Anlaufstellen

Beiträge zum Thema Anlaufstellen

Soziales
Das Tragen eines einfachen Mund-Nasen-Schutzes in der Öffentlichkeit könne laut Weltgesundheitsorganisation WHO ein falsches Sicherheitsgefühl erzeugen. Wichtiger seien gute Händehygiene, Einhalten von Husten- und Niesregeln und das Abstandhalten zu anderen Personen. | Foto: Melinda Nagy, AdobeStock

CORONAVIRUS
Mit Abstand gelassen bleiben: Aktuelle Informationsquellen, wichtige Kontakte und praktikable Tipps für den Alltag

Das Coronavirus, auch „Covid-19“ genannt, wird durch das bis Dezember 2019 unbekannte SARS-CoV-2 ausgelöst. Es kann bei Menschen Krankheiten von banalen Erkältungen bis hin zu schweren Infektionen der Atemwege verursachen. Gefährdet sind vor allem ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem. Der Verlauf ähnelt einer Lungenentzündung mit trockenem Husten und/oder Fieber. Bei den meisten Menschen treten aber nur schwache Symptome auf. Doch jeder kann dazu beitragen, eine Verbreitung...

  • Mitte
  • 17.03.20
  • 4.170× gelesen
  • 1
Soziales
Das traurige Zuhause einer Obdachlosen, ganz in der Nähe des Hermannplatzes. | Foto: Schilp
2 Bilder

Anlaufstellen für Obdachlose
Teupe bietet ständig Schlafplätze, Nachtcafés öffnen nur an bestimmten Tagen

Es wird wieder kalt in Berlin. Für Menschen ohne Wohnung bricht eine harte Zeit an. Doch wenigstens gibt es einige Anlaufstellen, an denen Obdachlose im Warmen übernachten können. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren werden keine U-Bahnhöfe durchgehend geöffnet bleiben. Stattdessen gibt es ein neues Angebot an der Gitschiner Straße 15 in Kreuzberg. Hier hat die Heilig-Kreuz-Kirchengemeinde eine Warte- und Wärmehalle eingerichtet. Geöffnet ist zwischen 22 und 6 Uhr. Damit möglichst viele...

  • Neukölln
  • 14.11.19
  • 1.185× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.