Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Verkehr

Sicher mit dem eBike unterwegs

Karow. Wer sich mit dem Gedanken trägt, ein eBike anzuschaffen und sich noch etwas unsicher ist, den lädt das Stadtteilzentrum „Der Turm“ am 6. August, 10 bis 12 Uhr, zu einem Fahrtraining in die Verkehrsschule Weißensee an der Rennbahnstraße 45 ein. Die Teilnehmer erwartet ein Fahrsicherheitstraining unter Anleitung des Präventionsberaters der Polizei, Matthias Köpp. Dieser gibt auch Tipps zur Unfallprävention. Das Angebot ist kostenfrei. In der Jugendverkehrsschule stehen 10 eBikes bereit....

  • Karow
  • 19.07.21
  • 61× gelesen
Bildung
Das Kombibad Gropiusstadt in der Lipschitzallee 27-33 in Neukölln ist eine von zwölf Schwimmhallen, in denen Kinder in den Ferien schwimmen lernen und ihr Seepferdchen machen können. | Foto: Jürgen Engler

Seepferdchen im Sommer
Landessportbund und Senat organisieren Intensivkurse für Grundschüler

In zwölf Schwimmhallen können Grundschüler in den Sommerferien schwimmen lernen und das Schwimmabzeichen ablegen. Die Schwimm-Intensivkurse sind für Schüler der dritten und vierten Klasse, die wegen Corona keinen Schwimmunterricht hatten und so kein Seepferdchen oder Jugendschwimmabzeichen in Bronze erworben haben. In Ausnahmefällen dürfen auch Schüler der fünften und sechsten Klasse teilnehmen. Mit dem Bronzeabzeichen gelten Kinder als sichere Schwimmer. Sie müssen dafür innerhalb von 15...

  • Mitte
  • 19.06.21
  • 771× gelesen
  • 1
Verkehr

Von Karow nach Pankow radeln

Pankow. „Komfortabel, sicher und schnell auf dem Panke-Trail – eine Radtour von Karow nach Alt-Pankow.“ Unter diesem Motto veranstaltet der Kreisverband Pankow von Bündnis 90/Die Grünen am Sonnabend, 29. Mai, eine Fahrradtour unter Leitung des Pankower Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar. Treffpunkt ist um 11 Uhr am S-Bahnhof Karow. Mit dem Rad von Karow in die Innenstadt? Im vergangenen Jahr ist die Machbarkeitsuntersuchung für die Radschnellverbindung Panke-Trail abgeschlossen worden. Im...

  • Karow
  • 16.05.21
  • 101× gelesen
Politik

Neuer Kurs für Schulmediatoren

Berlin. Der Verein „Seniorpartner in School“ (SiS) bietet vom 8. Juni bis 27. Juli eine kostenlose Weiterbildung zum Schulmediator an. Senioren ab 55 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, werden in dem zweimonatigen Kurs auf ihren Einsatz an Berliner Schulen nach den Sommerferien vorbereitet. In der Schule können sie, wenn es die Pandemie zulässt, an einem Vormittag in der Woche Schülern helfen, durch Mediation eine Lösung für Probleme zu finden und im persönlichen Gespräch ihr...

  • Weißensee
  • 28.04.21
  • 84× gelesen
Sport

Inklusion im Kinderturnen

Berlin. Die Deutsche Turnerjugend plant eine digitale Inklusionswoche vom 3. bis 8. Mai – rund um den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai. In der Woche gibt es zum Thema „Inklusion im Kinderturnen“ kostenfreie 90-minütige Workshops für Übungsleiter, Erzieher, Lehrer, Eltern und Kinder, Vereine, Bildungs- und Betreuungseinrichtungen und alle Interessierten mit und ohne Behinderung. Als Abschlussveranstaltung ist eine digitale Podiumsdiskussion am...

  • Weißensee
  • 19.04.21
  • 121× gelesen
Soziales

Einmal Urlaub vom Ego machen

Berlin. In mehrtägigen Sommercamps des Vereins Puls Deutschland sollen Jugendliche die vielfältigen Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements kennenlernen und somit Urlaub vom eigenen Ego machen. Von der Renovierung eines Jugendklubs bis zur Arbeit in einem Obdachlosencafé können die Teilnehmer den Wert und die Wirkung ihres persönlichen Einsatzes für andere Menschen erfahren. Die kostenlosen Camps finden in diesem Jahr an drei Berliner Standorten im Juli und August statt. Alle Informationen...

