App

Beiträge zum Thema App

Auto und Verkehr

Schwere Fragen bei der Prüfung

Die Fragen für die Führerscheinprüfung müssen seit einiger Zeit am Computer beantwortet werden. Das heißt nicht, dass man sie in der Reihenfolge beantworten muss, in der sie auf dem Bildschirm erscheinen. Um Hektik und Unsicherheit zu vermeiden, rät der TÜV Rheinland, zunächst die Fragen zu beantworten, bei denen man sich der Lösung sicher ist. Die schwierigen Fragen lassen sich anschließend bearbeiten. "Das Programm warnt den Prüfling vor Abgabe, wenn er einzelne Fragen nicht bearbeitet hat",...

  • Mitte
  • 04.02.16
  • 85× gelesen
Tipps und Service

Schnüffelnde Apps enttarnen

Manch eine App will viel über ihren Nutzer wissen oder geht unsicher mit dessen Daten um. Selbst Profis erkennen das nicht immer auf den ersten Blick. Das Rechtsportal "iRights.info" rät zum Blick auf die Bewertungen anderer Nutzer. Hier wird schnell deutlich, ob die App gravierende Sicherheitslücken hat. Hinweise auf Mängel beim Datenschutz finden sich dort aber in aller Regel nicht. Dafür müssen Nutzer einen Blick in die Geschäftsbedingungen (AGB) und die Datenschutzerklärungen der App...

  • Mitte
  • 04.01.16
  • 43× gelesen
Soziales

Leitfaden hilft Geflüchteten

Berlin. Der Herder-Verlag hat einen Leitfaden für arabischsprachige Geflüchtete herausgegeben. In einer kostenfreien App werden Fakten über die Bundesrepublik und Hinweise zum Alltag auf Deutsch und Arabisch vermittelt. Außerdem werden rechtliche und ethische Fragen behandelt. Der Leitfaden „Deutschland. Erste Informationen für Flüchtlinge“ richtet sich dabei auch an Helfer, um sie bei der Vermittlung von Wissen über das Land zu unterstützen. NL

  • Mitte
  • 15.12.15
  • 394× gelesen
Kultur
Dickhäuter ans andere Ende des Zoos: Die neue Elefantenanlage entsteht hinter dem Landwehrkanal im Tiergarten. | Foto: Zoo Berlin
5 Bilder

Die größte Elefantenanlage Deutschlands: Spatenstich zum Ausbau des Löwentors

Tiergarten. Zukunftsmusik im tierreichsten Zoo der Welt: Direktor Andreas Knieriem präsentiert den Plan für die nächsten 20 Jahre. Demnach erhalten Elefanten auf dem Erweiterungsareal im Tiergarten ein neues Reich. Und am Hardenbergplatz grüßen Nashörner, Orang Utans und Gorillas. Alpakas bekamen es als erste zu Spüren. Sie mussten in diesen Tagen fortziehen, auf dass ihr Platz am Löwentor eine andere Bestimmung erhält. Denn von hier aus sollen ab Sommer 2016 viel mehr Besucher in den...

  • Tiergarten
  • 23.11.15
  • 3.714× gelesen
  • 2
Gesundheit und Medizin
Unzählige Medizin- und Gesundheits-Apps stehen zum Download bereit. Den ärztlichen Rat können sie nicht ersetzen. Skepsis ist bei Apps angebracht, die ganz konkrete Behandlungsempfehlungen geben. | Foto: Franziska Gabbert

Immer das Impressum checken: Was bei Gesundheits-Apps wichtig ist

Mit Gesundheits-Apps ist vieles möglich: Kalorien zählen, Zeiten beim Sport messen oder den Schlaf analysieren. Das sind nur einige Beispiele, denn es stehen unzählige Smartphone-Anwendungen bereit. Urs-Vito Albrecht vom Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik an der Medizinischen Hochschule Hannover beschäftigt sich seit Jahren mit solchen Angeboten. Generell gilt: Den ärztlichen Rat können Apps nicht ersetzen. Mit ein paar Tricks können Verbraucher von den Vorteilen der Apps...

  • Mitte
  • 30.09.15
  • 324× gelesen
Verkehr

Taxi Berlin und BVG kooperieren

Berlin. Über die neue Service-App der Berliner Verkehrsbetriebe bieten Taxi Berlin und BVG ihren Kunden ab sofort eine gemeinsame Mobilitätsplattform an. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, kann mit der BVG-App nahtlos ein Taxi zur Weiterfahrt bestellen. Die Service-App ist zunächst für alle iPhones und iPads verfügbar. Eine Android-Version ist für das Frühjahr geplant. Michael Kahle / m.k.

  • Marzahn
  • 04.02.15
  • 338× gelesen
Bildung

App hilft bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz

Berlin. Trotz vieler unbesetzter Stellen ist die Suche nach einer geeigneten Ausbildung kein Zuckerschlecken. Unterstützung gibt es jetzt durch eine App für die Stellensuche.Auf immer mehr Dinge muss bei der Ausbildungssuche geachtet werden, immer mehr Kontakte und Termine müssen koordiniert werden. Und dennoch sollen die potenziellen Azubis immer frisch und authentisch auftreten. Helfen kann die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit (BA) mit persönlichen Gesprächen und der Unterstützung...

  • Mitte
  • 21.01.15
  • 207× gelesen
Wirtschaft

Besonderer Friedhof-Wegweiser für das Smartphone

Kreuzberg. Auf dem Friedrichswerderschen Friedhof in der Bergmannstraße wurde am 3. November die Friedhofs-App "Wo sie ruhen" vorgestellt.Sie ist ein Wegweiser zu mehr als 80 historischen Friedhöfen in Deutschland. Davon befinden sich neun in Berlin, zu denen auch die beiden Kreuzberger Grabstätten an der Bergmannstraße sowie vor dem Halleschen Tor gehören. Die App gibt nicht nur einen Überblick über die Geschichte jeder Anlage, sondern verweist außerdem auf viele Persönlichkeiten, die dort...

