Andreas Knierim

Beiträge zum Thema Andreas Knierim

Kultur
Über drei Meter hoch und fünf Tonnen schwer: Mit Victor hat der Zoo eine wahre Größe verloren.  | Foto:  Zoo Berlin

Auf dem Heubett "entschlafen"
Zoo verliert mit Victor ein Schwergewicht

Elefant Victor ist überraschend gestorben. Das teilte der Zoo Berlin mit. "Heute ist ein bitterer Tag für uns", sagte Zoo- und Tierparkdirektor Andreas Knieriem. Die genaue Todesursache müssen die Tierärzte erst noch finden. Victor lebte 25 Jahre im Zoo. Der Zoo trauert um einen langjährigen Bewohner. Elefantenbulle Victor ist im Alter von 31 Jahren gestorben. "Victor hat das Bild des Zoo Berlin ebenso sehr geprägt wie die Zoo-Ikonen Bobby, Knautschke, Bao Bao und Knut", bedauert der...

  • Charlottenburg
  • 30.01.25
  • 246× gelesen
Umwelt
Glückliche Tiger: Lotte und Luise leben jetzt im Berliner Zoo.Geboren wurden die Schwestern im Tierpark.  | Foto: Zoo Berlin
2 Bilder

Im Reich der Jäger
Im Zoo sind die Sumatra-Tiger los

Im Zoo Berlin sind die Tiger zurück. Die zwei Großkatzen Luise und Lotte wurden nicht weit weg im Tierpark geboren. In Berlin sind sie keine Unbekannten. Die Sumatra-Tiger Luise und Lotte kamen im vergangenen September im Tierpark Berlin in Karlshorst zur Welt. Ihre Geburt war ein Ereignis. Denn Sumatra-Tiger sind akut vor dem Aussterben bedroht und somit von der Weltnaturschutzunion IUCN als gefährdet eingestuft. Laut aktuellen Schätzungen leben weltweit nur noch 400 bis 600 dieser...

  • Tiergarten
  • 26.10.23
  • 575× gelesen
  • 1
Kultur
Tierparkdirektor Andreas Knieriem eröffnete mit einer Kindergruppe die neue Bank im Tierpark, auf der eine Pitti-Figur sitzt. | Foto: 2022 Tierpark Berlin
2 Bilder

Mit Pitti auf Rallye gehen
Bank mit Koboldfigur im Tierpark aufgestellt

Fans von Pittiplatsch können im Tierpark Friedrichsfelde auf einer Bank gegenüber dem Terrassencafé Kakadu zusammen mit einer Pitti-Figur ein Erinnerungsfoto knipsen lassen. Für viele Erwachsene ist der Tierpark ein Ort, an dem Kindheitserinnerungen wieder lebendig werden. Die werden nun durch die Pittiplatsch-Bank weiter beflügelt. „Kunst und Kultur hatten im Tierpark schon immer einen festen Platz inmitten von Tieren und Natur“, sagt Tierparkdirektor Andreas Knieriem. „Neben Giraffen,...

  • Friedrichsfelde
  • 24.04.22
  • 319× gelesen
Umwelt
Eine echte Panda-Persönlichkeit ist die Bewohnerin des Zoos, Meng Meng, hier bei ihrem fünften Geburtstag im vergangenen Jahr. Sie sicherte sich den 2. Platz bei den Panda Awards 2018. | Foto: Zoo Berlin

Erfolgreich beim Panda Award 2018 abgeschnitten
Meng Meng und Gehege im Berliner Zoo prämiert

Das Mitfiebern und Abstimmen hat ein Ende – am 18. Februar wurden im niederländischen Rhenen die Giant Panda Global Awards 2018 verliehen. Nach vier Nominierungen darf sich der Zoo Berlin in diesem Jahr über zwei der begehrten Awards freuen. In der Kategorie „Panda-Persönlichkeit des Jahres" wurden die Panda-Bärin Meng Meng mit der Silbermedaille ausgezeichnet. Der Panda Garden des Zoos landete in der Klasse „Schönstes Panda-Gehege in einem Zoo“ ebenfalls auf dem zweiten Platz. „Wir sind stolz,...

  • Charlottenburg
  • 21.02.19
  • 998× gelesen
Umwelt
"Baumkönigin" Caroline Hensel (am Spaten), Stefan Meier, Präsident der "Baum des Jahres"-Stiftung (Bildmitte), Bundesministerin Julia Klöckner (Bildmitte) pflanzen unter den Augen von Zoo-Direktor Andreas Knierim (ganz rechts) den "Baum des Jahres". | Foto: Zoo Berlin

Ein Exemplar im Zoo gepflanzt
Flatter-Ulme ist Baum des Jahres 2019

Seit dem 9. November ist es raus. Im Zoo Berlin wurde die Flatter-Ulme zum "Baum des Jahres 2019" ausgerufen. Ein Exemplar wurde anlässlich der Titelvergabe unter den Augen des Präsidenten der Stiftung "Baum des Jahres", Stefan Meier, Zoo- und Tierparkdirektor Andreas Knieriem und Stiftungs-Schirmherrin Julia Klöckner, CDU-Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, auch gleich gepflanzt. Die Flatter-Ulme gilt als Diva unter den Bäumen, sie trägt ihren Namen wegen...

  • Charlottenburg
  • 14.11.18
  • 332× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.