  • Weißensee
  • 19.04.21
  • 80× gelesen
Kultur

Bilderreise durch Armenien

Karow. Zu einer Online-Veranstaltung „Landschaft in Armenien“ lädt die Stadtteilbibliothek Karow für Donnerstag, 29. April, um 16.30 Uhr ein. Armenien war das erste christlich geprägte Land der Welt. Es hat drei Millionen Einwohner und eine lange Geschichte, die schon ab dem 7. Jahrhundert vor Christus beginnt. Die armenische gehört zu den ältesten Kulturen des südlichen Kaukasus. Und trotz dieser Geschichte wissen viele Menschen in Deutschland kaum etwas über dieses Land. Mariam Vardanyan lädt...

  • Karow
  • 18.04.21
  • 56× gelesen
Umwelt

Am Stadtteiltreff Pflanzen tauschen

Karow. Eine Pflanzentauschbörse findet am 23. April am Stadtteilzentrum Der Turm statt. Dazu sind alle, die Pflanzen verschenken oder tauschen möchten, von 15 bis 17 Uhr an der Busonistraße 136 willkommen. Im Frühjahr werden die Gärten und Balkone auf Vordermann gebracht und für die Saison vorbereitet. Dabei kommt auch manches zum Vorschein, wovon man zu viel hat oder was man nicht mehr benötigt. All das kann zur Börse, die vom Gartenklub des Turmes veranstaltet wird, mitgebracht werden. Wegen...

  • Karow
  • 29.03.21
  • 43× gelesen
Soziales

Blut spenden in der Schule

Karow. Wegen der Pandemie werden in der Stadt die Blutspenden knapper. Nicht zuletzt deshalb ist der DRK-Blutspende-Dienst unter Einhaltung der Corona-Auflagen wieder mehr mobil unterwegs. Eine nächste Blutspendenaktion des DRK in der Region findet am Donnerstag, 25. Februar, von 16.30 bis 19 Uhr in der Grundschule im Panketal in der Achillesstraße 31 statt. Willkommen sind alle, beim Auffüllen der Blutreserven in der Stadt helfen möchten. Weitere Informationen zu dieser Aktion gibt es unter...

  • Karow
  • 21.02.21
  • 54× gelesen
Sport

Schwimmkurse für Drittklässler

Berlin. Für die Drittklässler ist wegen der Corona-Pandemie seit März der Schulschwimmunterricht ausgefallen. Schätzungsweise 15.000 bis 16.000 von ihnen haben noch kein „Seepferdchen“ oder Schwimmabzeichen abgelegt. Für diese Kinder bieten in den Sommerferien mehrere Schwimmvereine gemeinsam mit der Sportjugend im Landessportbund Berlin, der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Schwimm-Intensivkurse an. Es wird 4800 Plätze geben, um den ausgefallenen Schwimmunterricht nachzuholen....

  • Charlottenburg
  • 16.06.20
  • 598× gelesen
Bauen

Tag der Architektur in Berlin am 27. und 28. Juni 2020

Berlin. Mitglieder der Architektenkammer Berlin laden am 27. und 28. Juni 2020 zum Tag der Architektur ein. Die Veranstaltung findet in Berlin statt. Mehr denn je geht es darum, die Qualität von guter Architektur und Stadtbaukunst zu erleben, zugänglich zu machen und darüber ins Gespräch zu kommen. Führungen und Besichtigungen werden unter Einhaltung der empfohlenen Hygienemaßnahmen vor und in Gebäuden, in Freiräumen, Parks und Gärten angeboten. Das gesamte Veranstaltungsprogramm ist unter...

  • Charlottenburg
  • 14.06.20
  • 466× gelesen
Kultur

Blut spenden in der Schule

Karow. Wegen der Corona-Krise werden die Blutreserven knapper. Nicht zuletzt deshalb ist der DRK-Blutspendedienst unter Einhaltung der Corona-Auflagen wieder mehr mobil unterwegs. Eine nächste Blutspendenaktion des DRK in der Region findet am 11. Juni von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Grundschule im Panketal in der Achillesstraße 31 statt. Weitere Informationen unter Tel. 0800 119 49 11. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um Online-Anmeldung auf www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/termine...

