Arbeitseinsatz

Beiträge zum Thema Arbeitseinsatz

Umwelt

Gärtnern auf dem Arnswalder Platz

Prenzlauer Berg. Ein sommerlicher Arbeitseinsatz der GärtnerInitiative vom Arnswalder Platz findet am 20. Juli ab 13 Uhr statt. Helfer sind willkommen. Unter anderem sollen Unrat aus den Grünflächen aufgelesen sowie Strauchwerk zurückgeschnitten und Unkraut beseitigt werden. Weiterhin werden Freiflächen geharkt. Natürlich ist auch Zeit für einen Plausch mit Nachbarn. Wer hat, sollte Gartenhandschuhe und ein Gartengerät mitbringen. Weitere Informationen: www.arnswalderplatz.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 15.07.24
  • 82× gelesen
Umwelt

Frühjahrsputz am Arnswalder Platz

Prenzlauer Berg. Mit einem Frühjahrsputz startet die GärtnerInitiative vom Arnswalder Platz am 16. März in die Saison. Der Arbeitseinsatz findet von 13 bis 18 Uhr statt. Unter anderem sollen Unrat aus den Grünflächen aufgelesen sowie Strauchwerk zurückgeschnitten und Unkraut beseitigt werden. Weiterhin werden Freiflächen geharkt. Natürlich ist auch Zeit für einen Plausch mit Nachbarn. Wer hat, sollte Gartenhandschuhe und ein Gartengerät mitbringen. Informationen: www.arnswalderplatz.de....

  • Prenzlauer Berg
  • 11.03.24
  • 124× gelesen
Umwelt

Noch einmal im Herbst gärtnern

Prenzlauer Berg. Einen letzten Arbeitseinsatz in dieser Saison veranstaltet die GärtnerInitiative Arnswalder Platz am 18. November ab 13 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit. Unter anderem sollen Laub geharkt, Unrat aus den Grünflächen aufgelesen sowie trockenes Strauchwerk und Unkraut entfernt werden. Natürlich ist auch Zeit für einen Plausch mit Nachbarn. Wer hat, bringt Gartenhandschuhe und Gartengerät mit. Nach diesem Arbeitseinsatz pausiert die Initiative mit ihren offiziellen...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.11.23
  • 158× gelesen
Umwelt
Gemeinsam mit freiwilligen Helfern legten Johannes Kraft und Mitglieder der Karower Bürgerstiftung befestigte Wege in der Grünanlage an. | Foto: Johannes Kraft
3 Bilder

Nachbarn packen mit an
Feste Wege über die "Stiftungswiese"

Gemeinsam mit freiwilligen Helfern haben der Karower CDU-Abgeordnete Johannes Kraft und Mitglieder der Bürgerstiftung Karow auf der „Stiftungswiese“ befestigte Wege angelegt. Die zwischen der Straße Alt-Karow, dem Hofzeichendamm und der Strömannstraße gelegene „Stiftungswiese“ wird seit über 15 Jahren von der Bürgerstiftung Karow gemeinsam mit Anwohnern und Unterstützern gepflegt und gestaltet. Dank der vielen ehrenamtlichen Helfer konnten nun befestigte Wege auf der Wiese angelegt werden. Dazu...

  • Karow
  • 02.11.23
  • 231× gelesen
Umwelt

Einsatz auf dem Arnswalder Platz

Prenzlauer Berg. Einen herbstlichen Arbeitseinsatz veranstaltet die GärtnerInitiative Arnswalder Platz am 21. Oktober. Er findet von 13 bis 18 Uhr statt. Dabei soll der Platz von Unrat befreit werden. Weiterhin werden Freiflächen geharkt und Unkraut gejätet. Gegen 15 Uhr ist bei Getränken und einem kleinen Imbiss Zeit für einen Plausch mit Nachbarn. Wer hat, sollte Gartenhandschuhe und ein Gartengerät mitbringen. Aber das ist keine Voraussetzung. Die Initiative ist inzwischen gut mit Geräten...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.10.23
  • 154× gelesen
Umwelt

