Anträge

Beiträge zum Thema Anträge

Politik

BVV der Generationen am 18. Mai
"Keine Alibiveranstaltung ohne Konsequenzen"

Die nächste Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 18. Mai ist eine Generationen-BVV). Nicht die gewählten Volksvertreter stehen dann im Mittelpunkt, sondern Menschen unterschiedlicher Altersgruppen. Wer jünger als 21 Jahre und älter als 60 Jahre ist, kann Anträge und Anfragen für diese Sitzung stellen. Die Politik muss sich danach mit den Anliegen beschäftigen. Bis zum Mittwoch, 27. April, 10 Uhr, können die Anträge und Anfragen im Büro der Bezirksverordnetenversammlung (Bezirksamt...

  • Spandau
  • 04.04.22
  • 101× gelesen
Soziales

Kostenlose Hilfe für Menschen ab 60
Beratung, Tipps und Unterstützung bei Anträgen im Bürgerzentrum Neukölln

Der Humanistische Verband berät ältere Menschen im Bürgerzentrum Neukölln, Werbellinstraße 42. Auch in Zeiten von Corona sind die drei Sozialarbeiterinnen für Hilfesuchende da. Wer 60 Jahre oder älter ist und Unterstützung bei Anträgen braucht, ist willkommen – egal ob es sich um Grundsicherung, Wohngeld oder Hilfe zur Pflege handelt. Die Beratungsstelle arbeitet im Auftrag des Bezirksamts und ist unabhängig, neutral und kostenfrei. Ein wichtiges Anliegen ist es, Menschen ein möglichst...

  • Bezirk Neukölln
  • 05.06.21
  • 218× gelesen
Bildung

Mehr Personal und PCs
Das Bezirksamt will Stadtteilzentren besser ausstatten

Das Bezirksamt will die Stadtteilzentren stärker noch auf die Bedürfniss von Menschen ausrichten, die über keine digitalen Geräte zu Hause verfügen. Dies geht aus einem Bericht von Sozialstadträtin Juliane Witt (Die Linke) hervor. Auf dem Seniorenforum im September vergangenen Jahres wurde beklagt, dass es in Marzahn-Hellersdorf eine nennenswerte Zahl von älteren Menschen gibt, die zu Hause weder über einen PC noch über einen Internetanschluss verfügen. Auch beim Ausfüllen von Anträgen und...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 18.05.20
  • 101× gelesen
Soziales

60 000 Euro aus FEIN-Mitteln
Lichtenberg stellt Finanzspritze für Corona-Hilfsprojekte bereit

FEIN – die vier Buchstaben stehen für das Senatsprogramm zur Förderung Ehrenamtlichen Engagements in Nachbarschaften. Weil solche Projekte in der Corona-Krise ganz besonders willkommen sind, vergibt das Bezirksamt jetzt weitere 60 000 Euro aus dem Fördertopf. In diesen Tagen geht es vor allem darum, schnell und unkompliziert helfen zu können. Weil das nicht immer ganz ohne finanziellen Aufwand klappt, stellt das Bezirksamt Einzelinitiativen und Vereinen jeweils maximal bis zu 3500 Euro in...

  • Lichtenberg
  • 23.04.20
  • 253× gelesen
Politik

Anträge von Jung und Alt

Spandau. Noch bis zum 5. März können Senioren und Jugendliche Anträge und Anfragen für die 13. Generationen-BVV schriftlich im Büro der Bezirksverordnetenvorsteherin Gaby Schiller einreichen. Die BVV der Generationen findet am 29. April ab 17 Uhr im Rathaus Spandau statt. Maximal je acht Anträge und je vier Anfragen von Senioren und Jugendlichen sind dort zulässig. Ausgewählt werden sie von der Seniorenvertretung und den jugendpolitischen Sprechern der Fraktionen. In der Sitzung hat jeder...

  • Bezirk Spandau
  • 12.02.20
  • 74× gelesen
Politik

Nächste Senioren-BV am 14. November 2019
Senioren fragen das Bezirksamt

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Seniorenvertretung lädt zur nächsten Senioren-BV ein am 14. November 2019, 18 Uhr im Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100. Hier haben Senioren die Gelegenheit, Fragen zu stellen, Anträge einzureichen zu Themen, die von Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) und den Stadträten beantwortet werden. Fragen, probleme und Anliegen aus den Bereichen Verkehr, Wohnen, Gesundheitsversorgung, Bildung oder kann man bis zum 19. September 2019 (Posteingang) an die Seniorenvertretung...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 11.08.19
  • 221× gelesen
Politik

Junge und Alte sind gefragt: Termin für Generationen-BVV steht fest

Spandau. Die Generationen-BVV geht in die zehnte Runde. Der Termin steht bereits fest. Für die Tagesordnung können noch Vorschläge eingereicht werden. Einmal im Jahr ist es Tradition im Bezirk, junge und ältere Spandauer zur Bezirksverordnetenversammlung (BVV) der Generationen ins Rathaus einzuladen. Dort können sie die Themen, die ihnen besonders am Herzen liegen, per Antrag oder Anfrage ins Bezirksparlament einbringen. Der Ältestenrat der BVV hat den Termin in diesem Jahr auf den 3. Mai im...

  • Haselhorst
  • 04.03.17
  • 95× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.