  • Friedrichshain
  • 10.11.14
  • 140× gelesen
Tipps und Service

Wenn Apps teuer werden

Viele Apps sind kostenlos - aber nur im Download. Denn bei Games zahlt der Nutzer anschließend etwa oft für spielerische Vorteile oder neue Features. Zum Problem oder gar zur Kostenfalle wird das vor allem, wenn der Nutzer seine Kreditkartendaten auf dem mobilen Gerät hinterlegt hat, warnt das Telekommunikationsportal "Teltarif.de". Denn dann können auch Kinder mit dem Tablet oder Smartphone ihrer Eltern ungewollt echtes Geld ausgeben. Wer das verhindern will, muss nicht unbedingt auf das...

  • Mitte
  • 01.10.14
  • 61× gelesen
Tipps und Service

Neugieriges Windows 8

Über die installierten Apps verfolgt Microsoft, was Nutzer so im Internet treiben. Wer das nicht möchte, sollte bei Windows 8 mit der Tastenkombination Windows+I die sogenannten Charm-Leiste aufrufen, dort "PC-Einstellungen ändern/Datenschutz" auswählen und folgende Voreinstellung deaktivieren: "Ich möchte zur Verbesserung des Windows Store beitragen, in dem ich die URLs zu den Webinhalten sende, auf die meine Apps zugreifen." Auf Desktop-PCs lässt sich zusätzlich folgende Einstellung...

  • Mitte
  • 14.08.14
  • 81× gelesen
Auto und Verkehr
Erdgastankstellen finden leicht gemacht: Mit der kostenfreien App "A-Z Erdgastankstellen". | Foto: erdgas mobil/dpp-Autoreporter

Mit der App zur nächsten Erdgas-Quelle

Ein Blick auf das Smartphone reicht, um die nächste Erdgastankstelle zu finden. Möglich macht dies die App "A-Z Erdgastankstellen", die erdgas mobil ab sofort kostenlos anbietet. Die Anwendung kann im Apple-Store für iPhone und iPad heruntergeladen werden."Das Angebot richtet sich vor allem an Vielfahrer, die weitere Strecken zurücklegen und unterwegs Erdgas nachtanken wollen", erklärt Dr. Timm Kehler, Geschäftsführer der erdgas mobil GmbH, und fügt hinzu "Aber auch für Autofahrer, die darüber...

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 114× gelesen
Bauen und Wohnen
Wie wirkt das Regal in meinem eigenen Wohnzimmer? Dieser Frage lässt sich mithilfe von Apps auf den Grund gehen. | Foto: Butlers

Praktische Apps helfen beim Möbelkauf

Die Einrichtung der Wohnung ist gar nicht so einfach. Beim Möbelkauf lässt sich die Schrankwand schließlich nicht einfach zwecks Farbabstimmung mit in den Teppichladen schleppen. Immer mehr Hersteller bieten Hilfen für dieses Dilemma an."Es gibt zwei verschiedene Anwendungen in dem Bereich", erläutert Florian Blaschke, Redaktionsleiter des Branchenmagazins "t3n" in Hannover. "Die einen sind schon länger bekannt. Man zeichnet Grundrisse oder 3D-Modelle am Rechner. Diese haben aber mit einem...

  • Mitte
  • 03.06.14
  • 132× gelesen
Tipps und Service

Familienleben per App

Ein eigenes soziales Netzwerk nur für die Familie und enge Freunde ist die Idee hinter der App Familonet. Fotos, Nachrichten und andere Beiträge sind nur für Mitglieder einer Gruppe sichtbar. Außerdem hat die kostenlose Anwendung für Android (http://asurl.de/p0y) und iOS (http://asurl.de/p0x) Funktionen an Bord, die vor allem Eltern und Kindern die Kommunikation erleichtern sollen. So können Nutzer etwa eine "Wo bist du?"-Nachricht an andere Gruppenmitglieder schicken, die daraufhin mit einem...

  • Mitte
  • 05.05.14
  • 59× gelesen
Verkehr

In Pankow können Bürger Parksünder bald via Handy melden

Berlin. Das Handy ist immer schnell zur Hand und meist mit einer Fotofunktion ausgestattet. Wer ein Smartphone hat und sich die App „Straßensheriff“ herunterlädt, kann damit ab kommendem Jahr in Pankow Falschparker fotografieren und dem Ordnungsamt melden.Ort und Zeit speichert die App automatisch. Schnell landet das Foto dann bei der Behörde und der Parksünder muss mit einem Strafzettel rechnen. Anfang 2014 soll sie kommen, hat Stadtrat Thorsten Kühne (CDU), in Pankow für das Ordnungsamt...

  • Mitte
  • 05.11.13
  • 460× gelesen
  • 1
Tipps und Service

App durch die Mitte: neue Handyprogramme als Stadtführer

Das Smartphone als moderner Tour Guide. Spezielle Applikationen ermöglichen es allen Mobile Phone Nutzern sich per Handyprogramm durch die Berliner Innenstadt lotsen zu lassen. Und auch für Fahrradfahrer werden mittlerweile Programme entwickelt, so dass sie mit Hilfe des Smartphones auf festgelegten Routen durch den Stadtverkehr geführt werden.Um solche Mobile Apps nutzen zu können, wird ein internetfähiges Smartphone mit GPS-Funktion oder mit einem uneingeschränkten Zugriff auf die App-Stores...

  • Mitte
  • 12.06.13
  • 367× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.