anna-seghers-bibliothek

Beiträge zum Thema anna-seghers-bibliothek

Kultur

Mütter im Osten in der Wendezeit

Neu-Hohenschönhausen. In der Reihe LiteraturLive ist am 29. Juni 19 Uhr Judith Poznan in der Anna-Seghers-Bibliothek, Prerower Platz 2, zu Gast. Sie liest aus ihrem Buch „Prima Aussicht“. Judith Poznan wurde 1986 in Lichtenberg geboren. In ihrem Debütroman thematisiert sie die Sorgen und Ängste junger Mütter aus Ostberlin in der Wendezeit. Mit Sinn für Komik, voller Gefühl und auch Schmerz erzählt sie von einem Sommer auf dem Campingplatz zwischen Beziehungsproblemen und Farbeimern. Sie...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 19.06.22
  • 136× gelesen
Blaulicht

Tipps zum Schutz vor Betrügern

Neu-Hohenschönhausen. „Tricks an der Haustür und am Telefon. Wie verhalte ich mich richtig gegenüber Fremden?“ ist der Titel einer Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit der Kontaktstelle PflegeEngagement am 22. Juni 17 bis 19 Uhr in der Anna-Seghers-Bibliothek, Prerower Platz 2, stattfindet. Das Seniorensicherheitsteam der Berliner Polizei gibt Tipps, wie sich ältere Menschen vor Betrügern schützen können. Um Anmeldung wird unter Telefon 92 79 64 10 gebeten. BW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 27.05.22
  • 68× gelesen
Kultur

Shakespeare im Garten erleben

Neu-Hohenschönhausen. „Ein Sommernachtstraum“ ist am 2. Juni um 19 Uhr im Garten des Nachbarschaftshauses im Ostseeviertel, Ribnitzer Straße 1b, zu erleben. Die Schauspielerin Elisabeth Richter Kubbutat bringt die Prosafassung des Shakespeare‘schen Dramas von Franz Fühmann auf die sommerliche Gartenbühne, begleitet von Valentin Butt am Akkordeon. Die Anna-Seghers-Bibliothek ehrt mit dieser Aufführung zugleich den Dichter Franz Fühmann, dessen Geburtstag sich im Januar zum 100. Mal jährte. Der...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 18.05.22
  • 76× gelesen
Kultur

„Ein Schauspieler spielt selten allein“
Lesung mit einem Schauspielerpaar

„Ein Schauspieler spielt selten allein“ ist der Titel einer Lesung mit Regina Beyer und Volkmar Kleinert über Film, Theater und die Liebe. Sie findet am 13. Mai um 19 Uhr in der Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2 statt. Markanter Schädel, „ein bisschen Mephisto, hohe Stirn mit gewölbten Linien“: Da greifen Regisseure zu, so muss ein Film-Bösewicht aussehen. Volkmar Kleinert hat ihn oft gegeben. Und Regina Beyer, die sanfte Schöne mit den großen Augen: Welcher Regisseur ließe sich so...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 04.05.22
  • 436× gelesen
Kultur

Begegnung mit Anna Seghers

Neu-Hohenschönhausen. „LiteraturLive – Begegnung mit Anna Seghers“ heißt es am 29. April um 19 Uhr in der Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2. Zu Gast sind zwei Künstlerinnen, die sich auf unterschiedliche Weise mit Seghers beschäftigt haben und zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne stehen: Anna Faroqhi stellt ihre Graphic Novel „Andersdenkerinnen“ vor und die Schauspielerin Inga Bruderek liest Texte über Frauengestalten im Werk von Anna Seghers. Der Eintritt kostet vier Euro. Karten...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 18.04.22
  • 59× gelesen
Kultur

Lesung mit Alexander Osang

Neu-Hohenschönhausen. Unter dem Motto „Das letzte Einhorn“ findet am 25. März um 19 Uhr eine Lesung mit Alexander Osang in der Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2 statt. Osangs Reportagen der Jahre 2010 bis 2020 sind Befragung und Selbstbefragung. Sie entwerfen das Porträt eines ganzen Jahrzehnts. Am Beginn steht die Finanzkrise, am Ende die Corona-Pandemie, dazwischen Afghanistan, Fukushima, Terrorismus, die Flüchtlingskrise 2015 und der Aufstieg rechtspopulistischer Parteien. Der...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 14.03.22
  • 158× gelesen
Kultur

Wer legt das schönste Ei?