Am Stierbrunnen putzen und harken

Prenzlauer Berg. Zum sommerlichen Arbeitseinsatz trifft sich die GärtnerInitiative Arnswalder Platz am 19. August um 13 Uhr. Dabei soll der Arnswalder Platz von Unrat befreit werden. Weiterhin werden Freiflächen geharkt und Unkraut gejätet. Gegen 15 Uhr ist bei Getränken und einem kleinen Imbiss Zeit für einen Plausch mit Nachbarn. Informationen: www.arnswalderplatz.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 12.08.23
  • 69× gelesen
Bauen
Der Abgeordnete Johannes Kraft (Bildmitte) unterstützt die Grundschule in Alt-Karow dabei, ihren Schulhof noch besser zu gestalten. | Foto: Büro Johannes Kraft

Schulgarten kommt noch
Schulhof in den Ferien verschönt

Einen Arbeitseinsatz zur Verbesserung der Situation auf dem Gelände der Grundschule Alt-Karow hat der Karower CDU-Abgeordnete Johannes Kraft unterstützt. Gemeinsam mit Eltern, Lehrern und Schülern bearbeitete er Hecken, Beete und Gebüsch auf dem Pausenhof der Schule an der Bahnhofstraße 32. Zuvor hatte die Schulleiterin Christine Aster den Abgeordneten bei einem Vor-Ort-Termin auf den schlechten Zustand der Grünanlagen auf dem Schulhof hingewiesen. Dieser versprach schnelle Hilfe. Dieser...

  • Karow
  • 28.07.23
  • 285× gelesen
Umwelt
So wie im Juni findet am 15. Juli noch einmal ein sommerlicher Arbeitseinsatz auf dem Arnswalder Platz statt. | Foto: Frank Brunhorn
4 Bilder

Helfer sind am 15. Juli willkommen
Nachbarn gärtnern auf dem Arnsi

Um die Grünanlage vom Müll zu befreien, trifft sich die GärtnerInitiative vom Arnswalder Platz am 15. Juli zu einem Arbeitseinsatz. Los geht es um 13 Uhr. Wer hat, sollte Gartenhandschuhe und ein Gartengerät mitbringen. Die Initiative ist gut mit Geräten ausgestattet. Natürlich wird nicht nur gearbeitet. Zwischendurch ist auch Zeit für einen Plausch mit Nachbarn. Bei ihrem Arbeitseinsatz im Juni könnten die Nachbarn übrigens Unterstützung aus den USA begrüßen. „Unsere Mit-Gärtner Mike und...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.06.23
  • 450× gelesen
Umwelt
Mitarbeiter von Vonovia packten beim Umsetzen und Einpflanzen der Sträucher auf dem Schulhof mit an. | Foto: Vonovia
4 Bilder

70 Hainbuchen umgesetzt
Damit der Hof der Trelleborg-Grundschule schöner wird

Der Schulhof der Trelleborg-Grundschule am Eschengraben 40 soll grüner werden. Diese Umgestaltung des Schulhofs unterstützt das Wohnungsunternehmen Vonovia SE nicht nur mit einer Spende in Höhe von 2000 Euro an den Förderverein der Grundschule. Mitarbeiter packten kürzlich auch selbst mit an. Bei einem Arbeitseinsatz mit Beschäftigten von Vonovia pflanzten Schüler der 6. Klassen 70 Hainbuchen auf dem Schulhof. Die kleinen Sträucher wurden zunächst auf einem Grundstück der Pankeschule in der...

