Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Bildung
Das Heft präsentiert sich farbenfroh. | Foto: BA Neukölln

Schulbroschüre ist da
Anmeldung zur Grundschule ab 28. September

Kinder, die nächstes Jahr in die erste Klasse kommen, müssen bis zum 9. Oktober angemeldet werden. Damit sich Eltern informieren können, ist nun die Broschüre „Neukölln macht Grundschule“ erschienen. Das Wichtigste: Die Anmeldefrist beginnt am 28. September und schulpflichtig werden alle Mädchen und Jungen die zwischen dem 1. Oktober 2014 und dem 30. September 2015 geboren sind. Die 116-seitige-Broschüre gibt einen Überblick über alle Grundschulen Neuköllns, sowohl staatliche als auch private....

  • Neukölln
  • 20.08.20
  • 207× gelesen
Sport

Schwimmkurse für Drittklässler

Berlin. Für die Drittklässler ist wegen der Corona-Pandemie seit März der Schulschwimmunterricht ausgefallen. Schätzungsweise 15.000 bis 16.000 von ihnen haben noch kein „Seepferdchen“ oder Schwimmabzeichen abgelegt. Für diese Kinder bieten in den Sommerferien mehrere Schwimmvereine gemeinsam mit der Sportjugend im Landessportbund Berlin, der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Schwimm-Intensivkurse an. Es wird 4800 Plätze geben, um den ausgefallenen Schwimmunterricht nachzuholen....

  • Charlottenburg
  • 16.06.20
  • 598× gelesen
Bauen

Tag der Architektur in Berlin am 27. und 28. Juni 2020

Berlin. Mitglieder der Architektenkammer Berlin laden am 27. und 28. Juni 2020 zum Tag der Architektur ein. Die Veranstaltung findet in Berlin statt. Mehr denn je geht es darum, die Qualität von guter Architektur und Stadtbaukunst zu erleben, zugänglich zu machen und darüber ins Gespräch zu kommen. Führungen und Besichtigungen werden unter Einhaltung der empfohlenen Hygienemaßnahmen vor und in Gebäuden, in Freiräumen, Parks und Gärten angeboten. Das gesamte Veranstaltungsprogramm ist unter...

  • Charlottenburg
  • 14.06.20
  • 466× gelesen
Politik

Offenes Neukölln geht online
Anmeldung für Festival gegen Rassismus bis 23. Mai

Es steht fest: Das Festival „Offenes Neukölln“ findet vom 5. bis 7. Juni statt. Die Macher haben entschieden, auch in diesem schwierigen Jahr ein Zeichen gegen Rassismus und Intoleranz zu setzen – und online zu gehen. Es gibt zwei Formate: Livestreams und Videochats. Seit Anfang Mai steht ein angepasstes Formular auf https://www.offenes-neukoelln.de/anmeldung. Bis einschließlich Sonnabend, 23. Mai, können sich alle anmelden, die mitmachen wollen. Erst einmal hatten die Organisatoren vom...

  • Neukölln
  • 07.05.20
  • 147× gelesen
Politik
Der Eingang zum Bürgeramt an der Wildenbruchstraße. | Foto: Schilp
2 Bilder

Stadtrat Biedermann kontert Negativstatistik
Neuköllner Bürgeramt trotz relativ weniger Öffnungsstunden leistungsstark

Was die Öffnungszeiten der Bürgerämter betrifft, schneidet Neukölln schlecht ab. Das geht aus einem Bericht von Sabine Smentek, Staatssekretärin beim Innensenator, hervor. Doch Stadtrat Jochen Biedermann (Grüne) kontert: "Nur die Stunden zu addieren, sagt wenig aus." Natürlich beziehen sich die folgenden Angaben auf den normalen Betrieb und nicht auf die aktuelle Situation. Denn zurzeit sind fast alle Behörden wegen der Corona-Krise für den Publikumsverkehr geschlossen. Üblicherweise öffnen in...

  • Neukölln
  • 27.04.20
  • 707× gelesen
Soziales

Jetzt anmelden zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) Kultur

Berlin. Noch immer können sich Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 23 Jahren für ein FSJ Kultur ab 1. September in Berlin anmelden. Sie haben im Freiwilligendienst in der Kultur die Gelegenheit, sich zu Methoden der Kulturarbeit und ihren Kompetenzen weiterzubilden, sich beruflich zu orientieren und zu erproben. In Vereinen und Theatern, Museen und Kunstschulen, in Kulturzentren und -initiativen unterstützen sie die Arbeit ihrer Einsatzstellen in Vollzeit. Die Freiwilligen erhalten...

