Andreas Geisel

Beiträge zum Thema Andreas Geisel

Politik

Keine Erhöhungen bis Ende 2023
Senat beschließt Mietenstopp für landeseigene Wohnungen

Der Senat hat den am 1. November angekündigten Mietenstopp beschlossen. Demnach dürfen die sechs landeseigenen Wohnungsunternehmen bis zum 31. Dezember 2023 die Mieten nicht erhöhen. Bereits zum 1. November erfolgte Mieterhöhungen müssen die kommunalen Vermieter zurücknehmen. „Als Gesellschaften mit mehr als 360.000 Wohnungen für 750.000 Menschen in Berlin haben die sechs landeseigenen Wohnungsunternehmen und die Berlinovo eine besondere Verantwortung für eine sozial gerechte Wohnungspolitik“,...

  • Mitte
  • 13.12.22
  • 1.044× gelesen
  • 1
Kultur
Das Allende-Viertel, benannt nach dem früheren chilenischen Präsidenten Salvador Allende, wurde ab 1971 in Plattenbauweise errichtet. In der Großsiedlung gibt es rund 6800 Wohnungen. | Foto:  Philipp Hartmann

Jubiläumsfeier am 3. September
Salvador-Allende-Viertel wird 50 Jahre alt

Das Allende-Viertel I wird 50 Jahre, das Allende-Viertel II 40 Jahre alt. Grund genug, am Sonnabend, 3. September, von 11 bis 22 Uhr auf der Freifläche zwischen der Amtsfeld-Grundschule und dem S-Block zu feiern. Der Verein „Allende 2 hilft“ und zahlreiche Unterstützer und Partner haben ein buntes Showprogramm auf die Beine gestellt. Dazu gehören unter anderem Auftritte von „Die Samba Kids“ aus Köpenick, „Grupo Chile Berlin“ mit chilenischer Folklore, Swingmusik von der „Blue Baba Swing Big...

  • Köpenick
  • 27.08.22
  • 873× gelesen
Bauen
Bausenator Andreas Geisel befüllt die Zeitkapsel bei der Grundsteinlegung am 3. Juni. Jan Kretzschmar (Geschäftsführer KW-Development), Bürgermeister Oliver Igel und Christoph Beck (Vorstandsmitglied Degewo) schauen zu. | Foto:  Philipp Hartmann
7 Bilder

Die Autobahn in der Nachbarschaft
Grundsteinlegung für knapp 600 Wohnungen und eine Kita im Eisenhutweg

Wieder wird im Bezirk eine Baulücke geschlossen. Auf einer 32 000 Quadratmeter großen Fläche, die direkt an die A113 grenzt, werden bis 2027 insgesamt 583 Wohnungen gebaut, dazu eine Kita mit 104 Plätzen. Das neue Quartier auf dem Grundstück Eisenhutweg 54-76 wird vom Projektentwickler KW-Development errichtet und schlüsselfertig an die degewo übergeben. Rund 59 Prozent der Wohnungen fördert das Land Berlin. Das bedeutet, dass die Nettokaltmiete bei 6,50 Euro pro Quadratmeter liegt. Die...

  • Johannisthal
  • 11.06.22
  • 981× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.