  • Pankow
  • 05.04.23
  • 645× gelesen
  • 1
Umwelt
Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft (im kleinen Bagger) sorgte gemeinsam mit der Bürgerstiftung und zahlreichen Anliegern dafür, dass es auf und um den Parkplatz an der Achillesstraße 70 attraktiver aussieht und verkehrssicherer wird. | Foto:  Büro Johannes Kraft

Arbeitseinsatz auf dem Parkplatz
Freiwillige räumten auf und pflanzten eine Hecke

Mit einem freiwilligen Arbeitseinsatz haben Anwohner und Gewerbetreibende auf Initiative von Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft (CDU) und der Bürgerstiftung Karow den Parkplatz an der Achillesstraße 70 und dessen Umfeld attraktiver gestaltet. Der Parkplatz befindet sich im Ortsteilzentrum des Neubaugebietes von Karow. Weil er einen etwas verwahrlosten Eindruck machte, räumten die freiwilligen Helfer auf der Fläche auf. Außerdem wurde die Böschung begradigt und eine Hecke gepflanzt. Damit...

  • Karow
  • 13.12.22
  • 453× gelesen
Umwelt
Zum Jahresabschluss wärmten sich die Teilnehmer des Arbeitseinsatzes auf dem Arnswalder Platz mit heißen Getränken auf. | Foto:  GärtnerInitiative Arnswalder Platz
5 Bilder

Diskussion beim Laub harken
Antrag zur Werneuchener Wiese wurde auf Dezember verschoben

Ihren letzten Arbeitseinsatz in diesem Jahr musste die GärtnerInitiative vom Arnswalder Platz zum ersten Mal in den zehn Jahren ihres Bestehens bei Frost absolvieren. Aber das tat dem Arbeitseifer keinen Abbruch. Hauptthema waren die Blätter, die in Farbtönen von gelb bis braun auf dem Platz lagen. Von neun eingemummelten Erwachsenen, die sich von den Temperaturen nicht abschrecken ließen, sowie einigen Kindern wurden diese weggeharkt und -gefegt. Aber in Vorfreude auf den nächsten Frühling...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.12.22
  • 216× gelesen
Umwelt

Letzte Putzaktion Arnswalder Platz

Prenzlauer Berg. Einen letzten Arbeitseinsatz in dieser Saison veranstaltet die GärtnerInitiative Arnswalder Platz am 19. November ab 13 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit. Unter anderem sollen Laub geharkt, Unrat aus den Grünflächen aufgelesen sowie trockenes Strauchwerk und Unkraut entfernt werden. Natürlich ist auch Zeit für einen Plausch mit Nachbarn. Wer hat, sollte Gartenhandschuhe und ein Gartengerät mitbringen. Nach diesem Arbeitseinsatz pausiert die Initiative mit ihren offiziellen...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.11.22
  • 100× gelesen
Umwelt

Treffpunkt auf dem Arnswalder

Prenzlauer Berg. Einen sommerlichen Arbeitseinsatz veranstaltet die GärtnerInitiative Arnswalder Platz am Sonnabend, 20. August. Er findet von 13 bis maximal 18 Uhr statt. Dabei soll der Arnswalder Platz von Unrat befreit werden. Weiterhin werden Freiflächen geharkt und Unkraut gejätet. Gegen 15 Uhr ist bei Getränken und einem kleinen Imbiss Zeit für einen Plausch mit Nachbarn. Wer hat, sollte Gartenhandschuhe und ein Gartengerät mitbringen. Aber das ist keine Voraussetzung. Die Initiative ist...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.08.22
  • 85× gelesen
Umwelt

Hier gärtnern die Nachbarn

Prenzlauer Berg. Auch im Sommer sind sie fleißig: die Nachbarn der GärtnerInitiative vom Arnswalder Platz. Am Snnabend, 16. Juli, führen sie ihren nächsten Arbeitseinsatz durch. Von 13 bis maximal 18 Uhr werden die Hinterlassenschaften der vergangenen Wochen vom Platz entfernt. Unter anderem sollen Unrat aus den Grünflächen aufgelesen sowie trockenes Strauchwerk und Unkraut beseitigt werden. Weiterhin werden Freiflächen geharkt. Dabei ist auch Zeit für einen Plausch mit Nachbarn. Wer hat,...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.07.22
  • 76× gelesen
Umwelt

