Antrag

Beiträge zum Thema Antrag

Verkehr

Autobahntunnel zügig sanieren

Tegel. Für eine zügige Sanierung des Autobahntunnels der A111 in Tegel haben sich die Bezirksverordneten auf Antrag der CDU-Fraktion einstimmig ausgesprochen. Sie beauftragten das Bezirksamt per Konsens, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen. Im Zuge der Sanierung sollten auch eine Tunnelfunkanlage installiert und die Fahrspuren Richtung Hamburg korrekt beschildert werden. bm

  • Tegel
  • 25.01.17
  • 51× gelesen
Bauen

Sicher im und zum Südpark

Wilhelmstadt. Gleich zwei Anträge zum Südpark hat die CDU in die Juni-Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) eingebracht, beide fanden ohne Aussprache Konsens unter den Fraktionen. So erhielt das Bezirksamt zwei Aufträge: Es soll möglichst kurzfristig dafür sorgen, dass die beliebte, neu gestaltete Freizeitsportanlage Südpark Schließfächer für Wertsachen bekommt. Die CDU wünscht sich diesen Service noch in der Sommersaison 2016, die Installation soll zudem in einer Form erfolgen, die...

  • Wilhelmstadt
  • 16.06.16
  • 86× gelesen
Bauen

Schluss mit den Löchern und Sandhügeln

Wittenau. Das Fußballfeld im Steinbergpark soll saniert werden. Das fordert die CDU Wittenau. Das Fußballfeld im Steinbergpark ist zugewachsen, von Sandhügeln und Löchern durchsetzt. Leichtfüßiges Fußball spielen ist dort schon lange nicht mehr möglich. Doch das soll sich ändern. Der Ortsvorsitzende der CDU Wittenau, Björn Wohlert und sein Jugendbeauftragter Oliver Kuhhagen wollen den Zustand des Feldes verbessert wissen. Spätestens bis zum Sommer 2016 sollten auch die Tore neue Netze bekommen,...

  • Wittenau
  • 10.09.15
  • 158× gelesen
Bauen

Rund 475 000 Euro stehen in diesem Jahr für Spielplätze zur Verfügung

Lichtenberg. In Lichtenberg gibt es über 135 Spielplätze - so viele wie in keinem anderen Bezirk. Doch etliche der Plätze sind in die Jahre gekommen. Für Generalüberholungen gibt der Bezirk deshalb in diesem Jahr rund 475 000 Euro aus. Instandgesetzt werden die Spielplätze in der Marie-Curie-Allee 12-14, Teile des Spielplatzes an der Frankfurter Allee 176-184 und in der Nöldnerstraße 17. Hierfür gibt es rund 150 000 Euro aus dem Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm. Weitere 120 000 Euro aus...

  • Lichtenberg
  • 13.05.15
  • 229× gelesen
  • 1
Bauen
Die Bezirksverordnetenversammlung hat beschlossen, dass der Spielplatz im Schweizer Viertel saniert werden und einen Ballkäfig erhalten soll. | Foto: K. Menge
2 Bilder

Schweizer Viertel: Spielplatz soll saniert werden

Lichterfelde. Der öffentliche Spielplatz an der Goerzallee, Ecke Altdorfer Straße soll attraktiver werden. Die Bezirksverordnetenversammlung hat das Bezirksamt aufgefordert, für einen sicheren und bespielbaren Zustand des Platzes zu sorgen.Der Spielplatz ist verdreckt, der Asphalt ist aufgerissen und die Spielgeräte sind verrostet und defekt. Sicheres Spielen ist hier schon lange nicht mehr möglich und eine Sanierung längst fällig, so die Bezirksverordnetenversammlung in ihrem Beschluss. Zudem...

  • Lichterfelde
  • 04.05.15
  • 529× gelesen
Bauen

Gleditschstraße: Linke scheitert mit Antrag auf Veränderung

Schöneberg. Sanierung, Modernisierung und Aufstockung der Wohnhäuser in der Gleditschstraße werden wohl kommen, wie vom Eigentümer geplant.In einem Antrag hatte die Gruppe der Linken in der Bezirksverordnetenversammlung gefordert, ein Bebauungsplanverfahren für die Grundstücke Gleditschstraße 49-53, 57-63 und 67-69 einzuleiten. Der Antrag wurde gegen die Stimmen von Linken und Piraten zurückgewiesen. Er hatte bereits in der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses keine Mehrheit gefunden. Zur...

  • Schöneberg
  • 27.04.15
  • 348× gelesen
Politik
Der Wilhelmsruher See ist an manchen Tagen eine übel riechende Kloake, auch wenn er einen idyllischen Eindruck macht. | Foto: SPD Wilhelmsruh-Rosenthal

Verordnete votieren für ein Sanierungskonzept

Wilhelmsruh. Das Bezirksamt soll ein Konzept für die Sanierung des Wilhelmsruher Sees erarbeiten. Diesen Antrag stellte die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV)."Der Wilhelmsruher See ist ein wichtiger Naherholungsort für alle Wilhelmsruher Generationen", erklärt die SPD-Fraktionsvorsitzende Rona Tietje. "Das beliebte Ausflugsziel wurde bis in die 40er-Jahre hinein als Badesee und im Winter als Eislauffläche genutzt. Seit Langem ist das jedoch nicht mehr möglich. Die...

  • Wilhelmsruh
  • 16.07.14
  • 100× gelesen
Politik
Der Wilhelmsruher See ist für viele Bewohner des Ortsteils ein wichtiges Naherholungsgebiet. | Foto: SPD Wilhelmsruh-Rosenthal

Neuer Vorstoß zur Sanierung des Wilhelmsruher Sees

Wilhelmsruh. Im Hochsommer stinkt es an seinem Ufer erbärmlich. Der Wilhelmsruher See ist dann gar nicht mehr so idyllisch, wie er noch im Frühjahr scheint.Das soll sich jetzt ändern, hofft die SPD-Abteilung Wilhelmsruh-Rosenthal. Deshalb stellt sie auf der nächsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 21. Mai den Antrag, zeitnah ein Sanierungskonzept für den Wilhelmsruher See zu erarbeiten. In diesem sollen Wege aufgezeigt werden, wie die Wasserqualität verbessert werden kann. Das Büro...

  • Wilhelmsruh
  • 15.05.14
  • 587× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.