  • Karow
  • 23.05.20
  • 103× gelesen
Soziales

Jetzt anmelden zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) Kultur

Berlin. Noch immer können sich Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 23 Jahren für ein FSJ Kultur ab 1. September in Berlin anmelden. Sie haben im Freiwilligendienst in der Kultur die Gelegenheit, sich zu Methoden der Kulturarbeit und ihren Kompetenzen weiterzubilden, sich beruflich zu orientieren und zu erproben. In Vereinen und Theatern, Museen und Kunstschulen, in Kulturzentren und -initiativen unterstützen sie die Arbeit ihrer Einsatzstellen in Vollzeit. Die Freiwilligen erhalten...

  • Charlottenburg
  • 07.04.20
  • 307× gelesen
Kultur

181. Stadtführung führt zum Alfred-Döblin-Platz
Stilles Dreieck an der Dresdner

Bei meinem 181. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie zum Alfred-Döblin-Platz ein. Im Dreikaiserjahr 1888 bekam das Straßendreieck im Westen der einstigen Luisenstadt erstmals größere Aufmerksamkeit, als Berlins Markthalle VII. eröffnet wurde. Architekt war der stets zuständige Stadtrat Hermann Blankenstein. An der Dresdner Straße blieb ein repräsentatives Mietshaus mit prächtiger Neorenaissancefassade erhalten – nach Vorbild des Gropiusbaus an der Niederkirchnerstraße. Es besitzt ein...

  • Kreuzberg
  • 21.01.20
  • 378× gelesen
Bildung

Anmeldedaten für die weiterführenden Schulen

Berlin. Der Anmeldezeitraum für den Übergang in die 7. Klasse an weiterführenden Schulen ist vom 17. bis 26. Februar 2020. In dieser Zeit melden die Eltern ihr Kind in der "Erstwunschschule" an. Sie geben dazu auch einen Zweit- und Drittwunsch an. Bei der Anmeldung müssen der Anmeldebogen und die Förderprognose abgegeben werden, die die Grundschulen bis zum 31. Januar 2020 an die Schüler herausgeben. Der Anmeldezeitraum für den Übergang in die 5. Klasse an weiterführenden Schulen ist zwischen...

  • Charlottenburg
  • 02.01.20
  • 381× gelesen
  • 1
SportAnzeige

Bis zum 31. Januar 2020 anmelden!
EDEKA-Jahrhundert-Fußballturnier für D-Junioren steigt

Die EDEKA Minden-Hannover veranstaltet im kommenden Jahr erstmalig ein großes Fußball-Jugendturnier für D-Junioren im gesamten Geschäftsgebiet von der niederländischen bis zur polnischen Grenze. Unter dem Titel „EDEKA-Jahrhundert-Fußballturnier“ werden zunächst regionale Vorrundenpartien ausgespielt. Die große Finalrunde findet dann am 7. Juni 2020 in Hannover statt. Das Sieger-Team erhält ein professionelles Trainingslager unter prominenter Leitung. Der Zweitplatzierte darf mit der gesamten...

  • Charlottenburg
  • 11.12.19
  • 638× gelesen
Bauen

Zwischen Grün und Moderne
Stadtführung: Am 23. November 2019 geht’s zum Goebelplatz

Bei meinem 178. Stadtspaziergang lade ich Sie nach Charlottenburg-Nord ein, nahe dem Volkspark Jungfernheide. Das ist auf den ersten Blick ein weitläufig-unspektakuläres Quartier mit ruhigen Straßen und unauffälligen Nachkriegswohnbauten. Unterbrochen wird die Gleichförmigkeit vom großen, weißen Block der evangelischen Gemeindekirche. Fünf Minuten entfernt, am Goebelplatz, gelangt man unvermittelt ins Weltkulturerbe der 20er-Jahre. Man staunt, wie abwechslungsreich man trotz sparsamer Mittel...

  • Charlottenburg
  • 19.11.19
  • 428× gelesen
  • 1
Sport

Jetzt noch schnell anmelden
Karower Allod-Gesundheitslauf startet am 14. September

Der Allod-Gesundheitslauf wird auch in diesem Jahr das sportliche Großereignis im Nordosten des Bezirks. Wer daran teilnehmen möchte, sollte sich rasch anmelden. Die Ausschreibungsunterlagen sind auf https://bwurl.de/13zk im Internet zu finden. Veranstaltet wird der Lauf vom Sportverein Karower Dachse am 14. September. Start und Ziel befinden sich in der Forkenzeile, Ecke Achillesstraße. Auch dieses Jahr gibt es wieder vier Läufe: Ab 13 Uhr starten der Bambini-Lauf für Kinder bis zum zehnten...