Arbeitseinsatz auf Arnswalder Platz

Prenzlauer Berg. Die Gärtnerinitiative vom Arnswalder Platz veranstaltet kurz vor dem Sommeranfang am Sonnabend, 18. Juni, einen Arbeitseinsatz. Er findet von 13 bis maximal 18 Uhr statt. Dabei soll der Arnswalder Platz gründlich gesäubert und von Unrat befreit werden. Weiterhin werden Freiflächen geharkt und Unkraut gejätet. Natürlich ist auch Zeit für einen Plausch mit Nachbarn. Wer hat, sollte Gartenhandschuhe und ein Gartengerät mitbringen. Aber das ist keine Voraussetzung. Die Initiative...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.06.22
  • 103× gelesen
Umwelt

Auf dem Platz gärtnern

Prenzlauer Berg. Einen frühlingshaften Arbeitseinsatz veranstaltet die Gärtnerinitiative Arnswalder Platz am Sonnabend, 21. Mai, von 13 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit. Unter anderem sollen Unrat aus den Grünflächen aufgelesen sowie trockenes Strauchwerk und Unkraut entfernt werden. Natürlich ist auch Zeit für einen Plausch mit Nachbarn. Wer hat, sollte Gartenhandschuhe und ein Gartengerät mitbringen. Aber das ist keine Voraussetzung. Die Initiative ist gut mit Geräten ausgestattet....

  • Prenzlauer Berg
  • 07.05.22
  • 40× gelesen
Umwelt

Subbotnik im Park am Weißen See

Weißensee. Am Sonnabend, 25. September, um 10 Uhr beginnt der diesjährige Parkfreunde-Subbotnik im Park am Weißen See. Dazu sind wieder alle Nachbarn willkommen, die beim Säubern der Parkanlagen mithelfen möchten. In diesem Jahr wird es erstmals auch ein spezielles Angebot für Kinder geben. Kronenkorken, die zum Beispiel aus den Uferbereichen gesammelt werden, gelten als Währung und können in Leckereien umgetauscht werden. Informationen finden sich auf https://bwurl.de/1755. BW

  • Weißensee
  • 15.09.21
  • 47× gelesen
Umwelt

Arbeitseinsatz auf der Obstwiese

Heinersdorf. Die Zukunftswerkstatt Heinersdorf (ZWH) veranstaltet auch in diesem Jahr im Rahmen der „Gemeinsamen Sache – Berliner Freiwilligentage 2021“ und des „World Cleanup Day“ einen Arbeitseinsatz. Er findet am Sonnabend, 18. September, von 10 bis 13 Uhr auf der Freiobstwiese am Schmöckpfuhlgraben statt. Im Jahr 2014 holte die ZWH die „Aktion Freiobst“ mit Obstbaumpflanzungen nach Heinersdorf. Entlang des renaturierten Schmöckpfuhlgrabens am Tiefbaugelände wurden 30 Obstbäume gepflanzt. Da...

  • Heinersdorf
  • 12.09.21
  • 71× gelesen
Umwelt

Herbstputz im Bürgerpark

Pankow. Der Verein Bürgerpark Pankow organisiert, getreu seinem Motto „Machen statt motzen“, für den 26. September einen Herbstputz im Bürgerpark. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Parktor an der Wilhelm-Kuhr-Straße. Vorgesehen ist, Wege, Grünflächen, Beete und Anpflanzungen zu reinigen und von Wildkräutern und Laub zu befreien. Wer möchte, kann seine Kinder, Verwandten und Freunde mitbringen. Gartengeräte und Müllbeutel werden gestellt. Wer eigene Utensilien beisteuern möchte, kann das tun....

