Antrag

Beiträge zum Thema Antrag

Politik
Die Sanierung des Kulturforums in der Carola-Neher-Straße erhielt beim Bürgerhaushalt im Stadtteil Hellersdorf-Süd die meisten Stimmen. | Foto: hari

Die Verwaltung von Marzahn-Hellersdorf muss 36 Vorschläge prüfen

Marzahn. Die Bezirksverordnetenversammlung hat die am besten bewerteten Vorschläge des Bürgerhaushaltes an das Bezirksamt weitergegeben. Die Verwaltung muss bis zum Herbst entscheiden, ob und wie die Vorschläge in die Haushaltsplanung einfließen können.Insgesamt 36 Bürgervorschläge liegen zur Prüfung vor. Sie erhielten bei der Abstimmung über den Bürgerhaushalt die meisten Punkte oder Stimmen und berücksichtigen Wünsche aus allen Stadtteilen. Jeweils drei Vorschläge stammen von einem der neun...

  • Marzahn
  • 28.05.15
  • 429× gelesen
Politik

FDP fordert ein Jugendparlament

Marzahn-Hellersdorf. Die Freien Demokraten (FDP) von Marzahn-Hellersdorf haben beschlossen, einen Einwohnerantrag für ein Kinder- und Jugendparlament in der Bezirksverordnetenversammlung zu initiieren. Die Bezirkspolitik soll sich mithilfe eines solchen Antrags mit dem Thema zu beschäftigen. Die Freien Demokraten wollen innerhalb der nächsten drei Monate die nötigen 1000 Unterschriften sammeln. Mehr Informationen auf www.fdp-marzahn-hellersdorf.de. Klaus Tessmann / KT

  • Marzahn
  • 30.04.15
  • 148× gelesen
Politik

Das Bezirksamt soll das Aufstellen von Glascontainern einschränken

Marzahn-Hellersdorf. Das Bezirksamt soll auf Antrag der Linken das Aufstellen von Glascontainern auf öffentlichem Straßenland erschweren.In dem von der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) beschlossenen Antrag wird das Bezirksamt aufgefordert, solche Anträge strenger zu prüfen und eine Kriterienliste zu erarbeiten. Diese Liste soll vor Inkrafttreten den Ausschüssen für Siedlungsgebiete und Umwelt vorgelegt werden. Glascontainer sollen unter anderem nicht in der Nähe von Kindertagesstätten,...

  • Marzahn
  • 11.07.14
  • 156× gelesen
Soziales

Jobcenter testet neue Software

Marzahn-Hellersdorf. Das Jobcenter testet bis zum August eine neue Software zur Bearbeitung von Hartz-IV-Anträgen. Das Marzahn-Hellersdorfer ist eines von sechs Jobcentern in der Bundesrepublik, die im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit in die Testphase getreten sind. Beteiligt sind unter anderem noch Fürth und Landau. Die Software Allegro löst A2LL ab. Mit deren Einführung war es ab 2005 zu etlichen Problemen gekommen. Diese sorgten für Ärger bei den Arbeitslosen und für erhöhten Aufwand bei...

  • Marzahn
  • 24.04.14
  • 111× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.