920× gelesen
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.