Anne Zetsche

Beiträge zum Thema Anne Zetsche

Kultur

Schaubühne droht die Insolvenz
Theater bekommt fast zwei Millionen Euro gekürzt

Der Schaubühne droht 2025 das Aus. Wegen der Sparzwänge des Senats plant das Theater eine erste Notmaßnahme. Die massiven Kürzungen bei der Berliner Kultur treffen auch die Schaubühne hart. Das Theater am Lehniner Platz schlägt Alarm, denn ihm droht im nächsten Jahr das Aus. Wegen angekündigter Kürzungen von 1,8 Millionen Euro und weiteren Belastungen. So sollen etwa Tarifaufwüchse in Höhe von 700 000 Euro nicht ausgeglichen werden, teilt die Schaubühne mit. „Das würde zu einer Insolvenz der...

  • Charlottenburg
  • 25.11.24
  • 189× gelesen
Politik

Betreiber für "Raumschiff" gesucht
Senat startet neuen Versuch zur Wiederbelebung des ICC

Seit mehr als acht Jahren steht das Internationale Congress Centrum (ICC) leer. Mit ungewisser Zukunft. Jetzt startet der Berliner Senat einen neuen Anlauf, in das futuristische Gebäude wieder Leben zubringen und sucht einen neuen Betreiber. Interessenten können ihre Ideen einreichen. Dafür haben sie bis 2025 Zeit. Am liebsten wäre dem Senat, das ICC zu einem Kunst- und Kulturzentrum umzubauen – ganz nach dem Vorbild des Centre Pompidou in Paris. Flexible nutzbare Flächen könnten bei Bedarf...

  • Westend
  • 07.02.23
  • 294× gelesen
Politik

Baraschstraße ehrt jüdisches Ehepaar
Aus für die Wissmannstraße

Die Wissmannstraße in Grunewald heißt seit dem 27. Februar Baraschstraße. In einem Festakt im Walther-Rathenau-Gymnasium wurde die Umbenennung feierlich begangen. Anwesend waren auch Nachkommen der Familie Barasch, an die mit dem neuen Straßennamen erinnert wird. Mit der Umbenennung der Wissmannstraße geht ein langer Kampf um einen neuen Straßennamen zu Ende. Seit vielen Jahren engagieren sich verschiedene Initiativen für einen kritischen Umgang mit Straßenamen, die an Antisemiten,...

  • Grunewald
  • 28.02.22
  • 98× gelesen
Politik

Linksfraktion will Kommission
39 problematische Straßennamen

Bei 39 Namen von Straßen und Plätzen im Bezirk gibt es antisemitische Bezüge. Zu diesem Ergebnis kommt eine Ende 2021 veröffentlichte Studie. Nun soll sich eine Kommission damit kritisch auseinandersetzen. Das fordern die Linken. Otto-Dibelius-Straße, Adenauerplatz oder Kaiserdamm: 39 Straßen- und Platznamen im Bezirk haben antisemitische Bezüge. Zu diesem Ergebnis kommt eine wisssenschaftliche Studie, die der Politikwissenschaftler Felix Sassmannshausen erarbeitet hat. In seinem Dossier zählt...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 17.02.22
  • 238× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.