Neu-Hohenschönhausen. Zum Puppenspiel mit Annegret Geist lädt die Anna-Seghers-Bibliothek, Prerower Platz 2, am 26. März um 15 Uhr Familien ein. Gespielt wird das Stück „Das schönste Ei der Welt“ nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Helme Heine. Drei Hühner haben ein gewaltiges Problem, das auch manche Menschen umtreibt. Wer bloß ist die Schönste? Pünktchen hat ein toll gemustertes Federkleid, Latte besitzt schicke lange Beine und Feder ist stolz auf ihren prachtvollen Kamm. Der König...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 10.03.22
  • 51× gelesen
Kultur

Kunstwerke aus und auf Papier

Neu-Hohenschönhausen. „Zeitenwende“ heißt eine neue Ausstellung, die bis zum 10. Januar in der Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2 zu besichtigen ist. Zu sehen sind Malerei, Papierarbeiten und Raumobjekte von Dr. Ute Licht. Diese arbeitet seit über 50 Jahren als Ärztin und Therapeutin im Bezirk Lichtenberg. Die Kunst nimmt in ihrem Leben einen weiteren wichtigen Platz ein. In der Ausstellung zeigt sie Arbeiten aus geschöpftem Papier, Gemaltes, aber auch figürliche Arbeiten aus Papier....

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 23.12.21
  • 69× gelesen
Kultur

Sammler zeigt Matchbox-Autos

Neu-Hohenschönhausen. Eine Ausstellung mit Matchbox-Modellautos ist bis zum 10. Januar in der Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2 zu besichtigen. Im England der 50er-Jahren durften die Kinder in die Schule nur Spielzeug mitbringen, das in eine Streicholzschachtel, also eine Matchbox, passte. Die Tochter von Jack Odell, er war Mitinhaber der Spielzeugfirma Lesney Products & Co., war darüber traurig. So kam ihr Vater auf die Idee, Modellautos zu entwickeln, die genau in so einer kleinen...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 22.11.21
  • 110× gelesen
Umwelt

Was Stadtbäume zu erzählen haben

Neu-Hohenschönhausen. „Botschafter des Lebens: Was Bäume in Städten erzählen“ ist der Titel einer Veranstaltung, zu der die Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2 in Kooperation mit der Wohnungsbaugesellschaft Howoge einlädt. Wer faszinierende Bäume und ihre Geschichten kennenlernen möchte, muss dafür nicht tief in den Wald gehen. Die Wissenschaftsjournalistin Caroline Ring hat die bedeutendsten Stadtbäume besucht und erzählt am 26. November ab 19 Uhr deren Geschichten in der Bibliothek....

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 12.11.21
  • 68× gelesen
Kultur

Gestalten durch Plotten
Zwei Workshops in der Anna-Seghers-Bibliothek

Im November bietet der Makerspace „Robo und Faden“ in der Anna-Seghers-Bibliothek, Preorower Platz 2, zwei Workshops zum Plotten an. Plotten mit Folie bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten auf Textil, Papier, Glas oder Holz. So entstehen beispielsweise individuelle T-Shirts und Taschen, Windlichter, Schlüsselanhänger oder Glückwunschkarten. Am 6. November 15 bis 17 Uhr geht es um Materialkunde und Einführung in die Programme Canvas Workspace und Cricut Maker. Die Teilnahme ist kostenfrei. Am...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 27.10.21
  • 153× gelesen
Umwelt

Wanderungen durch den Herbst

Neu-Hohenschönhausen. Unter dem Motto „Auf herbstlichen Wegen durch die Landschaft“ veranstaltet die Anna-Seghers-Bibliothek in Zusammenarbeit mit dem Verein Naturschutz Berlin-Malchow am 20. und 23. Oktober eine Wanderung. Treffpunkt ist jeweils 14 Uhr an der Bibliothek Am Prerower Platz 2. Wanderleiterin Sabine Engert führt durch die Feldmark, Siedlungsgebiete, Ackerflächen, Rieselfelder und das Landschaftsschutzgebiet Falkenberger Krugwiesen. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden für den...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 08.10.21
  • 98× gelesen
Bildung