  • Charlottenburg
  • 07.04.20
  • 307× gelesen
Politik

Festival für einen offenen Bezirk

Neukölln. Vom 5. bis 7. Juni findet das Festival „Offenes Neukölln“ zum vierten Mal statt. Mitmachen können Vereine, Kneipen, Kitas, Gemeinden, Schulen und Projekte aus dem ganzen Bezirk, die für ein vielfältiges und solidarisches Miteinander stehen. Schluss für Anmeldungen über https://www.offenes-neukoelln.de/anmeldung ist Ende März. Wer noch auf der Suche nach Räumen ist oder Räume zur Verfügung stellen kann, melde sich unter offenes-neukoelln@buendnis-neukoelln.de. sus

  • Neukölln
  • 02.03.20
  • 87× gelesen
Soziales

Dabei sein beim Frühlingsfest an der Jungfernmühle

Buckow. Ein Frühlingsfest soll am Sonntag, 29. März, von 14 bis 18 Uhr an der Jungfernmühle, Goldammerstraße 34, gefeiert werden. Viele Projekte aus der Nachbarschaft stellen sich vor, es gibt Musik, Angebote für Kinder, Speisen und Getränke. Noch ist es möglich, sich für einen Stand oder einen kulturellen Beitrag anzumelden. Weitere Informationen gibt's bei Mathias Krebs unter post@nachbarschaftslotsen.de. sus

  • Gropiusstadt
  • 19.02.20
  • 29× gelesen
Kultur

181. Stadtführung führt zum Alfred-Döblin-Platz
Stilles Dreieck an der Dresdner

Bei meinem 181. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie zum Alfred-Döblin-Platz ein. Im Dreikaiserjahr 1888 bekam das Straßendreieck im Westen der einstigen Luisenstadt erstmals größere Aufmerksamkeit, als Berlins Markthalle VII. eröffnet wurde. Architekt war der stets zuständige Stadtrat Hermann Blankenstein. An der Dresdner Straße blieb ein repräsentatives Mietshaus mit prächtiger Neorenaissancefassade erhalten – nach Vorbild des Gropiusbaus an der Niederkirchnerstraße. Es besitzt ein...

  • Kreuzberg
  • 21.01.20
  • 378× gelesen
Bildung

Anmeldedaten für die weiterführenden Schulen

Berlin. Der Anmeldezeitraum für den Übergang in die 7. Klasse an weiterführenden Schulen ist vom 17. bis 26. Februar 2020. In dieser Zeit melden die Eltern ihr Kind in der "Erstwunschschule" an. Sie geben dazu auch einen Zweit- und Drittwunsch an. Bei der Anmeldung müssen der Anmeldebogen und die Förderprognose abgegeben werden, die die Grundschulen bis zum 31. Januar 2020 an die Schüler herausgeben. Der Anmeldezeitraum für den Übergang in die 5. Klasse an weiterführenden Schulen ist zwischen...

  • Charlottenburg
  • 02.01.20
  • 381× gelesen
  • 1
SportAnzeige

Bis zum 31. Januar 2020 anmelden!
EDEKA-Jahrhundert-Fußballturnier für D-Junioren steigt

Die EDEKA Minden-Hannover veranstaltet im kommenden Jahr erstmalig ein großes Fußball-Jugendturnier für D-Junioren im gesamten Geschäftsgebiet von der niederländischen bis zur polnischen Grenze. Unter dem Titel „EDEKA-Jahrhundert-Fußballturnier“ werden zunächst regionale Vorrundenpartien ausgespielt. Die große Finalrunde findet dann am 7. Juni 2020 in Hannover statt. Das Sieger-Team erhält ein professionelles Trainingslager unter prominenter Leitung. Der Zweitplatzierte darf mit der gesamten...

  • Charlottenburg
  • 11.12.19
  • 638× gelesen
Bauen

Zwischen Grün und Moderne
Stadtführung: Am 23. November 2019 geht’s zum Goebelplatz

Bei meinem 178. Stadtspaziergang lade ich Sie nach Charlottenburg-Nord ein, nahe dem Volkspark Jungfernheide. Das ist auf den ersten Blick ein weitläufig-unspektakuläres Quartier mit ruhigen Straßen und unauffälligen Nachkriegswohnbauten. Unterbrochen wird die Gleichförmigkeit vom großen, weißen Block der evangelischen Gemeindekirche. Fünf Minuten entfernt, am Goebelplatz, gelangt man unvermittelt ins Weltkulturerbe der 20er-Jahre. Man staunt, wie abwechslungsreich man trotz sparsamer Mittel...