  • Karow
  • 05.09.19
  • 232× gelesen
Sport

Mal die eigene Fitness austesten

Karow. Der Sportverein Karower Dachse bietet am 22. Juni die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen in den Leichtathletik-Disziplinen zu erwerben. Einzelstarter und Familien sind willkommen. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf der Sportanlage Achillesstraße/Ecke Bedeweg. Wer sich dieser Herausforderung stellen möchte, setzt sich mit Katrin Antonenko (bitte erst nach 17 Uhr) unter Telefon 94 39 95 67 in Verbindung. Sportsachen und Getränke sollten mitgebracht werden. Weitere Informationen:...

  • Karow
  • 04.06.19
  • 53× gelesen
Sport

Die eigene Fitness testen

Karow. Der Sportverein Karower Dachse bietet am 4. Mai die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen in den Leichtathletik-Disziplinen zu erwerben. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf der Sportanlage an der Ecke Achillesstraße und Bedeweg. Wer sich dieser Herausforderung stellen möchte, setzt sich mit Katrin Antonenko nach 17 Uhr unter Tel. 94 39 95 67 in Verbindung und erfährt dann alles Weitere. Sportsachen und Getränke sollten mitgebracht werden. Weitere Informationen auf...

  • Karow
  • 19.04.19
  • 82× gelesen
Soziales

Zwei Kurse für die reifere Jugend

Karow. Im Kurs Seniorengymnastik des Stadtteilzentrums „Der Turm“ gibt es noch freie Plätze. Dieser findet donnerstags von 9.30 bis 10.15 Uhr statt. Willkommen sind Männer und Frauen, die in einer überschaubaren Gruppe etwas für ihre Koordination, ihren Kreislauf, ihre Kondition und ihre Leistungsfähigkeit tun möchten. Weiterhin bietet der Turm einen Spanisch-Sprachkurs an, der von einer jungen Muttersprachlerin mit kolumbianischen Wurzeln geleitet wird. Willkommen sind dazu freitags ab 14 Uhr...

  • Karow
  • 29.12.18
  • 79× gelesen
Sport

Laufen, walken, rollen
Karower Allod-Gesundheitslauf am 1. September

Das sportliche Großereignis im Nordosten des Bezirks findet in diesem Jahr früher als gewohnt statt. Nicht erst Mitte, sondern gleich Anfang September startet der Allod-Gesundheitslauf 2018. Eingebunden ist er in die Inklusionswoche Berlin. Veranstaltet wird dieses Laufereignis am 1. September vom Sportverein Karower Dachse. Start und Ziel befinden sich am Hofzeichendamm, Ecke Alt-Karow und Bucher Chaussee. Auch 2018 gibt es wieder vier Läufe. Um 13 Uhr startet zunächst ein Bambini-Lauf, an dem...

  • Karow
  • 09.08.18
  • 183× gelesen
Sport

Sportabzeichen machen

Karow. Am 14. Juli ab 10 Uhr bietet der Sportverein Karower Dachse die Möglichkeit an, das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Geprüft werden unter anderem Sprungkraft, Schnelligkeit, Schnellkraft und Ausdauer. Wer das Deutsche Sportabzeichen bei den Karower Dachsen erwerben möchte, setzt sich rechtzeitig mit Katrin Antonenko (erst nach 17 Uhr) unter der 94 39 95 67 in Verbindung und erfährt dann alles Weitere. Sportsachen und etwas zu trinken sollten mitgebracht werden. Treffpunkt ist auf der...

  • Karow
  • 02.07.18
  • 83× gelesen
Wirtschaft

Rückstände aufarbeiten

Pankow. Wegen der dringend notwendigen Abarbeitung von Rückständen entfallen in der 22. Kalenderwoche die Sprechzeiten im Pankower Gewerbeamt in der Fröbelstraße 17, Haus 6. Vom 28. Mai bis 1. Juni ist deshalb keine Antragstellung und Beratung möglich. Das Bezirksamt verweist auf die Möglichkeit der Online-Anmeldung für nächste Termine auf http://asurl.de/13v7. BW

  • Pankow
  • 22.05.18
  • 39× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.