Tablet-Kurse für Senioren

Neu-Hohenschönhausen. Die Stadtwerkstätten der Stiftung Stadtkultur starten in Kooperation mit der Anna-Seghers-Bibliothek kostenfreie Tablet- beziehungsweise Smartphone-Kurse für Senioren, die schon Erfahrungen mit dem Tablet haben, ihre Kenntnisse aber noch erweitern möchten. Der erste Fortgeschrittenenkurs beginnt am 26. Oktober um 14 Uhr und findet bis zum 14. Dezember immer dienstags in der Bibliothek am Prerower Platz 2 statt. Der zweite Kurs startet am 29. Oktober um 14 Uhr ebenfalls in...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 01.10.21
  • 56× gelesen
Bildung

Tablet-Kurse für Senioren

Neu-Hohenschönhausen. Die Stadtwerkstätten der Stiftung Stadtkultur starten in Kooperation mit der Anna-Seghers-Bibliothek kostenfreie Tablet- beziehungsweise Smartphone-Kurse für Senioren. Der erste Anfänger-Kurs beginnt am 17. August um 14 Uhr und findet bis zum 5. Oktober immer dienstags in der Bibliothek am Prerower Platz 2 statt. Der zweite Kurs startet am 20. August um 14 Uhr, ebenfalls in der Bibliothek. Er findet bis zum 8. Oktober freitags statt. In beiden Kursen werden die Bedienweise...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 05.08.21
  • 127× gelesen
Kultur

„Elemente der Stadtlandschaft“

Neu-Hohenschönhausen. In der Anna-Seghers-Bibliothek, Prerower Platz 2, wird bis zum 14. September eine Ausstellung mit dem Titel „Elemente der Stadtlandschaft“ von Ria Siegert gezeigt. Die Künstlerin zeigt Farbfotografien, die städtebauliche in grafische Elemente verwandeln. Die so losgelösten Formen sollen ein ästhetisches Eigenleben entwickeln. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Bibliothek auf zwei Stockwerken zu sehen. Aktuell öffnet die Bibliothek montags bis mittwochs von...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 31.07.21
  • 49× gelesen
Umwelt

Auf herbstlichen Wegen unterwegs

Neu-Hohenschönhausen. Zu einer Veranstaltung „Auf herbstlichen Wegen durch die Landschaft“ laden der Verein Naturschutz Berlin-Malchow und die Anna-Seghers-Bibliothek am 31. Oktober von 14 bis 17 Uhr ein. Die Wanderroute berührt unterschiedliche Landschaftsbestandteile: Siedlungsgebiet, Ackerflächen, Rieselfelder und das Landschaftsschutzgebiet Falkenberger Krugwiesen. Viele schöne Aussichten sind garantiert. Außerdem gibt es vertiefendes Material aus der Welt der Literatur. Teilnehmer melden...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 13.10.20
  • 71× gelesen
Bildung

Welches Lesemöbel ist am besten?
Bibliothek zeigt Entwürfe von Grundschülern

„Liegen. Stehen. Sitzen / LESEN!“ ist der Titel einer Ausstellung, die bis zum 16. Oktober in der Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2 zu besichtigen ist. In welcher Position lässt es sich besonders gut lesen? Und wie stellen sich Kinder ihren Raum in einer Bibliothek vor? Diesen Fragen gingen Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Faulen See in einer künstlerischen Projektwoche nach. Die dabei entstandenen Entwürfe für ein neues Raumelement stellen sie nun in der...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 18.09.20
  • 112× gelesen
Kultur
Was man in Taiwan so erleben kann, erzählt Hajo Legeler. | Foto: Hajo Legeler

Taiwan in Wort und Bild

Hohenschönhausen. Es zählt nicht zu den beliebtesten Reiseländern, Hajo Legeler wollte das fernöstliche Taiwan trotzdem kennenlernen. Einen Bericht in Wort und Bild liefert er am Mittwoch, 18. März, um 18 Uhr in der Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2. Der Eintritt kostet zwei Euro, Informationen gibt es unter 92 79 64 10.