  • Charlottenburg
  • 19.11.19
  • 428× gelesen
  • 1
Umwelt
Diese Gruppe von Kindern und Jugendlichen hat sich des Parks  hinter dem Schloss Britz angenommen. | Foto: wirBerlin

Eine saubere Sache
Am 20. und 21. September wird überall geputzt

Am „World Cleanup Day“ machen Berliner in der ganzen Stadt sauber. Neukölln möchte an beiden Aktionstagen, 20. und 21. September, ganz vorne dabei sein. Wer tatkräftig mitmachen möchte, meldet sich bis Freitag, 6. September, an. Straßenecken voller liegengebliebener Verpackungen, Zigarettenkippen, vermüllte Grünflächen und Gewässer: Das ist trauriger Alltag. Deshalb ruft der Verein wirBerlin seit 2011 zum gemeinsamen Aufräumen auf. Das diesjährige Großreinemachen findet im Rahmen des World...

  • Neukölln
  • 29.08.19
  • 339× gelesen
Sport

Anmeldung bis zum 30. März
Gropius Parkhausmeile zugunsten schwerkranker Menschen

Sich sportlich messen und gleichzeitig etwas für einen guten Zweck tun: Am Sonntag, 31. März, startet die erste „Gropius Parkhausmeile“. Die Erlöse werden dem Neuköllner Ricam Hospiz gespendet. Auf einer Strecke von einem Kilometer geht es über vier Parkdecks der Gropius Passagen, Johannisthaler Chaussee 317. Der Schirmherr, Bezirksbürgermeister Martin Hikel, wird um 10 Uhr den offiziellen Startschuss geben. „Es ist nur etwas schade, dass er wegen seiner Körpergröße von 2,08 Metern nicht selbst...

  • Gropiusstadt
  • 24.03.19
  • 252× gelesen
Politik

Tolerant und friedlich
Festival "Offenes Neukölln" / Anmeldung noch bis 17. März möglich

Das dritte Festival „Offenes Neukölln“ findet vom 24. bis 26. Mai statt. Vom Hermannplatz bis nach Rudow soll dann gefeiert und diskutiert werden. Wer mitmachen möchte, melde sich bis zum 17. März an. Veranstalter ist das Bündnis Neukölln. Es möchte ein Zeichen setzen für ein friedvolles Miteinander aller Kulturen und gegen die vielen Anschläge von rechts, die es in den vergangenen Jahren gegeben hat. Viele beteiligen sich an dem Festival: Kultur- und Sportvereine, politische Initiativen und...

  • Neukölln
  • 05.03.19
  • 102× gelesen
  • 1
Bildung
Drei fröhliche Kinder zieren den Titel des neuen Heftes, das kostenlos zu haben ist. | Foto: Schilp

Neukölln macht Grundschule
Informationsbroschüre für Eltern von Vier- bis Fünfjährigen erschienen

Die fünfte Auflage der Broschüre „Neukölln macht Grundschule“ ist gerade erschienen. Wer Kinder hat, die im nächsten Jahr in die erste Klasse kommen, sollte sich das Heft unbedingt besorgen. Am 1. August 2019 werden alle Mädchen und Jungen schulpflichtig, die zwischen dem 1. Oktober 2012 und dem 30. September 2013 geboren sind. Die Anmeldefrist beginnt in zwei Monaten: Zwischen dem 4. und 17. Oktober müssen Mütter oder Väter in einer Grundschule vorstellig werden, normalerweise in der, die dem...

  • Neukölln
  • 10.08.18
  • 254× gelesen
Bildung

Das neue Semester beginnt
Volkshochschule öffnet für persönliche Anmeldungen / Neue Kurse im Angebot

Das Volkshochschulprogramm für die Monate September bis Dezember ist da. Persönliche Anmeldungen für die Kurse sind ab Montag, 20. August, möglich. Das Vorlesungsverzeichnis liegt an vielen Orten kostenlos aus, zum Beispiel in den öffentlichen Bibliotheken und der Touristeninformation im Rathaus. Wie gewohnt gibt es jede Menge Kurse in den Bereichen Fremdsprachen, Deutsch als Zweitsprache, Kultur, Gesellschaft und Beruf. Großen Wert legt die Volkshochschule (VHS) Neukölln traditionell auf...

  • Neukölln
  • 10.08.18
  • 121× gelesen
Sport

Schulen können sich bis 15. April für die Schooletics anmelden

Mit der vielfältigen, sportlich inklusiven Schulsport-Woche "Schooletics" vom 18. bis 22. Juni wird Berliner Schülern eine pralle Woche des Sports geboten. Noch bis zum 15. April können alle Schulen teilnehmen und aus den 1200 kostenfreien Angeboten der Schooletics-Datenbank auswählen. Leichtathletische Angebote stehen im Fokus, wie Kinderleichtathletik, Speerwurf, es gibt Leichtathletik-Techniken zum Ausprobieren, ein inklusives Leichtathletik-Sportfest mit Abnahme des DOSB-Sportabzeichens –...

