Arbeiter-Samariter-Bund

Beiträge zum Thema Arbeiter-Samariter-Bund

Soziales
Mit den Angehörigen Hertha im Stadion anfeuern: Das Team vom Wünschewagen hat auch diesen Wunsch möglich gemacht.  | Foto:  David Nieth
3 Bilder

Noch einmal das Meer riechen
Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bunds bringt Schwerstkranke zu ihren Lieblingsorten

Seit 2016 erfüllen ehrenamtliche Samariter schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen Wunsch. Mit dem Wünschewagen vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) kann man Wünsche wagen, wenn der Transport medizinisch geschulte Begleiter braucht. Die Tage im Hospiz sind schwer zu ertragen, das Unausweichliche kommt immer näher. Noch einmal das Meer riechen, das Rauschen der Wellen und Kreischen der Möwen hören und den Wind im Gesicht spüren: Das war der Wunsch einer älteren Dame, den ihr das...

  • Mitte
  • 11.11.23
  • 488× gelesen
Soziales
Ehrenamtliche Samariter bringen Schwerkranke mit dem ASB-Wünschewagen zu ihrem Lieblingsort. | Foto:  Ananda Rieber
3 Bilder

Letzter schöner Ausflug
Spendenabend für ASB-Wünschewagen am 29. April

Zum Tag des Wunsches am 29. April lädt der Arbeiter- und Samariterbund (ASB) mit dem „Blauen Salon“ zu einer digitalen Spendenveranstaltung für den ASB-Wünschewagen ein. Seit 2016 erfüllen ehrenamtlich engagierte Samariter schwer kranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase mit dem Berliner ASB-Wünschewagen einen besonderen Wunsch: Sie bringen Menschen am Ende ihres Lebens entsprechend ihrem medizinischen Bedürfnissen sicher umsorgt noch einmal an ihren Lieblingsort. Die Touren für die...

  • Mitte
  • 18.04.22
  • 205× gelesen
Soziales
Thomas Jacobi von der PROTECT-Koordinierungsstelle und Trainerin Marion Krämer. | Foto: Foto: Regina Friedrich
2 Bilder

Notfall-Workshops
Die Arbeitsgemeinschaft PROTECT bildet ehrenamtliche Trainer aus

Die Berliner Arbeitsgemeinschaft „PROTECT – Im Notfall für Berlin“ will freiwilliges Engagement im Katastrophenschutz fördern und bildet Trainer für Notfallkurse aus. Der Saal im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West ist gut gefüllt. Aufmerksam hören die Besucher Knut Wedhorn vom Arbeiter-Samariter-Bund zu. Er ist einer von sechs Trainern bei PROTECT und gibt gerade einen „Hilfe-im-Notfall“-Workshop. Es geht um Brandvorsorge. „Hat jemand eine Idee, wie ein Feuer schnell zu löschen ist?“,...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 31.07.18
  • 635× gelesen
Politik

Bezirk richtet ein Integrationsbüro ein

Die letzten Notunterkünfte für Geflüchtete im Bezirk werden gerade freigezogen. Weil damit die Unterstützung Betroffener nicht enden soll, wird im Rathaus nun ein Integrationsbüro aufgebaut. Als der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) kürzlich zu seinem Fazit zum Freizug der Notunterkunft Rathaus Wilmersdorf bat, wollte niemand das erfolgreiche Projekt trüben. Mit Recht. Bezirk, der Träger oder die ehrenamtlichen Helfer können nichts dafür, dass sich unter den 500 letzten Bewohnern, die in einer...

  • Charlottenburg
  • 19.12.17
  • 105× gelesen
Politik
So sieht ein Sieger aus: Michael Müller (l.) kämpft im Leon-Jessel-Kiez für Verkehrsberuhigung und mehr Aufenthaltsqualität. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Evers verleiht dem Antreiber vom Leon-Jessel-Platz die „Lilie“

Wilmersdorf. Soforteinsatz für Flüchtlinge würdigen? Oder die Dauerarbeit einer klassischen Initiative? Bei der Verleihung des ersten Wilmersdorfer Bürgerpreises fand der CDU-Abgeordnete Stefan Evers mit seiner Jury einen Kompromiss: 500 Euro gehen an den Chef der BI „Miteinander im Kiez“ und nochmals 500 Euro an den ASB. Einen Paradefall von ehrenamtlichem Einsatz feiern – in Wilmersdorf ist das so, als müsste man in einem üppigen Blumenstrauß die schönste Blüte bestimmen. Stefan Evers,...

  • Wilmersdorf
  • 07.09.15
  • 583× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.