Arbeiter-Samariter-Bund

Beiträge zum Thema Arbeiter-Samariter-Bund

Leute
BV-Vorsteher Christian Heck, Baustadtrat Thorsten Schatz und Bürgermeister Frank Bewig (alle CDU) (beide CDU), Marion Riedel-Salomon, Marion Riedel-Salomonbei der Einweihung. | Foto:  Thomas Frey
5 Bilder

Werner Salomon hat seinen Platz
Areal vor dem Rathaus nach dem ehemaligen Bürgermeister Werner Salomon benannt

Das Schild steht ungefähr auf halbem Weg zwischen dem Rathausgebäude und dem U-Bahneingang auf dem Rathausvorplatz, auch wenn sich diese Bezeichnung nirgendwo findet. Seit 22. Februar hat die Fläche einen offiziellen Namen: Werner-Salomon-Platz. Mit einer Einweihungsfeier wurde die Namensgebung der bisher namenlosen Fläche vor dem Rathaus vollzogen. Bereits 2018 hatte die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) den Antrag gestellt, die Fläche vor dem Rathaus nach dem ehemaligen...

  • Spandau
  • 29.02.24
  • 595× gelesen
Soziales
Die ASB-Wasserretter der Station Kleiner Müggelsee auf Patroullienfahrt durch Rahnsdorf. | Foto: Ralf Drescher
5 Bilder

Rahnsdorfer Fischer fuhren als Erste bei Sturm zum Helfen hinaus
Die Retter vom Müggelsee

Das Alte Fischerdorf ist mit dem Kahn nur wenige Minuten vom Müggelsee, Berlins größtem Gewässer, entfernt. Deshalb waren Rahnsdorfer Fischer die ersten, die bei Sturm auf den See fuhren, um verunglückten Seglern und Ruderern zu helfen. „Die Müggel ist bös. Es ist, als wohnten noch die alten Heidengötter darin, deren Bilder einst die Hand der Mönche von den Müggelsbergen herab in den See warf. Die alten Mächte sind besiegt, aber nicht tot, und in der Dämmerstunde steigen sie herauf und denken,...

  • Rahnsdorf
  • 13.10.19
  • 765× gelesen
Soziales
Julia Rothe und Sebastian Thews bei Anstricharbeiten am Rettungsboot "Müggel I". | Foto: Ralf Drescher
5 Bilder

Saisonstart für die Wasserretter
Bis Anfang April müssen 19 Boote auf der Werft in Wendenschloß einsatzbereit sein

Vor allem an den Wochenenden herrscht in der Werfthalle an der Wendenschloßstraße reger Betrieb. Die Ehrenamtlichen von Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) und Deutscher Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) bereiten den Saisonstart für den Wasserrettungsdienst vor. Julia Rothe und Sebastian Thews bearbeiten gerade den Unterboden von „Müggel I“. Das Boot wurde 1956 auf einer Köpenicker Werft gebaut und gehört zu den ältesten Wasserfahrzeugen der Retter. Ab April muss es einsatzbereit am Steg der...

  • Köpenick
  • 17.03.19
  • 612× gelesen
  • 1
Politik
Aus Freude am Gestalten: Drei Hochbeete nahmen dank pfiffiger Helfer schnell Form an. | Foto: Thomas Schubert
7 Bilder

Senat und Grüne Liga starten Gartenarbeitsprojekt mit Flüchtlingen

Wilmersdorf. Holzpaletten zu Pflanzkübeln, Samen zu Zierpflanzen, Gärtnern bis zur Ernte: Im früheren Rathaus Wilmersdorf können Flüchtlinge nun beim Urban Gardening ihre Sorgen vergessen. Schon bald pflückt man frisches Gemüse. Bereits jetzt sprießen Blumen aus der Heimat. Es schwappt und spritzt, als Kinder den Gießkannen-Hals über den Rand der alte Palette heben. Und dann sickert auch schon das Wasser in den dunklen, fruchtbaren Boden. Mustafa, Jaffa und Delia wuseln um das Beet, vollführen...

  • Wilmersdorf
  • 04.07.16
  • 586× gelesen
Soziales
Integration via Bildschirm: Flüchtlinge lernen per Laptop Deutsch und halten Kontakt mit der Heimat. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Google lässt Asylsuchende surfen: Flüchtlinge erhalten Laptops

Wilmersdorf. 5 Millionen Dollar und 25 000 Chromebooks – diese Großspende bringt ein „Reconnect“-Projekt ins Rollen, das in ganz Deutschland Flüchtlingen durch technischen Fortschritt beim Neuanfang hilft. Nethope und Google.org starteten das Vorhaben nun im Rathaus Wilmersdorf. Es ist wirklich nicht so, dass Ahmed bis heute offline gewesen wäre. Das Smartphone – es war für den Softwareentwickler mehr als für jeden anderen Kriegsflüchtling das Werkzeug der Verständigung. Das Sprachrohr in die...

  • Wilmersdorf
  • 02.02.16
  • 685× gelesen
Soziales
Das drei Tonnen schwere Boot wird mit dem Kran zum Abstellplatz gebracht. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Saisonende bei den Wasserrettern

Köpenick. Die ehrenamtlichen Wasserretter haben die Saison beendet. Am letzten Oktoberwochenende kamen die 23 Boote, die im Südosten Berlins im Einsatz waren, in die landeseigene Werft an der Wendenschloßstraße. Birko Persicke, stellvertretender Fachdienstleiter Wasserrettung im Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), hat einen streng einzuhaltenden Hallenplan. Dort ist verzeichnet, wo genau jedes der Boote abgestellt werden muss. Nun werden die bis drei Tonnen schweren Rettungsboote vom Steg zum...

  • Köpenick
  • 04.11.15
  • 538× gelesen
Politik
Bürgermeister Norbert Kopp war von der Qualität der neuen Unterkunft überzeugt: „Die Bewohner können sich hier wohlfühlen“, sagte er gegenüber der Presse. | Foto: Ulrike Martin
6 Bilder

„Hier können sich Flüchtlinge wohlfühlen“

Zehlendorf. Die neue Flüchtlingsunterkunft am Hohentwielsteig ist fertig. Entstanden sind zwei Gebäude aus 344 Containern mit hellen Räumen. Ende August zogen die ersten Bewohner ein. Platz ist für insgesamt 340 Menschen. Zuvor hatte die Betreibergesellschaft, der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Berlin, Presse, ehrenamtliche Helfer und interessierte Anwohner zur Besichtigung eingeladen und die Einrichtung vorgestellt. Es gibt 170 Zimmer mit jeweils rund 16 Quadratmetern für zwei Personen in zwei...

  • Zehlendorf
  • 27.08.15
  • 1.240× gelesen
Soziales
Daheim im Rathaus: Eine Flüchtingsfamilie erreicht den U-Bahnhof Fehrbelliner Platz. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Rathaus als Refugium: Alter BVV-Sitz mit 500 Flüchtlingen voll belegt

Wilmersdorf. Nur wenige Tage nach der Einquartierung von ersten Asylbewerbern durch den Arbeiter-Samariter-Bund hat sich das frühere Rathauses Wilmersdorf komplett gefüllt. Jetzt zählt umso mehr der Einsatz von Ehrenamtlichen. Und die organisieren sich im neuen Bündnis „Wilmersdorf hilft“. Bis zur ersten Dusche verging eine ganze Woche. Und im Hof des ausgedienten Amtsgebäudes hallten Freudenschreie. Denn die Beschaffung von Feuerwehrzelten mit eingebauten Brausen war das ärgste von mehreren...

  • Wilmersdorf
  • 24.08.15
  • 1.315× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.