  • Charlottenburg
  • 01.04.18
  • 349× gelesen
Bildung

Forschen, spielen, Ausflüge machen: Sommerschule lädt ein

von Susanne Schilp Kinder, die in den großen Ferien zu Hause bleiben, müssen sich nicht langweilen. Schon jetzt nimmt die „Stadtvilla Global“, Otto-Wels-Ring 37, Anmeldungen für die Sommerschule entgegen. Drei Wochen lang, vom 9. bis 27. Juli, können Acht- bis Dreizehnjährige Spannendes erleben – montags bis freitags 9 bis 16 Uhr. Das diesjährige Motto lautet „Kindern die Welt überlassen“. Die Mädchen und Jungen sind herausgefordert zu erforschen, wie es um die Rechte ihrer Altersgenossen in...

  • Buckow
  • 24.03.18
  • 190× gelesen
Kultur

Anmelden zur Fête de la Musique

Berlin. Alle Menschen und Musikbegeisterte, Spätis, Vereine, Kitas, Geschäfte, Clubs und Theater, die am 21. Juni Gastgeber für Live-Musik im Rahmen der Fête de la Musique sein möchten, können sich jetzt anmelden: Auf der Homepage des Musicboards Berlin kann man sich eintragen: www.musicboard-berlin.de/fete-de-la-musique. Dabei muss man gar nicht unbedingt eine große Bühne auf die Straße stellen – es reicht auch ein Teppich als Spielstätte. Die Anmeldefrist für die Musikorte läuft noch bis zum...

  • Charlottenburg
  • 04.03.18
  • 872× gelesen
Wirtschaft

Infotag zum Medizinstudium

Charlottenburg. Am 25. November findet von 11 bis 17 Uhr im Haus der Wirtschaft, Am Schillertheater 2, ein Infotag zum Medizinstudium für Schüler und Abiturienten mit Studienziel Medizin statt. Der Infotag ist eine themenspezifische Abiturientenmesse. Im Vortragsprogramm werden Themen behandelt wie Bewerbungs- und Auswahlverfahren für das Medizinstudium in Deutschland; die Auswahlverfahren der medizinischen Hochschulen im Detail; Medizinstudium bei der Bundeswehr, an der Medizinischen...

  • Charlottenburg
  • 30.10.17
  • 234× gelesen
Kultur

Anmelden zum KinderKulturMonat

Berlin. Von den Philharmonikern bis zum KinderKünsteZentrum und vom Deutschlandfunk bis zum Naturkundemuseum – im Oktober können sich Kindern wieder künstlerisch austoben und die Kulturorte der Stadt entdecken. Denn in Berlin heißt der Oktober auch KinderKulturMonat. ür künstlerische Aktivitäten und kreative Entfaltung zu wecken. Kinder zwischen vier und zwölf Jahren und deren Familien können aus über 100 kostenfreien Veranstaltungen an 64 Kulturorten auswählen. Erstmals sind alle Bezirke mit...

  • Charlottenburg
  • 03.09.17
  • 170× gelesen
Kultur

Anmeldung für Flohmarkt

Gropiusstadt. Am Sonnabend, 2. September, findet von 8 bis 14 Uhr ein Trödelmarkt vor dem Kurt-Exner-Haus an der Wutzkyallee 65 statt. Die Standmiete mit eigenem Tisch kostet fünf Euro, die einem guten Zweck zugutekommen. Anmeldungen werden entgegengenommen unter 0152/33 83 22 16. sus

  • Gropiusstadt
  • 24.08.17
  • 32× gelesen
Soziales

Anmeldung für Kaffeetafel

Gropiusstadt. Zum 16. Mal soll sich der Wildmeisterdamm zur längsten Kaffeetafel der Gropiusstadt verwandeln, und zwar am Sonntag, 3. September, ab 15 Uhr. Selbstgebackener Kuchen, Kaffee, Tee und kulturelle Angebote von Vereinen und Initiativen sollen viele Besucher anlocken. Veranstalter sind der Arbeitskreis Kultur in der Gropiusstadt und das Gemeinschaftshaus. Wer einen Tisch (ab sechs Personen) reservieren möchte, wendet sich an  0176/ 24 25 49 79 oder mathias_geyer@t-online.de....

  • Gropiusstadt
  • 08.08.17
  • 149× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.