  • Pankow
  • 15.09.20
  • 131× gelesen
  • 1
Umwelt
Saskia Münch und Daniel Becker vom Vorstand der Zukunftswerkstatt Heinersdorf hoffen auf viele Helfer, die sie beim Aufräumen auf dem Sleipnerplatz unterstützen. | Foto: Bernd Wähner

Sleipnerplatz wird aufgeräumt
Freiwillige Helfer sind willkommen

Damit aus dem Sleipnerplatz nach und nach ein Kiezplatz wird, veranstaltet der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf am 19. September auf ihm einen Arbeitseinsatz. Los geht es um 10 Uhr. „Wir wollen Pflanzen und Bäume zurückschneiden, die Wege freilegen und einige neue Pflanzen setzen“, sagt Saskia Münch vor Vorstand des Bürgervereins. Der Sleipnerplatz ist die Grünfläche im Bereich von Sleipner- und Mimestraße. Über Jahre war sie total zugewachsen. Müll wurde illegal entsorgt und viel...

  • Heinersdorf
  • 15.09.20
  • 248× gelesen
Umwelt

Arbeitseinsatz im Schlosspark Buch

Buch. Einen freiwilligen Arbeitseinsatz im Schlosspark organisiert der Bucher Bürgerverein für den 7. Juli. Helfende Hände sind gern gesehen. Treffpunkt ist 10 Uhr am Parkeingang Alt-Buch/ Rosenbeet. Geplant ist, in etwa zwei Stunden Arbeit die Grünanlage weiter auf Vordermann zu bringen und Unrat zu beseitigen. Arbeitsgeräte werden gestellt. Es wird allerdings darum gebeten, Mund-Nasen-Schutz und Handschuhe zu tragen. BW

  • Buch
  • 01.07.20
  • 32× gelesen
Umwelt

Hier gärtnern die Nachbarn

Prenzlauer Berg. Mit einem Frühjahrsputz starten die GärtnerInitiative vom Arnswalder Platz am 21. März in die Saison. Der Arbeitseinsatz findet von 13 bis 18 Uhr statt. Unter anderem soll Unrat aufgelesen und Unkraut beseitigt werden. Natürlich ist dabei auch Zeit für einen Plausch mit Nachbarn. Wer hat, sollte Gartenhandschuhe und ein Gartengerät mitbringen. Aber das ist keine Voraussetzung. Die Initiative ist inzwischen gut mit Geräten ausgestattet. Weitere Informationen auf...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.03.20
  • 37× gelesen
Soziales

Subbotnik im Stadtteilzentrum

Pankow. Der Frühjahrsputz im Stadtteilzentrum Pankow findet am 20. März von 10 bis 13 Uhr statt. Zu diesem Subbotnik in der Schönholzer Straße 10 sind helfende Hände gern gesehen. Unter anderem wird das Nachbarschaftscafé gesäubert. Für das leibliche Wohl der Helfer wird natürlich trotzdem gesorgt. Wer den Frühjahrsputz unterstützen möchte, kommt einfach vorbei. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 499 87 09 11 und über den E-Mail-Kontakt kpe-pankow@hvd-bb.de. BW

  • Pankow
  • 12.03.20
  • 95× gelesen
Umwelt

Frühjahrsputz im Gemeindegarten

Blankenburg. Einen Arbeitseinsatz veranstaltet die evangelische Gemeinde Blankenburg am 14. März. Auch in diesem Frühjahr sollen Gemeindegarten und Friedhof am Blankenburger Anger wieder gepflegt werden. Dazu sind Helfer ab 9 Uhr willkommen. Gebeten wird darum, Gartengeräte und gegebenenfalls eine Schubkarre mitzubringen. Für Speis und Trank ist gesorgt. Abschließend werden die Helfer mit Brot aus dem neuen Lehmbackofen im Gemeindegarten belohnt. BW

  • Blankenburg
  • 29.02.20
  • 25× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.