Andreas Knieriem

Beiträge zum Thema Andreas Knieriem

Wirtschaft
Noch im Sommer 2021 wird das ehemalige Raubtierhaus im Zoo die Gäste als "Reich der Jäger" empfangen. | Foto: 2021 Zoo Berlin / © 2021 Tierpark Berlin
2 Bilder

Verkehrte Welt in Zoo und Tierpark Berlin
Inventur 2020: Zoologischen Gärten Berlin ziehen Resümee

Nach einem bärenstarken Erfolgsjahr mit rund 5,5 Millionen Gästen im Jahr 2019 stand die Welt im vergangenen Jahr auch für die Zoologischen Gärten Berlin auf dem Kopf. Die beliebten Bärenbrüder Pit und Paule absolvierten ihren – von Panda-Fans lange herbeigesehnten – ersten Ausflug unter Ausschluss der Öffentlichkeit und auch Eisbär-Teenager Hertha spielte vor leeren Rängen, als Zoo und Tierpark im Frühjahr 2020 für sechs lange Wochen geschlossen hatten. Doch nicht nur die Gesamttendenz der...

  • Charlottenburg
  • 23.03.21
  • 1.539× gelesen
Wirtschaft
Hallo, Kleiner! Am 6. Juni kam das Jungtier zur Welt. | Foto: 2020 Tierpark Berlin
3 Bilder

Jungtier im Tierpark Berlin
Nachwuchs bei den Kleinen Pandas

Sie tragen den Namen „Panda“, auch wenn sie auf den ersten Blick nicht viel mit den berühmten Großen Pandas gemein haben. Dennoch stehen sie in Sachen Schönheit ihren schwarz-weißen Namensvettern in nichts nach. Schließlich beschrieb der Entdecker den Kleinen Panda sogar als „das schönste Säugetier der Erde“. Im Tierpark Berlin kam nun erstmals nach 9 Jahren wieder Nachwuchs der seltenen Kleinen Pandas zur Welt. Mit verschlafenen Knopfaugen schaut sich ein rot-brauner Fellknäul vorsichtig um,...

  • Friedrichsfelde
  • 30.07.20
  • 664× gelesen
  • 1
Kultur
In der Dämmerung ist auch die Bisonherde zu beobachten. | Foto: 2020 Tierpark Berlin
2 Bilder

Im Juli an vier Tagen von 17 bis 21 Uhr geöffnet
Abends durch den Tierpark tigern

Unter dem Motto „Träum’ süß, Tiger!“ hält der Tierpark am 9. und 10. Juli sowie am 16. und 17. Juli exklusiv auch am Abend den Einlass am Bärenschaufenster für seine Besucher geöffnet. Die Besucher können Zebras beim Fressen von frischem Heu in der Abendsonne beobachten, ebenso wie verschlafen gähnende Tiger. Die Gibbon-Familie gibt ihren Gesang zum Besten, bevor sie sich für die Nacht zurückzieht. Und die Bisonherde wirbelt noch einmal ordentlich Staub auf. An diesen abendlichen Szenen, die...

  • Friedrichsfelde
  • 02.07.20
  • 362× gelesen
Umwelt
Neugieriger Nachwuchs: Erstmals gesichtet wurden die kleinen Erdmännchen am 8. Mai.  | Foto: 2020 Zoo Berlin

Neues bei den Erdmännchen und Präriehunden
Zuckersüßer Nachwuchs in Zoo und Tierpark

Neugierige Erdmännchen und sonnenbadende Präriehunde: In Zoo und Tierpark Berlin wächst der Nachwuchs munter heran und lässt dabei die Schwierigkeiten, welche die Welt momentan mächtig auf die Probe stellen, für einen kurzen Moment in den Hintergrund treten. Das Erdmännchen Eddi im Zoo drängt sich mit vollem Körpereinsatz zwischen die drolligen Neuankömmlinge. Mit schnüffelnder Schnauze versucht er sich gegen seine kleinen Geschwister zu behaupten und den begehrten Kuschelplatz bei Mutter Nanni...

  • Charlottenburg
  • 05.06.20
  • 827× gelesen
Wirtschaft
Der Sibirische Tiger im Tierpark freut sich auf einen ruhigen Jahreswechsel. | Foto: 2018 Tierpark Berlin / Zoo Berlin
2 Bilder

Kawumm, Peng & Knall
Für die Tiere in Zoo und Tierpark ist Silvester nicht das Highlight des Jahres

Alle Geschenke sind ausgepackt, die Festtage sind gut überstanden und schon steht für viele Berliner und zahlreiche Touristen das letzte Fest des Jahres an: Silvester. Giraffen, Elefanten & Co. fiebern diesem Tag jedoch nicht entgegen, denn sie sind regelrechte Partymuffel. Der Großteil der Tiere in Zoo und Tierpark verbringt die Silvesternacht gut geschützt in ihren vertrauten Stallungen und Innenanlagen. Wenn rund um den Zoo lautstark gefeiert wird, bleiben sie davon jedoch nicht ganz...

  • Charlottenburg
  • 28.12.18
  • 587× gelesen
Soziales
Andreas Knieriem überreichte die Patenschaftsurkunde an Michael Grunst, den Pinguin Tom schien's zu freuen. | Foto: Bezirksamt
2 Bilder

Gemeinsame Lieblingsfarbe ist schwarz
Bürgermeister Michael Grunst hat ein neues Patentier, den Pinguin Tom

Die beiden waren sich auf Anhieb sympathisch: Lichtenbergs Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) hat im Tierpark die Patenschaft für den Humboldtpinguin Tom übernommen. Zoo- und Tierparkchef Andreas Knieriem überreichte die Patenschaftsurkunde. Der quirlige Tom und der Lichtenberger Bürgermeister verstanden sich gleich prima. Besonders interessant fand der Pinguin den Schlüsselbund von Michael Grunst. „Kein Wunder, dass wir uns mögen“, konstatierte er. „Wir tragen beide gerne schwarz und...

  • Friedrichsfelde
  • 15.06.18
  • 369× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.