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 13.03.20
  • 105× gelesen
  • 1
Soziales
Mit Tablet, Stickmaschine und Faden: der neue Makerspace lädt zum kreativ sein und tüfteln ein. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
4 Bilder

Makerspace eröffnet
Nähwerkstatt 2.0 In der Anna-Seghers-Bibliothek

„Robo und Faden“ heißt der neue Makerspace in der Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz. Die Kombination aus High-Tech-Nähwerkstatt und Computerkabinett steht in Kürze Tüftlern aller Altersgruppen offen. Einen extravaganten Blusenknopf selbst am Bildschirm designen und auch gleich ausdrucken, an der elektronischen Stickmaschine ein Stoffmuster entwerfen, um es anschließend zu produzieren, kurz: textil gestalten und dabei moderne Computertechnik nutzen – der Makerspace „Robo und Faden“...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 08.02.20
  • 558× gelesen
Politik
Thomas Stange sucht für sein Projekt "Platte machen in Hohenschönhausen" nach Zeitzeugen des Mauerfalls. | Foto: Luise Giggel

Projekt „Platte machen für Hohenschönhausen“ sucht Zeitzeugen
Lebensgeschichten für die politische Bildung

Neu-Hohenschönhausen hat seit Juni ein neues Projekt zur sogenannten aufsuchenden politischen Bildung: „Platte machen für Hohenschönhausen“ heißt es und startet mit einer Veranstaltung zum Mauerfall-Jubiläum. Wer schon in den Achtzigern in Neu-Hohenschönhausen gelebt hat und noch Geschichten aus der Zeit um die Wende erzählen kann, wird dringend gesucht von Thomas Stange. Er leitet das Projekt „Platte machen für Hohenschönhausen“, das im Juni von der Landeszentrale für politische Bildung...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 29.09.19
  • 921× gelesen
Kultur

Einfach überraschen lassen
Wanderung ins Blaue

Die neue Wandersaison der Anna-Seghers-Bibliothek und des Vereins Naturschutz Berlin-Malchow hat begonnen: Am Sonnabend, 18. Mai, und Mittwoch, 22. Mai, wird die Tradition der beliebten Touren mit Wanderleiterin Sabine Engert fortgesetzt. Wo es genau langgeht, soll diesmal eine Überraschung bleiben, spannende Entdeckungen sind jedoch garantiert. Hohenschönhausen und seine Umgebung bieten zahlreiche lohnende Routen, die die nahe Großstadt fast vergessen lassen. In den Wanderpausen liest Sabine...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 12.05.19
  • 254× gelesen
Kultur

Winterwanderung mit Gedichten

Neu-Hohenschönhausen. Die Schneemassen schaffen es zwar nicht bis in den Berliner Raum. Wie wär’s dennoch mit einer Winterwanderung? Der Verein Naturschutz Berlin-Malchow und die Anna-Seghers-Bibliothek laden am Sonnabend, 26. Januar, von 14 bis 17 Uhr zu einer erlebnisreichen Fußpartie durch den Norden des Bezirks ein. Sie führt durch die Hohenschönhausener Schutzgebiete zum Naturhof Malchow. Zwischen malerischen Teichen, weiten Wiesen und Feldern, Baumalleen und weidenden Rindern gibt es für...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 20.01.19
  • 95× gelesen
Kultur
Die Gleisbauarbeiten an der Möllendorffstraße von Karin Heilmann zählen zu den ausgewählten Bildern, die Lichtenberger Facetten zeigen.  | Foto: Karin Heilmann

Endstation einer Wanderung
Ausstellung „Facettenreiches Lichtenberg“ in der Anna-Seghers-Bibliothek

Es ist die letzte Station der sehenswerten Wanderausstellung: Noch bis zum 8. Januar gastiert die Schau „Facettenreiches Lichtenberg“ in der Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz. Danach gehen die Bilder an ihre Schöpfer zurück. Die Ausstellung mit den farbenfrohen Aquarellen ist ein Ergebnis des Projekts „Wirtschaftsorientiertes Stadtmarketing“, das es seit gut zwei Jahren im Bezirk gibt. Im Auftrag des Bezirksamtes Lichtenberg werden dabei Ideen entwickelt, um den Bezirk als...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 19.12.18
  • 135× gelesen
Wirtschaft

Unternehmen im Fokus
„dopa“ stellt sich am 26. September vor

Seit 25 Jahren ist das Lichtenberger Familienunternehmen „dopa Entwicklungsgesellschaft für Oberflächentechnologie mbH“ am internationalen Markt etabliert. Unter anderem wurden seine Produkte auf der internationalen Raumstation (ISS) eingesetzt. Das 1990 von Tintscho Patraschkov gegründete Unternehmen, Zu den Krugwiesen 1, wird vom Gründer, seiner Frau und den drei Söhnen geführt. Mittlerweile umfasst das Familienunternehmen 40 Mitarbeiter, die im modernen Firmensitz in Neu-Hohenschönhausen...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 22.09.18
  • 354× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.